Mobilkommunikation
Jochen Schiller
Kommentar
Das Modul „Mobile Communications“ präsentiert die wichtigsten Themen der mobilen und drahtlosen Kommunikation - die treibenden Kräfte hinter der heutigen Kommunikationsindustrie, die das tägliche Leben aller beeinflussen.
Die gesamte Vorlesung findet auf ENGLISCH statt und konzentriert sich auf eine Systemperspektive und gibt viele Hinweise auf reale Systeme, Standardisierung und aktuelle Forschung.
Das Format der Vorlesung ist das Flipped Classroom, d.h. Sie sollten die Videos einer Vorlesung ANSCHAUEN, BEVOR Sie an der Q&A-Sitzung teilnehmen. Während der Q&A-Sitzung werden dann alle offenen Fragen und Probleme diskutiert und beantwortet.
Die Hauptthemen der Vorlesung sind:
-
Grundlagen der drahtlosen Übertragung: Frequenzen, Signale, Antennen, Multiplexing, Modulation, Spreizspektrum
-
Mediumzugriff: SDMA, FDMA, TDMA, CDMA
-
Drahtlose Telekommunikationssysteme: GSM, TETRA, IMT-2000, LTE, 5G
-
Drahtlose lokale Netzwerke: Infrastruktur/Ad-hoc, IEEE 802.11/15, Bluetooth, ZigBee
-
Mobile Vernetzung: Mobile IP, Ad-hoc-Netze
-
Mobiler Transportschicht: traditionelles TCP, zusätzliche Mechanismen
-
Ausblick: 5 bis 6G, drahtlose Niedrigenergienetzwerke
Literaturhinweise
Jochen Schiller, Mobilkommunikation, Addison-Wesley, 2.Auflage 2003
Alle Unterlagen verfügbar unter http://www.mi.fu-berlin.de/inf/groups/ag-tech/teaching/resources/Mobile_Communications/course_Material/index.html
Schließen16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung