SoSe 23  
Philosophie und...  
Allgemeine Beru...  
Lehrveranstaltung

SoSe 23: Allgemeine Berufsvorbereitung am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

Allgemeine Berufsvorbereitung

E47n
  • Berufsfeldorientierung und Kommunikationspraxis für Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler

    0188dA1.1

    Bitte beachten Sie:


    Sie erwerben durch den Besuch der "Berufskundlichen Vortragsreihe" (17950) und des Seminars "Rhetorik in Theorie und Praxis" (17954 oder 17955) bzw. des "Gebärdensprachkurses" (17956, nur im WS) insgesamt 5 LP im ABV-Kompetenzbereich "Fachnahe Zusatzqualifikationen". Um das Modul "Berufsfeldorientierung und Kommunikationspraxis" erfolgreich abzuschließen, nehmen Sie an beiden Modulteilen aktiv und regelmäßig teil. Die Anmeldung zum Modul bzw. zu den einzelnen Veranstaltungen daraus findet während des generellen Anmeldezeitraums für das Sommersemester 23 (03.04.-05.05.2023) über Campus Management statt.
    Achtung: Befristeter Anmeldezeitraum! Eine Präferenzvergabe für platzbeschränkte Lehrveranstaltungen im Sommersemester 23 ist im Campus Management möglich vom 03.04.2023 um 09:00 Uhr bis einschließlich 14.04.2023, 12:00 Uhr. Bitte prüfen Sie nach diesem Zeitraum bzw. nach Verteilung der Plätze, ob Campus Management Ihnen auch tatsächlich einen Platz in der/den von Ihnen gewählten Lehrveranstaltung/en zuweisen konnte und Sie somit an der/den Lehrveranstaltung/en teilnehmen können. Nach Ablauf des o. g. Anmeldezeitraumes für platzbeschränkte Lehrveranstaltungen ist bis 05.05.2023, 24:00 Uhr, nur dann noch eine Buchung/Teilnahme an der/den Lehrveranstaltung/en möglich, wenn in dieser/diesen noch Plätze frei sind. Schließen
    Modul ohne Lehrangebot
  • Team- und Projektarbeit für Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler

    0188dA1.2

    Bitte beachten Sie:


    Sie erwerben nur durch den Besuch eines zweitägigen "Praktischen Kurses" (17960 oder 17961 oder 17962) und eines "Projektseminars" (17971 oder 17972 usw.) insgesamt 5 LP im ABV-Kompetenzbereich "Fachnahe Zusatzqualifikationen". Um das Modul "Team- und Projektarbeit" erfolgreich abzuschließen, nehmen Sie an beiden Modulteilen aktiv und regelmäßig teil. Die Anmeldung zum Modul bzw. zu den einzelnen Veranstaltungen daraus findet während des generellen Anmeldezeitraums für das Sommersemester 23 (03.04.-05.05.2023) über Campus Management statt.
    Achtung: Befristeter Anmeldezeitraum! Eine Präferenzvergabe für platzbeschränkte Lehrveranstaltungen im Sommersemester 23 ist im Campus Management möglich vom 03.04.2023 um 09:00 Uhr bis einschließlich 14.04.2023, 12:00 Uhr. Bitte prüfen Sie nach diesem Zeitraum bzw. nach Verteilung der Plätze, ob Campus Management Ihnen auch tatsächlich einen Platz in der/den von Ihnen gewählten Lehrveranstaltung/en zuweisen konnte und Sie somit an der/den Lehrveranstaltung/en teilnehmen können. Nach Ablauf des o. g. Anmeldezeitraumes für platzbeschränkte Lehrveranstaltungen ist bis 05.05.2023, 24:00 Uhr, nur dann noch eine Buchung/Teilnahme an der/den Lehrveranstaltung/en möglich, wenn in dieser/diesen noch Plätze frei sind. Schließen
    Modul ohne Lehrangebot
    • Grundlagen der lateinischen Sprache I 0058bA1.1
    • Grundlagen der lateinischen Sprache II 0058bA1.2
    • Grundlagen der griechischen Sprache I 0058bB1.1
    • Grundlagen der griechischen Sprache II 0058bB1.2
    • Geisteswissenschaftliches Arbeiten und Schreiben 7175aA1.2
Der Suchbegriff muss mindestens 3 Zeichen lang sein!

Studienfächer A-Z