Erweiterte Suche
Der Suchbegriff '163 2a or 162 2a' ergab 79 Treffer.
Die Suche ergab keine exakten Treffer im Titel, mit dem Wortanfang / den Wortanfängen '163%2A or 162%2A' ergab die Suche folgende Treffer...
-
16200Vorlesung
Sophokles. Schuld und Leid in der griechischen Tragödie. (Christian Vogel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45) -
16201Übung
Griech. Grammatik- und Übersetzungskurs Poesie (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16202Übung
Einführung in die altgriechische Dichtung (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16203Übung
Lektüre altgriechischer poetischer Texte (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16204Übung
Übersetzung und Methoden II (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16205Übung
Dichtungen und Dichter bei Platon (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16206Seminar
Dichtungen und Dichter bei Platon (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16207Übung
Sprache und Stil in der antiken griechischen Philosophie und Medizin / Deutsch-Griechisch II (Grigorios Dikaios)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
16208Lektürekurs
Ilias, 11. Buch (Jonas Sültmann)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16210Seminar
Philosophische Dichtung. Parmenides und Empedokles. (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16211Colloquium
Forschungskolloquium Griechisch (Christian Vogel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16211bColloquium
Forschungskolloquium Griechisch
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
16213Übung
Aeneas in der Ilias (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16214Übung
Aeneas in der Ilias (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16215Lektürekurs
Aristophanes' Ritter. Über die Verführbarkeit des Volkes in der griechischen Komödie. (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16218Forschungsseminar
Kunst- und Literaturtheorie von Platon und Aristoteles bis zur Ästhetik des 18. Jahrhunderts (Arbogast Schmitt)
Zeit: Blockseminar Ende des Sommersemesters (tba)
Ort: keine Angabe -
16220Vorlesung
Rom und die (griechische) Philosophie (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16221Colloquium
Forschungskolloquium Latein (Melanie Möller)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
16222Seminar
Friedrich Nietzsche und die Antike (Melanie Möller)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
16223Seminar
Sallust Jugurtha (Nikolaus Thurn)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16224Seminar
Properz und die lateinische Liebeselegie (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16225Seminar
Livius, ab urbe condita Buch 1 (Melanie Möller)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16226Lektürekurs
Griechische Vorbilder der lateinischen Literatur (Nikolaus Thurn)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16227Lektürekurs
Cicero, De inventione (Melanie Möller)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16230Lektürekurs
Lateinische Oden mit Schwerpunkt Horaz (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16231Übung
Lateinische Syntaxübung II (Celine Lehmann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16232Übung
Latenische Stilübung Mittelstufe (Fabian Zuppke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
16235Übung
Lateinisch-deutsche Klausurenübung (B.A.) (Nikolaus Thurn)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16238Übung
(Prop. Lat.) Lateinische Sprache und Kultur II (Nikolaus Thurn)
Zeit: Di 16:00-18:00, Mi 16:00-18:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16239Übung
(Prop. Lat) Lateinische Sprache und Kultur II (Celine Lehmann)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16241Sprachpraktische Übung
Griechische Sprache und Kultur II (Dietmar Najock)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16242Verschiedenes
Das Genus Femininum und die Rolle der Frau im Indogermanischen (Matthias Fritz)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16243Verschiedenes
Altpersisch: Achämenideninschriften (Christoph Koch)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16244Verschiedenes
Lateinische Epigraphik (Ulrike Jansen)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16245Verschiedenes
Plautus, Miles gloriosus (Christoph Koch)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16246Lektürekurs
Marc Aurel: Ein Philosoph auf dem Kaiserthron (Fritz Felgentreu)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16250Seminar
Geschichte des Griechischunterrichts (Marcel Humar)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3071 -
16251Seminar
Grundlagen der Planung und Analyse von Griechischunterricht und Vorbereitung des Praktikums (Marcel Humar)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3053 -
16252Seminar
Kompetenter Umgang mit griechischen Texten (Marcel Humar)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3053 -
16253Seminar
Übergangslektüre im Griechischunterricht (Marcel Humar)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16254Seminar
Grammatik- und Sprachunterricht (Marcel Humar)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16255Seminar
Geschichte des Lateinunterrichts (Stefan Kipf)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
16257Seminar
Grundlagen der Planung und Analyse von Lateinunterricht und Vorbereitung des Praktikums (Marcel Humar)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3052 -
16258Seminar
Kompetenter Umgang mit lateinischen Texten (Marcel Humar)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HU, UL6, 3052 -
16261Seminar
Ein Zeitzeuge im Lateinunterricht - Plinius (Hans-Joachim Häger)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3053 -
16262Seminar
KI im Lateinunterricht (Andrea Beyer)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3053 -
16271Übung
Die Alchemie in der Spätantike und im byzantinischen Reich (Maryam Ghanaatpishehjahromi)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16273Übung
Die historische, politische, kulturelle und institutionelle Erschaft Byzanz (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16275Übung
Das griechische Drama auf dem Weg nach Byzanz (Omid Sadeghi Seraji)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16277Übung
Die neuen Herren auf dem Balkan in der Übergangszeit vom Mittelalter zur Neuen Zeit: Die Osmanen und die historische Kontinuität (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16281Übung
Das osmanische (und das byzantinische) Athen (Johannes Niehoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe -
16282Colloquium
Interdisziplinäres Colloquium der Berliner Byzantinistik (Johannes Niehoff)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe -
16290Sprachpraktische Übung
Neugriechisch (Lehrbuch, Grammatik, Konversation & Übersetzung und Sprachlabor) (Evangelia Kanakoudi-Wisniewski)
Zeit: Di 10:00-12:00, Mi 08:00-10:00, Mi 10:00-12:00, Do 08:00-10:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16294Sprachpraktische Übung
Sprache in Wort und Schrift II (Evangelia Kanakoudi-Wisniewski)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16295Sprachpraktische Übung
Neugriechisches Sprachsystem II (Evangelia Kanakoudi-Wisniewski)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16296Konversationsübung
Konversation (Evangelia Kanakoudi-Wisniewski)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16297Proseminar
Literaturtheorien in der Praxis (Miltiadis Pechlivanos)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16298Proseminar
Griechische Geschichte des 18., 19. und 20. Jahrhunderts: Vertiefung (Nikolas Pissis)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16299Lektürekurs
Der byzantinische Roman von Libystros und Rhodamne (13.Jh.) (Michail Leivadiotis)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16300Proseminar
Neugriechische Literatur des 20. Jahrhunderts (Bart Soethaert)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
16301Seminar
Buchgeschichte der neugriechischen Aufklärung (Miltiadis Pechlivanos)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16302Sprachpraktische Übung
Sprache in Wort und Schrift iV (Ifigeneia Papouli)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
16303Übung
Übersetzung Griechisch-Deutsch (Marco Hillemann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
16304Übung
Übersetzung Deutsch-Griechisch (Marco Hillemann)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16305Lektürekurs
Modernistischer Roman und politisches Engagement in den Nachkriegsjahrzehnten (Miltiadis Pechlivanos)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16306Seminar
Damaskenos Studites online (Ulrich Moennig)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16307Seminar
Transfer: Akteur:innen deutsch-griechischer Verflechtungskulturen (Miltiadis Pechlivanos)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16308Seminar
Texte der kretischen Literatur der Frühen Neuzeit im Kodex Vindobonensis theologicus graecus 244 (Summer School) (Ulrich Moennig)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.09.2025)
Ort: keine Angabe -
16309Seminar
Nikos Kazantzakis in Paris (1946-1948): eine Spurensuche (Summer school) (Bart Soethaert)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.09.2025)
Ort: keine Angabe -
16310Colloquium
Erkenntnisorientiertes Forschen in der Neogräzistik (Miltiadis Pechlivanos)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16320Vorlesung
Geschichte der Naturphilosophie (Lars Reuke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16321Seminar
Die Tradition des Panpsychismus (Lars Reuke)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16322Übung
Thomas von Aquin, De anima (Lars Reuke)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16323Übung
Boethius, De consolatione philosophiae (Lars Reuke)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16324Seminar
Atome, Erkenntnis und Freiheit - Pierre Gassendi und Descartes (Juliane Küppers)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16325Übung
Philosophierende Frauen in der Frühen Neuzeit (Benjamin Wallura)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16326Übung
Einführung in die Paläographie des Hoch- und Spätmittelalters (Bertram Lesser)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 02.05.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16327Colloquium
Forschungskolloquium Mittellatein (Lars Reuke)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16336Kolloquium
Phänomenologie der Digital Humanities (Frank Fischer)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 02.05.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)