SoSe 24: Biochemie
Masterstudiengang Biochemie (Studienordnung 2012)
0390a_MA120
Zuletzt geändert am 15. Dezember 2023
Orientierungseinheit für den Masterstudiengang Biochemie
Achtung! Die Termine für die Orientierungseinheit im SS 2024 werden auf folgender Website veröffentlicht, die laufend aktualisiert wird: https://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/student-representatives/Infos-fuer-Studienanfaenger/Master-Biochemistry/index.html
Achtung! Falls Sie drei Werktage vor der OE noch keine Einladungsmail erhalten haben, schreiben Sie dies bitte in einer Mail an studbiochem@zedat.fu-berlin.de. Nutzen Sie dafür bitte Ihre ZEDAT Adresse, sofern Sie diesen Account schon haben. Ansonsten reicht auch eine Mail von Ihrem privaten Account.
Speziell für die Studienanfänger des Masterstudiengangs Biochemie wird in der Woche vor Beginn der Vorlesungszeit eine spezielle Informationsveranstaltung durchgeführt.
Zusätzliche Informationen sind auf der Website der Fachschaftsinitiative (FSI) Biochemie zu finden: http://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/student-representatives/Infos-fuer-Studienanfaenger/Master-Biochemistry
Im Campus Management können Studierende des Masterstudienganges Biochemie sich nur für "Einführung in die fortgeschrittene Biochemie" anmelden. Für alle anderen Lehrveranstaltungen meldet das Studienbüro nach der "Tombola" an.
Wie die Platzvergabe ("Tombola") und das Anmeldeverfahren ablaufen werden, wird Ihnen auf der Info-Veranstaltung erläutert.
Schließen
Orientierungseinheit für den Masterstudiengang Biochemie
Achtung! Die Termine für die Orientierungseinheit im SS 2024 werden auf folgender Website veröffentlicht, die laufend aktualisiert wird: https://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/student-representatives/Infos-fuer-Studienanfaenger/Master-Biochemistry/index.html
Achtung! Falls Sie drei Werktage vor der OE noch keine Einladungsmail erhalten haben, schreiben Sie dies bitte in einer Mail an studbiochem@zedat.fu-berlin.de. Nutzen Sie dafür bitte Ihre ZEDAT Adresse, sofern Sie diesen Account schon haben. Ansonsten reicht auch eine Mail von Ihrem privaten Account.
Speziell für die Studienanfänger des Masterstudiengangs Biochemie wird in der Woche vor Beginn der Vorlesungszeit eine spezielle Informationsveranstaltung durchgeführt.
Zusätzliche Informationen sind auf der Website der Fachschaftsinitiative (FSI) Biochemie zu finden: http://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/student-representatives/Infos-fuer-Studienanfaenger/Master-Biochemistry
Im Campus Management können Studierende des Masterstudienganges Biochemie sich nur für "Einführung in die fortgeschrittene Biochemie" anmelden. Für alle anderen Lehrveranstaltungen meldet das Studienbüro nach der "Tombola" an.
Wie die Platzvergabe ("Tombola") und das Anmeldeverfahren ablaufen werden, wird Ihnen auf der Info-Veranstaltung erläutert.
Schließen
Zuletzt geändert am 15. Dezember 2023
! Änderung zur Vergabe der Praktikumsplätze ("Tombola")
Die Tombola wird dieses Semester vollständig digital über ein Online-Verteilungssystem der FU stattfinden. Eine Anleitung kann bereits jetzt auf der Liste der angebotenen Methodenmodule unter diesem Link gefunden werden:
https://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/master/Information-for-enrolled-students/index.html
Die Deadline für das Eintragen der Präferenzen ist am Mittwoch, 10.04. um 22:00.
Achtung! Sie sollten bis Freitag, 5. April eine E-Mail zur Teilnahme erhalten haben. Falls nicht, schreiben Sie dies bitte in einer Mail an studbiochem@zedat.fu-berlin.de. Nutzen Sie dafür bitte Ihre ZEDAT Adresse, sofern Sie diesen Account schon haben. Ansonsten reicht auch eine Mail von Ihrem privaten Account. Wir stehen Ihnen unter dieser Adresse auch für Fragen zum Ablauf zur Verfügung.
Schließen
! Änderung zur Vergabe der Praktikumsplätze ("Tombola")
Die Tombola wird dieses Semester vollständig digital über ein Online-Verteilungssystem der FU stattfinden. Eine Anleitung kann bereits jetzt auf der Liste der angebotenen Methodenmodule unter diesem Link gefunden werden:
https://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/master/Information-for-enrolled-students/index.html
Die Deadline für das Eintragen der Präferenzen ist am Mittwoch, 10.04. um 22:00.
Achtung! Sie sollten bis Freitag, 5. April eine E-Mail zur Teilnahme erhalten haben. Falls nicht, schreiben Sie dies bitte in einer Mail an studbiochem@zedat.fu-berlin.de. Nutzen Sie dafür bitte Ihre ZEDAT Adresse, sofern Sie diesen Account schon haben. Ansonsten reicht auch eine Mail von Ihrem privaten Account. Wir stehen Ihnen unter dieser Adresse auch für Fragen zum Ablauf zur Verfügung.
Schließen
-
Grundmodul: Einführung in die fortgeschrittene Biochemie (10 LP)
0390aA1.1-
216101a
Vorlesung
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 1 : Nukleinsäuren und Proteine (Sutapa Chakrabarti, Christian Freund, Florian Heyd, Alexander Meissner, Markus Wahl, Lydia Herzel, Jana Sticht)
Zeit: Lecture: Friday, 15:00 - 16:30 h Seminar: Friday, 16:30 - 17:00 h (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Hs Kristallographie Takustraße 6
-
216101c
Vorlesung
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 2 : Membranen und Signaltransduktion (Francesca Bottanelli, Helge Ewers, Petra Knaus, Alexander Meissner, Sigmar Stricker)
Zeit: Lecture: Friday, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Friday, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: HS Thielallee 63
-
216101b
Seminar
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 1 : Nukleinsäuren und Proteine (Sutapa Chakrabarti, Christian Freund, Florian Heyd, Alexander Meissner, Markus Wahl, Lydia Herzel, Jana Sticht)
Zeit: Lecture: Friday, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Friday, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: Hs Kristallographie Takustraße 6
-
216101d
Seminar
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 2 : Membranen und Signaltransduktion (Francesca Bottanelli, Helge Ewers, Petra Knaus, Alexander Meissner, Sigmar Stricker)
Zeit: Lecture: Friday, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Friday, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 19.04.2024)
Ort: HS Thielallee 63
-
216101a
Vorlesung
-
Methodenmodul: Grundlagen der Strukturbiochemie (10 LP)
0390aB1.1-
216201a
Seminar
Strukturaufklärung von Biomolekülen durch Röntgenkristallographie (Markus Wahl; Berhard Loll)
Zeit: 27.05. - 07.06.24, Mon, Wed, Fri - 9:00 - 11:00 h + concluding seminar on 21.06.2024
Ort: Takustr. 6, Raum 323 (AG Wahl)
-
216201b
Seminar
Spezielle Aspekte der Röntgenstrukturanalyse (Oliver Daumke, Bernhard Loll, Gert Weber, Manfred Weiss)
Zeit: 10.06. -14.06.24 and 17.06.-20.06.24, Mon, Wed, Fri - 9:00 - 11:00 h + concluding seminar on 21.06.2024
Ort: siehe Zusatzinformationen
-
216201c
Laborpraktikum
Strukturaufklärung von Biomolekülen durch Röntgenkristallographie (Oliver Daumke, Bernhard Loll, Markus Wahl, Gert Weber, Manfred Weiss)
Zeit: see additional information 27.05.-07.06.24, 10.06.-14.06.-14.06.24 and 17.06.-21.06.24 (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: siehe Zusatzinformationen
-
216201a
Seminar
-
Methodenmodul: Strukturaufklärung durch NMR-Spektroskopie (5 LP)
0390aB1.2-
216211a
Seminar
Biologische NMR-Spektroskopie (Sigrid Milles, Hartmut Oschkinat)
Zeit: Block seminar and practical course S/P : 16.09. - 27.09.2024, Seminar: 9:00 - 10:00 h
Ort: Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP) , Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin, Gebäude 81, EG, großer Seminarraum
-
216211b
Laborpraktikum
Biologische NMR-Spektroskopie (Sigrid Milles, Hartmut Oschkinat)
Zeit: Block seminar and practical course S/P : 16.09. - 27.09.2024, Practical course: 10:00 - 17:00 h (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Gebäude 81, großer Seminarraum (Erdgeschoss)
-
216211a
Seminar
-
Methodenmodul: Spezielle Methoden der Strukturbiochemie (5 LP)
0390aB1.3-
216202a
Seminar
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block seminar: 24.06. - 05.07.2024; 9:00 h
Ort: Thielallee 63, Seminarraum Anbau
-
216202b
Laborpraktikum
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block course: 24.06. - 05.07.2024; all-day (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, Raum 106a (AG Ewers)
-
216212a
Seminar
Biophysikalische Methoden (Daniel Roderer)
Zeit: block seminar and practical course S/P: 02.09. - 13.09.24, seminar: 9:00 - 10:00 h, practical course: 10:00 - 17:00 h
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Gebäude 81, Seminarraum (Erdgeschoss)
-
216212b
Laborpraktikum
Biophysikalische Methoden (Daniel Roderer)
Zeit: Block seminar and practical course S/P: 02.09. - 13.09.2024, seminar: 9:00 - 10: 00 h, practical course: 10:00 - 17:00 h; (Tombola – The distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Gebäude 81, Seminarraum (Erdgeschoss)
-
216302a
Seminar
Strukturuntersuchungen an supramolekularen Architekturen und Proteinen mit elektronenmikroskopischen Methoden (Kai Ludwig, Tarek Hilal)
Zeit: Block course 17.06. – 28.06.24 (9:00 - 18:00 h);
Ort: Fabeckstr. 36a, Raum 205 (Research Center of Electron Microscopy)
-
216302b
Laborpraktikum
Strukturuntersuchungen an supramolekularen Architekturen und Proteinen mit elektronenmikroskopischen Methoden (Tarek Hilal)
Zeit: Block course 17.06. – 28.06.24 (9:00 - 18:00 h); (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.) (Erster Termin: 25.06.2024)
Ort: PC-Pool Chemie (Raum A.-106, UG1) (Arnimallee 22)
-
216461a
Seminar
Produktion und biophysikalische Analyse ausgewählter Membranproteine Teil 1 (Ramona Schlesinger)
Zeit: block seminar and practical course S/P: 09.09. - 20.09.24 Seminar: 9:00h - 10:00 h (practical course: 10:00 - 18:00 h)
Ort: FB Physik, Abt. Genetische Biophysik, Arnimallee 14
-
216461b
Laborpraktikum
Produktion und biophysikalische Analyse ausgewählter Membranproteine Teil 1 (Ramona Schlesinger)
Zeit: block seminar and practical course S/P: 09.09.-20.09.24. This module can only be attended in combination with S/P 216462! (Tombola – The distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: FB Physik, Abt. Genetische Biophysik, Arnimallee 14
-
216602a
Seminar
Molekulare Immunologie (Christian Freund, Jana Sticht)
Zeit: Block course: 06.05.-17.05.24
Ort: Thielallee 63, Seminarraum (Anbau)
-
216602b
Laborpraktikum
Molekulare Immunologie (Christian Freund, Jana Sticht)
Zeit: block course: 06.05.-17.05.24 (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, Raum 016/018 und 025/027 (AG Freund)
-
216624a
Seminar
Fortgeschrittene Lichtmikroskopie und zellbasierte Analysen in biomedizinischer Forschung und Neurowissenschaften (Katharina Achazi, Marta Maglione)
Zeit: Block course 03.06.2024 - 07.06.2024 and 17.06.- 21.06.24
Ort: SupraFAB, Altensteinstr. 23a, 14199 Berlin, Raum wird etwa eine Woche vorher auf Blackboard bekannt gegeben
-
216624b
Laborpraktikum
Fortgeschrittene Lichtmikroskopie und zellbasierte Analysen in biomedizinischer Forschung und Neurowissenschaften (Katharina Achazi, Marta Maglione)
Zeit: Block course 03.06.2024 - 07.06.2024 and 17.06. - 21.06.24 (9:00 - 18:00 h); (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: SupraFAB, Altensteinstr. 23a, 14199 Berlin, Raum wird etwa eine Woche vorher auf Blackboard bekannt gegeben
-
216202a
Seminar
-
Methodenmodul: Spezielle Methoden der Molekularbiologie (5 LP)
0390aB2.3-
216202a
Seminar
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block seminar: 24.06. - 05.07.2024; 9:00 h
Ort: Thielallee 63, Seminarraum Anbau
-
216202b
Laborpraktikum
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block course: 24.06. - 05.07.2024; all-day (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, Raum 106a (AG Ewers)
-
216405a
Seminar
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar: 17.06.- 28.06.24; begin: 17.06.24, 9:00 h, The exact schedule will be announced during the first course day.
Ort: Takustr. 6, Seminarraum 003
-
216405b
Laborpraktikum
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar and practical course: 17.06.- 28.06.24, all day, (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Takustr. 6, Praktikumsraum 001-002
-
216406a
Seminar
Gene Editing mit CRISPR/Cas9 für Zellbiologie (Francesca Bottanelli)
Zeit: block course 17.06. - 28.06.24; 09:00-10:00 h The exact schedule will be announced during the seminar.
Ort: Thielallee 63, Raum 321 (AG Bottanelli)
-
216406b
Laborpraktikum
Gene Editing mit CRISPR/Cas9 für Zellbiologie (Francesca Bottanelli)
Zeit: block course 17.06. - 28.06.2024; 09:00 h, all day (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, Rauminformation auf Blackboard (AG Bottanelli)
-
216461a
Seminar
Produktion und biophysikalische Analyse ausgewählter Membranproteine Teil 1 (Ramona Schlesinger)
Zeit: block seminar and practical course S/P: 09.09. - 20.09.24 Seminar: 9:00h - 10:00 h (practical course: 10:00 - 18:00 h)
Ort: FB Physik, Abt. Genetische Biophysik, Arnimallee 14
-
216461b
Laborpraktikum
Produktion und biophysikalische Analyse ausgewählter Membranproteine Teil 1 (Ramona Schlesinger)
Zeit: block seminar and practical course S/P: 09.09.-20.09.24. This module can only be attended in combination with S/P 216462! (Tombola – The distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: FB Physik, Abt. Genetische Biophysik, Arnimallee 14
-
216612a
Seminar
Chemische Biologie: Proteinsynthese, Labeling und Funktion (Christian Hackenberger)
Zeit: block course 22.04.- 03.05.24, seminars will take place during the practical course 216612b. First date: 22.04.24, 9:00 Uhr
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Raum A3.16
-
216612b
Laborpraktikum
Chemische Biologie: Proteinsynthese, Labeling und Funktion (Christian Hackenberger)
Zeit: practical course: 22.04. - 03.05.24 (all day) First date: 22.04.24, 9:00 Uhr, room A3.16 (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch
-
216621a
Seminar
In vivo Analyse des muskuloskeletalen Systems (Sigmar Stricker)
Zeit: 03.06. - 14.06.24, (The exact schedule will be announced during the first course day.)
Ort: Thieallee 63, Raum 121 (AG Stricker)
-
216621b
Laborpraktikum
In vivo Analyse des muskuloskeletalen Systems (Sigmar Stricker)
Zeit: 03.06. - 14.06.24, 09:00 - ca. 17:00 h The exact schedule will be announced during the first course day. (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, (AG Stricker), Information über blackboard
-
216624a
Seminar
Fortgeschrittene Lichtmikroskopie und zellbasierte Analysen in biomedizinischer Forschung und Neurowissenschaften (Katharina Achazi, Marta Maglione)
Zeit: Block course 03.06.2024 - 07.06.2024 and 17.06.- 21.06.24
Ort: SupraFAB, Altensteinstr. 23a, 14199 Berlin, Raum wird etwa eine Woche vorher auf Blackboard bekannt gegeben
-
216624b
Laborpraktikum
Fortgeschrittene Lichtmikroskopie und zellbasierte Analysen in biomedizinischer Forschung und Neurowissenschaften (Katharina Achazi, Marta Maglione)
Zeit: Block course 03.06.2024 - 07.06.2024 and 17.06. - 21.06.24 (9:00 - 18:00 h); (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: SupraFAB, Altensteinstr. 23a, 14199 Berlin, Raum wird etwa eine Woche vorher auf Blackboard bekannt gegeben
-
216628a
Seminar
Immunbiologie von Infektionen (Olivia Majer)
Zeit: Block seminar: 17.06.- 28.06.24; begin: 9:00 h, The exact schedule will be announced during the first course.
Ort: Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Charitéplatz 1 10117 Berlin, Treffpunkt Lobby (Haupteingang von Virchowweg am Charitegelände)
-
216628b
Laborpraktikum
Immunbiologie von Infektionen (Olivia Majer)
Zeit: Block course: 17.06.-28.06.24, 9:00 h
Ort: Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Charitéplatz 1 10117 Berlin, Treffpunkt Lobby (Haupteingang von Virchowweg am Charitegelände)
-
216202a
Seminar
-
Methodenmodul: Membranbiochemie (5 LP)
0390aB3.1-
216611a
Seminar
Intrazellulärer Membrantransport in der Signaltransduktion (Michael Krauß, York Posor)
Zeit: briefing (online): 14.05.24 17:00 - 18:00 h;, Seminar: 29.05. - 31.05.24, 15:00 - 18:00 h , FMP
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Raum A2.16
-
216611b
Laborpraktikum
Intrazellulärer Membrantransport in der Signaltransduktion (Volker Haucke, Michael Krauß)
Zeit: briefing (online:) 14.05.24, 17:00 -18:00 h;, practical course 10.06. - 21.06.24, 9:15 - 18:00 h, FMP (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch
-
216611a
Seminar
-
Methodenmodul: Spezielle Methoden der molekularen Biomedizin (5 LP)
0390aB3.4-
216202a
Seminar
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block seminar: 24.06. - 05.07.2024; 9:00 h
Ort: Thielallee 63, Seminarraum Anbau
-
216202b
Laborpraktikum
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block course: 24.06. - 05.07.2024; all-day (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, Raum 106a (AG Ewers)
-
216405a
Seminar
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar: 17.06.- 28.06.24; begin: 17.06.24, 9:00 h, The exact schedule will be announced during the first course day.
Ort: Takustr. 6, Seminarraum 003
-
216405b
Laborpraktikum
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar and practical course: 17.06.- 28.06.24, all day, (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Takustr. 6, Praktikumsraum 001-002
-
216406a
Seminar
Gene Editing mit CRISPR/Cas9 für Zellbiologie (Francesca Bottanelli)
Zeit: block course 17.06. - 28.06.24; 09:00-10:00 h The exact schedule will be announced during the seminar.
Ort: Thielallee 63, Raum 321 (AG Bottanelli)
-
216406b
Laborpraktikum
Gene Editing mit CRISPR/Cas9 für Zellbiologie (Francesca Bottanelli)
Zeit: block course 17.06. - 28.06.2024; 09:00 h, all day (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, Rauminformation auf Blackboard (AG Bottanelli)
-
216602a
Seminar
Molekulare Immunologie (Christian Freund, Jana Sticht)
Zeit: Block course: 06.05.-17.05.24
Ort: Thielallee 63, Seminarraum (Anbau)
-
216602b
Laborpraktikum
Molekulare Immunologie (Christian Freund, Jana Sticht)
Zeit: block course: 06.05.-17.05.24 (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, Raum 016/018 und 025/027 (AG Freund)
-
216612a
Seminar
Chemische Biologie: Proteinsynthese, Labeling und Funktion (Christian Hackenberger)
Zeit: block course 22.04.- 03.05.24, seminars will take place during the practical course 216612b. First date: 22.04.24, 9:00 Uhr
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Raum A3.16
-
216612b
Laborpraktikum
Chemische Biologie: Proteinsynthese, Labeling und Funktion (Christian Hackenberger)
Zeit: practical course: 22.04. - 03.05.24 (all day) First date: 22.04.24, 9:00 Uhr, room A3.16 (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch
-
216621a
Seminar
In vivo Analyse des muskuloskeletalen Systems (Sigmar Stricker)
Zeit: 03.06. - 14.06.24, (The exact schedule will be announced during the first course day.)
Ort: Thieallee 63, Raum 121 (AG Stricker)
-
216621b
Laborpraktikum
In vivo Analyse des muskuloskeletalen Systems (Sigmar Stricker)
Zeit: 03.06. - 14.06.24, 09:00 - ca. 17:00 h The exact schedule will be announced during the first course day. (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, (AG Stricker), Information über blackboard
-
216624a
Seminar
Fortgeschrittene Lichtmikroskopie und zellbasierte Analysen in biomedizinischer Forschung und Neurowissenschaften (Katharina Achazi, Marta Maglione)
Zeit: Block course 03.06.2024 - 07.06.2024 and 17.06.- 21.06.24
Ort: SupraFAB, Altensteinstr. 23a, 14199 Berlin, Raum wird etwa eine Woche vorher auf Blackboard bekannt gegeben
-
216624b
Laborpraktikum
Fortgeschrittene Lichtmikroskopie und zellbasierte Analysen in biomedizinischer Forschung und Neurowissenschaften (Katharina Achazi, Marta Maglione)
Zeit: Block course 03.06.2024 - 07.06.2024 and 17.06. - 21.06.24 (9:00 - 18:00 h); (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: SupraFAB, Altensteinstr. 23a, 14199 Berlin, Raum wird etwa eine Woche vorher auf Blackboard bekannt gegeben
-
216628a
Seminar
Immunbiologie von Infektionen (Olivia Majer)
Zeit: Block seminar: 17.06.- 28.06.24; begin: 9:00 h, The exact schedule will be announced during the first course.
Ort: Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Charitéplatz 1 10117 Berlin, Treffpunkt Lobby (Haupteingang von Virchowweg am Charitegelände)
-
216628b
Laborpraktikum
Immunbiologie von Infektionen (Olivia Majer)
Zeit: Block course: 17.06.-28.06.24, 9:00 h
Ort: Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Charitéplatz 1 10117 Berlin, Treffpunkt Lobby (Haupteingang von Virchowweg am Charitegelände)
-
216202a
Seminar
-
Forschungsmodul: Forschungsprojekt - Strukturbiochemie (15 LP)
0390aC1.1-
216280a
Forschungsseminar
Forschungsseminar: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216280b
Forschungspraktikum
Forschungspraktikum: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216280a
Forschungsseminar
-
Forschungsmodul: Forschungsprojekt - Molekularbiologie (15 LP)
0390aC2.1-
216480a
Forschungsseminar
Forschungsseminar: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216480b
Forschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Veinbarung
-
216480a
Forschungsseminar
-
Forschungsmodul: Forschungsprojekt - Molekulare Biomedizin (15 LP)
0390aC3.1-
216680a
Forschungsseminar
Forschungsseminar: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216680b
Forschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216680a
Forschungsseminar
-
Forschungsmodul: Forschungsprojekt eines affinen Studienfachs (15 LP)
0390aC4.1-
216881a
Seminar
Research Seminar: Literature Search and Research Design / Literaturrecherche und Forschungskonzeption (Florian Heyd)
Zeit: Information about the further process will follow on Blackboard.
Ort: Informationen über das weitere Vorgehen werden auf Blackboard folgen.
-
216881b
Praktikum
Research Practical - Research Design and Grant Writing / Forschungskonzeption und Antragstellung (Francesca Bottanelli, Sutapa Chakrabarti, Helge Ewers, Christian Freund, Lydia Herzel, Florian Heyd, Petra Knaus, Sigmar Stricker, Markus Wahl)
Zeit: Information about the further process will follow on Blackboard.
Ort: Informationen über das weitere Vorgehen werden auf Blackboard folgen.
-
216881a
Seminar
-
Spezielle Aspekte der Strukturbiochemie (5 LP)
0390aD1.1-
216201a
Seminar
Strukturaufklärung von Biomolekülen durch Röntgenkristallographie (Markus Wahl; Berhard Loll)
Zeit: 27.05. - 07.06.24, Mon, Wed, Fri - 9:00 - 11:00 h + concluding seminar on 21.06.2024
Ort: Takustr. 6, Raum 323 (AG Wahl)
-
216201b
Seminar
Spezielle Aspekte der Röntgenstrukturanalyse (Oliver Daumke, Bernhard Loll, Gert Weber, Manfred Weiss)
Zeit: 10.06. -14.06.24 and 17.06.-20.06.24, Mon, Wed, Fri - 9:00 - 11:00 h + concluding seminar on 21.06.2024
Ort: siehe Zusatzinformationen
-
216202a
Seminar
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block seminar: 24.06. - 05.07.2024; 9:00 h
Ort: Thielallee 63, Seminarraum Anbau
-
216211a
Seminar
Biologische NMR-Spektroskopie (Sigrid Milles, Hartmut Oschkinat)
Zeit: Block seminar and practical course S/P : 16.09. - 27.09.2024, Seminar: 9:00 - 10:00 h
Ort: Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP) , Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin, Gebäude 81, EG, großer Seminarraum
-
216212a
Seminar
Biophysikalische Methoden (Daniel Roderer)
Zeit: block seminar and practical course S/P: 02.09. - 13.09.24, seminar: 9:00 - 10:00 h, practical course: 10:00 - 17:00 h
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Gebäude 81, Seminarraum (Erdgeschoss)
-
216302a
Seminar
Strukturuntersuchungen an supramolekularen Architekturen und Proteinen mit elektronenmikroskopischen Methoden (Kai Ludwig, Tarek Hilal)
Zeit: Block course 17.06. – 28.06.24 (9:00 - 18:00 h);
Ort: Fabeckstr. 36a, Raum 205 (Research Center of Electron Microscopy)
-
216321a
Seminar
Integrative Strukturbiologie (Oliver Daumke)
Zeit: Mondays, 9:15 - 10:15 h, start 15.04.2024
Ort: Online zeitAbhängig and Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Robert-Rössle-Straße 10 13125 Berlin, Haus 31.2., SR 0211
-
216321b
Seminar
Aktuelle Strukturbiologie (Oliver Daumke)
Zeit: Wednesdays 11:15 - 12:15 h, start 17.04.24
Ort: Online zeitAbhängig and Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Robert-Rössle-Straße 10 13125 Berlin, Haus 31.2., SR 0211
-
216331a
Vorlesung
Abgesagt
Glykobiologie (Oren Moscovitz, Christian Roth)
Zeit: Mondays 17:00-18:30 h (Erster Termin: 15.04.2024)
Ort: Takustr. 3, SR 14.01
-
216331b
Seminar
Abgesagt
Glykobiologie (Oren Moscovitz, Christian Roth)
Zeit: Wednesdays 17:00 -18:30 h (Erster Termin: 17.04.2024)
Ort: Takustr. 3, SR 14.01
-
216461a
Seminar
Produktion und biophysikalische Analyse ausgewählter Membranproteine Teil 1 (Ramona Schlesinger)
Zeit: block seminar and practical course S/P: 09.09. - 20.09.24 Seminar: 9:00h - 10:00 h (practical course: 10:00 - 18:00 h)
Ort: FB Physik, Abt. Genetische Biophysik, Arnimallee 14
-
216462
Seminar
Produktion und biophysikalische Analyse ausgewählter Membranproteine Teil 2 (Joachim Heberle u. Mitarb.)
Zeit: block course: 23.09. - 27.09.2024, all day; This module can only be attended in combination with S/P 216461a,b! (Tombola – The distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: FB Physik, AG Heberle, Experimentelle Molekulare Biophysik, , Arnimallee 14
-
216602a
Seminar
Molekulare Immunologie (Christian Freund, Jana Sticht)
Zeit: Block course: 06.05.-17.05.24
Ort: Thielallee 63, Seminarraum (Anbau)
-
216201a
Seminar
-
Spezielle Aspekte der Molekularbiologie (5 LP)
0390aD1.2-
216202a
Seminar
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block seminar: 24.06. - 05.07.2024; 9:00 h
Ort: Thielallee 63, Seminarraum Anbau
-
216405a
Seminar
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar: 17.06.- 28.06.24; begin: 17.06.24, 9:00 h, The exact schedule will be announced during the first course day.
Ort: Takustr. 6, Seminarraum 003
-
216406a
Seminar
Gene Editing mit CRISPR/Cas9 für Zellbiologie (Francesca Bottanelli)
Zeit: block course 17.06. - 28.06.24; 09:00-10:00 h The exact schedule will be announced during the seminar.
Ort: Thielallee 63, Raum 321 (AG Bottanelli)
-
216407
Seminar
Gene editing mit CRISPR/Cas9 für Zellbiologie (Teil 2) (Francesca Bottanelli)
Zeit: Block course: 01.07.2024 – 05.07.2024, 9:00 h (all day) This module is only bookable in combination with S/P 216406a,b and has practical parts.
Ort: Thielallee 63 AG Bottanelli, 3. Stock
-
216461a
Seminar
Produktion und biophysikalische Analyse ausgewählter Membranproteine Teil 1 (Ramona Schlesinger)
Zeit: block seminar and practical course S/P: 09.09. - 20.09.24 Seminar: 9:00h - 10:00 h (practical course: 10:00 - 18:00 h)
Ort: FB Physik, Abt. Genetische Biophysik, Arnimallee 14
-
216462
Seminar
Produktion und biophysikalische Analyse ausgewählter Membranproteine Teil 2 (Joachim Heberle u. Mitarb.)
Zeit: block course: 23.09. - 27.09.2024, all day; This module can only be attended in combination with S/P 216461a,b! (Tombola – The distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: FB Physik, AG Heberle, Experimentelle Molekulare Biophysik, , Arnimallee 14
-
216501a
Vorlesung
Membranproteine: Klassifizierung, Struktur und Funktion (Stefan Kubick)
Zeit: Di 18:00 st. - 19:00 h (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Thielallee 63, Raum 230 (Lise-Meitner-Hörsaal)
-
216501b
Seminar
Seminar zur Vorlesung Membranproteine: Klassifizierung, Struktur und Funktion (Stefan Kubick)
Zeit: Di 19:00 - 20:00 h (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Thielallee 63, Raum 230 (Lise-Meitner-Hörsaal)
-
216506
Seminar
Aktuelle Themen der Proteinbiochemie (Christian Freund)
Zeit: please contact the instructor for further information
Ort: Thielallee 63, Seminarraum 021 (AG Freund)
-
216531
Seminar
Einführung in die Epigenomik (Alexander Meissner)
Zeit: Thursday, 26.09.24 and Friday 27.09.24, 09:30 - 17:00 h - see notes
Ort: MPIMG, Ihnestr. 63, Seminarraum 3, 14195 Berlin
-
216542
Vorlesung
Emerging Viruses (Susann Kummer)
Zeit: 29.05. - 31.05.24., 05.06.- 07.06.24, 12.06. - 13.06.24 - each 09:00 - 10.30 h
Ort: Online - zeitABhängig
-
216611a
Seminar
Intrazellulärer Membrantransport in der Signaltransduktion (Michael Krauß, York Posor)
Zeit: briefing (online): 14.05.24 17:00 - 18:00 h;, Seminar: 29.05. - 31.05.24, 15:00 - 18:00 h , FMP
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Raum A2.16
-
216612a
Seminar
Chemische Biologie: Proteinsynthese, Labeling und Funktion (Christian Hackenberger)
Zeit: block course 22.04.- 03.05.24, seminars will take place during the practical course 216612b. First date: 22.04.24, 9:00 Uhr
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Raum A3.16
-
216621a
Seminar
In vivo Analyse des muskuloskeletalen Systems (Sigmar Stricker)
Zeit: 03.06. - 14.06.24, (The exact schedule will be announced during the first course day.)
Ort: Thieallee 63, Raum 121 (AG Stricker)
-
216880
Seminar
Lise-Meitner-Kolloquium der Biochemie/ Biochemie-Kolloquium (Francesca Bottanelli, Sutapa Chakrabarti, Helge Ewers, Christian Freund, Lydia Herzel, Florian Heyd, Petra Knaus, Markus Wahl, Sigmar Stricker)
Zeit: All year round Fr 12.30-14.00 - only after special announcement http://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/news-seminars/index.html
Ort: Termin und Ort nach besonderer Ankündigung
-
216202a
Seminar
-
Spezielle Aspekte der molekularen Biomedizin (5 LP)
0390aD1.3-
212505
Vorlesung
Polymere in Medizin und Pharmazie – vom molekularen Design zur klinischen Anwendung (Andreas Lendlein)
Zeit: Blockkurs: 02.05. und 03.05.2024, jeweils 9:00-16:45 (Erster Termin: 02.05.2024)
Ort: Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21)
-
21359
Vorlesung
Nanotechnologie: Charakterisierung von Nanomaterialien in biologischen Systemen, Aufnahme/ Biokinetik, Exposition und Toxizitätstestung (Andrea Haase)
Zeit: Mo 10-12 Uhr (Beginn voraussichtlich 22.04.2024; Rückfragen bitte an: andrea.haase@bfr.bund.de (Erster Termin: 22.04.2024)
Ort: SR Chemie-24 (Raum B.-131, UG1) (Arnimallee 22)
-
216202a
Seminar
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block seminar: 24.06. - 05.07.2024; 9:00 h
Ort: Thielallee 63, Seminarraum Anbau
-
216405a
Seminar
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar: 17.06.- 28.06.24; begin: 17.06.24, 9:00 h, The exact schedule will be announced during the first course day.
Ort: Takustr. 6, Seminarraum 003
-
216406a
Seminar
Gene Editing mit CRISPR/Cas9 für Zellbiologie (Francesca Bottanelli)
Zeit: block course 17.06. - 28.06.24; 09:00-10:00 h The exact schedule will be announced during the seminar.
Ort: Thielallee 63, Raum 321 (AG Bottanelli)
-
216602a
Seminar
Molekulare Immunologie (Christian Freund, Jana Sticht)
Zeit: Block course: 06.05.-17.05.24
Ort: Thielallee 63, Seminarraum (Anbau)
-
216611a
Seminar
Intrazellulärer Membrantransport in der Signaltransduktion (Michael Krauß, York Posor)
Zeit: briefing (online): 14.05.24 17:00 - 18:00 h;, Seminar: 29.05. - 31.05.24, 15:00 - 18:00 h , FMP
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Raum A2.16
-
216612a
Seminar
Chemische Biologie: Proteinsynthese, Labeling und Funktion (Christian Hackenberger)
Zeit: block course 22.04.- 03.05.24, seminars will take place during the practical course 216612b. First date: 22.04.24, 9:00 Uhr
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Raum A3.16
-
216621a
Seminar
In vivo Analyse des muskuloskeletalen Systems (Sigmar Stricker)
Zeit: 03.06. - 14.06.24, (The exact schedule will be announced during the first course day.)
Ort: Thieallee 63, Raum 121 (AG Stricker)
-
216624a
Seminar
Fortgeschrittene Lichtmikroskopie und zellbasierte Analysen in biomedizinischer Forschung und Neurowissenschaften (Katharina Achazi, Marta Maglione)
Zeit: Block course 03.06.2024 - 07.06.2024 and 17.06.- 21.06.24
Ort: SupraFAB, Altensteinstr. 23a, 14199 Berlin, Raum wird etwa eine Woche vorher auf Blackboard bekannt gegeben
-
216641a
Seminar
Molekulare und zelluläre Grundlagen neurodegenerativer Proteinaggregationskrankheiten wie Morbus Alzheimer, Parkinson-Krankheit und Prionerkrankungen (Michael Beekes)
Zeit: 1-week block course (The exact schedule will be announced during the first course day.) briefing: 17.04.24, 18.00-19.00 h, Thielallee 63, annex building (seminar room)
Ort: Robert Koch-Institut; Nordufer 20, 13353 Berlin, Gebäude 1
-
216701a
Vorlesung
Einführung in die Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? (Sigmar Stricker)
Zeit: Blockveranstaltung 02.09. - 06.09.24, 09:15 - 12:00 h
Ort: Thielallee 63, Raum 230 (Lise-Meitner-Hörsaal)
-
216701b
Seminar
Einführung in die Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? (Sigmar Stricker)
Zeit: block course 09.09.24 and 10.09.24, 09:15 - 14:00 h
Ort: Thielallee 63, Raum 230 (Lise-Meitner-Hörsaal)
-
216703
Seminar
Journal Club "Aktuelle Themen der Signaltransduktion" (Petra Knaus)
Zeit: expected to take place regularly on Thursdays, 9:30 h (hybrid format) Please contact the lecturer for further information.
Ort: Thielallee 63, Raum 221 (AG Knaus) und Online - zeitABhängig
-
216711a
Seminar
Stammzellbiologie (Nan Ma)
Zeit: 22.04. - 27.05.2024, every Monday, 15:00 -19:00 h (Erster Termin: 22.04.2024)
Ort: SR PTC (Raum A.006, EG) (Arnimallee 22)
-
216711b
Seminar
Stammzell-Therapie (Nan Ma)
Zeit: 03.06.24 - 01.07.24 every monday, 15:00 -19:00 h (Erster Termin: 03.06.2024)
Ort: SR PTC (Raum A.006, EG) (Arnimallee 22)
-
216761
Seminar
Wirkstoffentwicklung - Vom hit zum klinischen Kandidaten (Teil 2) (Roman Hillig, Holger Steuber)
Zeit: 02.05.23 - 26.05.23 Tue and Thu 08:00 - 09:30 h (Erster Termin: 02.05.2024)
Ort: Online - zeitABhängig. Vertonte ppt und/oder Videokonferenz zur regulären Zeit.
-
216772a
Seminar
T Zell- und ILC-Club – Immunologische Grundlagen der T Zell- und ILC-Funktionen (Andreas Radbruch, Chiara Romagnani)
Zeit: every monday, 9:15-10:00 h. all year
Ort: DRFZ Berlin , Charitéplatz 1, Seminarraum 3, 10117 Berlin und Online - zeitABhängig
-
216772b
Seminar
T Zell- und ILC-Club – Experimentelle Strategien der T Zell- und ILC-Forschung (Andreas Radbruch; Chiara Romagnani)
Zeit: every monday, 10:00 - 11:00 h. all year
Ort: DRFZ Berlin , Charitéplatz 1, Seminarraum 3, 10117 Berlin and Online - zeitABhängig
-
212505
Vorlesung
-
Forschungsprojekt – Strukturbiochemie (5 LP)
0390aD2.1-
216280a
Forschungsseminar
Forschungsseminar: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216280b
Forschungspraktikum
Forschungspraktikum: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216280a
Forschungsseminar
-
Forschungsprojekt – Molekularbiologie (5 LP)
0390aD2.2-
216480a
Forschungsseminar
Forschungsseminar: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216480b
Forschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Veinbarung
-
216480a
Forschungsseminar
-
Forschungsprojekt – Molekulare Biomedizin (5 LP)
0390aD2.3-
216680a
Forschungsseminar
Forschungsseminar: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216680b
Forschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216680a
Forschungsseminar
-
Forschungsprojekt – Strukturbiochemie (10 LP)
0390aD3.1-
216280a
Forschungsseminar
Forschungsseminar: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216280b
Forschungspraktikum
Forschungspraktikum: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216280a
Forschungsseminar
-
Forschungsprojekt – Molekularbiologie (10 LP)
0390aD3.2-
216480a
Forschungsseminar
Forschungsseminar: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216480b
Forschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Veinbarung
-
216480a
Forschungsseminar
-
Forschungsprojekt – Molekulare Biomedizin (10 LP)
0390aD3.3-
216680a
Forschungsseminar
Forschungsseminar: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216680b
Forschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung
-
216680a
Forschungsseminar
-
Freies Wahlmodul (5 LP)
0390aH1.1-
212505
Vorlesung
Polymere in Medizin und Pharmazie – vom molekularen Design zur klinischen Anwendung (Andreas Lendlein)
Zeit: Blockkurs: 02.05. und 03.05.2024, jeweils 9:00-16:45 (Erster Termin: 02.05.2024)
Ort: Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21)
-
21359
Vorlesung
Nanotechnologie: Charakterisierung von Nanomaterialien in biologischen Systemen, Aufnahme/ Biokinetik, Exposition und Toxizitätstestung (Andrea Haase)
Zeit: Mo 10-12 Uhr (Beginn voraussichtlich 22.04.2024; Rückfragen bitte an: andrea.haase@bfr.bund.de (Erster Termin: 22.04.2024)
Ort: SR Chemie-24 (Raum B.-131, UG1) (Arnimallee 22)
-
216201a
Seminar
Strukturaufklärung von Biomolekülen durch Röntgenkristallographie (Markus Wahl; Berhard Loll)
Zeit: 27.05. - 07.06.24, Mon, Wed, Fri - 9:00 - 11:00 h + concluding seminar on 21.06.2024
Ort: Takustr. 6, Raum 323 (AG Wahl)
-
216201b
Seminar
Spezielle Aspekte der Röntgenstrukturanalyse (Oliver Daumke, Bernhard Loll, Gert Weber, Manfred Weiss)
Zeit: 10.06. -14.06.24 and 17.06.-20.06.24, Mon, Wed, Fri - 9:00 - 11:00 h + concluding seminar on 21.06.2024
Ort: siehe Zusatzinformationen
-
216202a
Seminar
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block seminar: 24.06. - 05.07.2024; 9:00 h
Ort: Thielallee 63, Seminarraum Anbau
-
216202b
Laborpraktikum
Quantitative Fluoreszenzmikroskopie (Helge Ewers, Bas van Bommel)
Zeit: Block course: 24.06. - 05.07.2024; all-day (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, Raum 106a (AG Ewers)
-
216211a
Seminar
Biologische NMR-Spektroskopie (Sigrid Milles, Hartmut Oschkinat)
Zeit: Block seminar and practical course S/P : 16.09. - 27.09.2024, Seminar: 9:00 - 10:00 h
Ort: Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP) , Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin, Gebäude 81, EG, großer Seminarraum
-
216211b
Laborpraktikum
Biologische NMR-Spektroskopie (Sigrid Milles, Hartmut Oschkinat)
Zeit: Block seminar and practical course S/P : 16.09. - 27.09.2024, Practical course: 10:00 - 17:00 h (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Gebäude 81, großer Seminarraum (Erdgeschoss)
-
216212a
Seminar
Biophysikalische Methoden (Daniel Roderer)
Zeit: block seminar and practical course S/P: 02.09. - 13.09.24, seminar: 9:00 - 10:00 h, practical course: 10:00 - 17:00 h
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Gebäude 81, Seminarraum (Erdgeschoss)
-
216212b
Laborpraktikum
Biophysikalische Methoden (Daniel Roderer)
Zeit: Block seminar and practical course S/P: 02.09. - 13.09.2024, seminar: 9:00 - 10: 00 h, practical course: 10:00 - 17:00 h; (Tombola – The distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Gebäude 81, Seminarraum (Erdgeschoss)
-
216302a
Seminar
Strukturuntersuchungen an supramolekularen Architekturen und Proteinen mit elektronenmikroskopischen Methoden (Kai Ludwig, Tarek Hilal)
Zeit: Block course 17.06. – 28.06.24 (9:00 - 18:00 h);
Ort: Fabeckstr. 36a, Raum 205 (Research Center of Electron Microscopy)
-
216302b
Laborpraktikum
Strukturuntersuchungen an supramolekularen Architekturen und Proteinen mit elektronenmikroskopischen Methoden (Tarek Hilal)
Zeit: Block course 17.06. – 28.06.24 (9:00 - 18:00 h); (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.) (Erster Termin: 25.06.2024)
Ort: PC-Pool Chemie (Raum A.-106, UG1) (Arnimallee 22)
-
216405a
Seminar
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar: 17.06.- 28.06.24; begin: 17.06.24, 9:00 h, The exact schedule will be announced during the first course day.
Ort: Takustr. 6, Seminarraum 003
-
216405b
Laborpraktikum
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar and practical course: 17.06.- 28.06.24, all day, (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Takustr. 6, Praktikumsraum 001-002
-
216406a
Seminar
Gene Editing mit CRISPR/Cas9 für Zellbiologie (Francesca Bottanelli)
Zeit: block course 17.06. - 28.06.24; 09:00-10:00 h The exact schedule will be announced during the seminar.
Ort: Thielallee 63, Raum 321 (AG Bottanelli)
-
216406b
Laborpraktikum
Gene Editing mit CRISPR/Cas9 für Zellbiologie (Francesca Bottanelli)
Zeit: block course 17.06. - 28.06.2024; 09:00 h, all day (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, Rauminformation auf Blackboard (AG Bottanelli)
-
216407
Seminar
Gene editing mit CRISPR/Cas9 für Zellbiologie (Teil 2) (Francesca Bottanelli)
Zeit: Block course: 01.07.2024 – 05.07.2024, 9:00 h (all day) This module is only bookable in combination with S/P 216406a,b and has practical parts.
Ort: Thielallee 63 AG Bottanelli, 3. Stock
-
216461a
Seminar
Produktion und biophysikalische Analyse ausgewählter Membranproteine Teil 1 (Ramona Schlesinger)
Zeit: block seminar and practical course S/P: 09.09. - 20.09.24 Seminar: 9:00h - 10:00 h (practical course: 10:00 - 18:00 h)
Ort: FB Physik, Abt. Genetische Biophysik, Arnimallee 14
-
216461b
Laborpraktikum
Produktion und biophysikalische Analyse ausgewählter Membranproteine Teil 1 (Ramona Schlesinger)
Zeit: block seminar and practical course S/P: 09.09.-20.09.24. This module can only be attended in combination with S/P 216462! (Tombola – The distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: FB Physik, Abt. Genetische Biophysik, Arnimallee 14
-
216462
Seminar
Produktion und biophysikalische Analyse ausgewählter Membranproteine Teil 2 (Joachim Heberle u. Mitarb.)
Zeit: block course: 23.09. - 27.09.2024, all day; This module can only be attended in combination with S/P 216461a,b! (Tombola – The distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: FB Physik, AG Heberle, Experimentelle Molekulare Biophysik, , Arnimallee 14
-
216501a
Vorlesung
Membranproteine: Klassifizierung, Struktur und Funktion (Stefan Kubick)
Zeit: Di 18:00 st. - 19:00 h (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Thielallee 63, Raum 230 (Lise-Meitner-Hörsaal)
-
216501b
Seminar
Seminar zur Vorlesung Membranproteine: Klassifizierung, Struktur und Funktion (Stefan Kubick)
Zeit: Di 19:00 - 20:00 h (Erster Termin: 16.04.2024)
Ort: Thielallee 63, Raum 230 (Lise-Meitner-Hörsaal)
-
216542
Vorlesung
Emerging Viruses (Susann Kummer)
Zeit: 29.05. - 31.05.24., 05.06.- 07.06.24, 12.06. - 13.06.24 - each 09:00 - 10.30 h
Ort: Online - zeitABhängig
-
216602a
Seminar
Molekulare Immunologie (Christian Freund, Jana Sticht)
Zeit: Block course: 06.05.-17.05.24
Ort: Thielallee 63, Seminarraum (Anbau)
-
216602b
Laborpraktikum
Molekulare Immunologie (Christian Freund, Jana Sticht)
Zeit: block course: 06.05.-17.05.24 (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, Raum 016/018 und 025/027 (AG Freund)
-
216611a
Seminar
Intrazellulärer Membrantransport in der Signaltransduktion (Michael Krauß, York Posor)
Zeit: briefing (online): 14.05.24 17:00 - 18:00 h;, Seminar: 29.05. - 31.05.24, 15:00 - 18:00 h , FMP
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Raum A2.16
-
216611b
Laborpraktikum
Intrazellulärer Membrantransport in der Signaltransduktion (Volker Haucke, Michael Krauß)
Zeit: briefing (online:) 14.05.24, 17:00 -18:00 h;, practical course 10.06. - 21.06.24, 9:15 - 18:00 h, FMP (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch
-
216612a
Seminar
Chemische Biologie: Proteinsynthese, Labeling und Funktion (Christian Hackenberger)
Zeit: block course 22.04.- 03.05.24, seminars will take place during the practical course 216612b. First date: 22.04.24, 9:00 Uhr
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Raum A3.16
-
216612b
Laborpraktikum
Chemische Biologie: Proteinsynthese, Labeling und Funktion (Christian Hackenberger)
Zeit: practical course: 22.04. - 03.05.24 (all day) First date: 22.04.24, 9:00 Uhr, room A3.16 (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch
-
216621a
Seminar
In vivo Analyse des muskuloskeletalen Systems (Sigmar Stricker)
Zeit: 03.06. - 14.06.24, (The exact schedule will be announced during the first course day.)
Ort: Thieallee 63, Raum 121 (AG Stricker)
-
216621b
Laborpraktikum
In vivo Analyse des muskuloskeletalen Systems (Sigmar Stricker)
Zeit: 03.06. - 14.06.24, 09:00 - ca. 17:00 h The exact schedule will be announced during the first course day. (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Thielallee 63, (AG Stricker), Information über blackboard
-
216624a
Seminar
Fortgeschrittene Lichtmikroskopie und zellbasierte Analysen in biomedizinischer Forschung und Neurowissenschaften (Katharina Achazi, Marta Maglione)
Zeit: Block course 03.06.2024 - 07.06.2024 and 17.06.- 21.06.24
Ort: SupraFAB, Altensteinstr. 23a, 14199 Berlin, Raum wird etwa eine Woche vorher auf Blackboard bekannt gegeben
-
216624b
Laborpraktikum
Fortgeschrittene Lichtmikroskopie und zellbasierte Analysen in biomedizinischer Forschung und Neurowissenschaften (Katharina Achazi, Marta Maglione)
Zeit: Block course 03.06.2024 - 07.06.2024 and 17.06. - 21.06.24 (9:00 - 18:00 h); (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: SupraFAB, Altensteinstr. 23a, 14199 Berlin, Raum wird etwa eine Woche vorher auf Blackboard bekannt gegeben
-
216709a
Seminar
(S) Methoden der Wissenschaftskommunikation (Jerome Jatzlau)
Zeit: Regelmäßig Mi ab 18:00 in Präsenz. Für weitere Informationen bitte die Lehrenden kontaktieren. Erster Termin: 17.04.2024
Ort: Thielallee 63, Raum 221 (AG Knaus)
-
216709b
Seminar
(P) Methoden der Wissenschaftskommunikation (Jerome Jatzlau)
Zeit: In Vorbereitung auf die jeweils nächste Woche erarbeiten die Kursteilnehmenden eine praktische Kreativarbeit zu Hause. Der zeitliche Aufwand variiert in Abhängigkeit des jeweiligen Themengebiets. Erster Termin: 17.04.2024
Ort: Thielallee 63, Raum 221 (AG Knaus)
-
216711a
Seminar
Stammzellbiologie (Nan Ma)
Zeit: 22.04. - 27.05.2024, every Monday, 15:00 -19:00 h (Erster Termin: 22.04.2024)
Ort: SR PTC (Raum A.006, EG) (Arnimallee 22)
-
216711b
Seminar
Stammzell-Therapie (Nan Ma)
Zeit: 03.06.24 - 01.07.24 every monday, 15:00 -19:00 h (Erster Termin: 03.06.2024)
Ort: SR PTC (Raum A.006, EG) (Arnimallee 22)
-
216761
Seminar
Wirkstoffentwicklung - Vom hit zum klinischen Kandidaten (Teil 2) (Roman Hillig, Holger Steuber)
Zeit: 02.05.23 - 26.05.23 Tue and Thu 08:00 - 09:30 h (Erster Termin: 02.05.2024)
Ort: Online - zeitABhängig. Vertonte ppt und/oder Videokonferenz zur regulären Zeit.
-
216772a
Seminar
T Zell- und ILC-Club – Immunologische Grundlagen der T Zell- und ILC-Funktionen (Andreas Radbruch, Chiara Romagnani)
Zeit: every monday, 9:15-10:00 h. all year
Ort: DRFZ Berlin , Charitéplatz 1, Seminarraum 3, 10117 Berlin und Online - zeitABhängig
-
216772b
Seminar
T Zell- und ILC-Club – Experimentelle Strategien der T Zell- und ILC-Forschung (Andreas Radbruch; Chiara Romagnani)
Zeit: every monday, 10:00 - 11:00 h. all year
Ort: DRFZ Berlin , Charitéplatz 1, Seminarraum 3, 10117 Berlin and Online - zeitABhängig
-
216880
Seminar
Lise-Meitner-Kolloquium der Biochemie/ Biochemie-Kolloquium (Francesca Bottanelli, Sutapa Chakrabarti, Helge Ewers, Christian Freund, Lydia Herzel, Florian Heyd, Petra Knaus, Markus Wahl, Sigmar Stricker)
Zeit: All year round Fr 12.30-14.00 - only after special announcement http://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/news-seminars/index.html
Ort: Termin und Ort nach besonderer Ankündigung
-
212505
Vorlesung
-
Freies Wahlmodul (10 LP)
0390aH1.10-
216201a
Seminar
Strukturaufklärung von Biomolekülen durch Röntgenkristallographie (Markus Wahl; Berhard Loll)
Zeit: 27.05. - 07.06.24, Mon, Wed, Fri - 9:00 - 11:00 h + concluding seminar on 21.06.2024
Ort: Takustr. 6, Raum 323 (AG Wahl)
-
216201b
Seminar
Spezielle Aspekte der Röntgenstrukturanalyse (Oliver Daumke, Bernhard Loll, Gert Weber, Manfred Weiss)
Zeit: 10.06. -14.06.24 and 17.06.-20.06.24, Mon, Wed, Fri - 9:00 - 11:00 h + concluding seminar on 21.06.2024
Ort: siehe Zusatzinformationen
-
216201c
Laborpraktikum
Strukturaufklärung von Biomolekülen durch Röntgenkristallographie (Oliver Daumke, Bernhard Loll, Markus Wahl, Gert Weber, Manfred Weiss)
Zeit: see additional information 27.05.-07.06.24, 10.06.-14.06.-14.06.24 and 17.06.-21.06.24 (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: siehe Zusatzinformationen
-
216201a
Seminar
-
-
Methodenmodul: Proteinbiochemie (5 LP) 0390aB2.1
-
Methodenmodul: Nukleinsäurebiochemie (5 LP) 0390aB2.2
-
Methodenmodul: Signaltransduktion (5 LP) 0390aB3.2
-
Methodenmodul: Neurodegenerative Erkrankungen (5 LP) 0390aB3.3
-
Methodenmodul eines affinen Studienfaches (5 LP) 0390aB4.1
-
Weitere Lehrveranstaltungen aller Themengebiete E56mA1.1
-
-
Studienbereich Forschung (45 LP)
- Forschungs-Themengebiet: Strukturbiochemie (15 LP) 1 Modul
- Forschungs-Themengebiet Molekularbiologie (15 LP) 1 Modul
- Forschungs-Themengebiet Molekulare Biomedizin (15 LP) 1 Modul
- Forschungs-Themengebiet eines affinen Studienfäches (Biologie, Chemie, Pharmazie, Physik, Bioinformatik, Medizin) (15 LP) 1 Modul