Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ab WiSe 18/19)
Fach 1 Deutsch
0544a_m37-
Textkompetenz
0544aA1.1-
16956
Seminar
Textkompetenz: Verstehen und Verständlichkeit von Sachtexten (Ruven Stahns)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.05.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16957
Seminar
Textkompetenz: Analoges und digitales Schreiben (Felix Böhm)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16956
Seminar
-
Perspektiven deutschdidaktischer Forschung
0544aA1.2-
16958
Seminar
Persp. deutschdid. Frschng.: Gesprächsformen im Literaturunterricht (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16959
Seminar
Persp. deutschdid. Forschung: Interpretieren im digitalen Raum (Helen Lehndorf)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16961
Seminar
Persp. deutschdid. Forschung: Gesprächsformen im Literaturunterricht (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16962
Seminar
Persp. deutschdid. Forschung: Sprachdidaktik u. Bildung für nachhaltige Entwicklung (Felix Böhm)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16958
Seminar
-
Fach 1 - Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Deutsch
0544aA1.3-
16963
Seminar
Vorb.s. SPS Deutsch - Vorbereitungsseminar (Franz Kröber)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16964
Seminar
Vorb.s. SPS Deutsch - Vorbereitungsseminar (Franz Kröber)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16965
Seminar
Vorb.s. SPS Deutsch - Vorbereitungsseminar (Franz Kröber)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16966
Seminar
Vorb.s. SPS Deutsch - Vorbereitungsseminar (Felix Böhm)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16967
Seminar
Vorb.s. SPS Deutsch (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16963
Seminar
-
Wahlmodul: Literatur im interdisziplinären Zusammenhang für angehende Lehrkräfte
0544aA1.4-
16716
Hauptseminar
Theater, Drama, Autorschaft: Elfriede Jelinek (Anne Fleig)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16717
Hauptseminar
Schwarzer Markt für rote Bücher: Berlin als Zentrum der Raubdruckbewegung der 1968er (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16718
Hauptseminar
Text-Interpretation-Edition (Martin Endres)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16716
Hauptseminar
-
Wahlmodul: Lernforschungsprojekt im Unterrichtsfach Deutsch
0544aA1.5-
16970
Seminar
Fachdidaktisches Colloquium Deutsch (Franz Kröber)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16970
Seminar
-
Wahlmodul: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte B
0544aA1.6-
16710
Hauptseminar
Literatur und Krieg: Schillers Wallenstein (Anne Fleig)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16711
Hauptseminar
Gesellschaft erzählen in Gottfried Kellers "Die Leute von Seldwyla" (Sophie König)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16710
Hauptseminar
-
Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts
0033dC1.1-
16639
Vorlesung
Aufklärung (Friederike Günther)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16669
Vertiefungsseminar
Tragödie und Tragödientheorie (Volkhard Wels)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Architektur in Literatur (18.–21. Jh.) (Magdalena Fricke)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16686
Vertiefungsseminar
Philologische Lektüren (Martin Endres)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16639
Vorlesung
-
Literatur des 19. bis 20. Jahrhunderts
0033dC1.2-
16638
Vorlesung
Literary Disability Studies: Aspekte einer inklusiven Philologie (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16640
Vorlesung
Kinderliteratur und Film (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16666
Vertiefungsseminar
Gastarbeiterliteratur/ Migrationsliteratur/ Postmigrantische Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16668
Vertiefungsseminar
Medien und Medialität um 1900 (Sophie König)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16669
Vertiefungsseminar
Tragödie und Tragödientheorie (Volkhard Wels)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Pädagogik und Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung (Bastian Schlüter)
Zeit: Fr 08:30-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16671
Vertiefungsseminar
Wolfgang Koeppens ‚Trilogie des Scheiterns‘ (Tauben im Gras, 1951; Das Treibhaus, 1953; Der Tod in Rom, 1954) (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16672
Vertiefungsseminar
Neue Sachlichkeit bei Vicki Baum (Julia Bertschik)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16673
Vertiefungsseminar
Goethes Italienische Reise und die Ästhetisierung von Erfahrung (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16676
Vertiefungsseminar
Literatur und Behinderung: Einführung in die Literary Disability Studies (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Architektur in Literatur (18.–21. Jh.) (Magdalena Fricke)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16686
Vertiefungsseminar
Philologische Lektüren (Martin Endres)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Vorlesung
-
Gegenwartsliteratur (20./21. Jahrhundert)
0033dC1.3-
16666
Vertiefungsseminar
Gastarbeiterliteratur/ Migrationsliteratur/ Postmigrantische Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16676
Vertiefungsseminar
Literatur und Behinderung: Einführung in die Literary Disability Studies (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Architektur in Literatur (18.–21. Jh.) (Magdalena Fricke)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Gegenwartsdramatik (Anne Fleig)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16682
Vertiefungsseminar
Kreuzberg als Topos und Schauplatz in der Gegenwartsliteratur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16683
Vertiefungsseminar
Post-DDR-Literatur (Bernadette Grubner)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16684
Vertiefungsseminar
Emine Sevgi Özdamar (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16686
Vertiefungsseminar
Philologische Lektüren (Martin Endres)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16666
Vertiefungsseminar
-
Literatur- und Kulturtheorie
0033dC1.4-
16638
Vorlesung
Literary Disability Studies: Aspekte einer inklusiven Philologie (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16639
Vorlesung
Aufklärung (Friederike Günther)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16640
Vorlesung
Kinderliteratur und Film (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16199
Praxisseminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16666
Vertiefungsseminar
Gastarbeiterliteratur/ Migrationsliteratur/ Postmigrantische Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16667
Vertiefungsseminar
Literatur in Bild und Ton: Mediale Anverwandlungen von der Gedichtillustration bis zur künstlichen Intelligenz (Achim Küpper)
Zeit: Sa 10:15-16:00 (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16668
Vertiefungsseminar
Medien und Medialität um 1900 (Sophie König)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16673
Vertiefungsseminar
Goethes Italienische Reise und die Ästhetisierung von Erfahrung (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16676
Vertiefungsseminar
Literatur und Behinderung: Einführung in die Literary Disability Studies (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
Architektur in Literatur (18.–21. Jh.) (Magdalena Fricke)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Gegenwartsdramatik (Anne Fleig)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16684
Vertiefungsseminar
Emine Sevgi Özdamar (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16686
Vertiefungsseminar
Philologische Lektüren (Martin Endres)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16687
Vertiefungsseminar
Praktiken der Literaturtheorie (Friederike Günther)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17560
Praxisseminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Vorlesung
-
Deutsche Literatur von den Anfängen bis ins 13. Jahrhundert
0033dC2.1-
16688
Seminar
Frauenfiguren im Parzival (Jutta Eming)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16689
Seminar
Früher Buchdruck (Jutta Eming)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16690
Seminar
Das Lalebuch (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16691
Seminar
Der Stricker: Daniel von dem Blühenden Tal (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16692
Seminar
Geschlechterforschung und Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16688
Seminar
-
Deutsche Literatur vom 13. bis ins 16. Jahrhundert
0033dC2.2-
16688
Seminar
Frauenfiguren im Parzival (Jutta Eming)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16689
Seminar
Früher Buchdruck (Jutta Eming)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16690
Seminar
Das Lalebuch (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16691
Seminar
Der Stricker: Daniel von dem Blühenden Tal (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16692
Seminar
Geschlechterforschung und Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16688
Seminar
-
Literatur- und Kulturtheorie in der Mediävistik
0033dC2.3-
16693
Vorlesung
Von Gott und vom Dreck: Schauspiele im Mittelalter (Elke Koch)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16692
Seminar
Geschlechterforschung und Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16693
Vorlesung
-
Literarische und audiovisuelle Werke des 20. und 21. Jahrhunderts
0544aA2.10-
16667f
Vertiefungsseminar
Literatur in Bild und Ton: Mediale Anverwandlungen von der Gedichtillustration bis zur künstlichen Intelligenz (Achim Küpper)
Zeit: Sa 10:15-16:00 (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16968
Hauptseminar
Lit. u. audiov. Werke d. 20./ 21. JH: Perspektivierungen im Zentrum von Medienvergleichen (Franz Kröber)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16667f
Vertiefungsseminar
-
Neuere Literatur: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A
0544aA2.8-
16638
Vorlesung
Literary Disability Studies: Aspekte einer inklusiven Philologie (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16639
Vorlesung
Aufklärung (Friederike Günther)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16640
Vorlesung
Kinderliteratur und Film (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16710
Hauptseminar
Literatur und Krieg: Schillers Wallenstein (Anne Fleig)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16711
Hauptseminar
Gesellschaft erzählen in Gottfried Kellers "Die Leute von Seldwyla" (Sophie König)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16638
Vorlesung
-
Ältere Literatur: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A
0544aA2.9-
16688
Seminar
Frauenfiguren im Parzival (Jutta Eming)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16691
Seminar
Der Stricker: Daniel von dem Blühenden Tal (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16692
Seminar
Geschlechterforschung und Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16688
Seminar
-
Vertiefungsmodul Sprachstruktur
0033dC3.1-
16700
Vertiefungsseminar
Textlinguistik (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16701
Vertiefungsseminar
Textlinguistik (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16700
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Sprachfunktion
0033dC3.2-
16702
Vertiefungsseminar
Spracherwerb und Sprachgebrauch (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16703
Übung
Spracherwerb und Sprachgebrauch (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16702
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Sprachwandel
0033dC3.3-
16704
Vertiefungsseminar
Historische Soziolinguistik (Horst Simon)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16705
Vertiefungsseminar
Historische Soziolinguistik (Horst Simon)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16704
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Sprachstruktur
0033eC3.1-
16700
Vertiefungsseminar
Textlinguistik (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16701
Vertiefungsseminar
Textlinguistik (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16700
Vertiefungsseminar
-
-
Vertiefungsmodul: Linguistik für den Deutschunterricht 0424aA1.8
-