Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Kernfach Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Studienordnung 2013)
0169c_k90-
Perspektiven öffentlicher Kommunikation A
0169cB1.1-
28623
Seminar
Demokratie und fragmentierte Öffentlichkeit (Johanna zum Felde)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
28625
Seminar
Medien, Ideologie und Identität: automatisierte Analyse gesellschaftlicher Konflikte (Lukas Benedikt Hoffmann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
-
29661a
Hauptseminar
Radio und Empowerment. Neue Perspektiven für ein klassisches Massenmedium (Tilo Grätz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Otto-von-Simson 3
-
28621
Seminar
Die Berliner Zeitung nach 1989/90 – Ein „Ost-West-Labor“? (Maria Löblich)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
28622
Seminar
Deutschnationale Presse in der Weimarer Republik (Martin Rutsch)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
28624
Seminar
Der Nahostkonflikt und die Medien (Carola Richter)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
28626
Seminar
Hybrid activism: Contentious politics on social media (Zozan Baran Manderbach)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
-
28627
Seminar
Academic Writing (Pourang Zarif Karimi)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
29663a
Hauptseminar
Intersectional Feminist Approaches: Methodological Explorations (Rosa Cordillera Castillo)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)
-
28623
Seminar