SoSe 24: Schwerpunktstudium
Schwerpunktstudium Geistes- und Kulturwissenschaften
0524a_m25-
Chronologisches Modul ? Epochen der Klassischen Antike
0524aA1.10-
13794x
Methodenübung
Einführung in die römische Archäologie - Beschreibungsübung (Domenico Esposito)
Zeit: 14:45 - 16:15 Uhr s.t.! (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin sowie weitere Museen.
-
13795x
Methodenübung
Abgesagt
Einführung in die römische Archäologie - Beschreibungsübung (Domenico Esposito)
Zeit: 16:15 - 17:45 Uhr s.t.! (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin sowie weitere Museen.
-
13794x
Methodenübung
-
Grundmodul 1. Sprache - Einführung in Akkadisch
0524aA1.12-
13760
Übung
(Ü) Einführung in das Akkadische - Übung (Eva Cancik-Kirschbaum)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
13760
Übung
-
Grundlagen der Ägyptischen Archäologie
0524aA1.15-
13703
Methodenübung
(Mü) Vorgeschichte bis zur Ersten Zwischenzeit (Ana Sofia de Carvalho Gomes)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
13703
Methodenübung
-
Einführung ins Koptische
0524aA1.16-
13709
Seminar
(S) Einführung ins Koptische (Tonio Sebastian Richter)
Zeit: Di 14:00-15:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
13710
Lektürekurs
(Lk) Einführung ins Koptische (Tonio Sebastian Richter)
Zeit: Di 15:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
13709
Seminar
-
Grundlagen der Altertumswissenschaften II
0524aA1.2-
13700
Einführungskurs
(E) Grundlagen der Altertumswissenschaften II (Johanna Fabricius, Joost Hazenbos, Jochem Kahl, Elke Kaiser, Eliese-Sophia Lincke, Elisa Roßberger, Ana Sofia de Carvalho Gomes)
Zeit: Di Mi 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
13701x
Methodenübung
(Mü) Grundlagen der Altertumswissenschaften II (Lisa Korbach, Marina Weiss, Georg Roth)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
13700
Einführungskurs
-
Arbeitstechniken und Grundlagen
0524aA1.3-
13854
Methodenübung
Arbeitstechniken und Grundlagen II (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
13854
Methodenübung
-
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick IV
0524aA1.7-
13850
Einführungskurs
Grundkurs: 1. Jahrtausend n. Chr. (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
13852
Seminaristischer Unterricht
Tutorium/Übung zum Grundkurs 1. Jahrtausend (Morton Hegewisch)
Zeit: 14täglich, alternierend mit LV 13890 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
13850
Einführungskurs
-
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie II
0524aA1.9-
13910
Einführungskurs
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie II (Elisa Roßberger)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
13910
Einführungskurs
-
Historisches Modul I
0524aA10.1-
14662
Einführungskurs
Einführung in die antike griechische Religion (Sebastian Zerhoch)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14663
Seminar
Antike Mantik. Orakel, Träume und Divination in der römischen Kaiserzeit (Emrys Bell-Schlatter)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14665
Seminar
Kosmologie und Religion (Sebastian Zerhoch)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14662
Einführungskurs
-
Historisches Modul II
0524aA10.2-
14667
Einführungskurs
Sakralisierungsprozesse in der Erinnerungskultur (Insa Eschebach)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14666
Seminar
Gründungs- und Untergangsgeschichten in Mythos, Literatur, Film und Comic (Susanne Gödde Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14667
Einführungskurs
-
Einführung in die Religionswissenschaft
0524aA10.3-
14662
Einführungskurs
Einführung in die antike griechische Religion (Sebastian Zerhoch)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14664
Seminar
Konzepte und Methoden der Religionswissenschaft (Susanne Gödde)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14662
Einführungskurs
-
Einführungsmodul: Sozialwissenschaftliche Chinaforschung
0524aA2.3-
14212x
Einführungskurs
Einführungskurs II (Politik und Wirtschaft) (Genia Kostka)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: 2.2058 / 2.2059
-
14212x
Einführungskurs
-
Einführungsmodul: Kulturwissenschaftliche Chinaforschung
0524aA2.4-
14213x
Einführungskurs
Geschichte Chinas von den Anfängen bis zum Ende des Kaiserreichs (Christian Meyer)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 2.2058 / 2.2059
-
14213x
Einführungskurs
-
Grundmodul Chinesisch II
0524aA2.6-
14201Ax
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.1 (A) (Yu-Chi Wu)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: 1.2001
-
14201Bx
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.1 (B) (Yu-Chi Wu)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: 1.2001
-
14202Ax
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.2 (A) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 1.2001
-
14202Bx
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.2 (B) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 1.2001
-
14203Ax
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.3 (A) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: 1.2001
-
14203Bx
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.3 (B) (Dominik Weihrauch)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: 1.2001
-
14204Ax
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.4 (A) (Yu-Chi Wu)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: 1.2001
-
14204Bx
Sprachpraktische Übung
Chinesisch 2.4 (B) (Yu-Chi Wu)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: 1.2001
-
14201Ax
Sprachpraktische Übung
-
Einführung in die Alte Geschichte
0524aA3.2-
13000
Seminar
Sit tibi terra levis - Tod und Jenseits in der Antike (Babett Edelmann-Singer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13001
Seminar
Rom und Kathargo - Die dunkle Bedrohung (Theresia Raum)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13002
Seminar
Antike Universalhistoriker (Sebastian Zellner)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13003
Seminar
Alexander der Große (Matthäus Heil)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13004
Seminar
Epigraphik und Religion in der griechischen Antike (Daniela Summa)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13005
Seminar
Die "Völkerwanderung": Ethnizität, Migration und die Umwandlung der römischen Welt (Gerda Rummel-Heydemann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13025
Seminar
Städtisches Leben im Alten Rom (Klaus Geus)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13026
Seminar
Römisches Alltagsleben auf dem Land und in den Provinzen (Klaus Geus)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13027
Seminar
Die Juden in der griechisch-römischen Welt (Sören Lund Sörensen)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13028
Seminar
Essen und Trinken: Lebensmittel und Lebensmittelversorgung in der Antike (Klaus Geus)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13000
Seminar
-
Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert)
0524aA3.4-
13100
Seminar
Abgesagt
Natürliche Rohstoffe in der Frühen Neuzeit: Natur, Nutzung, Wissen im Wandel (Helge Wendt)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13101
Seminar
Reformation und Konfessionelles Zeitalter – ausgewählte Perspektiven (Alexander Schunka)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13100
Seminar
Abgesagt
-
Einführung in die Neueste Geschichte (19.-21. Jahrhundert)
0524aA3.5-
13250
Vorlesung
Räume der deutschen Geschichte seit der Frühen Neuzeit (ca. 1750-2000) (Paul Nolte)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
13150
Seminar
1848/49 in Europa (Anna Karla)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13152
Seminar
Einführung: Geschichte des deutschen Kolonialismus (Anne Füllenbach)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13171
Seminar
Gefangenen- und Internierungslager seit dem späten 19. Jhd. (Arnd Bauerkämper)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13190
Seminar
Deutschland nach 1945 in der globalen Zeitgeschichte (Isabella Löhr)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13191
Seminar
Geschichte des Antisemitismus (Felix Wiedemann)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13192
Seminar
Die Weimarer Republik 1918-1933 (Werner Treß)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13251
Seminar
Metropole und Provinz in Deutschland seit 1945 (Paul Nolte)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13255
Seminar
Grenzüberschreitende Solidarität. Die Neue Linke in der Bundesrepublik und ihre transnationalen Verflechtungen (Marius Huber)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13256
Seminar
Deutsche Grenzen im Europa des 20. Jahrhunderts (Lena Marliese Heerdmann)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13257
Seminar
Des Teufels Hofnarr: Kulturgeschichte des Nationalsozialismus (Tobias Becker)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13258
Seminar
Grabe, wo du stehst! Mikro-, Alltags- und Lokalgeschichte(n) (Tobias Becker)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13261
Seminar
Deutsche Demokratiegeschichte im 19. Jahrhundert (Daniel Morat)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13300
Seminar
Geschichte der Dekolonisierung nach 1945 (Jonas Kreienbaum)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13301
Seminar
Die Neue Frauenbewegung und ihr Verhältnis zur Gewalt (Ulrike Schaper)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13302
Seminar
Körperpraktiken im Zeitalter der Globalisierung (Sebastian Conrad)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13303
Seminar
Migrationsgeschichte der Bundesrepublik und der DDR (Joseph Prestel)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13304
Seminar
Die Bundesrepublik Deutschland in den globalen 1960er Jahren (Joseph Prestel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13305
Seminar
Der europäische Faschismus im Kontext globaler Krisen und Umbrüche (Martin Kristoffer Hamre)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13313
Seminar
Unterwegs - Mobilität im 19. und 20. Jahrhundert (Patricia Hertel)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13250
Vorlesung
-
Geschichte und Gesellschaft II A (Islamwissenschaft)
0524aA4.10-
14300
Vorlesung
Geschichte und Gesellschaft II: Der Vordere Orient seit 1500 (Florian Zemmin)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14301ax
Seminar
Abgesagt
From Kerbala to Bombay: Cultural and Social History of Shiite Islam from about 1500 (Olly Akkerman)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: K 25/11 weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de
-
14301bx
Seminar
Der Nahostkonflikt: Gegenwärtige Perspektiven auf historische Hintergründe (Florian Zemmin Emad Alali)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14300
Vorlesung
-
Geschichte und Gesellschaft II A (Semitstik)
0524aA4.12-
14300
Vorlesung
Geschichte und Gesellschaft II: Der Vordere Orient seit 1500 (Florian Zemmin)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14400
Seminar
(S) Religionen des Vorderen Orients (Anna-Simona Barbara Üzel)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14300
Vorlesung
-
Persisch II
0524aA4.17-
14451
Sprachpraktische Übung
Persisch II (Farifteh Tavakoli-Borazjani)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14451
Sprachpraktische Übung
-
Geschichte und Gesellschaft II A (Arabistik)
0524aA4.2-
14350x
Seminar
Sandstürme, Ölquellen und Revolutionen - die verflochtenen Herausforderungen der MENA-Region zwischen Klima, Kultur und Konflikt (Victoria Mummelthei)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2024)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14300
Vorlesung
Geschichte und Gesellschaft II: Der Vordere Orient seit 1500 (Florian Zemmin)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14350x
Seminar
-
Arabisch II
0524aA4.4-
54004x
Sprachpraktische Übung
Arabisch II, 1. Gr. (Nadia El-Ali)
Zeit: Mo 08:30-10:00, Di 08:30-10:00, Mi 08:30-10:00, Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: keine Angabe
-
54005x
Sprachpraktische Übung
Arabisch II, 2. Gr. (Nadia El-Ali)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54006x
Sprachpraktische Übung
Arabisch II, 3. Gr. (Lisa Verena Werthmann)
Zeit: Mo 08:30-10:00, Di 08:30-10:00, Mi 08:30-10:00, Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54004x
Sprachpraktische Übung
-
Geschichte und Gesellschaft II B (Iranistik)
0524aA4.6-
14300
Vorlesung
Geschichte und Gesellschaft II: Der Vordere Orient seit 1500 (Florian Zemmin)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14450
Seminar
Einführung in die iranische Geschichte II (Stefan Härtel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14300
Vorlesung
-
Literatur und Quellen II B (Iranistik)
0524aA4.8-
14351
Vorlesung
(V) Literatur und Quellen der Arabistik und Semitistik (Beatrice Gründler, Shabo Talay)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25)
-
14452
Seminar
Literarische Reflexionen über die gesellschaftlichen Umbrüche in der Moderne (Farifteh Tavakoli-Borazjani)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14351
Vorlesung
-
Einführungsmodul: Kulturwissenschaftliche Japanstudien II
0524aA5.2-
14000
Einführungskurs
Einführung in die Geschichte und Kultur Japans (Teil 2: Moderne und Gegenwart) (Urs Matthias Zachmann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14000
Einführungskurs
-
Einführungsmodul: Sozialwissenschaftliche Japanstudien II
0524aA5.4-
14001
Einführungskurs
EM: "Einführung in die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Japans im globalen Kontext II" (Prof. Verena Blechinger-Talcott)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2024)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14001
Einführungskurs
-
Jüdische Identität in der Moderne
0524aA6.2-
14602
Vorlesung
Jüdische Identität in der Moderne (Giulio Busi)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14603
Einführungskurs
Das jüdische Berlin (Klaus Herrmann)
Zeit: Do 15:00-19:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: am 18.04.24, 14-16 Uhr einmalig im Raum 2.2058
-
14602
Vorlesung
-
Hebräische Sprache II
0524aA6.4-
14617
Sprachkurs
Hebräische Sprache II (Biblisches Hebräisch) (Ilil Hoz)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 16:00-18:00, Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14617
Sprachkurs
-
Einführung in die Koreastudien: Geschichte, Politik und Wirtschaft
0524aA8.1-
14114
Einführungskurs
Politik und Wirtschaft auf der koreanischen Halbinsel seit 1945 (Gwendolyn Domning)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14114
Einführungskurs
-
Einführung in die Koreastudien: Kultur und Methoden
0524aA8.2-
14113
Einführungskurs
Kultur Koreas (Vladimir Glomb)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25)
-
14113
Einführungskurs
-
Einführungsmodul Ostasien: : Kunst und materielle Kultur
0524aA9.1-
13560
Wahlpflichtvorlesung
Materielle Kultur im modernen Japan (Annegret Bergmann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13561x
Proseminar
Einführung Ostasien: Kunst und materielle Kultur (Jihyeong Lee)
Zeit: Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13560
Wahlpflichtvorlesung
-
Einführungsmodul Europa und Amerika: Geschichte der Kunst im Wandel ihrer Funktionen
0524aA9.4-
13438
E-Learning
e-Learning Architektur (Gruppe 1) (Maximilian Benker)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13439
E-Learning
e-Learning Architektur (Gruppe 2) (Maximilian Benker)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13438a
Übung
E-Learning-Tutorium Architektur (Gruppe 1) (Maximilian Benker)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13439a
Übung
E-Learning-Tutorium Architektur (Gruppe 2) (Maximilian Benker)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13438
E-Learning
-
Einführungsmodul Afrika: Visuelle Kulturen
0524aA9.6-
13600
Vorlesung
Einführung in das Studium der Globalen Künste Afrikas (Peter Probst)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13601x
Seminar
Von Kolonial zu Dekolonial: Zur Geschichte Afrikanischer Kunstgeschichte (Peter Probst)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13604x
Seminar
Künstlerische Infrastruktur Dakars: Positionen und Strömungen im 20. und 21. Jahrhundert (Anna Helfer)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13600
Vorlesung
-
BM Byzantinische Geschichte
0524aB13.3-
16273
Übung
Die rechtsstaatlichen Institutionen von Byzanz als Vorläufer der Institutionen des Westens (bis hin zur heutigen EU) (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16273
Übung
-
Griechische Sprache und Methoden 2
0524aB16.3-
16201
Übung
Griechischer Übersetzungs- und Grammatikkurs Poesie (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16204
Übung
Übersetzung und Methoden II (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16201
Übung
-
Griechische Literatur 2: Einführung in die altgriech. Poesie
0524aB16.4-
16202
Übung
Einführung in die altgriechische Dichtung (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16203
Übung
Lektüre altgriechischer poetischer Texte (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202
Übung
-
Griechische Literatur 5 (Schwerpunkt 1)
0524aB16.6-
16210
Seminar
Aristoteles' Nikomachische Ethik (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16215
Übung
Platons Euthydemos - Über sophistische Debattierkunst (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16210
Seminar
-
Griechische Literatur in Übersetzung 2
0524aB16.8-
16200
Vorlesung
Die Philosophie der Vorsokratiker (Christian Vogel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16215
Übung
Platons Euthydemos - Über sophistische Debattierkunst (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16200
Vorlesung
-
Enzyklopädie der Latinistik
0524aB6.1-
16320
Vorlesung
Bonaventura und die Franziskanerphilosophie im 13. Jahrhundert (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16320
Vorlesung
-
-
Grundlagen der Altertumswissenschaften I 0524aA1.1
-
Einführungsmodul Einführung in die Altorientalistik 0524aA1.11
-
Grundmodul: Einführung in Hethitisch 0524aA1.13
-
Grundmodul: Einführung in Sumerisch 0524aA1.14
-
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick I 0524aA1.4
-
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick II 0524aA1.5
-
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick III 0524aA1.6
-
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie I 0524aA1.8
-
Geschichte Chinas vor 1911 0524aA2.1
-
Geschichte Chinas nach 1911 0524aA2.2
-
Grundmodul Chinesisch I 0524aA2.5
-
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft 0524aA3.1
-
Einführung in die Geschichte des Mittelalters 0524aA3.3
-
Geschichte und Gesellschaft I (Arabistik) 0524aA4.1
-
Geschichte und Gesellschaft I (Semitstik) 0524aA4.11
-
Türkisch I 0524aA4.13
-
Literatur und Quellen I A (Turkologie) 0524aA4.14
-
Geschichte und Gesellschaft I (Turkologie) 0524aA4.15
-
Persisch I 0524aA4.16
-
Arabisch I 0524aA4.3
-
Geschichte und Gesellschaft I (Iranistik) 0524aA4.5
-
Literatur und Quellen I B (Iranistik) 0524aA4.7
-
Geschichte und Gesellschaft I (Islamwissenschaft) 0524aA4.9
-
Einführungsmodul: Kulturwissenschaftliche Japanstudien I 0524aA5.1
-
Einführungsmodul: Sozialwissenschaftliche Japanstudien I 0524aA5.3
-
Grundmodul Japanisch I 0524aA5.5
-
Einführung in die Judaistik 0524aA6.1
-
Hebräische Sprache I 0524aA6.3
-
Grundlagen und Methoden der Katholischen Theologie 0524aA7.1
-
Klassische Texte, Stationen und Personen der Katholischen Theologie 0524aA7.2
-
Einführungsmodul Ostasien: Methoden kunsthistorischen Arbeitens 0524aA9.2
-
Einführungsmodul Europa und Amerika Bildkünste 0524aA9.3
-
Einführungsmodul Afrika: Bildkünste 0524aA9.5
-
Basismodul Filmgeschichte 0524aB1.1
-
Spanisch Sprachwiss. Basismodul 1a 0524aB10.1
-
Spanisch Literaturwiss. Basismodul 1a 0524aB10.2
-
Basismodul Theorie und Ästhetik 0524aB11.1
-
BM-AVL_B110 Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 0524aB12.1
-
BM-AVL_B120 Interdisziplinäre Literaturwissenschaft 0524aB12.2
-
BM-AVL B130 Vergleichende Literaturgeschichte 0524aB12.3
-
BM Grundlagen der altgriechischen Sprache 0524aB13.1
-
BM Einführung in die Byzantinistik 0524aB13.2
-
AM Byzantinische Literatur 0524aB13.4
-
BM-Einführung in die Neuere deutsche Literatur 0524aB14.1
-
BM-Einführung in die Ältere deutsche Literatur und Sprache 0524aB14.2
-
BM-Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft 0524aB14.3
-
BM1 Introduction to Literary Studies 0524aB15.1
-
BM2 Introduction to English Linguistics 0524aB15.2
-
Griechische Sprache und Methoden 1 0524aB16.1
-
Griechische Literatur 1: Einführung in die altgriech. Prosa 0524aB16.2
-
Griechische Literatur 3: Prosa 0524aB16.5
-
Griechische Literatur in Übersetzung 1 0524aB16.7
-
Französisch Sprachwiss. Basismodul 1a 0524aB2.1
-
Französisch Literaturwiss. Basismodul 1a 0524aB2.2
-
Galicisch Grundmodul 1 0524aB3.1
-
Galicisch Grundmodul 2 0524aB3.2
-
Italienisch Sprachwiss. Basismodul 1a 0524aB4.1
-
Italienisch Literaturwiss. Basismodul 1a 0524aB4.2
-
Katalanisch Grundmodul 1 0524aB5.1
-
Katalanisch Grundmodul 2 0524aB5.2
-
M5 Grundlagen der Niederlandistik 0524aB7.1
-
BM Philosophisches Argumentieren 1 0524aB8.1
-
BM Philosophisches Argumentieren 2 0524aB8.2
-
BM Einführung in die theoretische Philosophie und in das philosophische Schreiben 0524aB8.3
-
BM Einführung in die praktische Philosophie und in die Interpretation klassischer Hauptwerke 0524aB8.4
-
BM Einführung in die theoretische Philosophie 0524aB8.5
-
BM Einführung in die praktische Philosophie 0524aB8.6
-
BM Eigene Orientierung im Philosophieren 0524aB8.7
-
SW (Portug.) - Basismodul 1a 0524aB9.1
-
LW (Portug.) - Basismodul 1a 0524aB9.2
-
-
EinS@FU Geisteswissenschaften
- Filmwissenschaft 1 Modul
- Spanische Philologie 2 Module
- Theaterwissenschaft 1 Modul
- Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 3 Module
- Byzantinistik 4 Module
- Deutsche Philologie 3 Module
- Englische Philologie 2 Module
- Griechische Philologie 8 Module
- Frankreichstudien/ Französische Philologie 2 Module
- Galicische Sprache und Kultur 2 Module
- Italienstudien/ Italienische Philologie 2 Module
- Katalanische Sprache und Kultur 2 Module
- Lateinische Philologie 1 Modul
- Niederländische Philologie 1 Modul
- Philosophie 7 Module
- Portugiesisch-Brasilianische Studien 2 Module