WiSe 24/25: Masterstudiengang für ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien (ab WiSe 23/24)
Fach 2 Deutsch
0545b_m42-
Sprachstruktur
0033fB3.1-
16659
Seminar
Sprachstruktur: Wortstruktur (Barbara Schlücker)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16660
Seminar
Sprachstruktur: Die Analyse von Sätzen (Maximilian Frankowsky)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16661
Seminar
Sprachstruktur: Einführung in die Syntax (Andreas Pankau)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16659
Seminar
-
Sprachfunktion
0033fB3.2-
16662
Seminar
Sprachfunktion: Sprache(n), Wörter und Konzepte im Gehirn (Laura Anna Ciaccio)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16663
Seminar
Sprachfunktion: Sprache(n), Wörter und Konzepte im Gehirn (Laura Anna Ciaccio)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16664
Seminar
Sprachfunktion: Sprache, Kognition und experimentelle Forschungsmethoden (Rosario Tomasello)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16662
Seminar
-
Sprachwandel
0033fB3.3-
16665
Seminar
Sprachwandel (Andreas Pankau)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16666
Seminar
Sprachwandel (Elena Karagjosova)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16667
Seminar
Sprachwandel (Horst Simon)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16665
Seminar
-
Linguistik für den Deutschunterricht
0424cA1.7-
16708
Vorlesung
Linguistik für den Deutschunterricht (Ulrike Sayatz)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16708
Vorlesung
-
Textkompetenz
0544bA1.1-
16710e
Hauptseminar
Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug - Abiturlektüre und Experiment (Anne Fleig, Irene Pieper)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16971
Seminar
Textkompetenz Deutsch: Texte flüssig und verstehend lesen (Ruven Stahns)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16972
Seminar
Textkompetenz Deutsch: Texte flüssig und verstehend lesen (Ruven Stahns)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16973
Seminar
Textkompetenz Deutsch: Gegenwartsliterarische Texte im Spiegel von Interpretationsaufgaben (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16710e
Hauptseminar
-
Wahlmodul: Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte B
0544bA1.11-
16710f
Hauptseminar
Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug - Abiturlektüre und Experiment (Anne Fleig, Irene Pieper)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16711
Hauptseminar
Hoffmanns Berlin-Erzählungen (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16712
Hauptseminar
Literatur und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16713
Hauptseminar
Die Postdramatik und ihre Nachfolge. (Post-)Postdramatische Theatertexte (Annika Becker)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16710f
Hauptseminar
-
Wahlmodul: Lernforschungsprojekt im Unterrichtsfach Deutsch
0544bA1.9-
16975
Seminar
WM: Lernforschproj. Deutsch: Fachdidaktisches Colloquium (Irene Pieper)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16975
Seminar
-
Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Deutsch - Fach 2
0545bA1.3-
16962
Praktikum
Schulprakt. Studien Deutsch: Praktikumsbetreuung (Ruven Stahns)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16963
Praktikum
Schulprakt. Studien Deutsch (Julia von Dall'Armi)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16964
Praktikum
Schulprakt. Studien Deutsch (Franz Kröber)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16965
Praktikum
Schulprakt. Studien Deutsch (Franz Kröber)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16966
Praktikum
Schulprakt. Studien Deutsch: Praktikum in Schulen (Helmut Otten)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16967
Praktikum
Schulprakt. Studien Deutsch:Praktikum in Schulen (Helmut Otten)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16968
Praktikum
Schulprakt. Stud. Deutsch: Praktikum in Schulen (Anna Ulrike Franken)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16969
Praktikum
Schulp. SPS Deutsch - F1 (Julia von Dall'Armi)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
16957
Seminar
Schulprakt. Stud. Deutsch: Begleitseminar (Franz Kröber)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 04.09.2024)
Ort: L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
-
16958
Seminar
Schulprakt. Stud. Deutsch: Begleitseminar (Franz Kröber)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.09.2024)
Ort: L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26)
-
16959
Seminar
Schulprakt. Stud. Deutsch: Begleitseminar (Franz Kröber)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.09.2024)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26)
-
16960
Seminar
Schulprakt. Stud. Deutsch: Begleitseminar (Franz Kröber)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.09.2024)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26)
-
16962
Praktikum
-
Literatur und Kultur im Wandel – von der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert
0033fB1.2-
16634
Vorlesung
Berührung - literarische und theoretische Perspektiven auf Taktilität und Affizierung vom 17. bis 21. Jahrhundert (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Vorlesung
Klassiker?! Kinder- und Jugendliteratur, Kanonbildung und Transmedialität (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16670
Vertiefungsseminar
Schreibszenen analog und digital (Nina Tolksdorf)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16671
Vertiefungsseminar
Literatur und Abtreibung (Lara Tarbuk)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16672
Vertiefungsseminar
Literatur und Gefängnis (Helene Kraus)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16673
Vertiefungsseminar
Literatur und Landwirtschaft von der Antike bis zur Gegenwart (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16674
Vertiefungsseminar
Jüdische Figuren in der deutschsprachigen Literatur (Gesa Dane)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
-
Exemplarische Werke und ihre epochenspezifischen Kontexte
0033fB1.3-
16633
Vorlesung
Literatur und Öffentlichkeit im geteilten Deutschland (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Vorlesung
Klassiker?! Kinder- und Jugendliteratur, Kanonbildung und Transmedialität (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16799
Vorlesung
Einführung in die digitalen Geisteswissenschaften (Frank Fischer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16675
Vertiefungsseminar
Barocke Mehrsprachigkeit (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16676
Vertiefungsseminar
Gestörte Verhältnisse. Familienordnung und Textstruktur (um 1800/Gegenwart) (Sophie König)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16677
Vertiefungsseminar
E.T.A. Hoffmanns Erzählungen (Anne Fleig)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16678
Vertiefungsseminar
"Werther" 250 - Goethes Sturm und Drang (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16679
Vertiefungsseminar
Grimmelshausen (Simon Zeisberg)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16680
Vertiefungsseminar
Goethes "Faust" (Michael Jaeger)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633
Vorlesung
-
Literatur und literarisches Leben der Gegenwart
0033fB1.4-
16683
Vertiefungsseminar
Sprache und Exile / Stadt und Text (Claudia Albert)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16684
Vertiefungsseminar
Sasha Marianna Salzmann (Anne Fleig)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16685
Vertiefungsseminar
Neue Arbeitswelten in der Gegenwartsliteratur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16686
Vertiefungsseminar
(Post-)Migrantisches in der Kinder- und Jugendliteratur (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16683
Vertiefungsseminar
-
Literatur interdisziplinär/intermedial
0033fB1.5-
16635
Vorlesung
Klassiker?! Kinder- und Jugendliteratur, Kanonbildung und Transmedialität (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16199
Seminar
Textanalyse mit R für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16681
Vertiefungsseminar
Emils Erbinnen: Berlin in Kinder- und Jugendmedien (Bastian Schlüter)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16682
Vertiefungsseminar
Expressionismus in Literatur und Film (Nina Tolksdorf)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
17560
Seminar
Webscraping mit Python für die Geisteswissenschaften (Lisa Poggel)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Vorlesung
-
Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A – Neuere Literatur
0544bA2.5-
16633
Vorlesung
Literatur und Öffentlichkeit im geteilten Deutschland (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
Berührung - literarische und theoretische Perspektiven auf Taktilität und Affizierung vom 17. bis 21. Jahrhundert (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Vorlesung
Klassiker?! Kinder- und Jugendliteratur, Kanonbildung und Transmedialität (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16710f
Hauptseminar
Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug - Abiturlektüre und Experiment (Anne Fleig, Irene Pieper)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16711
Hauptseminar
Hoffmanns Berlin-Erzählungen (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16712
Hauptseminar
Literatur und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16713
Hauptseminar
Die Postdramatik und ihre Nachfolge. (Post-)Postdramatische Theatertexte (Annika Becker)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633
Vorlesung
-
Vertiefung – Deutsche Literaturwissenschaft
0544bA2.8-
16711
Hauptseminar
Hoffmanns Berlin-Erzählungen (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16712
Hauptseminar
Literatur und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16713
Hauptseminar
Die Postdramatik und ihre Nachfolge. (Post-)Postdramatische Theatertexte (Annika Becker)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16715
Hauptseminar
Erzähltheorie und Psychoanalyse (Bernadette Grubner)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16716
Hauptseminar
Rhetorik der Aufrichtigkeit. Vom Briefroman zum True Self (Nina Tolksdorf)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16717
Hauptseminar
Über das Warnen (Reiner Niehoff)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16720
Hauptseminar
Ecopoetry: Poetik der Pflanzen (Friederike Günther, David Wachter)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16733
Hauptseminar
Heilsmedialität: Bibeldichtung (Elke Koch)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45)
-
16633
Vorlesung
Literatur und Öffentlichkeit im geteilten Deutschland (Jürgen Brokoff)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16634
Vorlesung
Berührung - literarische und theoretische Perspektiven auf Taktilität und Affizierung vom 17. bis 21. Jahrhundert (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16635
Vorlesung
Klassiker?! Kinder- und Jugendliteratur, Kanonbildung und Transmedialität (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
16710
Hauptseminar
Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug - Abiturlektüre und Experiment (Anne Fleig, Irene Pieper)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16718
Hauptseminar
Die Frühe Neuzeit als Epoche? (Kai Bremer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16730
Hauptseminar
Heinrich von dem Türlin: 'Diu Crone' (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16731
Hauptseminar
Globale Erzählliteratur in der Vormoderne (Jutta Eming)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16711
Hauptseminar
-
Neuere Forschungen zur deutschen Grammatik
0033fB3.4-
16700
Vertiefungsseminar
Das Passiv - morphologisch, syntaktisch, textuell (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16701
Vertiefungsseminar
Das Passiv - morphologisch, syntaktisch, textuell (Barbara Schlücker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16700
Vertiefungsseminar
-
Semantik und Pragmatik
0033fB3.5-
16702
Vertiefungsseminar
Neuropragmatik: Sprache und Handeln im Kontext (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16703
Übung
Neuropragmatik: Sprache und Handeln im Kontext (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16702
Vertiefungsseminar
-
Themen der Historischen Linguistik
0033fB3.6-
16704
Vertiefungsseminar
Frühneuhochdeutsch (Horst Simon)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16705
Vertiefungsseminar
Frühneuhochdeutsch (Horst Simon)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2024)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16704
Vertiefungsseminar
-
Strukturen der germanischen Sprachen
0285cA1.2-
16839
Vorlesung
V-Strukturen der germanischen Sprachen (Matthias Hüning)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16840
Seminar
Die Nominalphrase in den germanischen Sprachen (Barbara Schlücker)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2024)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
16839
Vorlesung
-
Wandel und Variation der germanischen Sprachen
0285cA1.4-
16832
Seminar
Kulturelles im Dialekt (Horst Simon)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2024)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16832
Seminar
-
Neurolinguistik
0285cA1.8-
16847
Seminar
Sprachtheorie, Sprachunterricht, Sprachtherapie (Friedemann Pulvermüller)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2024)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
16847
Seminar
-
-
Perspektiven deutschdidaktischer Forschung 0544bA1.2
-
Wahlmodul: Literatur im interdisziplinären Zusammenhang für angehende Lehrkräft e 0544bA1.5
-
Literarische und audiovisuelle Werke des 20. und 21. Jahrhunderts 0544bA2.7
-
Exemplarische Lektüren für angehende Lehrkräfte A – Ältere Literatur 0544bA2.6
-