Pharmazie
Pharmazeutische Forschung
0498a_MA60
Die (Wahl-)Module können mit den angegebenen Leistungspunkten abgeschlossen werden, wenn in der Regel zwei der angegebenen Lehrveranstaltungen aus dem Angebot erfolgreich belegt worden sind. Siehe dazu auch die Modulbeschreibung in der Studienordnung des Studiengangs, aus dem das Modul stammt. Schließen
Welcome students of the Master’s Program Pharmaceutical Sciences!
You might have a number of questions regarding the study program. For an introduction to the different courses, the modules, the timetables and general regulations, please visit the following website:
https://blogs.fu-berlin.de/pharmsci_intro/
We are looking forward to welcoming you to the institute soon and wish you a good start to your studies! Schließen
You might have a number of questions regarding the study program. For an introduction to the different courses, the modules, the timetables and general regulations, please visit the following website:
https://blogs.fu-berlin.de/pharmsci_intro/
We are looking forward to welcoming you to the institute soon and wish you a good start to your studies! Schließen
-
Aktuelle Themen der Pharmazeutischen Forschung (5 LP)
0498aA1.1-
22510a
Vorlesung
V Aktuelle Themen der pharmazeutischen Forschung (Daniel Klinger)
Zeit: Specific course schedule will be communicated via Blackboard at a later stage
Ort: keine Angabe
-
22510b
Seminar
S Aktuelle Themen der pharmazeutischen Forschung (Burkhard Kleuser)
Zeit: Dates: by arrangement
Ort: keine Angabe
-
22510a
Vorlesung
-
Schlüsselqualifikationen für die Pharmazeutische Forschung (5 LP)
0498aA1.2-
22520a
Vorlesung
V Schlüsselqualifikationen für die Pharmazeutische Forschung (Daniel Klinger)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
22520b
Seminar
S Schlüsselqualifikationen für die Pharmazeutische Forschung (Daniel Klinger)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
22520a
Vorlesung
-
Pharmazeutisches Forschungsprojekt: Pharmazeutische / Medizinische Chemie (10 LP)
0498aA2.1-
22530a
Seminar
S Pharmazeutisches Forschungsprojekt: Pharmazeutisch / Medizinische Chemie (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe
-
22530b
Praktikum
P Pharmazeutisches Forschungsprojekt-Pharmazeutische/ Medizinische Chemie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe
-
22530a
Seminar
-
Pharmazeutisches Forschungsprojekt: Pharmazeutische Biologie (10 LP)
0498aA2.2-
22540a
Seminar
S Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Pharmazeutische Biologie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe
-
22540b
Praktikum
P Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Pharmazeutische Biologie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe
-
22540a
Seminar
-
Pharmazeutisches Forschungsprojekt: Klinische Pharmazie (10 LP)
0498aA2.3-
22550a
Seminar
S Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Klinische Pharmazie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe
-
22550b
Praktikum
P Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Klinische Pharmazie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe
-
22550a
Seminar
-
Pharmazeutisches Forschungsprojekt: Pharmakologie / Toxikologie (10 LP)
0498aA2.4-
22560a
Seminar
S Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Pharmakologie/ Toxikologie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe
-
22560b
Praktikum
P Pharmazeutisches Forschungsprojekt - Pharmakologie/ Toxikologie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe
-
22560a
Seminar
-
Pharmazeutisches Forschungsprojekt: Pharmazeutische Technologie (10 LP)
0498aA2.5-
22570a
Seminar
S Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Pharmazeutische Technologie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe
-
22570b
Praktikum
P Pharmazeutisches Forschungsprojekt- Pharmazeutische Technologie (Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe
-
22570a
Seminar
-
Wissenschaftliche Vorträge und Präsentationen im Fach Chemie (5 LP)
0498aB3.1-
21921
Seminar
Wissenschaftliche Vorträge und Präsentationen im Fach Chemie (Dozierende der Chemie, Reinhold Zimmer)
Zeit: n.V. (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: SR 14.01 (Takustr. 3)
-
21921
Seminar
-
Molekülspektroskopie (5 LP)
0498aB3.10-
21324b
Übung
Übungen Moderne Methoden der Spektroskopie (Marina Pigaleva, Thomas Risse)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22)
-
21324b
Übung
-
Grundlagen der Radiochemie (5 LP)
0498aB3.2-
21161b
Praktikum
Praktikum Grundlagen der Radiochemie (Nina Huittinen, Mathias Ellwanger u. Mitarb.)
Zeit: Einwöchig/ganztägig in zwei bis drei Blöcken: voraussichtlich: 01.09.-05.09., 08.09.-12.09., 22.09.-26.09.
Ort: Praktikumslabor F 101 (Fabeckstr. 34/36)
-
21161b
Praktikum
-
Naturwissenschaftliche Messdatenerfassung und -verarbeitung (5 LP)
0498aB3.8-
21431a
Vorlesung
Messen in der Chemie (Roman Flesch)
Zeit: Freitag, 14-16 Uhr (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21431b
Übung
Übungen Messen in der Chemie (Roman Flesch)
Zeit: Freitag, 16-18 Uhr (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21431ak
Klausur
Prüfung: Messen in der Chemie (Roman Flesch)
Zeit: Fr 18.07. 14:00-18:00 (Klausur), Fr 10.10. 14:00-18:00 (Nachklausur) (Erster Termin: 18.07.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
-
21431a
Vorlesung
-
Chemische Reaktionskinetik (5 LP)
0498aB3.9-
21304a
Vorlesung
Chemische Reaktionskinetik (Christian Papp)
Zeit: regelmäßige Termine: Do 10-12 Uhr / erster Termin: Do, 17.4.25, 8-10 Uhr (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22)
-
21304b
Übung
Übungen Chemische Reaktionskinetik (Christian Papp u. Mitarb.)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) und SR Anorganik (Raum V005)
-
21304ak
Klausur
Prüfung: Chemische Reaktionskinetik (Christian Papp)
Zeit: Do 17.07. 10:00-12:00, Di 30.09. 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.07.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
-
21304a
Vorlesung
-
Wahlmodul, Typ 2 ohne Modulprüfung (5 LP)
0498aB8.4-
21248
Vorlesung
Converting industrial waste streams into valuable chemicals via sustainable chemistry (Mohsen Aadeli)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR PTC (Raum A.006, EG) (Arnimallee 22)
-
212502
Vorlesung
Medizinische Chemie / Medicinal Chemistry (Carl Friedrich Nising, Clara Dorothea Christ)
Zeit: Fr 14:00-17:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22)
-
21251
Vorlesung
Physical Chemistry of Polymers (Bernhard Schartel)
Zeit: Di and Do 16:30 – 18:45 Eleven irregular blocks on 29.04.; 06.05.; 13.05.; 20.05.; 22.05.; 27.05.; 17.06.; 19.06.; 08.07.; 10.07.; and 15.07.2025 (Erster Termin: 29.04.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22)
-
21255
Vorlesung
Abgesagt
Funktionale Polymeroberflächen / Functional polymer surfaces (Uwe Schedler)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR PTC (Raum A.006, EG) (Arnimallee 22)
-
21433a
Vorlesung
Writing Lab für Chemiker*innen (Allison Ann Berger)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR 23.02 (Takustr. 3)
-
21455
Vorlesung
Quality Assurance with Physicochemical Methods / Qualitätssicherung mit Methoden der physikalischen Chemie (Ute Resch-Genger, Karl-David Wegner)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22)
-
22525
Vorlesung
Development and characterization of biomaterials for medical use (Daniel Lauster)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
212505
Vorlesung
Polymere in Medizin und Pharmazie – vom molekularen Design zur klinischen Anwendung (Andreas Lendlein)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.05.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
213501
Vorlesung
Laser, Synchrotron and FEL (Matthias Neeb)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22)
-
21359
Vorlesung
Nanotechnologie: Charakterisierung von Nanomaterialien in biologischen Systemen, Aufnahme/ Biokinetik, Exposition und Toxizitätstestung (Andrea Haase)
Zeit: Mo 10-12 Uhr Rückfragen bitte an: andrea.haase@bfr.bund.de (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: SR Chemie-24 (Raum B.-131, UG1) (Arnimallee 22)
-
21433b
Übung
Übungen Writing Lab für Chemiker*innen (Allison Ann Berger)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR 23.02 (Takustr. 3)
-
21248
Vorlesung
-
-
Pharmazeutisches Forschungsprojekt (10 LP) 0498aA2.6
-
Aktuelle Themen der Biochemie (5 LP) 0498aB1.1
-
Grundmodul: Einführung in die fortgeschrittene Biochemie (10 LP) 0498aB1.2
-
Spezielle Aspekte der Strukturbiochemie (5 LP) 0498aB1.3
-
Spezielle Aspekte der Molekularbiologie (5 LP) 0498aB1.4
-
Spezielle Aspekte der molekularen Biomedizin (5 LP) 0498aB1.5
-
Aktuelle Themen der Mikrobiologie (5 LP) 0498aB2.1
-
Angewandte Pflanzenwissenschaften (5 LP) 0498aB2.10
-
Einführung in R für statistische Anwendungen (10 LP) 0498aB2.11
-
Projekt Mikrobiologie (10 LP) 0498aB2.2
-
Vertiefte Mikrobiologie (10 LP) 0498aB2.3
-
Protein-Proteininteraktion in vivo und in vitro (10 LP) 0498aB2.4
-
Aktuelle Themen der Molekular- und Zellbiologie (5 LP) 0498aB2.5
-
Projekt Molekular- und Zellbiologie (10 LP) 0498aB2.6
-
Molekularbiologie der Pflanzen (10 LP) 0498aB2.7
-
Einführung in die Epigenetik I - Epigenetische Mechanismen und ihre biologische Funktion (5 LP) 0498aB2.8
-
Vertiefte Molekular- und Zellbiologie (10 LP) 0498aB2.9
-
Festkörper und Grenzflächen (5 LP) 0498aB3.12
-
Introduction to Macromolecular Chemistry (5 LP) 0498aB3.13
-
Advanced Macromolecular Chemistry (5 LP) 0498aB3.14
-
Angewandte Radiochemie und Strahlenschutzkurs (5 LP) 0498aB3.3
-
Moderne Methoden der Strukturbestimmung (5 LP) 0498aB3.4
-
Instrumentelle Analytik zur Strukturaufklärung in der Organischen Chemie (5 LP) 0498aB3.5
-
Fortgeschrittene Synthesemethoden (5 LP) 0498aB3.6
-
Naturstoffchemie und fortgeschrittene Bioorganische Chemie (5 LP) 0498aB3.7
-
Nanotoxologie (5 LP) 0498aB4.1
-
Advanced Biophysics (10 LP) 0498aB5.1
-
Versuchstierkunde (5 LP) 0498aB6.1
-