SoSe 24: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Gender, Intersektionalität und Politik (Studienordnung 2018)
0587a_MA120-
(P) Grundlagen der Sozialwissenschaftlichen Geschlechterforschung
0587aA1.1-
15422
Seminar
Immanuel Kant - eine Einführung für Sozialwissenschaftler*innen (Dennis Wutzke)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15424
Seminar
Die völkische Rebellion. Autoritärer Nationalismus. Geschichte, Theorie, Kritik. (Bruno Heidlberger)
Zeit: Fr 14-16 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15433
Seminar
Michel Foucault and his Histories of Sexuality (Aylon Cohen)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15463
Seminar
Moderner Rechtsextremismus (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15501
Seminar
Was ich schon immer mal lesen wollte: Theoretische Perspektiven jenseits der "alten weißen Männer" (Lektürekurs) (Bettina Engels)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15422
Seminar
-
(P) Geschlechter- und Diversitätspolitik in verschiedenen Politikfeldern
0587aA1.2-
15434
Seminar
Armut und Ungleichheit (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15512
Seminar
Politische Ungleichheit in Europa: governmental, quasi-governmental und non-governmental Arenen (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15611
Seminar
Gender & Intersectionality in International Political Economy (Gülay Caglar)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15434
Seminar
-
(P) Methoden der empirischen Sozialforschung
0587aA1.3-
15411
Seminar
Methoden der Politikwissenschaft (Dieter Ohr)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15412
Seminar
Causal Analysis in Quantitative Political Science (Alexander Libman)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15621
Seminar
Qualitative intersektionale Mehrebenenanalyse: Von der Idee zum Forschungsdesign (Kathrin Ganz)
Zeit: Fr, 26.04.24: 12:30 – 16 Fr, 07.06.24:10 –17:30 Sa, 08.06.24: 10 –13:30 Fr, 21.06.24: 10 –17:30 Sa, 22.06.24 10–13:30 (Erster Termin: 26.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
31505b
Übung
From Interviews to Inference. How to explore social structures & processes (Mihai Varga)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15411
Seminar
-
(P) Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung
0587aA1.4-
15541
Colloquium
Colloquium zur politischen Soziologie (Thorsten Faas)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15542
Colloquium
Colloquium Friedens- und Konfliktforschung (Bettina Engels)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15543
Colloquium
Colloquium Vergleichende Politikwissenschaft und EU (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15544
Colloquium
Colloquium Politikwissenschaft (Philipp Lepenies)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15545
Colloquium
Colloquium Internationale Beziehung und Europäische Integration (Tanja Anita Börzel Diana Panke)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15546
Colloquium
Colloquium Politische Theorie und Philosophie (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 18-20 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15547
Colloquium
Colloquium Aktuelle Probleme und Debatten: Politik im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15548
Colloquium
Colloquium Neuere Tendenzen der Systemanalyse (Sabine Kropp)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15549
Colloquium
Colloquium für Abschlussarbeiten am Arbeitsbereich Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15550
Colloquium
Colloquium: Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung (Gülay Caglar)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
30232
Colloquium
Colloquium (Dieter Ohr)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
-
33753a
Kolloquium
Sozialwissenschaftliches Kolloquium (Markus Hochmüller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: 243 (Seminarraum) Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
-
15541
Colloquium
-
(WPF) Projekt B
0587aA2.2-
15531
Projektseminar
International Politics of India and China 1 (Tobias Berger)
Zeit: Fr 10-14 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15532
Projektseminar
Demokratie, Frieden, Menschenrechte: zur Aktualität des politischen Engagements von Albert Einstein I (Dominique Miething)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15534
Projektseminar
Rechtsextremismus in Europa I (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15531a
Projektseminar
International Politics of India and China Teil 2 (Tobias Berger)
Zeit: Fr 10-14 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15532a
Projektseminar
Demokratie, Frieden, Menschenrechte: zur Aktualität des politischen Engagements von Albert Einstein II (Dominique Miething)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15534a
Projektseminar
Rechtsextremismus in Europa II (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15641a
Projektseminar
Gender 4.0? Geschlechterverhältnisse in der digitalisierten Arbeitswelt (Teil 2) (Friederike Beier)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15531
Projektseminar
-
(WB) Interdisziplinäre Theorien und Methoden der Geschlechter- und Diversitätsforschung
0587aA3.1-
13007GIP
Hauptseminar
Livia Augusta - Kulturgeschichte der Frauen in der römischen Kaiserzeit (Babett Edelmann-Singer)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13307GIP
Hauptseminar
Global Sisterhood: Die Neue Frauenbewegung und ihr Verhältnis zu Kolonialismus, Rassismus und der „Dritten Welt“ (Ulrike Schaper)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
15652
Seminar
[abgesagt] Nancy Fraser: Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt (Susanne Lettow)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
-
29791a
Seminar
Politics of Love and the Intimate (Dr. Omar Kasmani)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Landoltweg 9-11 - 014 Seminarraum (Landoltweg 9 / 11)
-
13193GIP
Hauptseminar
Bundesrepublikanische Bildungsgeschichte als Konfliktgeschichte: Sexuelle Bildung und LSBTIQ* in westdeutschen Schulen seit 1958 (Merlin Sophie Lilli Bootsmann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
15651
Seminar
Gender, Borders, Memory (Gülay Caglar, Jessica Gienow-Hecht)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
30208a
Hauptseminar
Immigrant integration in Europe (Daria Potapova)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
-
13007GIP
Hauptseminar
-
(WB) Gender und Transformationsprozesse aus transregionaler Perspektive
0587aA3.2-
15481
Seminar
Geschlechterverhältnisse, Affekt und Emotionen in politischen Dynamiken im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
31504b
Seminar
Sociology of deviance. An introduction with applications to categories of marginalization in Eastern Europe (Mihai Varga)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
33151a
Hauptseminar
Feministische Staatstheorien: aktuelle Krisendiagnosen und Transformationspotenziale (Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2024)
Ort: 202 (Seminarraum) Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
-
15481
Seminar
-
(WB) Berufspraktikum
0587aA3.3-
15701
Praktikum
Praktikum (Maura Kratz)
Zeit: Di 16.04. 19:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: keine Angabe
-
15701
Praktikum
-
-
(WPF) Projekt A 0587aA2.1
-
(WB) Anrechnung Fremdsprachenerwerb 1 0587aA3.4
-
(WB) Anrechnung Fremdsprachenerwerb 2 0587aA3.5
-
(WB) Anrechnung Fremdsprachenerwerb 3 0587aA3.6
-