WiSe 23/24: Student Research Opportunities Program
X-Student Research Groups an der FU Berlin
0607a_pool-
Forschungsprojekt mit Nachwuchsforschenden - X-Student Research Groups
0607aA1.1-
XR002a
Seminar
To feed or not to feed, estimating the nutritional value of alternative feedstuff and by-products within an in vitro digestion model (Eva-Maria Saliu, Johannes Schulze Holthausen)
Zeit: Do 11.1., 18.1., 1.2. und 8.2.: 14:30-17:00 Uhr; Di 13.2. und Mi 14.2.24: 8:30-17:00 Uhr
Ort: Institut für Tierernährung, Königin-Luise-Str. 49, 14195 Berlin, Haus 8, Seminarraum
-
XR002b
Lehrforschungsprojekt
To feed or not to feed, estimating the nutritional value of alternative feedstuff and by-products within an in vitro digestion model (Eva-Maria Saliu, Johannes Schulze Holthausen)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar
-
XR003a
Seminar
The Rebirth of the Myth: how ancient stories are being retold in modern times and the digital age (Yiyun Lu)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2023)
Ort: Online-Webex
-
XR003b
Lehrforschungsprojekt
The Rebirth of the Myth: how ancient stories are being retold in modern times and the digital age (Yiyun Lu)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar
-
XR004a
Seminar
Strafen zur Verwirklichung der Menschenrechte? Ein interdisziplinärer Blick auf Recht und Politik (Johanna Nickels, Lukas Huthmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 30.10.2023)
Ort: , 3306 Übungsraum, 4405 Übungsraum
-
XR004b
Lehrforschungsprojekt
Strafen zur Verwirklichung der Menschenrechte? Ein interdisziplinärer Blick auf Recht und Politik (Johanna Nickels, Lukas Huthmann)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar
-
XR005a
Seminar
Groundwater Management and Adaptation to Climate Change (Brindha Karthikeyan)
Zeit: tba
Ort: tba
-
XR005b
Lehrforschungsprojekt
Groundwater Management and Adaptation to Climate Change (Brindha Karthikeyan)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar
-
XR006a
Seminar
Feministisch fühlen: Ein literaturwissenschaftlich-soziologisches Forschungsprojekt (Dr. Aletta Diefenbach; Dr. Gesa Jessen)
Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2023)
Ort: Raum K23 21
-
XR006b
Lehrforschungsprojekt
Feministisch fühlen: Ein literaturwissenschaftlich-soziologisches Forschungsprojekt (Dr. Aletta Diefenbach; Dr. Gesa Jessen)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar
-
XR002a
Seminar
-
Forschungsprojekt mit Nachwuchsforschenden - X-Student Research Groups (Fortsetzung)
0607aA1.2-
XR001a
Seminar
What remains unsaid? One Step Closer to Developing an Internet-based Intervention for Sexual Dysfunction and Well-being (Carmen Schäuffele)
Zeit: tba
Ort: tba
-
XR001b
Lehrforschungsprojekt
What remains unsaid? One Step Closer to Developing an Internet-based Intervention for Sexual Dysfunction and Well-being (Carmen Schäuffele)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar
-
XR007a
Seminar
Hysterie, Neurasthenie, Melancholie – Literarisch-medizinische Diskurse von psychischer Erschöpfung und Geschlecht seit 1900 (Marcella Fassio)
Zeit: tba (Erster Termin: 01.12.2023)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
XR007b
Lehrforschungsprojekt
Hysterie, Neurasthenie, Melancholie – Literarisch-medizinische Diskurse von psychischer Erschöpfung und Geschlecht seit 1900 (Marcella Fassio)
Zeit: identisch mit Seminar (Erster Termin: 01.12.2023)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45)
-
XR009a
Seminar
How can we design systems for intelligent fleet management? (Martin Aleksandrov)
Zeit: tba
Ort: tba
-
XR009b
Lehrforschungsprojekt
How can we design systems for intelligent fleet management? (Martin Aleksandrov)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar
-
XR001a
Seminar