13029
Hauptseminar
WiSe 24/25: Die römische Dichtung des 1. Jh. n. Chr. als Geschichtsquelle
Klaus Geus
Kommentar
Die zeitgenössische Dichtung zu den römischen Kaisern zwischen Augustus (27 v. Chr. – 17 n. Chr.) und Domitian (81–96 n. Chr.) ist eine wichtige Geschichtsquelle, um z. B. die Herrschaftskonzeption, ... Lesen Sie weiter
Literaturhinweise
Die meisten modernen Kaiser-Biographien (z. B. zu Augustus, Nero oder Domitian) enthalten auch Abschnitte über die zeitgenössische Dichtung, die sich zur ersten Orientierung eignen. Speziell mit dem ... Lesen Sie weiter
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 14.10.2024 10:00 - 12:00
Mo, 21.10.2024 10:00 - 12:00
Mo, 28.10.2024 10:00 - 12:00
Mo, 04.11.2024 10:00 - 12:00
Mo, 11.11.2024 10:00 - 12:00
Mo, 18.11.2024 10:00 - 12:00
Mo, 25.11.2024 10:00 - 12:00
Mo, 02.12.2024 10:00 - 12:00
Mo, 09.12.2024 10:00 - 12:00
Mo, 16.12.2024 10:00 - 12:00
Mo, 06.01.2025 10:00 - 12:00
Mo, 13.01.2025 10:00 - 12:00
Mo, 20.01.2025 10:00 - 12:00
Mo, 27.01.2025 10:00 - 12:00
Mo, 03.02.2025 10:00 - 12:00
Mo, 10.02.2025 10:00 - 12:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Computer%2525252525C3%2525252525BCbungen ...'