WiSe 24/25: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Politikwissenschaft - Sciences Sociales
0011b_k220-
Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
0011bB1.1-
15001
Proseminar
PSTWA Ideengeschichte des Pazifismus (Dominique Miething)
Zeit: Fr 10-14 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15002
Proseminar
PSTWA Wahlen in Zeiten des Populismus (Thorsten Faas)
Zeit: Di 14-18 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15003
Proseminar
PSTWA Europäische Asyl- und Grenzpolitik (David Niebauer)
Zeit: Mo 12-16 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15004
Proseminar
PSTWA Konflikte um die sozial-ökologische Transformation der Landwirtschaft (Bettina Engels)
Zeit: Di 14-18 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15005
Proseminar
PSTWA Wer wählt wen? Wahlverhalten in Deutschland und im Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Mo 10-14 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15006
Proseminar
PSTWA Wer wählt for wen? Wahlverhalten in Deutschland und im Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Mo 14-18 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15007
Proseminar
PSTWA Einführung in die Europäische Integrationstheorie (Inga Aenne Feldmann)
Zeit: Mo 10-14 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15008
Proseminar
PSTWA Was ist Geld? Einführung in die politische Theorie des Geldes (Anton Harms)
Zeit: Mo 10-14 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15009
Proseminar
PSTWA Einführung in Internationale Organisationen (Sören Stapel)
Zeit: Mo 16-20 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15011
Proseminar
PSTWA Streitfrage Klimakrise - Fachdidaktische Ansätze zu Klimabewegungen, Klimapolitik und Umweltpopulismus (Albert Denk Jonas Schmidt)
Zeit: Di 14-18 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15012
Proseminar
PSTWA Politikgestaltung in der Europäischen Union (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Do 12-16 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15013
Proseminar
PSTWA Demokratie in Afrika (Anja Osei)
Zeit: Fr 12-16 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15014
Proseminar
PSTWA Antidemokratische Positionen und Einstellungen im sozialen und schulischen Raum (Udo Dannemann)
Zeit: Mi 10-14 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15015
Proseminar
PSTWA Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland (Julia Grün-Neuhof)
Zeit: Mi 8-12 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15001
Proseminar
-
Einführung in die Methoden der Politikwissenschaft
0011bB1.2-
15010
Vorlesung
Methoden der empirischen Politikwissenschaft (Dieter Ohr)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15021
Proseminar
Aber Hatschi - Intersectional Perspectives into Pandemics (Sofie Eifertinger)
Zeit: Di 8-10 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15022
Proseminar
Qualitative Forschungsmethoden in Theorie und Praxis (Ursula Elisabeth Frübis)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15023
Proseminar
Fotografie als Methode: Zur Visualität von Protestkulturen (Aletta Johanna Diefenbach)
Zeit: Blocktermine (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15010
Vorlesung
-
Theorie, Ideengeschichte und Grundlagen der Politik
0011bB2.1-
15030
Vorlesung
Politische Theorie und Ideengeschichte (Bernd Ladwig)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15070
Vorlesung
Transformation und Nachhaltigkeit (Philipp Lepenies)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15031
Proseminar
Perspektiven der Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit (Mounir Zahran)
Zeit: Blocktermine (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
15032
Proseminar
John Stuart Mill (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15033
Proseminar
Verträge unter weißen Männern? Kritische Lektüre klassischer Vertragstheorien (Martin Fries)
Zeit: Fr 16-18 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15041
Proseminar
Grundbegriffe der politischen Theorie: Aktuelle Debatten (Markus Patberg)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15042
Proseminar
Biopolitics: The Politics of Life, Death, and the Human (Adam Brengsbo Fastholm)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15043
Proseminar
Medizin und Macht, Deutschland 1880-1990. Einführung in Theorien und historische Fallbeispiele (Manuela Bauche)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 22.10.2024)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15044
Proseminar
Der Geschichtsbegriff im politischen Denken der Moderne (Moritz Pitscheider Jan Andres Hartmann)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15030
Vorlesung
-
Politische Systeme und Vergleich
0011bB2.2-
15050
Vorlesung
Einführung in das Regierungssystem Deutschlands (Sabine Kropp)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
15150
Vorlesung
Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Afrika (Anja Osei)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15051
Proseminar
Polity, Politics, Policy: Was ist eigentlich Politik? (Johanna Schnabel)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15052
Proseminar
Kommunen im föderalen Mehrebenensystem der Bundesrepublik - zwischen Garanten der Daseinsvorsorge und föderalem Anhängsel der Länder? (Henrik Scheller)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15071
Proseminar
Demokratie in der Krise? Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven der Demokratieforschung (Maura Kratz)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15081
Proseminar
Rechtsextremismus in Deutschland (Carsten Koschmieder)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15082
Proseminar
Einführung in die Parteienforschung (Julia Reuschenbach)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15083
Proseminar
Politische Partizipation – Parteien, Wahlen, Plebiszite (Andreas Feser)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15084
Proseminar
Das Menschenrecht auf Inklusion und die politische Bildung (Anja Höppner)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15085
Proseminar
Entstehung und Lernen gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Schule (Julia Grün-Neuhof)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15050
Vorlesung
-
Internationale Beziehungen
0011bB2.3-
15090
Vorlesung
Introduction to International Relations (Tobias Hofmann)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: HFB/Audimax (Garystr. 35-37)
-
15130
Vorlesung
Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung (Bettina Engels)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: HFB/Audimax (Garystr. 35-37)
-
15091
Proseminar
Kontestationen von internationalen Organisationen (Diana Panke)
Zeit: Mi 8-10 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15092
Proseminar
Forschungsdesign (Diana Panke)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15093
Proseminar
Qualitative Methoden am Beispiel der Außenpolitikanalyse (Sören Stapel)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
15094
Proseminar
Quantitative Methoden: Internationale Organisationen im Vergleich (Sören Stapel)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15097
Proseminar
Politics of International Economic Relations (Tobias Hofmann)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15098
Proseminar
Die Geopolitik globaler Lieferketten (Müller, Melanie)
Zeit: Blocktermine (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15099
Proseminar
Die Afrikanische Union in Zeiten der Krise (Anja Osei)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 25.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15111
Proseminar
From affluence to influence: Introduction to the role of the rich in politics (Andrea Binder)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15112
Proseminar
Gender in Steuer- und Sozialpolitik: Feministische Kritik und Reformansätze (Teresa Fehrenbach)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15113
Proseminar
Elections, Voting Behavior and Political Parties (Marco Pastor Mayo)
Zeit: Mi 18-20 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15114
Proseminar
Political Economy and Inequality (Marco Pastor Mayo)
Zeit: Do 18-20 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15121
Proseminar
Differentiated Europe (Kristine Graneng)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15122
Proseminar
The EU in the public sphere (Kristine Graneng)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15123
Proseminar
Die Europäische Union von 1952 bis heute: Integrationstheorie und die Zukunft der EU. (Inga Aenne Feldmann)
Zeit: Blockveranstaltung Montag, 14.10.2024, 08:00-10:00 c.t. Freitag, 18.10.2024, 12:00-18:15, Samstag, 19.10.2024, 10:00-17:30 Freitag, 25.10.2024, 12:00-18:15, Samstag, 26.10.2024, 10:00-17:30 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
-
15124
Proseminar
Politics of European Integration (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15131
Proseminar
Talking Violence (Jannis Julien Grimm)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15132
Proseminar
Postcolonial Reparations? Perspectives on historical Justice after European Colonialism (Laura Kotzur)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15133
Proseminar
Revolutionary squares: spatial dynamics of contention (Myriam Ahmed)
Zeit: Blocktermine (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15134
Proseminar
Rendering Nature Technical: Science, Technology and Nature Politics (Angela Maria Sánchez Alfonso)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15135
Proseminar
Crime and Conflict in Latin America (Markus Hochmüller)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: 201 (Seminarraum), Rüdesheimer Str. 54-64
-
32503a
Seminar
The (Populist) Radical Right and the International (Julia Simon)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
15090
Vorlesung
-
Politikwissenschaftliche Forschung
0011bB3.1-
15541
Colloquium
Politische Theorie und Philosophie (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 18-20 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15542
Colloquium
Kolloquium Politik Afrikas (Anja Osei)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15543
Colloquium
Colloquium Politikwissenschaften (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
-
15544
Colloquium
Kolloquium Europäische Integration und vergleichende Politikwissenschaft (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 16-18 erster Termin in der 2. Semesterwoche (22.10.2024) (Erster Termin: 22.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15545
Colloquium
Kolloquium zur politischen Soziologie (Thorsten Faas)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15546
Colloquium
Kolloquium Friedens- und Konfliktforschung (Bettina Engels)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15547
Colloquium
Neuere Tendenzen der Systemanalyse (Sabine Kropp)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15548
Colloquium
Kolloquium: Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung (Gülay Caglar)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15549
Colloquium
Colloquium Political and Legal Theory (Dorothea Gädeke)
Zeit: Mo 18-20 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15550
Colloquium
Kolloquium für Abschlussarbeiten am Arbeitsbereich Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15551
Colloquium
Kolloquium: Internationale Beziehungen und Europäische Integration (Tobias Hofmann Diana Panke)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
15552
Colloquium
Sozialwissenschaftliches Kolloquium (Markus Hochmüller)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Straße 54-56
-
15541
Colloquium
-
Deutschland und Frankreich in Europa
0011bB3.2-
15297
Hauptseminar
Deutschland und Frankreich: politische Institutionen, Prozesse und ausgewählte Politikfelder (Jana Windwehr)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15297
Hauptseminar
-
Theorie, Ideengeschichte und Grundlagen der Politik
0011bB4.1-
15171
Hauptseminar
Crisis and New Beginnings: Concepts of the Political in Contemporary Philosophy (Facundo Vega)
Zeit: Blocktermine (Erster Termin: 10.01.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15172
Hauptseminar
Hannah Arendt: Wahrheit, Lüge, Propaganda und das Urteilen in der Politik (Dennis Wutzke)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15181
Hauptseminar
Abgesagt
[abgesagt] Lektürekurs Black Marxism (Judith Möllhoff)
Zeit: Blocktermine (Erster Termin: 25.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15182
Hauptseminar
Slavery and Freedom in Political Theory (Dorothea Gädeke)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15191
Hauptseminar
Regenerative Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
-
15171
Hauptseminar
-
Politische Systeme und Vergleich
0011bB4.2-
15212
Hauptseminar
Teritorial Politics and Inequality (Johanna Schnabel)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
-
15221
Hauptseminar
"Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland - aktive Gestaltung oder nachholende Entwicklung durch staatliche Politik?" (Oliver Pfirrmann)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15211
Hauptseminar
Demokratie und Bundesstaat (Sabine Kropp)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15222
Hauptseminar
Jede Stimme zählt? Wahlsystemvergleich im weltweiten Superwahljahr (Janika Spannagel)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
-
15212
Hauptseminar
-
Internationale Beziehungen
0011bB4.3-
15251
Hauptseminar
Deutsche Außen- und Europapolitik nach der Zeitenwende (Daniela Schwarzer)
Zeit: Blocktermine (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
-
15241
Hauptseminar
International Relations and the Politics of Cultural Restitution (Rouven Symank)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15281
Hauptseminar
Genese und Transformation von Konflikten im Nahen Osten - Fallbeispiel Kurdenkonflikt (Gülistan Gürbey)
Zeit: Blocktermine (Erster Termin: 08.11.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15282
Hauptseminar
Democratic Institutions and Development with a special focus on Africa (Matthew Sabbi)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
-
15251
Hauptseminar
-
-
Studium am Institut d’Etudes Politiques de Paris 0011bA1.1
-