Institutsübergreifende Masterstudiengänge
M.A. Angewandte Literaturwissenschaft - Gegenwartsliteratur (SPO gültig ab WS 18/19)
0538a_MA120-
Gegenwartsliteratur und Transnationalität
0538aA1.2-
16713a
Seminar
Schreibweisen der Gegenwart: Auto — Theorie — Fiktion (Jutta Müller-Tamm, Julia Weber)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16713a
Seminar
-
Literaturvermittlung
0538aA1.3-
16754
Praxisseminar
How to Hörbuch - Grundlagen und Arbeitsschritte für Audioproduktionen (Kathrin Ackermann)
Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16756
Seminar
Vom Kaufen und Verkaufen. Eine Praxiserkundung mit Schwerpunkt Vertrieb und Marketing im Verlag (Dagmar Boeck-Siebenhaar)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16751
Seminar
Liebe schreiben - Romantische und postromantische Tendenzen in der Gegenwart (Mareen van Marwyck)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16753
Praxisseminar
Kreatives Schreiben und Lektorat (Hannes Becker)
Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16755
Seminar
Filmproduktion und Serienentwicklung (Helena Rössle Maria Franziska Schroeder)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16750
Seminar
Medienarbeit für Buchverlage. Herausforderungen – Konzepte – Best-Practice (Tatjana Kirchner)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 07.05.2025)
Ort: Raum 209A, Van't Hoff Straße 6 (FB Rechtswissenschaft)
-
16752
Praxisseminar
Was ist und zu welchem Ende schreibt man ein Sachbuch? (Franziska Günther)
Zeit: Do 16:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16757
Praxisseminar
Literatur im Radio (Assunta Alegiani)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16754
Praxisseminar
-
Berufspraktische Basisqualifikationen
0538aA1.4-
16755
Seminar
Filmproduktion und Serienentwicklung (Helena Rössle Maria Franziska Schroeder)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16757
Praxisseminar
Literatur im Radio (Assunta Alegiani)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16759
Praxisseminar
Desktoppublishing (Thorsten Wißmann-Prinz)
Zeit: Mi 17:00-19:30 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: JK 30/151 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16750
Seminar
Medienarbeit für Buchverlage. Herausforderungen – Konzepte – Best-Practice (Tatjana Kirchner)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 07.05.2025)
Ort: Raum 209A, Van't Hoff Straße 6 (FB Rechtswissenschaft)
-
16752
Praxisseminar
Was ist und zu welchem Ende schreibt man ein Sachbuch? (Franziska Günther)
Zeit: Do 16:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16753
Praxisseminar
Kreatives Schreiben und Lektorat (Hannes Becker)
Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16756
Seminar
Vom Kaufen und Verkaufen. Eine Praxiserkundung mit Schwerpunkt Vertrieb und Marketing im Verlag (Dagmar Boeck-Siebenhaar)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16755
Seminar
-
Codes und Formen
0538aA1.5-
16760
Seminar
Linien der Unterdrückung: Graphic Novels erzählen Geschichte (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 019 Seminarraum, Fabeckstr. 35, Modulbau
-
16761
Seminar
Linien der Unterdrückung: Graphic Novels erzählen Geschichte (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Raum 209A Van't Hoff Str. 6 (FB Rechtswissenschaft)
-
16436a
Vertiefungsseminar
Caribbean Poetry: Derek Walcott & Marlene NourbeSe Philip (David Wachter)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16450a
Seminar
Dorothee Elmiger. Material, Verfahren und Form (Jan Lietz)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16716a
Seminar
Theater, Drama, Autorschaft: Elfriede Jelinek (Anne Fleig)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16762
Seminar
For a Coming Extinction. Schreiben nach dem Ende der Welt. (Lea Schneider)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17385d
Hauptseminar
HS-Postcolonial and Global Literatures: Postcolonial Ecocriticism (Stephan Laqué)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16760
Seminar
-
Literatur und Identität
0538aA1.6-
16763
Seminar
Die Moral von der Geschicht.... (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16764
Seminar
Die Moral von der Geschicht.... (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16717a
Seminar
Schwarzer Markt für rote Bücher: Berlin als Zentrum der Raubdruckbewegung der 1968er (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16719a
Seminar
BookTok, digitale Lesegemeinschaften und Autor:inneninszenierung (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16751
Seminar
Liebe schreiben - Romantische und postromantische Tendenzen in der Gegenwart (Mareen van Marwyck)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16766
Seminar
Mutterschaft schreiben (Johanna Bundschuh-van Duikeren)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17359d
Vertiefungsseminar
Abgesagt
VS-Colonial and Postcolonial Literatures: Australian Literatures (Caroline Kögler)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16763
Seminar
-
Buchmarkt und Globalisierung
0538aA1.7-
16754
Praxisseminar
How to Hörbuch - Grundlagen und Arbeitsschritte für Audioproduktionen (Kathrin Ackermann)
Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16719a
Seminar
BookTok, digitale Lesegemeinschaften und Autor:inneninszenierung (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16751
Seminar
Liebe schreiben - Romantische und postromantische Tendenzen in der Gegenwart (Mareen van Marwyck)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16754
Praxisseminar
-
Aktuelle Fragen der Literaturwissenschaft
0538aA2.1-
16638
Vorlesung
Literary Disability Studies: Aspekte einer inklusiven Philologie (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16640
Vorlesung
Kinderliteratur und Film (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16675
Vertiefungsseminar
Realismus, Ästhetik, Epoche, Politik (Klaus Siebenhaar)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16199
Praxisseminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16436a
Vertiefungsseminar
Caribbean Poetry: Derek Walcott & Marlene NourbeSe Philip (David Wachter)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16450a
Seminar
Dorothee Elmiger. Material, Verfahren und Form (Jan Lietz)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16480
Seminar
Digitale Stilometrie (Frank Fischer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16713a
Seminar
Schreibweisen der Gegenwart: Auto — Theorie — Fiktion (Jutta Müller-Tamm, Julia Weber)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16716a
Seminar
Theater, Drama, Autorschaft: Elfriede Jelinek (Anne Fleig)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16717a
Seminar
Schwarzer Markt für rote Bücher: Berlin als Zentrum der Raubdruckbewegung der 1968er (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16762
Seminar
For a Coming Extinction. Schreiben nach dem Ende der Welt. (Lea Schneider)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16766
Seminar
Mutterschaft schreiben (Johanna Bundschuh-van Duikeren)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17359d
Vertiefungsseminar
Abgesagt
VS-Colonial and Postcolonial Literatures: Australian Literatures (Caroline Kögler)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17385d
Hauptseminar
HS-Postcolonial and Global Literatures: Postcolonial Ecocriticism (Stephan Laqué)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17387d
Hauptseminar
HS-Negotiating Gender: Queering the Sublime (Jennifer Wawrzinek)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17388d
Übung
Ü-Negotiating Gender: Aesthetic Theory: Undoing Binaries (Jennifer Wawrzinek)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17430
Seminar
Wikipedia und Wikidata in der Literaturwissenschaft (Frank Fischer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17560
Praxisseminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Vorlesung
-
Praxisreflexion
0538aA2.2-
16767
Colloquium
Praxisreflexion (Dorothee Risse)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16767
Colloquium
-
Projektmanagement
0538aA2.3-
16768
Colloquium
Projektmanagement (Dorothee Risse)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.05.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16768
Colloquium
-
-
Strukturen, Akteure und Prozesse des Literaturbetriebs 0538aA1.1
-
Ergänzendes Lehrangebot Angewandte Literaturwissenschaft - Gegenwartsliteratur 0538aA3.1
-