WiSe 24/25: Wahlbereich
Wahlbereich
0525b_m10-
Allgemeine Biologie
0521aA2.1Liebe Studierende aus Eins@Fu,
Schließen
Sie können sich in Campus Management zu einer der beiden Vorlesungen anmelden. Die Anmeldung zu der zweiten Vorlesung des Moduls wird nach ca. 2-4 Wochen der Vorlesungszeit vom Studienbüro Biologie vorgenommen werden.-
23730a
Vorlesung
Eins@FU: Allgemeine Biologie für Bioinformatik - Teil Botanik (Margarete Baier)
Zeit: Block: 15.10. - 21.11.24; Di, Do; 12:00 - 14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Elisabeth-Schiemann-Hörsaal (R 014) (Königin-Luise-Str. 12 / 16)
-
23730b
Vorlesung
Eins@FU:Allgemeine Biologie für Bioinformatik - Teil Zoologie (Peter Robin Hiesinger, Mathias Wernet, Ursula Koch, Dirk J. Mikolajewski)
Zeit: semesterbegleitend; 28.11.24 - 04.02.25; Di, Do; 12:00 - 14:00 (Erster Termin: 28.11.2024)
Ort: Hs Zoologie (R 110) (Königin-Luise-Str. 1 / 3)
-
23730a
Vorlesung
-
Grundlagen der Organischen Chemie
0521aA3.1-
21201ak
Klausur
Prüfung: OC 1: Grundlagen der Organischen Chemie (Mathias Christmann)
Zeit: Fr 28.02. 09:00-12:00, Fr 28.03. 09:00-12:00 (Erster Termin: 28.02.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
-
21201ak
Klausur
-
Grundlagen der Mathematik für das Fach Chemie
0521aA3.2-
21501ak
Klausur
Prüfung: Mathematik I (Dirk Andrae)
Zeit: Mi 19.02. 09:00-13:00, Do 27.03. 12:00-16:00 (Erster Termin: 19.02.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
-
21501ak
Klausur
-
Atombau und Chemische Bindung
0521aA3.3-
21302ak
Klausur
Prüfung: Atombau und chemische Bindung (Bettina Keller)
Zeit: Di 18.02. 09:00-12:00, Di 18.03. 09:00-12:00 (Erster Termin: 18.02.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
-
21302ak
Klausur
-
Grundlagen der Radiochemie
0521aA3.4-
21161ak
Klausur
Prüfung: Grundlagen der Radiochemie (Nina Huittinen)
Zeit: Mi 19.02. 16:00-18:00, Mi 19.03. 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.02.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36)
-
21161ak
Klausur
-
Aufbaukurs Mathematik für das Fach Chemie
0521aA3.5-
21502ak
Klausur
Prüfung: Mathematik II (Marcus Weber)
Zeit: Di 25.02. 09:00-12:00, Di 25.03. 09:00-12:00 (Erster Termin: 25.02.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22)
-
21502ak
Klausur
-
Einführung in die Klima- und Hydrogeographie
0521aA4.1-
24201001
Vorlesung
V - Einführung in die Klima- und Hydrogeographie (Achim Schulte)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: G 202 Hörsaal Geographie (Malteserstr. 74-100 G)
-
24201111
Seminar
S - Einführung in die Klima- und Hydrogeographie (Karl Tilman Rost)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)
-
24201211
Seminar
S - Einführung in die Klima- und Hydrogeographie (Karl Tilman Rost)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: D 030 Seminarraum Paläontologie (Malteserstr. 74-100 D)
-
24201311
Seminar
S - Einführung in die Klima- und Hydrogeographie (Kai Hartmann)
Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)
-
24201411
Seminar
S - Einführung in die Klima- und Hydrogeographie (Kai Hartmann)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)
-
24201001
Vorlesung
-
Grundlagen der räumlichen Planung
0521aA4.2-
24209101
Vorlesung
V - Grundlagen der räumlichen Planung (Christof Ellger)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: G 202 Hörsaal Geographie (Malteserstr. 74-100 G)
-
24209211
Seminar
S - Grundlagen der räumlichen Planung (Arno Netzbandt)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)
-
24209311
Seminar
S - Grundlagen der räumlichen Planung (Arno Netzbandt)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G)
-
24209411
Seminar
S - Grundlagen der räumlichen Planung (Christof Ellger)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)
-
24209101
Vorlesung
-
Erde I
0521aA5.1-
24101025
Grundkurs
Gk - Erde I (Jan Pleuger, Stine Gutjahr, Timm John, Laura Krone)
Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)
-
24101102
Übung
Ü - Erde I (Jörg Elis Hoffmann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)
-
24101202
Übung
Ü - Erde I (Uwe Wiechert)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)
-
24101302
Übung
Abgesagt
Ü - Erde I (Uwe Wiechert)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)
-
24101402
Übung
Ü - Erde I (Gina Rüdiger)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)
-
24101502
Übung
Ü - Erde I (Laura Krone)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)
-
24101602
Übung
Abgesagt
Ü - Erde I (Jörg Elis Hoffmann)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)
-
24101025
Grundkurs
-
Einführung in die Mineralogie/Kristallographie
0521aA5.2-
24103125
Grundkurs
GK - Einführung in die Mineralogie/Kristallographie (Philipp Friedrich Gleißner, Susan Schorr)
Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)
-
24103202
Übung
Ü - Einführung in die Mineralogie/Kristallographie (Philipp Friedrich Gleißner)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Mi C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C), Mi C 112 Mikroskopierraum (Malteserstr. 74-100 C)
-
24103302
Übung
Ü - Einführung in die Mineralogie/Kristallographie (Susan Schorr)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Mi C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C), Mi C 112 Mikroskopierraum (Malteserstr. 74-100 C)
-
24103402
Übung
Ü - Einführung in die Mineralogie/Kristallographie (Timm John)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C)
-
24103125
Grundkurs
-
Grundlagen der Hydrogeologie I
0521aA5.4-
24104225
Grundkurs
V - Grundlagen der Hydrogeologie I (Hydraulik) (Nadine Göppert)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)
-
24104202
Übung
Ü - Grundlagen der Hydrogeologie I (Hydraulik) (Nadine Göppert)
Zeit: Mo 16:00-17:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)
-
24104225
Grundkurs
-
Rechnerarchitektur, Betriebs- und Kommunikationssysteme
0521aA6.2-
19300601
Vorlesung
Rechnerarchitektur (Larissa Groth)
Zeit: Fr 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
-
19300604
Seminar am PC
Seminar am PC zu Rechnerarchitektur (Larissa Groth)
Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00, Di 14:00-16:00, Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00, Do 10:00-12:00, Do 12:00-14:00, Do 14:00-16:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: T9/K 038 Rechnerpoolraum
-
19312101
Vorlesung
Betriebssysteme (Barry Linnert)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: T9/049 Seminarraum (Takustr. 9)
-
19312102
Übung
Übung zu Betriebssysteme (Barry Linnert)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: T9/049 Seminarraum (Takustr. 9)
-
19300601
Vorlesung
-
Auswirkungen der Informatik
0521aA6.3-
19301301
Vorlesung
Auswirkungen der Informatik (Lutz Prechelt)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
-
19301302
Übung
Übung zu Auswirkungen der Informatik (Lutz Prechelt, Linus Ververs)
Zeit: Mo 16:00-18:00, Di 08:00-10:00, Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00, Mi 16:00-18:00, Do 08:00-10:00, Do 10:00-12:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: T9/049 Seminarraum (Takustr. 9)
-
19301301
Vorlesung
-
Logik und Diskrete Mathematik
0521aA6.4-
19300901
Vorlesung
Diskrete Strukturen für Informatik (Katharina Klost)
Zeit: Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Elisabeth-Schiemann-Hörsaal (R 014) (Königin-Luise-Str. 12 / 16)
-
19300902
Übung
Übung zu Diskrete Strukturen für Informatik (Katharina Klost)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 12:00-14:00, Mo 16:00-18:00, Di 08:00-10:00, Di 12:00-14:00, Di 16:00-18:00, Mi 10:00-12:00, Mi 14:00-16:00, Mi 16:00-18:00, Do 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 02.10.2024)
Ort: T9/053 Seminarraum (Takustr. 9)
-
19300901
Vorlesung
-
Analysis für Informatik
0521aA6.6-
19301101
Vorlesung
Analysis für Informatik und Bioinformatik (Klaus Kriegel)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
-
19301102
Übung
Übung zu Analysis für Informatik (Alexander Baumann)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00, Mi 08:00-10:00, Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00, Fr 08:00-10:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2024)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5)
-
19301101
Vorlesung
-
Analysis I
0521aA7.1-
19202801
Vorlesung
Analysis I (Marita Thomas)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9)
-
19202802
Übung
Übung zu Analysis I (Marita Thomas)
Zeit: Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00, Mi 16:00-18:00, Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) (Arnimallee 7)
-
19202801
Vorlesung
-
Analysis II
0521aA7.2-
19211601
Vorlesung
Analysis II (Isabelle Schneider)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: A3/Hs 001 Hörsaal (Arnimallee 3-5)
-
19211602
Übung
Übung zu Analysis II (Isabelle Schneider)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Do 16:00-18:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: A3/SR 115 (Arnimallee 3-5)
-
19211601
Vorlesung
-
Lineare Algebra I
0521aA7.3-
19201401
Vorlesung
Lineare Algebra I Winter (Alexander Schmitt)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: A3/Hs 001 Hörsaal (Arnimallee 3-5)
-
19201402
Übung
Übung zu Lineare Algebra I (Alexander Schmitt)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 16:00-18:00, Mi 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: A3/SR 119 (Arnimallee 3-5)
-
19201401
Vorlesung
-
Lineare Algebra II
0521aA7.4-
19211701
Vorlesung
Lineare Algebra II Winter (N.N.)
Zeit: Mi 12:00-14:00, Fr 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: A3/Hs 001 Hörsaal (Arnimallee 3-5)
-
19211702
Übung
Übung zu Lineare Algebra II (Klaus Altmann)
Zeit: Di 14:00-16:00, Mi 14:00-16:00, Do 12:00-14:00, Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.10.2024)
Ort: KöLu24-26/SR 006 Neuro/Mathe (Königin-Luise-Str. 24 / 26)
-
19211701
Vorlesung
-
Kommunikation über Mathematik
0521aA7.6-
19213417
Seminar/Proseminar
Proseminar zur Analysis (Ehrhard Behrends)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: A7/SR 140 Seminarraum (Hinterhaus) (Arnimallee 7)
-
19234810
Proseminar
Abgesagt
Frauen in der Geschichte der Mathematik und Informatik (N.N.)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
19213417
Seminar/Proseminar
-
Wahlmodul: Mathematisches Propädeutikum
0521aA7.8-
00000275
Lernwerkstatt
Mathematisches Propädeutikum (Jan-Hendrik de Wiljes)
Zeit: Do 10:00-12:00, Do 16:00-18:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.10.2024)
Ort: KöLu24-26/SR 006 Neuro/Mathe (Königin-Luise-Str. 24 / 26)
-
00000202
Übung
Übung zu Mathematisches Propädeutikum (Christine Scharlach, Jan-Hendrik de Wiljes, Lara Gayer)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
00000275
Lernwerkstatt
-
Grundlagen der Meteorologie
0521aA8.1-
24300201
Vorlesung
V - Grundlagen der Meteorologie (Henry Schoeller)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: 189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)
-
24300202
Übung
Ü - Grundlagen der Meteorologie (Henry Schoeller, Kalpana Hamal)
Zeit: Montag 16-18 Uhr + Freitag 12-14 Uhr (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Mo 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10), Fr 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10)
-
24300347
Action-Learning
AL - Grundlagen der Meteorologie (Ines Langer, Rene Preusker)
Zeit: Blockkurs: 24.-28.03.25, 9-17 Uhr inkl. Pausen (Erster Termin: 24.03.2025)
Ort: , 211 Instrumentenpraktikum (Turm), 213 PC-Pool 2 (Turm)
-
24300201
Vorlesung
-
Einführung in die Physik
0521aA9.1-
20100501
Vorlesung
Einführung in die Physik (Piet Brouwer, Tobias Kampfrath)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 09:00-11:00, Fr 10:00-12:00, Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Mo 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14), Mi 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14), Fr 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14)
-
20100502
Übung
Einführung in die Physik (Piet Brouwer, Tobias Kampfrath)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mo 16:00-18:00, Di 08:00-10:00, Di 14:00-16:00, Di 16:00-18:00, Mi 12:00-14:00, Do 08:00-10:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2024)
Ort: 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14)
-
20100501
Vorlesung
-
Basismodul Filmgeschichte
0524aB1.1-
17603x
Einführungskurs
Filmgeschichte A (David Gaertner)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17604x
Einführungskurs
Filmgeschichte B (Elisa Mohr)
Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17605x
Einführungskurs
Filmgeschichte C (Friederike Horstmann)
Zeit: Fr 14:00-16:00, Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17603x
Einführungskurs
-
Basismodul Theorie und Ästhetik
0524aB11.1-
17512x
Seminar
Einführung in die Theorie und Ästhetik: Feministische Kunst (Jenny Schrödl)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17513x
Seminar
Einführung in die Ästhetik: Das Theater Walter Benjamins (Sarah Ralfs)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17512x
Seminar
-
BM Grundlagen der altgriechischen Sprache
0524aB13.1-
16241
Übung
Griechische Sprache und Kultur 1 (Dietmar Najock)
Zeit: Mo + Di 14:00-16:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16241
Übung
-
BM Einführung in die Byzantinistik
0524aB13.2-
16270
Vorlesung
Byzantinische Philosophie und die Anfänge der Alchemie (Maryam Ghanaatpishehjahromi)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16270
Vorlesung
-
BM Byzantinische Geschichte
0524aB13.3-
16272
Vorlesung
Das Fortleben mächtiger Imperien der Vergangenheit und ihr geschichtl., kult. u. geist. Erbe (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16272
Vorlesung
-
AM Byzantinische Literatur
0524aB13.4-
16274
Vorlesung
Byzantinische Literatur vor dem HIntergrund postkol. Theoriebildg: Einführg. i.d. Hauptliteratur des christl. Ostens (Johannes Niehoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Hybride Lehre
-
16274
Vorlesung
-
BM1 Introduction to Literary Studies
0524aB15.1-
17301x
Proseminar
PS-Working with Literary Texts: Working with Literary Texts (Lukas Lammers)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17302x
Proseminar
PS-Working with Literary Texts (Matilda Jones)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
17303x
Proseminar
PS-Working with Literary Texts (James Daniel Mellor)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17304x
Proseminar
PS-Working with Literary Texts (Karoline-Rosina Strauch)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17305x
Proseminar
PS-Working with Literary Texts (Peter Löffelbein)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17306x
Proseminar
PS-Working with Literary Texts (Lenka Filipova)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17307x
Proseminar
PS-Working with Literary Texts (Sophie Kriegel)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17301x
Proseminar
-
BM2 Introduction to English Linguistics
0524aB15.2-
17309x
Proseminar
PS-Introduction to English Linguistics (Kirsten Middeke)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17310x
Proseminar
PS-Introduction to English Linguistics (Sofia Rüdiger)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17311x
Proseminar
PS-Introduction to English Linguistics (Arne Werfel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17312x
Proseminar
PS-Introduction to English Linguistics (Rosa Hesse)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17313x
Proseminar
PS-Introduction to English Linguistics (Janel Zoske)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17314x
Proseminar
PS-Introduction to English Linguistics (Sofia Rüdiger)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17315x
Proseminar
PS-Introduction to English Linguistics (Berit Johannsen)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
17309x
Proseminar
-
Griechische Sprache und Methoden 1
0524aB16.1-
16201
Übung
Grammatik und Übersetzungskurs I: Prosa (Norbert Blößner)
Zeit: Mo Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16205
Übung
Methodenkurs I (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16201
Übung
-
Griechische Literatur 1: Einführung in die altgriech. Prosa
0524aB16.2-
16202
Übung
Einführung in die altgriechische Prosa (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16203
Übung
Einführung in die Griechische Literatur I (Jonas Sültmann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202
Übung
-
Griechische Literatur 3: Prosa
0524aB16.5-
16206
Übung
Lust und Glück bei Platon und Aristoteles: Der Überbau (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16207
Seminar
Lust und Glück bei Platon und Aristoteles: Die Texte (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16206
Übung
-
Griechische Literatur 5 (Schwerpunkt 1)
0524aB16.6-
16210
Seminar
Dialektik bei Aristoteles (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16210
Seminar
-
Griechische Literatur in Übersetzung 1
0524aB16.7-
16202
Übung
Einführung in die altgriechische Prosa (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202
Übung
-
Griechische Literatur in Übersetzung 2
0524aB16.8-
16200
Vorlesung
Hellenistische Philosophie: Stoa, Epikur, Skepsis (Christian Vogel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: II Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8)
-
16200
Vorlesung
-
Enzyklopädie der Latinistik
0524aB6.1-
16220
Vorlesung
Erotische Dichtung (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16224
Übung
Zu den Methoden der Klassischen Philologie (Nikolaus Thurn)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16220
Vorlesung
-
Basismodul Filmgeschichte
0524bB1.1-
17603x
Einführungskurs
Filmgeschichte A (David Gaertner)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17604x
Einführungskurs
Filmgeschichte B (Elisa Mohr)
Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17605x
Einführungskurs
Filmgeschichte C (Friederike Horstmann)
Zeit: Fr 14:00-16:00, Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)
-
17603x
Einführungskurs
-
Grundlagen Theatertheorie
0524bB11.1-
17512x
Seminar
Einführung in die Theorie und Ästhetik: Feministische Kunst (Jenny Schrödl)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17513x
Seminar
Einführung in die Ästhetik: Das Theater Walter Benjamins (Sarah Ralfs)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35)
-
17512x
Seminar
-
Modul B110: Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
0524bB12.1-
16401x
Grundkurs
Grundkurs (Esther von der Osten)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 32/202
-
16402x
Grundkurs
Grundkurs (Kathrin Wittler)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 32/202
-
16403x
Grundkurs
Grundkurs (David Wachter)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: KL 32/202
-
16401x
Grundkurs
-
Modul B120: Interdisziplinäre Literaturwissenschaft
0524bB12.2-
16405x
Seminar
Medientheorien im Dialog (Andreas Schmid)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16406x
Seminar
Literatur und Fotografie (Sara Baumeister)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16407x
Seminar
Die Fallgeschichte (Marlene Schwarz)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16408x
Seminar
Experimentelle Formen literarischer Übersetzung: Praktiken, Theorien, Kontexte (Anna Luhn)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16405x
Seminar
-
Modul B130: Vergleichende Literaturgeschichte
0524bB12.3-
16410x
Seminar
Symbolismus bei Mallarmé, Yeats und Hofmannsthal (Michael Auer)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16412x
Seminar
Richardson Briefroman »Pamela« und seine Parodien von Fielding und Haywood (Johannes Kleinbeck)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16413x
Seminar
Das Prosagedicht (Kathrin Wittler)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: KL 29/207
-
16414x
Seminar
Romantische Naturlyrik (David Wachter)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16410x
Seminar
-
Grundlagen der Literaturwissenschaft I ? Neuere deutsche Literatur
0524bB14.1-
16600
Vorlesung
Grundlagen der Literaturwissenschaft I - Neuere deutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16600
Vorlesung
-
Griechische Sprache und Methoden 1
0524bB16.1-
16201
Übung
Grammatik und Übersetzungskurs I: Prosa (Norbert Blößner)
Zeit: Mo Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16205
Übung
Methodenkurs I (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16201
Übung
-
Griechische Sprache und Methoden 2
0524bB16.2-
16202
Übung
Einführung in die altgriechische Prosa (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16203
Übung
Einführung in die Griechische Literatur I (Jonas Sültmann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202
Übung
-
Griechische Literatur - Prosa
0524bB16.5-
16206
Übung
Lust und Glück bei Platon und Aristoteles: Der Überbau (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16207
Seminar
Lust und Glück bei Platon und Aristoteles: Die Texte (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16206
Übung
-
Griechische Literatur - Thematische Fokussierung A
0524bB16.6-
16210
Seminar
Dialektik bei Aristoteles (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16210
Seminar
-
Griechische Literatur in Übersetzung 1
0524bB16.7-
16202
Übung
Einführung in die altgriechische Prosa (Christian Vogel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16202
Übung
-
Griechische Literatur in Übersetzung 2
0524bB16.8-
16200
Vorlesung
Hellenistische Philosophie: Stoa, Epikur, Skepsis (Christian Vogel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: II Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8)
-
16200
Vorlesung
-
Enzyklopädie der Latinistik
0524bB6.1-
16220
Vorlesung
Erotische Dichtung (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16224
Übung
Zu den Methoden der Klassischen Philologie (Nikolaus Thurn)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16220
Vorlesung
-
Sprache und Texte I
0524bB6.2-
16226
Lektürekurs
Zur Einführung in die Lektüre lateinischer Texte: Cicero, De domo sua ad pontifices (Melanie Möller)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16231
Übung
Lateinische Syntaxübung I (Celine Lehmann)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16226
Lektürekurs
-
Ausbau der Literaturkenntnis
0524bB6.4-
16229
Lektürekurs
Lektüre: Vergil Aeneis, Buch IV (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16229
Lektürekurs
-
Philosophisches Argumentieren I
0524bB8.1-
16000x
Vorlesung
Philosophisches Argumentieren I (Barbara Vetter)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Hs 1b Hörsaal, Achtung: am 22.11. ausnahmsweise Hs 2 Hörsaal!
-
16000x
Vorlesung
-
Einführung in die theoretische Philosophie und in das philosophische Schreiben
0524bB8.3-
16001x
Vorlesung
Einführung in die Theoretische Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16003x
Praxisseminar
Schreibkurs zur Einführung in die theoretische Philosophie (zur Einführung 16002 von Francesca Raimondi) (Francesca Raimondi)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16005x
Praxisseminar
Schreibkurs zur Einführung in die theoretische Philosophie (zur Einführung 16004 von Stefanie Grüne) (Stefanie Grüne)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16007x
Praxisseminar
Schreibkurs zur Einführung in die theoretische Philosophie (zur Einführung 16006 von Miguel Hoeltje) (Miguel Hoeltje)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16002x
Seminar
Seminar zur Einführung in die theoretische Philosophie (zum Schreibkurs 16003 von Francesca Raimondi) (Francesca Raimondi)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16004x
Seminar
Seminar zur Einführung in die theoretische Philosophie (zum Schreibkurs 16005 von Stefanie Grüne) (Stefanie Grüne)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16006x
Seminar
Seminar zur Einführung in die theoretische Philosophie (zum Schreibkurs 16007 von Miguel Hoeltje) (Miguel Hoeltje)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16001x
Vorlesung
-
Einführung in die theoretische Philosophie
0524bB8.5-
16001x
Vorlesung
Einführung in die Theoretische Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16010x
Seminar
Einführung in die theoretische Philosophie (Englisch) (Elena Romano)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16011x
Seminar
Einf. in die theoretische Philosophie (Lilja Walliser)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16012x
Seminar
Einführung in die theoretische Philosophie (Lilja Walliser)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16013x
Seminar
Einführung in die theoretische Philosophie (Marian Baukrowitz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
-
16014x
Seminar
Einführung in die theoretische Philosophie (Achim Wamßler)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16015x
Seminar
Einführung in die theoretische Philosophie (David Christian Heering)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16016x
Seminar
Einführung in die theoretische Philosophie (Englisch) (Richard Woodward)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16001x
Vorlesung
-
Eigene Orientierung im Philosophieren
0524bB8.7-
16021x
Seminar
Food for Thought. Eating and relating in the 21th century (EN) (Gesa Jessen)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16022x
Seminar
Einführung in die Erkenntnistheorie (Stefanie Grüne)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16023x
Seminar
Abgesagt
Wittgensteins Spätphilosophie (Jörg Volbers)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum, am 14.02. JK 29/118 in der Habel 45
-
16024x
Seminar
Heidegger: Sein und Zeit (I) (Janis Walter)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16025x
Seminar
Fähigkeiten (Lea Hugo)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16026x
Seminar
Personale Identität (Miguel Hoeltje)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16027x
Seminar
Meister Eckhart - philosophische Lektüren (Marianne Eusterschulte)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16028x
Seminar
Paradoxes (Englisch) (Richard Woodward)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16029x
Seminar
Platons "Politeia" (Raul Heimann)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16032x
Seminar
Was ist Philosophie? (Simon Godart)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16033x
Seminar
Aristoteles Metaphysik (Simon Godart)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16040x
Seminar
Philosophie des Widerstandsrechts (Werner Kogge)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16041x
Seminar
Was ist postkoloniale Theorie? (Robin Celikates)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16042x
Seminar
Hume: A Treatise of Human Nature (Elena Bernal Rey)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16043x
Seminar
Metaethics (Englisch) (Matthew Rachar)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16044x
Seminar
Grenzen der Gerechtigkeit - Aus der Sicht der Ethik der Mütterlichkeit (Ge Wang)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.10.2024)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16045x
Seminar
Heißt Philosophieren Sterben lernen? Tod und Selbstsorge im antiken Denken (Carsten Michael Flaig)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16046x
Seminar
Liberalismus in der Krise? (Stefan Gosepath)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16047x
Seminar
Die politische Philosophie Nancy Frasers (Susanne Lettow)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16048x
Seminar
Politische Philosophie des Klimawandels (Jakob Huber)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16049x
Seminar
Konfuzianische Theorie des Atems/Qi: Zhang Zai, Wang Fuzhi und ihre zeitgenössische Bedeutung (Fabian Heubel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16050x
Seminar
Chinesische Philosophie und das Buch der Wandlungen (Fabian Heubel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16051x
Seminar
Einführung in den Abolitionismus (Veronika Zablotsky)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: 019 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
16052x
Seminar
Solidarität im Kontext von Flucht und Migration (Veronika Zablotsky)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 )
-
16053x
Seminar
Theorien des Faschismus (Jonathan Rößler)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16054x
Seminar
Kant: Tugendlehre (Katharina Naumann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16055x
Seminar
Analytische Moralphilosophie (Katharina Naumann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16056x
Seminar
Mit Philosophinnen denken (Katharina Naumann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16057x
Seminar
Normative Powers (Englisch) (Matthew Rachar)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16058x
Seminar
Der mittlere Pfad in der buddhistischen Philosophie Chinas (Ge Wang)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
-
16021x
Seminar
-
Einführung in das Öffentliche Recht
0525aG1.1-
091301
Vorlesung
Einführung in das Öffentliche Recht (Helmut Aust)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-11:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: HFB/Audimax (am 11.11.24 in Hörsaal I)
-
091302
Übung
Einführung in das Öffentliche Recht (Helmut Aust)
Zeit: Mi 11:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: HFB/Audimax (Garystr. 35-37)
-
091301
Vorlesung
-
Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte
0525aG1.2-
091401
Vorlesung
Römisches Recht (Cosima Möller)
Zeit: Do 09:30-11:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: HFB/Audimax (am 14.11.24 in Hörsaal I)
-
091402
Übung
Römisches Recht (Cosima Möller)
Zeit: Do 11:15-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: HFB/Audimax (am 14.11.24 in Hörsaal I)
-
091403
Vorlesung
Europäische Rechtsgeschichte (Ignacio Enrique Czeguhn)
Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: HFB/Audimax (Garystr. 35-37)
-
091404
Übung
Europäische Rechtsgeschichte (Ignacio Enrique Czeguhn)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.10.2024)
Ort: HFB/Audimax (am 28.01.25 in Hs. I)
-
091401
Vorlesung
-
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
0525aG2.1-
10120301
Vorlesung
Mathematik (V) (Ulrich Schneider)
Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21)
-
10120302
Übung
Mathematik (Ü) (Ulrich Schneider)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21)
-
10120305
Tutorium
Mathematik (T) (Tutor*innen)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00, Mi 16:00-18:00, Do 12:00-14:00, Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: Mi 328 Hörsaal (Boltzmannstr. 16-20), Mi Hörsaal/Thielallee 67 (Thielallee 67), Mi Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21), Mi Hs 106 Hörsaal (Garystr. 21), Do 328 Hörsaal (Boltzmannstr. 16-20), Do Hörsaal/Thielallee 67 (Thielallee 67), Do Raum 102A (Vant-Hoff...
-
10120301
Vorlesung
-
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
0525aG2.2-
10120001
Vorlesung
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (V) (Ronnie Schöb)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: HFB/D Hörsaal, Hs 101 Hörsaal
-
10120005
Tutorium
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (T) (Tutor*innen)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 14:00-16:00, Mo 16:00-18:00, Di 14:00-16:00, Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2024)
Ort: Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21)
-
10120001
Vorlesung
-
-
Genetik und Zellbiologie für das Fach Biochemie 0521aA1.1
-
Neurobiologie und Verhalten für das Fach Biochemie 0521aA1.2
-
Ökologie für das Fach Biochemie 0521aA1.3
-
Grundlagen der Biochemie 0521aA1.4
-
Zoologie und Evolution (Basismodul) 0521aA10.1
-
Biochemie und Mikrobiologie (Basismodul) 0521aA10.2
-
Botanik und Biodiversität (Basismodul) 0521aA10.3
-
Genetik und Zellbiologie (Basismodul) 0521aA10.4
-
Ökologie (Basismodul) 0521aA10.5
-
Neurobiologie und Verhalten (Basismodul) 0521aA10.6
-
Mathematik für Bioinformatiker I 0521aA2.3
-
Mathematik für Bioinformatiker II 0521aA2.4
-
Allgemeine Chemie 0521aA2.5
-
Geographien der Differenzen 0521aA4.3
-
Allgemeine Paläontologie 0521aA5.3
-
Funktionale Programmierung 0521aA6.1
-
Lineare Algebra für Informatik 0521aA6.5
-
Objektorientierte Programmierung für Stud. mit Programmierkenntnissen 0521aA6.7
-
Panorama der Mathematik 0521aA7.5
-
Programmierung 0521aA7.7
-
Physikalische Klimatologie 0521aA8.2
-
Elektrodynamik und Optik 0521aA9.2
-
Grundlagen der Altertumswissenschaften I 0524aA1.1
-
Chronologisches Modul ? Epochen der Klassischen Antike 0524aA1.10
-
Einführungsmodul Einführung in die Altorientalistik 0524aA1.11
-
Grundmodul 1. Sprache - Einführung in Akkadisch 0524aA1.12
-
Grundmodul: Einführung in Hethitisch 0524aA1.13
-
Grundmodul: Einführung in Sumerisch 0524aA1.14
-
Grundlagen der Ägyptischen Archäologie 0524aA1.15
-
Einführung ins Koptische 0524aA1.16
-
Grundlagen der Altertumswissenschaften II 0524aA1.2
-
Arbeitstechniken und Grundlagen 0524aA1.3
-
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick I 0524aA1.4
-
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick II 0524aA1.5
-
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick III 0524aA1.6
-
Vor- und frühgeschichtliche Epochen im Überblick IV 0524aA1.7
-
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie I 0524aA1.8
-
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie II 0524aA1.9
-
Historisches Modul I 0524aA10.1
-
Historisches Modul II 0524aA10.2
-
Einführung in die Religionswissenschaft 0524aA10.3
-
Einführungsmodul: Sozialwissenschaftliche Chinaforschung 0524aA2.3
-
Einführungsmodul: Kulturwissenschaftliche Chinaforschung 0524aA2.4
-
Grundmodul Chinesisch I 0524aA2.5
-
Grundmodul Chinesisch II 0524aA2.6
-
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft 0524aA3.1
-
Einführung in die Alte Geschichte 0524aA3.2
-
Einführung in die Geschichte des Mittelalters 0524aA3.3
-
Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert) 0524aA3.4
-
Einführung in die Neueste Geschichte (19.-21. Jahrhundert) 0524aA3.5
-
Geschichte und Gesellschaft I (Arabistik) 0524aA4.1
-
Geschichte und Gesellschaft II A (Islamwissenschaft) 0524aA4.10
-
Geschichte und Gesellschaft I (Semitstik) 0524aA4.11
-
Geschichte und Gesellschaft II A (Semitstik) 0524aA4.12
-
Türkisch I 0524aA4.13
-
Literatur und Quellen I A (Turkologie) 0524aA4.14
-
Geschichte und Gesellschaft I (Turkologie) 0524aA4.15
-
Persisch I 0524aA4.16
-
Persisch II 0524aA4.17
-
Geschichte und Gesellschaft II A (Arabistik) 0524aA4.2
-
Arabisch I 0524aA4.3
-
Arabisch II 0524aA4.4
-
Geschichte und Gesellschaft I (Iranistik) 0524aA4.5
-
Geschichte und Gesellschaft II B (Iranistik) 0524aA4.6
-
Literatur und Quellen I B (Iranistik) 0524aA4.7
-
Literatur und Quellen II B (Iranistik) 0524aA4.8
-
Geschichte und Gesellschaft I (Islamwissenschaft) 0524aA4.9
-
Einführungsmodul: Kulturwissenschaftliche Japanstudien I 0524aA5.1
-
Einführungsmodul: Kulturwissenschaftliche Japanstudien II 0524aA5.2
-
Einführungsmodul: Sozialwissenschaftliche Japanstudien I 0524aA5.3
-
Einführungsmodul: Sozialwissenschaftliche Japanstudien II 0524aA5.4
-
Grundmodul Japanisch I 0524aA5.5
-
Einführung in die Judaistik 0524aA6.1
-
Jüdische Identität in der Moderne 0524aA6.2
-
Hebräische Sprache I 0524aA6.3
-
Hebräische Sprache II 0524aA6.4
-
Einführung in die Koreastudien: Geschichte, Politik und Wirtschaft 0524aA8.1
-
Einführung in die Koreastudien: Kultur und Methoden 0524aA8.2
-
Einführungsmodul Ostasien: : Kunst und materielle Kultur 0524aA9.1
-
Einführungsmodul Ostasien: Methoden kunsthistorischen Arbeitens 0524aA9.2
-
Einführungsmodul Europa und Amerika Bildkünste 0524aA9.3
-
Einführungsmodul Europa und Amerika: Geschichte der Kunst im Wandel ihrer Funktionen 0524aA9.4
-
Einführungsmodul Afrika: Bildkünste 0524aA9.5
-
Einführungsmodul Afrika: Visuelle Kulturen 0524aA9.6
-
Spanisch Sprachwiss. Basismodul 1a 0524aB10.1
-
Spanisch Literaturwiss. Basismodul 1a 0524aB10.2
-
BM-AVL_B110 Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 0524aB12.1
-
BM-AVL_B120 Interdisziplinäre Literaturwissenschaft 0524aB12.2
-
BM-AVL B130 Vergleichende Literaturgeschichte 0524aB12.3
-
BM-Einführung in die Neuere deutsche Literatur 0524aB14.1
-
BM-Einführung in die Ältere deutsche Literatur und Sprache 0524aB14.2
-
BM-Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft 0524aB14.3
-
Griechische Sprache und Methoden 2 0524aB16.3
-
Griechische Literatur 2: Einführung in die altgriech. Poesie 0524aB16.4
-
Französisch Sprachwiss. Basismodul 1a 0524aB2.1
-
Französisch Literaturwiss. Basismodul 1a 0524aB2.2
-
Galicisch Grundmodul 1 0524aB3.1
-
Galicisch Grundmodul 2 0524aB3.2
-
Italienisch Sprachwiss. Basismodul 1a 0524aB4.1
-
Italienisch Literaturwiss. Basismodul 1a 0524aB4.2
-
Katalanisch Grundmodul 1 0524aB5.1
-
Katalanisch Grundmodul 2 0524aB5.2
-
M5 Grundlagen der Niederlandistik 0524aB7.1
-
BM Philosophisches Argumentieren 1 0524aB8.1
-
BM Philosophisches Argumentieren 2 0524aB8.2
-
BM Einführung in die theoretische Philosophie und in das philosophische Schreiben 0524aB8.3
-
BM Einführung in die praktische Philosophie und in die Interpretation klassischer Hauptwerke 0524aB8.4
-
BM Einführung in die theoretische Philosophie 0524aB8.5
-
BM Einführung in die praktische Philosophie 0524aB8.6
-
BM Eigene Orientierung im Philosophieren 0524aB8.7
-
SW (Portug.) - Basismodul 1a 0524aB9.1
-
LW (Portug.) - Basismodul 1a 0524aB9.2
-
Grundlagen der Literaturwissenschaft II ? Ältere deutsche Literatur und Sprache 0524bB14.2
-
Grundlagen der Sprachwissenschaft 0524bB14.3
-
Einführung Griechische Literatur - altgriechische Prosa 0524bB16.3
-
Einführung Griechische Literatur - altgriechische Poesie 0524bB16.4
-
Grundlegende Literaturkenntnis 0524bB6.3
-
Literaturwissenschaft 0524bB6.5
-
Niederländisch: Elemantare Sprachverwendung 0524bB7.1
-
Evaluieren & Vermitteln: Wissenschaft 0524bB7.2
-
Philosophisches Argumentieren II 0524bB8.2
-
Einführung in die praktische Philosophie und in die Interpretation klassischer Hauptwerke 0524bB8.4
-
Einführung in die praktische Philosophie 0524bB8.6
-
Fachliche Orientierung Naturwissenschaften 0520aA1.2
-
Fachliche Orientierung Geist & Kultur 0522aA1.2
-
Wahlmodul (1 LP) 0525aG3.1
-
Wahlmodul (2 LP) 0525aG3.2
-
Wahlmodul (3 LP) 0525aG3.3
-
Wahlmodul (4 LP) 0525aG3.4
-
Wahlmodul (5 LP) 0525aG3.5
-
Wahlmodul (5 LP) 0525aG3.6
-
Wahlmodul (10 LP) 0525aG3.7
-
Modul 1: Bildung und Erziehung (10 ECTS) 0525aG4.1
-
Modul 2: Methoden der empirischen Sozialforschung I (10 ECTS) 0525aG4.2
-
Modul 3: Sozialisation und Lernen (10 ECTS) 0525aG4.3
-
Modul 4: Institutionalisierung von Bildung und Erziehung (10 ECTS) 0525aG4.4
-
Modul 5: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (10 ECTS) 0525aG4.5
-
-
EinS@FU Geisteswissenschaften
- Filmwissenschaft 1 Modul
- Spanische Philologie 2 Module
- Theaterwissenschaft 1 Modul
- Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 3 Module
- Byzantinistik 4 Module
- Deutsche Philologie 3 Module
- Englische Philologie 2 Module
- Griechische Philologie 8 Module
- Frankreichstudien/ Französische Philologie 2 Module
- Galicische Sprache und Kultur 2 Module
- Italienstudien/ Italienische Philologie 2 Module
- Katalanische Sprache und Kultur 2 Module
- Lateinische Philologie 1 Modul
- Niederländische Philologie 1 Modul
- Philosophie 7 Module
- Portugiesisch-Brasilianische Studien 2 Module
-
EinS@FU Geisteswissenschaften
- Filmwissenschaft 1 Modul
- Spanische Philologie 2 Module
- Theaterwissenschaft 1 Modul
- Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 3 Module
- Byzantinistik 4 Module
- Deutsche Philologie 3 Module
- Englische Philologie 2 Module
- Griechische Philologie 8 Module
- Frankreichstudien/ Französische Philologie 2 Module
- Galicische Sprache und Kultur 2 Module
- Italienstudien/ Italienische Philologie 2 Module
- Katalanische Sprache und Kultur 2 Module
- Lateinische Philologie 5 Module
- Sprache-Literatur-Kultur: Niederl. 2 Module
- Philosophie 7 Module
- Portugiesisch-Brasilianische Studien 2 Module