Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'biochemie iii erkennung 2c transport und modifikation von proteinen' ergab 1323 Treffer.
-
08018Seminar
Emerging Infectious Diseases - EID Ausbreitende Infektionskrankheiten von Wildtier (Alex Greenwood)
Zeit: Do 15.05. 14:00-18:00, Do 22.05. 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.05.2025)
Ort: Hörsaal IZW, Alfred-Kowalke-Str. 17, 10315 Berlin -
08020Seminar
Wildtierkrankheiten; Retroviren und Retroelemente (Alex Greenwood)
Zeit: Do 05.06. 14:00-18:00, Fr 06.06. 14:00-18:00 (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: Hörsaal, IZW, Alfred-Kowalke-Str 17, 10315 Berlin -
08056Seminar
Anatomische Übungen II (Huf- und Klauentiere, Heimtiere und Vögel) (Rebecca Schirone, Mahtab Bahramsoltani, Luise Grace Klass, Franziska Liebe, Tabita Kurda, Kai Rickmann, Salah Al Masri, Jonathan Vidak, Julia Fell)
Zeit: Do 10:30-12:45 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: PS Präpariersaal (Koserstr. 20) -
08063Übung
Histologische Übungen II und Embryologische Übungen (Anne-Sophie Fisch, Mahtab Bahramsoltani, Salah Al Masri, Franziska Liebe)
Zeit: Mo 13:45-15:15, Di 10:15-11:45, Di 13:15-14:45 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Institut für Veterinär-Anatomie, Koserstr. 20, Histologischer Kurssaal (Raum 024) und Online - ZeitABhängig -
08100Vorlesung
Physiologie I (Jörg Aschenbach, Salah Amasheh, Linda Drößler und wiss. Mitarbeiter*innen)
Zeit: Mi 12:15-13:45 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Online - zeitUNabhängig -
08103Übung
Physiologische Übungen (4. FS) (Jörg Aschenbach, Salah Amasheh, Linda Drößler und wiss. Mitarbeiter*innen)
Zeit: Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung für alle Gruppen: 14.04.2025 8:30 - 09:30 HS "B", Koserstr. Ab 14.04.2025 in Gruppen: Mo 13:30-16:30, Di 09:00-12:00, Di 13:30-16:30, zusätzliche Termine siehe Aushänge (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 14.04.2025: 08:30 – 09:30 Uhr im HS "B" ; Mo. und Di. Kursraum Physiologie (Oertzenweg 19B) -
08104Vorlesung
Physiologie III (4. FS) (Salah Amasheh, Jörg Aschenbach u. wiss. Mitarbeiter*innen)
Zeit: Mi 08:15-09:45 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Online - zeitUNabhängig -
08122Seminar
Pathophysiologie ausgewählter Organsysteme II (Salah Amasheh, Jörg Aschenbach und wiss. Mitarbeiter*innen)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08123Seminar
Pathophysiologie ausgewählter Organsysteme III (Salah Amasheh, Jörg Aschenbach und wiss. Mitarbeiter*innen)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08150Vorlesung
Biochemie I (Christoph Gabler, Soroush Sharbati, Torsten Stein, Simone Westermann)
Zeit: Di 10:00-11:45, Mi 08:15-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs A Hörsaal (Koserstr. 20) -
08153Vorlesung
Klinische Biochemie (Torsten Stein, Simone Westermann)
Zeit: Mi 08:15-09:45 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Online - zeitUNabhängig -
08162Seminar
Epigenetik: Reproduktion, Krankheiten und Lebensumstände (Beate Braun)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Seminarraum Veterinär-Biochemie (Oertzenweg 19B) -
08167Seminar
Grundlagen und Anwendung biochem. Methoden in Lebenswissenschaften (Soroush Sharbati)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Seminarraum Veterinär-Biochemie (Oertzenweg 19B) -
08207Seminar
Ernährung und Tiergesundheit bei Rindern (Jürgen Zentek, Johannes Schulze Holthausen, Philip Krüsselmann)
Zeit: Fr 13:00-14:30 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08208Seminar
Qualitätsicherung von Heu, Heulagen und Grassilagen für Rinder und Pferde (Jürgen Zentek, Robert Pieper)
Zeit: 2. Semesterhälfte (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: Kursraum Klinik für Kleine Haustiere -
08215Vorlesung
Tierzucht und Genetik einschl. Tierbeurteilung (Christa Thöne-Reineke, Mitarbeitende der HU)
Zeit: Do 09:00-11:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online - zeitUNabhängig Konsutationen mit Stoffvertiefung Do 09:00-11:00 -
08216Vorlesung
Spezielle Tierzucht und Genetik einschl. Tierbeurteilung (Christa Thöne-Reineke, Mitarbeitende der HU)
Zeit: Do 09:00-11:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online - zeitUNabhängig Konsutationen mit Stoffvertiefung Do 09:00-11:00 -
08217Übung
Tierzucht und Genetik einschl. Tierbeurteilung (Ü) (Christa Thöne-Reineke)
Zeit: Die Übungen zur Tierzucht und Tierbeurteilung finden im Rahmen von Exkursionen statt. Die genauen Zeiten werden bekannt gegeben (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: Hs A Hörsaal und Exkursionen -
08318Praktikum
Durchflusszytometrische Kurs: FACS Kurs I (Sebastian Rausch und Susanne Hartmann)
Zeit: Termin nach Vereinbarung (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
08320Praktikum
Klonierung und Amplikation definierter Gene (Susanne Hartmann und Mitarbeiter)
Zeit: Do 26.06. 13:30-18:30, Fr 27.06. 13:30-18:30 (Erster Termin: 26.06.2025)
Ort: RvO Kleiner Kursraum R236 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08322Seminar
T-Helferzell Subpopulationen und ihre Funktionen (Sebastian Rausch)
Zeit: nach Vereinbarung (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08323Seminar
Helminthen und Allergien (Susanne Hartmann)
Zeit: Do 05.06. 15:00-19:30, Fr 06.06. 13:30-18:00 (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08325Seminar
Angewandte vergleichende Immunologie (Josephine Schlosser-Brandenburg (RKI) und Susanne Hartmann)
Zeit: Fr 20.06. 14:30-19:30, Sa 21.06. 09:00-14:00 (Erster Termin: 20.06.2025)
Ort: RvO Kleiner Kursraum R236 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08326Seminar
Current Research Topics in Infection Immunology (Susanne Hartmann und Mitarbeiter)
Zeit: Fr 11:00-13:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08329Praktikum
Vektor-übertragene Wurminfektion: Zyklus und Nachweis (Susanne Hartmann)
Zeit: Do 19.06. 13:30-18:30, Fr 20.06. 13:30-18:30 (Erster Termin: 19.06.2025)
Ort: RvO Besprechungsraum R244 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08331Seminar
Metabolische Aktivität von Spulwürmern (Alexandra Laubschat, Philipp Höfler und Susanne Hartmann)
Zeit: Do 22.05. 13:30-19:30, Fr 23.05. 13:30-19:30 (Erster Termin: 22.05.2025)
Ort: RvO Besprechungsraum R244 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08352Vorlesung
Spez. Bakteriologie u. Mykologie (V) (Marcus Fulde, Stefan Schwarz, Antina Lübke-Becker und wiss. Mitarbeiter:innen)
Zeit: Mi 15:00-15:45, Fr 10:00-10:45, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hörsaal Tierpathologie (Robert-von-Ostertag-Str. 15) -
08354Übung
Mikrobiologie-Kurs (Ü) (Marcus Fulde, Stefan Schwarz, Antina Lübke-Becker und wiss. Mitarbeiter:innen)
Zeit: Mi 13:15-14:45, Mi 16:00-17:30, Fr 08:15-09:45, Fr 11:00-12:30 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: RvO Großer Kursraum R050 (Robert-von-Ostertag-Str. 7-13) -
08373Seminar
Grundlagen von Impfstrategien bei Haus- und Nutztieren im One Health Kontext (Antina Lübke-Becker, Birgit Walther)
Zeit: Fr 14:30-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: RvO Seminarraum, R164 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08395Seminar
Uralte Waffen: Struktur und Funktion bakterieller Toxine und ihre Bedeutung in der Veterinärmedizin (Stefan Schwarz, Marcus Fulde u. wiss. Mitarbeiter:innen)
Zeit: Termin wird noch bekanntgegeben
Ort: Online - zeitABhängig -
08465Seminar
Biofilmbildung und Interaktion von Bakterien in Biofilmen (Fabian Conradi)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: keine Angabe -
085014Vorlesung
Grundlagen der Botanik, Futter- und Giftpflanzen (Jürgen Zentek, Anna Wessels, Lukasz Grzeskowiak)
Zeit: Di 09:45-11:15 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KR Pferdewissenschaft (Oertzenweg 19B) -
085026Vorlesung
Ernährung und Diätetik (Jürgen Zentek, Wilfried Vahjen, Johannes Schulze Holthausen, Lukasz Grzeskowiak)
Zeit: Di 08:15-09:45 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KR Pferdewissenschaft (Oertzenweg 19B) -
085028Einführungskurs
Futter-, Heil- und Giftpflanzen (Futtermittelkunde Übung) (Jürgen Zentek, Wilfried Vahjen, Johannes Schulze Holthausen, Lukasz Grzeskowiak)
Zeit: Mo 12:45-13:30 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KR Pferdewissenschaft (Oertzenweg 19B) -
085055Vorlesung
Pferdezucht (Marcus Doherr und Dozent:innen)
Zeit: Mo 09:30-11:45, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KR Pferdewissenschaft (Oertzenweg 19B) -
085057Übung
Tierbeurteilung (Marcus Doherr und Dozent:innen)
Zeit: Exkursionen, Termine nach Vereinbarung (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: keine Angabe -
085090VorlesungAbgesagt
Analyse und Planung von Agrarbetrieben I (Odening, Filler (HU Berlin))
Zeit: Do 08:15-09:45 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Invalidenstr. 42, Hörsaal 7 -
085091VorlesungAbgesagt
Analyse und Planung von Agrarbetrieben II (Jörg Kotenbeutel)
Zeit: Do 10:15-11:45 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Invalidenstr. 42, Hörsaal 7 -
085095Vorlesung
Studienplanung und Statistik I - Planung und Durchführung einer wiss. Arbeit (Roswitha Merle)
Zeit: Di 08:00-10:45 (Erster Termin: 03.06.2025)
Ort: RvO Seminarraum, R042 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
085096Übung
Studienplanung und Statistik II – Statistik (Roswitha Merle)
Zeit: Blockveranstaltung nach Vereinbarung (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08551Vorlesung
Einführung in Tierschutzethik und -recht (Christa Thöne-Reineke)
Zeit: Mo 08:15-09:45 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs A Hörsaal (Koserstr. 20) -
08621Seminar
Praktische Darstellung der veterinärmedizinischen Bestandsbetreuung bedrohter Wildtierarten im Zoo- und Tierpark Berlin (Andreas Knieriem und Andreas Pauly (Zoo Berlin) Organisation: Olivia Kershaw)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.06.2025)
Ort: Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, 10319 Berlin -
08626Seminar
Veterinäronkologie heute – von der Diagnose zur (Radio-)Therapie (in Kooperation mit Onkologiespezialisten (Robert Klopfleisch)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online -
08628Seminar
Der Weg in die Forschung und Einblicke in das Arbeiten mit "Emerging and re-emerging diseases" (Olivia Kershaw, Angele Breithaupt)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08651Übung
Parasitologische Übungen (Georg von Samson-Himmelstjerna, Ard Nijhof, Jürgen Krücken)
Zeit: Mi 13:15-15:30, Mi 15:45-18:00, Fr 08:00-10:15, Fr 10:30-12:45 (Erster Termin: 04.06.2025)
Ort: RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7) -
08672Seminar
Praxisbezogene Aspekte der wichtigsten Parasitosen bei Hobbytieren (Georg von Samson-Himmelstjerna, Jürgen Krücken, Jennifer Schmidt)
Zeit: Fr 14:30-16:00 (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: RvO Seminarraum R042 -
08683Seminar
Ektoparasiten als Krankheitsüberträger in den Tropen und Subtropen (Ard Nijhof)
Zeit: Sa 28.06. 09:00-16:00, So 29.06. 09:00-16:00 (Erster Termin: 28.06.2025)
Ort: RvO Großer Kursraum R050 (R.-v.-Ostertag-Str. 7) -
08702Seminar
Pharmakotherapie von Hauterkrankungen (Wolfgang Bäumer, Anne Dalponte)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: KR Pferdewissenschaft (Oertzenweg 19B) -
08703Seminar
Forschung angehen: Experimentelle Neurologie und Tiermodelle (Alberto Pauletti, Sonja Bröer)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: KR Pferdewissenschaft (Oertzenweg 19B) -
08752Seminar
Impfungen von Hobbygeflügel (Isabelle Ruhnke, Larissa Schlegel-Pape)
Zeit: Flexibel, bitte dem Link entnehmen (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Behandlungsraum der Abteilung Geflügel der Nutztierklinik, Königsweg 63, Gebäude 15, 14163 Berlin -
08780Übung
Biometrie (Charlotte Jensen, Roswitha Merle und Marcus Doherr)
Zeit: Do 17:00-18:30 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online - zeitUNabhängig -
08794Seminar
Angewandte Epidemiologie (Charlotte Jensen, Roswitha Merle und Marcus Doherr)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 04.06.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08817Seminar
Querschnittsunterricht (6. FS) (Marcus Doherr, Veronica Duckwitz, Heidrun Gehlen, Christa Thöne-Reinicke und weitere Dozierende)
Zeit: Mo 15:00-18:15 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Online - zeitUNabhängig sowie Präsenz Veranstaltungen im Hörsaal -
08819Seminar
Querschnittsunterricht (8. FS) (Marcus Doherr, Dörte Lüschow,Isabell Ruhnke und weitere Dozierende)
Zeit: Mo 10:00-10:45, Mi 15:45-18:30 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Pferde (Oertzenweg 19B) -
08821Seminar
Diagnostisch-therapeutische Übungen Innere Medizin (Heidrun Gehlen, Sabita Stöckle und Wiss. Mitarbeiter)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Klinik für Pferde Wartebereich 1. OG -
08824Seminar
Internistische Bildgebung Pferd (Heidrun Gehlen, Sabita Stöckle und Mitarbeitende)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Pferde (Oertzenweg 19B) -
08851Übung
Klinische Demo I - Nutztiere (Reinhard Große, Annegret Stock, Marc Drillich, Stefan Borchardt, Marvin Hölper und weitere Dozierende)
Zeit: Do 11:00-12:30 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Klauentiere/Fortpflanzung (Königsweg 61-69) -
08855Übung
Klinische Rotation "Nutztiere" (Marc Drillich und weitere Dozierende)
Zeit: Diese Lehrveranstaltung findet in den Fachsemestern 9 und 10 im Rahmen der klinischen Rotationen statt
Ort: keine Angabe -
088802Vorlesung
Organblock 2: Gyn. / Andrologie (OZL) (Marc Drillich und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088803Vorlesung
Organblock 3: Gastro (OZL, 6. FS) (Robert Klopfleisch und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 05.05.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Klauentiere/Fortpflanzung (Königsweg 61-69) -
088804Vorlesung
Organblock 4: Leber (OZL, 6. FS) (Olivia Kershaw und Dozierende aus den beteiligten WE)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 03.06.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088805Vorlesung
Organblock 5: Niere (OZL, 6. FS) (Salah Amasheh und Dozierende aus den beteiligten WE)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 16.06.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Klauentiere/Fortpflanzung (Königsweg 61-69) -
088807Vorlesung
Organblock 7: Atmung (OZL, 6. FS) (Heidrun Gehlen und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088808Vorlesung
Organblock 8: Kreislauf (OZL, 6. FS) (Heidrun Gehlen und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 14.07.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088811Vorlesung
Organblock 11: Nerven (OZL, 8. FS) (Corinna Eule und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088813Vorlesung
Organblock 13: Stoffwechsel (OZL, 8. FS) (Reinhard Große und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 30.05.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088814Vorlesung
Organblock 14: Euter (OZL, 8. FS) (Marc Drillich und Dozierende aus den beteiligten WE)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 04.06.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088815Vorlesung
Organblock 15: Haut (OZL, 8. FS) (Robert Klopfleisch und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 19.06.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
088816Vorlesung
Organblock 16: System (OZL, 8. FS) (Barbara Kohn und Dozierende aus den beteiligten Einrichtungen)
Zeit: s. Wochenpläne (Erster Termin: 09.07.2025)
Ort: s. Wochenpläne -
08894Seminar
CowsAndMore- ein digitales On-Farm-Tool zur objektiven Erfassung und Auswertung von tierbezogenen Merkmalen auf dem Tablet (Reinhard Große, Annegret Stock)
Zeit: 2. SH 5 Termine, davon 2 Ausfahrten – Start der Ausfahrten:13 Uhr ; Ende: 18 Uhr (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: Seminarraum Klinik f. Nutztiere (Königsweg 61-69) -
08905Seminar
Ausfahrt Herd Health Management I (Marc Drillich und Dozierende des Fachbereichs)
Zeit: Platzzuteilung über Marc Drillich, Tagesexkursion (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
08906Seminar
Ausfahrt Herd Health Management II (Marc Drillich und Dozierende des Fachbereichs)
Zeit: Platzzuteilung über Marc Drillich, Tagesexkursion (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
08950Übung
Klinische Demonstration I – Kleintiere, Kleinsäuger, Vögel, Reptilien (Barbara Kohn, Corinna Eule, Kerstin Müller und weitere Dozierende)
Zeit: Mo 11:45-13:15 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08953Übung
Klinische Labordiagnostik II (Ü) (6. FS) (Barbara Kohn, Heidrun Gehlen, Kerstin Müller, Reinhard Große und Mitarbeitende)
Zeit: Di 08:15-09:45, Di 11:00-12:30, Di 13:15-14:45 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hörsaal/Kursraum Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08955Übung
Klinische Rotation "Kleine Haustiere" (Corinna Eule, Barbara Kohn, Kerstin Müller und Dozierende der Klinik)
Zeit: Diese Lehrveranstaltung findet in den Fachsemestern 9 und 10 im Rahmen der klinischen Rotationen statt.
Ort: Klein- und Heimtierklinik, Oertzenweg 19 b -
08962Vorlesung
Innere und chirurgische Krankheiten der Kleinsäuger, Reptilien, Amphibien (Kerstin Müller)
Zeit: Mo 13:30-15:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08963Vorlesung
Krankheiten der Bienen und Fische (Elke Genersch)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08977Seminar
Webinar "Ausgewählte Themen aus der Kleintiermedizin" (Barbara Kohn, Chr. Weingart und Dozierende aus den beteiligten Universitäten)
Zeit: Mi 17:15-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08979Seminar
Erbliche Augenerkrankungen bei Hund und Katze (Corinna Eule)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08998Übung
Specialist Coaching und Notfallmedizin (Samira Schlesinger und Jörg Aschenbach (Koordination))
Zeit: s. LV-Details (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierkli -
092201Vorlesung
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Klaus Hoffmann-Holland)
Zeit: Mo 13:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HFB/Audimax (Garystr. 35-37) -
092202Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Carolin Flower)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092203Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Marlen Luu Graf)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092204Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Felix Winter)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092205Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Felix Winter)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092206Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Johanna Rothenburg)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092207Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Johanna Rothenburg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092208Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Malin Ebersbach)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: II Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8) -
092209Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Carolin Flower)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092210Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Ronja Maria Ahlers)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092211Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Ronja Maria Ahlers)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092212Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Peet Niclas Burmeister)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 4405 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092213Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Peet Niclas Burmeister)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 4405 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092214Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Charlotte Blum)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 1122 Seminarraum (Boltzmannstr. 3) -
092215Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Charlotte Blum)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 1122 Seminarraum (Boltzmannstr. 3) -
092216Methodenkurs
Einführung in das Strafrecht II und Eigentumsdelikte (Joya Lee Ferrell)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092301Vorlesung
Grund- und Menschenrechte (Heike Krieger)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: HFB/Audimax (am 25.06.25 / 26.06.25 in Hörsaal I) -
092302Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Julian Uhlenbusch)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092303Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Julian Uhlenbusch)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092304Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Niklas Täuber)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6) -
092306Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Timo Gaudszun)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092307Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Felix Schumacher)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092308Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Julia Hartzsch)
Zeit: Mo 16:00-17:30 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3) -
092309Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Joshua Heper)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3) -
092310Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Joshua Heper)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3) -
092311Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Tobias Growe)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092312Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Tobias Growe)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092313Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Andreas Buser)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3) -
092314Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Andreas Buser)
Zeit: Fr 12:30-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3) -
092315Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Johanna Maria Luise Keller)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092316Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Marie von Essen)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
092317Methodenkurs
Grund- und Menschenrechte (Marie von Essen)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
094201Vorlesung
Familien- und Erbrecht (Helmut Grothe)
Zeit: Do 12:00-14:30 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: II Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8) -
094202Vorlesung
Handels- und Gesellschaftsrecht (Andreas Engert)
Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: HFB/A Hörsaal (am 25.06.2025 online) -
095050Seminar
Rechtstheorie, Straftheorie und Kriminalitätstheorie (Axel Montenbruck)
Zeit: Mo 17:00-19:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
095062Seminar
Bestimmtheit und Normativität des Rechts (Nikolaos Tsoumanis)
Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 27.02.2025)
Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
096311Übung
Wettbewerbs- und Regulierungsrecht (Viktoria Kraetzig)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
096312Colloquium
Wettbewerbs- und Regulierungsrecht A (Viktoria Kraetzig, Eduard Riesenhuber)
Zeit: Fr 04.07. 09:00-17:00 (Erster Termin: 04.07.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
096313Colloquium
Wettbewerbs- und Regulierungsrecht B (Kummer Joachim, Rowena Römer, Kathrin Westermann)
Zeit: Fr 04.07. 09:30-18:30 (Erster Termin: 04.07.2025)
Ort: 1122 Seminarraum (Boltzmannstr. 3) -
096361Übung
Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht (Markus Heintzen, Nina Tippmann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 2215 Hörsaal (Boltzmannstr. 3) -
096362Colloquium
Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht (Susanne Tiedchen)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
096521Übung
Grundlagen und Spezialbereiche des Strafrechts (Kim Böttcher, Gerhard Seher)
Zeit: Di 10:00-12:00, Fr 10:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 3302/04 Übungsraum, 4403 (Hörsaal) -
096531Übung
Strafverfahren, Sanktionen und Vollzug (Kirstin Drenkhahn, Michael Sommerfeld)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: III Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8) -
096908Übung
Rhetorik, Körpersprache und Gefühlsmanagement - Softskills für einen überzeugenden juristischen Auftritt (Ralf Raeuker)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.06.2025)
Ort: 3302/04 Übungsraum, 3306 Übungsraum -
096912Übung
Die Schuldner- und Insolvenzberatung: Das Tätigkeitsfeld im Überblick (Lisa-Marie Schreiter)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
096913Übung
Feministische Perspektiven auf Rechtstheorie und Praxis (Laya Alizad, Johanna Rothenburg)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 2212 Übungsraum, 2213 Übungsraum, 2215 Hörsaal, 3302/04 Übungsraum -
096915Übung
Vermittlung von Anwendungskompetenzen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bereich der Rechtsdienstleistungen und der Rechtswissenschaft (Julia Möller-Klapperich)
Zeit: Di 12:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 3302/04 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
096916Übung
Anwaltliche Kompetenzvermittlung und das Medium Moot Court (Rowena Römer)
Zeit: Sa 28.06. 10:00-19:00, Mo 08.09. 10:00-14:00 (Erster Termin: 28.06.2025)
Ort: 1122 Seminarraum (Boltzmannstr. 3) -
10100008Vertiefungsvorlesung
Organisation: Strukturen und Prozesse (V) (Miriam Flickinger)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37) -
10100026Methodenübung
Organisation: Strukturen und Prozesse (Ü) (Miriam Flickinger, Louisa La Porta)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21) -
10100108Vertiefungsvorlesung
Steuerliche Gewinnermittlung und Rechtsformbesteuerung (V) (Jochen Hundsdoerfer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 010 Seminarraum UG (Thielallee 73) -
10100126Methodenübung
Steuerliche Gewinnermittlung und Rechtsformbesteuerung (Ü) (Melina Catharina Harloff)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 010 Seminarraum UG (Thielallee 73) -
10101204Seminar am PC
Buchhaltung und Bilanzierung mit DATEV (Michal Mikolajczyk)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
10110401Vorlesung
Investition und Finanzierung (V) (András Löffler)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21) -
10110402Übung
Investition und Finanzierung (Ü) (András Löffler, Viviane Throl)
Zeit: Di 12:00-14:00, Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21), Do Raum 211B (Vant-Hoff-Str. 6) -
10110501Vorlesung
Jahresabschluss und Steuern (V) (Jochen Hundsdoerfer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21) -
10110502Übung
Jahresabschluss und Steuern (Ü) (Tutor*innen)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mo 16:00-18:00, Di 08:00-10:00, Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00, Do 16:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21), Di Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21), Mi Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 104 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21), Do Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6) -
10111102Übung
Marketingplanung (Ü) (Jan von Schlieben-Troschke, Catalina Wache)
Zeit: Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 106 Hörsaal (Garystr. 21) -
10112708Vertiefungsvorlesung
Unternehmensbewertung und Steuern (V) (András Löffler)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 105 Hörsaal (Garystr. 21) -
10112726Methodenübung
Unternehmensbewertung und Steuern (Ü) (András Löffler, Stefan Steins)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6) -
10112808Vertiefungsvorlesung
Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung (V) (Julia Füssel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Hs 102 Hörsaal (Garystr. 21) -
10112826Methodenübung
Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung (Ü) (Julia Füssel)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Hs 102 Hörsaal (Garystr. 21) -
10113008Vertiefungsvorlesung
Umsatzsteuer und weitere Verkehrsteuern (V) (Jochen Hundsdoerfer, Fabian Hammler)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 108a Hörsaal (Garystr. 21) -
10113026Methodenübung
Umsatzsteuer und weitere Verkehrsteuern (Ü) (Fabian Hammler)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 108a Hörsaal (Garystr. 21) -
10113211Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden im Management: Strategisches Framing und KI (Stephan Bohn)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HFB/K II Konferenzraum (Garystr. 35-37) -
10113511Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden im Management (S) (Annette Biedermann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 010 Seminarraum UG (Thielallee 73), 013 Seminarraum UG (Thielallee 73) -
10113911Seminar
Product Recall Management (S) (Sascha Raithel, Jan von Schlieben-Troschke, Setareh Heidari)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Mi 202 Sitzungsraum / Kaminzimmer (Boltzmannstr. 16-20), Mi Hs 102 Hörsaal (Garystr. 21), Mi Online - zeitABhängig -
10114011Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden in der Wirtschaftsinformatik (S) (Moritz Schiltenwolf, Daniel Fürstenau)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Hs 102 Hörsaal (Garystr. 21) -
10114211Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre (S) (Jochen Hundsdoerfer, Maren Löwe)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 013 Seminarraum UG (Thielallee 73) -
10114811Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden im Marketing (S) (Andreas Eggert, Florian Völkl)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6) -
10114911Seminar
Nachhaltigkeitsreporting: Regeln, Determinanten und Folgen (S) (Aline Grahn)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.03.2025)
Ort: HFB/K III Konferenzraum (Garystr. 35-37) -
10115011Seminar
Corporate Governance, Digitalisierung, Finanzberichterstattung und Nachhaltigkeit (S) (Klaus Ruhnke, Yasin Bayram, Michael Dillhage)
Zeit: Fr 08:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 013 Seminarraum UG (Thielallee 73) -
10121801Vorlesung
Handels- und Gesellschaftsrecht (V) (Dominik Klimke)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21) -
10121802Übung
Handels- und Gesellschaftsrecht (Ü) (Undine Christian)
Zeit: Mi 14:00-16:30, Mi 16:30-19:00 (Erster Termin: 04.06.2025)
Ort: Hs 101 Hörsaal (Garystr. 21) -
10122101Vorlesung
Finanzkrisen und Geldsysteme (V) (Barbara Fritz)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37) -
10122124Methodenkurs
Finanzkrisen und Geldsysteme (Ü) (Martin Middelanis)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21) -
10122701Vorlesung
Finanz- und Wirtschaftspolitik (V) (Klaus Zimmermann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 07.04.2025)
Ort: K 005 Seminarraum UG (Garystr. 21) -
10122710Proseminar
Finanz- und Wirtschaftspolitik (S) (Klaus Zimmermann)
Zeit: Mo 02.06. 08:00-18:00, Di 03.06. 08:00-18:00 (Erster Termin: 02.06.2025)
Ort: Mo HFB/K I Konferenzraum (Garystr. 35-37), Di HFB/K I Konferenzraum (Garystr. 35-37) -
10122801Vorlesung
Finanz- und Wirtschaftspolitik: Ausgewählte Fragestellungen (V) (Ronnie Schöb)
Zeit: Mo 09:00-17:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Mo 010 Seminarraum UG (Thielallee 73), Di Online - zeitABhängig -
10122826Methodenübung
Finanz- und Wirtschaftspolitik: Ausgewählte Fragestellungen (Ü) (Ronnie Schöb, Svenja Miltner)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
10131706Seminaristischer Unterricht
Anleitung von Lern- und Arbeitsprozessen (Anja Brüggemann)
Zeit: Fr 11.04. 09:00-16:00, Sa 12.04. 09:00-16:00 (Erster Termin: 11.04.2025)
Ort: Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21) -
10131827Lehrforschungsprojekt
Gruppenleitung und Mentoring (Johann Voigtsberger)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
10150001Vorlesung
Umwandlungs- und Insolvenzrecht (V) (Astrid Lauterwein, Florian Brügel)
Zeit: Fr 11:00-13:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs 102 Hörsaal (Garystr. 21) -
10150006Seminaristischer Unterricht
Umwandlungs- und Insolvenzrecht (SU) (Astrid Lauterwein, Florian Brügel)
Zeit: Fr 13:00-15:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs 102 Hörsaal (Garystr. 21) -
10152415Hauptseminar
Hauptseminar Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung (S) (Stephan Küster, Yasin Bayram, Michael Dillhage, Klaus Ruhnke)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.03.2025)
Ort: Do 013 Seminarraum UG (Thielallee 73), Fr 013 Seminarraum UG (Thielallee 73), Sa 013 Seminarraum UG (Thielallee 73), So 013 Seminarraum UG (Thielallee 73) -
10161511Seminar
Ausgewählte Themen der Marketingforschung (S) (Sascha Raithel, Jan von Schlieben-Troschke, Katharina Prohl-Schwenke)
Zeit: Mi 16.04. 09:00-12:00, Do 22.05. 09:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 106 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 107 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21) -
10161550Kolloquium
Ausgewählte Themen der Marketingforschung (C) (Katharina Prohl-Schwenke, Sascha Raithel, Jan von Schlieben-Troschke)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
10161701Vorlesung
Quantitative und Qualitative Forschungsmethoden I (V) (Sascha Raithel, Anja Kirsch, Jule Klink)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21) -
10161702Übung
Quantitative und Qualitative Forschungsmethoden I (Ü) (Sascha Raithel, Anja Kirsch, Jule Klink)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21) -
10180606Seminaristischer Unterricht
OnRisk: Simulation & Unsicherheit (SU) (Natalia Kliewer, Mick Molitor, David Rößler-Freiherr von Saß)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21) -
10180612Projektseminar
OnRisk: Simulation & Unsicherheit (PS) (David Rößler-Freiherr von Saß, Natalia Kliewer, Mick Molitor)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 107 Hörsaal (Garystr. 21) -
10181806Seminaristischer Unterricht
Netzwerke und Metaheuristiken (Natalia Kliewer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 102 Hörsaal (Garystr. 21) -
10181812Projektseminar
Netzwerke und Metaheuristiken (Robert Janus, David Rößler-Freiherr von Saß)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
10190351Colloquium
Doktoranden- und Masterkolloquium im Marketing (DPBR) (Andreas Eggert)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 004 Seminarraum EG (Arnimallee 11) -
10191404Seminar am PC
Doktoranden- und Masterarbeitskolloquium (Natalia Kliewer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 013 Seminarraum UG (Thielallee 73) -
10191751Colloquium
Kolloquium Bachelorarbeiten am Lehrstuhl Gender, Governance und Internationales Management (Anja Kirsch, Jule Klink)
Zeit: Do 03.07. 10:00-12:00 (Erster Termin: 03.07.2025)
Ort: K 005 Seminarraum UG (Garystr. 21) -
120060Vorlesung
(V) Sozialisation und Lernen (Bettina Hannover)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
120060aVorlesung
(V) Sozialisation und Lernen (Bettina Hannover)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
120121Seminar
(S) Multiperspektivisches Fallverstehen und Hilfeplanungsprozesse (Maksim Hübenthal)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 004 Seminarraum -
120122Seminar
(S) Multiperspektivisches Fallverstehen und Hilfeplanungsprozess (Maksim Hübenthal)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 004 Seminarraum -
120123Seminar
(S) Multiperspektivisches Fallverstehen und Hilfeplanungsprozess (Julian Zwingmann)
Zeit: Blockveranstaltung: 28.04., 14-16Uhr; 09.05., 10-16 Uhr 10. & 11.05., 9-16 Uhr in der Engler-Villa (Altensteinstr. 2, 14195 Berlin) sowie 02.06., 14-18 Uhr (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: JK 24/122d; am 09., 10. & 11.05. Engler-Villa (Altensteinstr. 2, 14195 Berlin) -
120130Vorlesung
(V) Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Ursula Kessels)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
120130aVorlesung
(V) Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Ursula Kessels)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
120131Seminar
(S) Begleitseminar zur Vorlesung: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Ursula Kessels)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
120131aSeminar
(S) Begleitseminar zur Vorlesung: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Ursula Kessels)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
120132Seminar
(S) Begleitseminar zur Vorlesung: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Ursula Kessels)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
120132aSeminar
(S) Begleitseminar zur Vorlesung: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Ursula Kessels)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
120133Seminar
(S) Begleitseminar zur Vorlesung: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Ursula Kessels)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
120133aSeminar
(S) Begleitseminar zur Vorlesung: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Ursula Kessels)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
120141Seminar
(S) Umgang: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Katharina Kluczniok)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
120141aSeminar
(S) Umgang: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Katharina Kluczniok)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
120142Seminar
(S) Umgang: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Hermann Siebel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
120142aSeminar
(S) Umgang: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Hermann Siebel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
120143Seminar
(S) Umgang: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Gülru Horozoglu)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
120143aSeminar
(S) Umgang: Heterogenität in Bildungs- und Erziehungsprozessen (Gülru Horozoglu)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
120151Seminar
(S) Armut und Soziale Arbeit (Maksim Hübenthal)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 004 Seminarraum -
120162Vertiefungsseminar
(VS) Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag: aktuelle Diskurse der Kinder- und Jugendhilfe (Ulrike Urban-Stahl)
Zeit: Blockveranstaltung Exkursion: Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig vom 13. bis 15.5.2025 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
120165Vertiefungsseminar
(VS) Biografische Selbstreflexion: Die eigene Erziehungs- und Bildungsgeschichte als Grundlage pädagogischen Handelns (Julius Grund, Nicole Voss)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: 16./17.05. in JK 24/122d 06./07.06. in KL 29/139 -
120200Projektseminar
Projekte mit Schwerpunkt in der frühkindlichen Bildung und Erziehung (Katharina Kluczniok)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 26/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
121010Seminar
(S II) Bildungs- und Erziehungstheorien (Inka Bormann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
121500Kolloquium
Forschungskolloquium - AB Schul- und Unterrichtsforschung (Martin Schmidt)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 24/223 Besprechungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
121502Kolloquium
Forschungskolloquium AB Qaulitative Sozial- und Bildungsforschung (Uwe Flick)
Zeit: Mo 18:15-20:30 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
121503Kolloquium
Forschungskolloquium - AB Frühkindliche Bildung und Erziehung (Katharina Kluczniok)
Zeit: Blocktermine in Absprache mit den Doktoran*innen
Ort: keine Angabe -
121506Kolloquium
Forschungskolloquium - AB Unterrichts- und Schulevaluation (Holger Gärtner)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
121508Kolloquium
Forschungskolloquium - AB Heterogenität und Bildung (Ursula Kessels)
Zeit: nach Absprache
Ort: keine Angabe -
121509Kolloquium
Forschungskolloquium - AB Schulpädagogik und Schulentwicklungsforschung (Felicitas Thiel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 24/223 Besprechungsraum, 18.06. - online -
121511Kolloquium
Forschungskolloquium - AB Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung (Steffi Pohl)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 23/106 Besprechungsraum (nur FB-intern) (Habelschwerdter Allee 45) -
121512Kolloquium
Forschungskolloquium - AB Weiterbildung und Bildungsmanagement (Harm Kuper)
Zeit: nach Absprache
Ort: keine Angabe -
122006Seminar
(S B) AGP: Ganztagsschule (Benjamin Von Allmen)
Zeit: Blockveranstaltung: 24.05. 9-19 Uhr (online), 04.07. 15-19 Uhr und 05.07. 9- 19 Uhr (Erster Termin: 24.05.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
122007Seminar
(S B) AGP: Kooperation in Schule und Unterricht und mit den Eltern (Kathrin Irene Thomann)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
122008Seminar
(S B) AGP: Kooperation in Schule und Unterricht und mit den Eltern (Kathrin Irene Thomann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
122009Seminar
(S B) AGP: Kooperation in Schule und Unterricht und mit den Eltern (Kathrin Irene Thomann)
Zeit: Blockveranstaltung: 14.06. 9-18 Uhr (online); 18.07. 15-19 Uhr und 19.07. 9-18 Uhr (Erster Termin: 14.06.2025)
Ort: 002 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
122011Seminar
(S B) AGP: Leistung und Leistungsbeurteilung, Diagnostik (Helvi Koch)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
122012Seminar
(S B) AGP: Leistung und Leistungsbeurteilung, Diagnostik (Helvi Koch)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
122013Seminar
(S B) AGP: Leistung und Leistungsbeurteilung, Diagnostik (Helvi Koch)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
122014Seminar
(S B) AGP: Kooperation in Schule und Unterricht und mit den Eltern (Haiqin Ning)
Zeit: Blockveranstaltung: 13.06., 14-18Uhr, 21.07.und 22.07. 09-17Uhr, zusätzlich zeitunabhängige Sitzungen für Selbststudium (Erster Termin: 13.06.2025)
Ort: JK 25/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
122180Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Ekaterina Kaganova)
Zeit: Termin 17.06. entfällt (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122181Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Ekaterina Kaganova)
Zeit: Termin 17.06. entfällt (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122182Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Eva Jablonka)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122183Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Eva Jablonka)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122184Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Eva Jablonka)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122185Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Eva Jablonka)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122186Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Hauke Straehler-Pohl)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
122187Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Hauke Straehler-Pohl)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
122188Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Wolfram Meyerhöfer)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 24/223 Besprechungsraum, 18.06. - online -
122189Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Wolfram Meyerhöfer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 24/223 Besprechungsraum, 18.06. - online -
122190Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Wolfram Meyerhöfer)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 008 Seminarraum -
122191Seminar
(II) LuL von Mathematik als F + Entw. (Wolfram Meyerhöfer)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 008 Seminarraum -
1222233Seminar
Bildung in der „Bildergesellschaft“ - Digitale Bildkulturen und soziale Medien in der Grundschule (Dr. Jörg Nicht Thomas Müller)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: 001 Seminarraum -
1222234Seminar
Fairplayer.Manual für die 5. und 6. Jahrgangsstufe: Mobbingprävention (Madita Elise Siddique)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
1222235Seminar
Fairplayer.Manual für die 5. und 6. Jahrgangsstufe: Mobbingprävention (Viola Lechner)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
1222236Seminaristischer Unterricht
(S) Eventmanagement am Beispiel von Sportveranstaltungen (Lutz Nichelmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 003 Seminarraum -
1222240Verschiedenes
Digitales Lehren und Lernen (Sebastian Haase)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
1222241Verschiedenes
Digitales Lehren und Lernen (Sebastian Haase)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 008 Seminarraum -
1222242Seminar
Bewegungsorientierte Unterrichtspraxis und kulturelle Bildung in der Schule (Ulrich Huhn)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 001 Seminarraum -
1222243Lernwerkstatt
Bewegungsorientierte Unterrichtspraxis und kulturelle Bildung in der Schule (Werkstatt zum Seminar) (An Boekman)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.06.2025)
Ort: keine Angabe -
125001aVorlesung
Allgemeine Psychologie - Vorlesung III (Jana Lüdtke)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
125011aVorlesung
Biopsychologie - Vorlesung III (Michael Niedeggen)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
125034Seminar
Identität, Sprache und Führung im politischen Kontext (Robin Bachmann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
125036Seminar
Zwischenmenschliche Anziehung und enge Beziehungen (Rudolf Kerschreiter)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.06.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
125050Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Yu-Fang Yang)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: Räume siehe Einzeltermine -
125051Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Yu-Fang Yang)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.05.2025)
Ort: 10.05.: 019 (Modulbau); 11.05., 18.05. und 06.05.: L 24/27 -
125052Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Sophie Hanke)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
125053Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Sophie Hanke)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
125054Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Michael Niedeggen)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
125055Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (David Richter)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
125056Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Maxi Weber)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: 019 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
125057Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Tim Balder)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45) -
125058Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Dorota Smith)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
125059Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Dorota Smith)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
125060Methodenübung
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie: Methodenübung (Radoslaw Cichy, Jana Lüdtke, Teresa Sylvester)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45) -
125061Methodenübung
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie: Methodenübung (Radoslaw Cichy, Jana Lüdtke, Teresa Sylvester)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
125062Methodenübung
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie: Methodenübung (Radoslaw Cichy, Jana Lüdtke, Teresa Sylvester)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45) -
125063Methodenübung
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie: Methodenübung (Radoslaw Cichy, Jana Lüdtke, Teresa Sylvester)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45) -
125064Methodenübung
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie: Methodenübung (Radoslaw Cichy, Jana Lüdtke, Teresa Sylvester)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45) -
125221Vertiefungsseminar
Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie - Digitale Interventionen im Kindes- und Jugendalter (Susanne Birnkammer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
125270Vertiefungsseminar
Prävention und Rehabilitation (Nina Knoll)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45) -
125271Vertiefungsseminar
Prävention und Rehabilitation (Noemi Lorbeer)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.05.2025)
Ort: siehe Einzeltermine -
125272Vertiefungsseminar
Prävention und Rehabilitation (Nina Knoll)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 019 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
125273Vertiefungsseminar
Prävention und Rehabilitation (Burkhard Gusy)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 019 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
125274Vertiefungsseminar
Prävention und Rehabilitation (Amelie Spliesgart)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 001 Seminarraum -
126030Praxisseminar
Vertiefte Psychologische Diagnostik und Begutachtung: Praxisseminar II (Katharina Beate Maria Schmidt)
Zeit: Mi 08:30-11:45, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hochschulambulanz, Schloßstraße 1, 12163 Berlin, Seminarraum 1 -
126031Praxisseminar
Vertiefte Psychologische Diagnostik und Begutachtung: Praxisseminar II (Katharina Beate Maria Schmidt)
Zeit: Mi 08:30-11:45, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hochschulambulanz, Schloßstraße 1, 12163 Berlin, Seminarraum 1 -
126032Praxisseminar
Vertiefte Psychologische Diagnostik und Begutachtung: Praxisseminar II (Lida Papakonstantinou)
Zeit: Mi 08:30-11:45, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hochschulambulanz, Schloßstraße 1, 12163 Berlin, Seminarraum 2 -
126033Praxisseminar
Vertiefte Psychologische Diagnostik und Begutachtung: Praxisseminar II (Stefan Krumm)
Zeit: Mi 08:30-11:45, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hochschulambulanz, Schloßstraße 1, 12163 Berlin, Seminarraum 2 -
126035Praxisseminar
Vertiefte Psychologische Diagnostik und Gutachtenerstellung - Praxisseminar (Niklas Schulte)
Zeit: Mo 08:00-12:00 (Erster Termin: 05.05.2025)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
126036Praxisseminar
Vertiefte Psychologische Diagnostik und Gutachtenerstellung - Praxisseminar (Niklas Schulte)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.05.2025)
Ort: J 24/22 (Habelschwerdter Allee 45) -
126110Vorlesung
Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre - Vertiefungsvorlesung II (Maria Böttche)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
126200Praktikum
Praktikum BQT III - ambulanter Teil (Johannes Bohn)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
126210Praktikum
Praktikum BQT III - stationärer Teil (Johannes Bohn)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
126221Seminar
Angewandte Psychotherapie und Selbstreflexion: Berufsrecht (Johannes Bohn)
Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
126226Seminar
Angewandte Psychotherapie und Selbstreflexion: Teilhabe und Versorgung psychisch erkrankter Menschen (Ulrike Zetsche)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
126270Abschlusskolloquium
Abschlusskolloquium: AB Klinische Psychologie und Psychotherapie (Maria Böttche)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 25/021f Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
126272Abschlusskolloquium
Abschlusskolloquium: AB Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie (Claudia Calvano)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 25/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
126315Seminar
Vertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie - Seminar II (Marlene Sophie Weßlau)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.05.2025)
Ort: 17.05.: 023 (Modulbau); 21.06., 05.07.: 019 Seminarraum (Modulbau) -
126316Seminar
Vertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie - Seminar II (Burkhard Gusy)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 023 Seminarraum (Modulbau) -
126325Projektseminar
Forschungsvertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie (Anne Casper)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
126327Projektseminar
Forschungsvertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie (Felix David Schmirler)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
126336Seminar
Gesundheitspsychologie - Seminar II: Stress und Stressbewältigung (Noemi Lorbeer, Amelie Spliesgart)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
126360Colloquium
Forschungskolloquium - AB Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (Rudolf Kerschreiter)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 25.04. (online) 06.06. (JK27/219) 04.07. (JK27/219) -
126362Colloquium
Forschungskolloquium - AB Methoden und Evaluation (Michael Eid)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
126363Colloquium
Forschungskolloquium - AB Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie (Herbert Scheithauer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
126364Colloquium
Forschungskolloquium - AB Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie (Michael Niedeggen)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
126365Colloquium
Forschungskolloquium - AB Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (Anne Gärtner)
Zeit: Fr 09:00-11:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
127201Colloquium
Forschungskolloquium für Qualifikationsarbeiten - AB Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft (Adrien Doerig)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 24/22 (Habelschwerdter Allee 45) -
128070Vorlesung
(V) Emotionale und soziale Entwicklung (Sascha Hein)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
128071Seminar
(A) Emotionale und soziale Entwicklung (Susann Hanspach)
Zeit: Di 08:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128072Seminar
(A) Emotionale und soziale Entwicklung (Susann Hanspach)
Zeit: Di 08:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128073Seminar
(A) Emotionale und soziale Entwicklung (Susann Hanspach)
Zeit: Mi 08:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 009 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128074Seminar
(A) Emotionale und soziale Entwicklung (Susann Hanspach)
Zeit: Mi 08:00-12:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 009 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128075Seminar
(A) Emotionale und soziale Entwicklung (Julie Larran)
Zeit: Blockveranstaltung - 1. Seminarhälfte zur individuellen Bearbeitung, 2. Seminarhälfte 1,5 Blocktage: 06.06.2025, 16-20 Uhr und 05.07.2025, 10-18 Uhr (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128076Seminar
(A) Emotionale und soziale Entwicklung (Julie Larran)
Zeit: Blockveranstaltung - 1. Seminarhälfte zur individuellen Bearbeitung, 2. Seminarhälfte 1,5 Blocktage: 11.07.2025, 16-20 Uhr und 11.08.2025, 10-18 Uhr (Erster Termin: 11.07.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128077Seminar
(A) Emotionale und soziale Entwicklung (Amrita Choudhuri)
Zeit: Blockveranstaltung - 1. Seminarhälfte zur individuellen Bearbeitung, 2. Seminarhälfte 1,5 Blocktage: 01.08.2025, 16-20 Uhr und 20.08.2025, 10-18 Uhr (Erster Termin: 01.08.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128078Seminar
(A) Emotionale und soziale Entwicklung (Julie Larran)
Zeit: Blockveranstaltung Hybrid - 1. Seminarhälfte zur individuellen Bearbeitung, 2. Seminarhälfte 1,5 Blocktage: PRÄSENZ 13.06., 16-20Uhr, 25.07., 10-18Uhr (Erster Termin: 13.06.2025)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128079Seminar
(A) Emotionale und soziale Entwicklung (Julie Larran)
Zeit: Blockveranstaltung Hybrid - 1. Seminarhälfte zur individuellen Bearbeitung, 2. Seminarhälfte 1,5 Blocktage: PRÄSENZ 04.07., 16-20Uhr, 29.08., 10-18Uhr (Erster Termin: 04.07.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128080Seminar
(B) Emotionale und soziale Entwicklung (Isabell Schuster)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128081Seminar
(B) Emotionale und soziale Entwicklung (Isabell Schuster)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128082Seminar
(B) Emotionale und soziale Entwicklung (Isabell Schuster)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 04.07.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128083Seminar
(B) Emotionale und soziale Entwicklung (Isabell Schuster)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 11.07.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128084Seminar
(B) Emotionale und soziale Entwicklung (Julie Larran)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128085Seminar
(B) Emotionale und soziale Entwicklung (Julie Larran)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128086Seminar
(B) Emotionale und soziale Entwicklung (Daniela Niesta-Kayser)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128087Seminar
(B) Emotionale und soziale Entwicklung (Daniela Niesta-Kayser)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128088Seminar
(B) Emotionale und soziale Entwicklung (Daniela Niesta-Kayser)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 11.07.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128090Seminar
(C) Emotionale und soziale Entwicklung (Sascha Hein)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128091Seminar
(C) Emotionale und soziale Entwicklung (Julie Larran)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128092Seminar
(C) Emotionale und soziale Entwicklung (Julie Larran)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128290Vorlesung
(RV) WM: Beratung zur Schul- und Unterrichtsentwicklung (Katharina Diedrichs)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 011 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128291Seminar
(S) WM: Beratung zur Schul- und Unterrichtsentwicklung (Toni Bauer)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128292Seminar
(S) WM: Beratung zur Schul- und Unterrichtsentwicklung (Katharina Diedrichs)
Zeit: Di 08:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 008 Seminarraum -
129090Vorlesung
(V) Wissenschaft und Gesellschaft (Rainer Watermann)
Zeit: -
Ort: Online - zeitUNabhängig -
129091Seminar
(S) Wissenschaft und Gesellschaft (Jannis Burkhard)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
129092Seminar
(S) Wissenschaft und Gesellschaft (Rainer Watermann)
Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 004 Seminarraum -
12984Seminar
(S III) Einführung in ABM u. SNA (Dr. Ingo Wolf)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L) -
12992Übung
(III) Berufsprakt. Kompetenzentwicklung (Stefanie Ollenburg, Sascha Dannenberg)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L) -
13000Seminar
Chaos und Konsolidierung: Kaiser werden und Kaiser bleiben im Vierkaiserjahr (68/69 n. Chr.) (Theresia Raum)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13001Seminar
Demetrios Poliorketes - Königtum, Krieg und Kultur im Mittelmeerraum nach Alexander dem Großen (Sebastian Zellner)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13002Seminar
Demosthenes und Athen (Matthäus Heil)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13005Vertiefungsseminar
Von Schwertern und Pflugscharen - Krieg und Wirtschaft im Imperium Romanum (Theresia Raum)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13006Hauptseminar
Eliten im römischen Reich: Akteure, Diskurse und moderne Rezeption (Babett Edelmann-Singer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13007Methodenübung
Der Kaiser und sein Biograph: Antike Kaiserbiographien und ihre moderne Rezeption (Babett Edelmann-Singer)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13010Colloquium
Master- und Forschungskolloquium Alte Geschichte (Babett Edelmann-Singer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13048Seminar
Das Christenum im Römischen Reich: Märtyrer, Heilige und Pilgern (Bastiaan Waagmeester)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13049Seminar
Theoderich und das gotische Italien (Gerda Heydemann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13050Vorlesung
Rechtswelten der Spätantike und des Frühen Mittelalters (Stefan Esders)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13051Hauptseminar
Die mittelalterliche Stadt: Lebens- und Wohnverhältnisse (Thomas Ertl)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13054Vertiefungsseminar
Hunger, Krieg und Pest: Englische Geschichte im 14. Jahrhundert (Maximilian Schuh)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13055Vertiefungsseminar
Zwischen Gebet und Zauberspruch: Der Umgang mit dem Übernatürlichen im Frühmittelalter (Bastiaan Waagmeester)
Zeit: Do 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13056Hauptseminar
Leges barbarorum: Rechtspluralismus und Gesetzgebung in den Königreichen des spät- und poströmischen Westens (Stefan Esders)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13057Hauptseminar
Bibel und Recht in Spätantike und Frühmittelalter (Gerda Heydemann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13058Methodenübung
Tiergeschichte des Mittelalters? Möglichkeiten und Grenzen eines umwelthistorischen Forschungsansatzes (Maximilian Schuh)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13059Methodenübung
Wissensorte und Wissensordnungen: Klöster und ihre Handschriften im Frühmittelalter (Gerda Heydemann)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13061Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters (Thomas Ertl / Maximilian Schuh)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13062Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschichte der Spätantike und des frühen Mittelalters (Gerda Heydemann)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13101Seminar
Körper und Geschlecht in der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13102Seminar
Venedig in der Frühen Neuzeit: Politik, Gesellschaft und Lagune (Luc Wodzicki)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13103Seminar
Preußen und seine Landschaft: Natur, Gesellschaft und Herrschaft in der Frühen Neuzeit (Luc Wodzicki)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13104Seminar
Symbol, Gewalt und Kultur im 17. Jahrhundert (Friedrich Beiderbeck)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13105Seminar
Medien- und Kommunikationsgeschichte der Frühen Neuzeit (Lennart Gard)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13111Hauptseminar
Religion und Körper in der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13111GIPHauptseminar
Religion und Körper in der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13113Colloquium
Forschungskolloquium zur Kultur- und Religionsgeschichte der Frühen Neuzeit (Alexander Schunka)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13114Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschlechter- und Kulturgeschichte (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13152Seminar
Der Erste Weltkrieg in Forschung und Erinnerung (Anna Karla)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13154SeminarAbgesagt
Kolonialrevisionismus in der Weimarer Republik und NS-Zeit (Anne Füllenbach)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13173Methodenübung
Verschränkte Geschichte: Das Schloss, das Schiff und die Shoah (Felix Wiedemann)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13174Vertiefungsseminar
HIV/AIDS und die Bundesrepublik der 1980er und 1990er Jahre (Adrian Lehne)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13248Seminar
Imperium inter pares. Nation und Konfession im Russländischen Reich (Ruslana Bovhyria)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/ 302b Seminarraum -
13250Vorlesung
Deutschland und die Globalisierung (ca. 1860 bis heute) (David Kuchenbuch)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45 (Rostlaube)) -
13251Seminar
Geschichte des Kapitalismus im 19. und 20. Jahrhundert (David Kuchenbuch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13252Seminar
Foreign Affairs: Deutsch-britische Verhältnisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart (Tobias Becker)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13255Seminar
Wissenschaft und Politik in Berlin, 1871–1945 (Lena Marliese Heerdmann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13257Seminar
Die Geschichte der Menschenrechte in 19. und 20. Jahrhundert (Isabella Löhr)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13260Methodenübung
Karten, Globen, Diagramme – Geovisualisierungen als Quelle der Neueren und Neuesten Geschichte (David Kuchenbuch)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13271Seminar
Sound in der Public History. Methoden und Ansätze (Daniel Morat)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13301Seminar
NS-Täterinnenschaft und ihre feministische Aufarbeitung (Ulrike Schaper)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13304Hauptseminar
Zwischen Antisemitismus und Akkulturation. Jüdisches Leben in West- und Osteuropa zwischen 1860 und 1922 (Grzegorz Rossolinski-Liebe)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13335Seminar
Stadt und Migration im 19. und 20. Jahrhundert (Michael Goebel)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13354Seminar
(S) Grundlagen Fachdidaktik III (LLL-S) (Nina Reusch)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13355Proseminar
(PS) Grundlagen Fachdidaktik III (LLL-S) (Nina Reusch)
Zeit: Mo 09:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13361Seminar
(B) Wirtschafts- und Sozialgeschichte unterrichten II (Kai Krüger)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13366Seminar
(S) Vorbereitung auf das Praxissemester III (Kai Krüger)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13372Seminar
(A) Entwicklung, Evaluation, Forschung III (Kai Krüger)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13373Seminar
(B) Entwicklung, Evaluation, Forschung III (Kai Krüger)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13379Vertiefungsseminar
Forschungswerkstatt Masterarbeiten III (Adrian Lehne)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13381Seminar
S Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Fachunterricht (David Gasparjan)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13382Projektseminar
PS Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Fachunterricht (David Gasparjan)
Zeit: Sa 26.04. 09:00-16:00 (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13504Vorlesung
Architekturgeschichte und -theorie I (Chris Dähne)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13507Hauptseminar
Wissenschaft und Fortschritt: Rationale Designmethoden und Architekturexperimente an der HfG Ulm (Chris Dähne)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13508Vorlesung
Das Genrebild: Geschichte und Theorie einer ‚späten‘ Gattung (Britta Hochkirchen)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13511Hauptseminar
Rezeptionsästhetik: Geschichte und Kritik einer Methode (Britta Hochkirchen)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13514Hauptseminar
Grund und Abgrund. Theorien des Bildes von der Basis her gedacht (Karin Gludovatz)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13522S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Geschmack und Geschmacksurteil (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13523S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Kunst und materielle Kultur islamisch geprägter Gesellschaften im Nahen und Mittleren Osten bis 1900 (Stefan Weber)
Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Online und Museum -
13526S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Die Architektur des Kunstmuseums. Geschichte und Gegenwart einer prägenden Bautypologie (Tina Zürn)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13528Seminar
Architektur und rechte Ideologie (Katharina Rotté)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13530Seminar
Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Maximilian Benker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 320 (Einführung), Bodemuseum -
13535Seminar
Bilder von Himmel und Erde im Mittelalter und am Übergang zur Neuzeit (Britta Dümpelmann)
Zeit: Do 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13537S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Die Ludwig und Rosy Fischer Kunstsammlung: Provenienzforschung zu den bis heute verschollenen Werken (Meike Hoffmann)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13543Seminar
Stadtgesellschaft, Politik und Kunst: Florenz 1300 - 1400 (Friederike Wille)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13558S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Ornament und Ornamentträger im Bild - Beispiele aus den iranischen Diez-Alben (Claus Peter Haase)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13600Vorlesung
Tradition und Moderne in der Keramik Japans und Koreas (Annegret Bergmann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13605Vertiefungsseminar
Blumen, Gräser und Gemüse: Pflanzen in der Kunst Ostasiens (Juliane Noth)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13607Colloquium
Kolloquium für MasterandInnen und DoktorandInnen (Juliane Noth)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13655Seminar
Erde als Material und Zeugin kolonialer Vergangenheiten in künstlerischen Geschichtsschreibungen (Katharina Jörder)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 184 Besprechungsraum (Koserstr. 20) -
13655xSeminar
Erde als Material und Zeugin kolonialer Vergangenheiten in künstlerischen Geschichtsschreibungen (Katharina Jörder)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 184 Besprechungsraum (Koserstr. 20) -
13737Sprachpraktische Übung
(SpÜ) Einführung in die ägyptische Schrift und Sprache - Mittelägyptisch (Alexander Ilin-Tomich)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 12:00-13:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13740Übung
(Ü) Forschungsgeschichte und Ausstellungspraxis am Beispiel der Sammlung Alban am Institut für Ägyptologie
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13742Sprachpraktische Übung
(SpÜ) Philologie und Textkultur des antiken Ägypten (Tonio Sebastian Richter)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13745Colloquium
(K) „Fragment – Form – Vervollständigung“. Die fragmentierten Totenbuchpapyri der Dame Tuju und des Schreibers Neb(.j) von der Qubbet el-Hawa Nord: analoge und digitale Verfahren der Papyrusrekonstruktion (Friederike Seyfried)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Archäologisches Zentrum -
13773Colloquium
Aktuelle Forschungsfragen in Altorientalistik und Vorderasiatischer Archäologie (Jörg Klinger, Elisa Roßberger)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13790Wahlpflichtvorlesung
Mythen - Bilder in den Gesellschaften Griechenlands und Roms (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
13791Seminar
Zeustempel und Parthenon (Vibeke Goldbeck)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13792Seminar
Die Entwicklung des Stadtraumes von Athen von den Anfängen bis in die hellenistische Zeit (Johanna Fabricius)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13860Einführungskurs
Kupfer- und Bronzezeit (Ek) (Elke Kaiser)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13861Seminaristischer Unterricht
Kupfer- und Bronzezeit (SU) (Georg Roth)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13862Methodenübung
Arbeitstechniken und Grundlagen (Mü) (Morton Hegewisch)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13866Einführungskurs
Archäologie des Nomadismus – Mobile Lebensmodelle und ihre archäologischen Spuren (Ek) (Henny Piezonka Sabine Reinhold)
Zeit: Di 12:00-13:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13867Seminar
Archäologie des Nomadismus – Mobile Lebensmodelle und ihre archäologischen Spuren (S) (Henny Piezonka Sabine Reinhold)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13868aEinführungskursAbgesagt
Deponierung, Kultplatz und Bestattung während der jüngeren vorrömischen Eisen- und Römischen Kaiserzeit im Südöstlichen Europa (Ek) (Vasile Iarmulschi)
Zeit: Do 13:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13868bSeminarAbgesagt
Deponierung, Kultplatz und Bestattung während der jüngeren vorrömischen Eisen- und Römischen Kaiserzeit im Südöstlichen Europa (S) (Vasile Iarmulschi)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13869Übung
Aufarbeitung einer archäologischen Grabung (Lehrgrabung) im Berliner Umland - Teil II - Dokumentation und Forschung am Bodendenkmal und den Funden (Ü) (Morton Hegewisch)
Zeit: Fr 10:00-13:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13870Einführungskurs
Die Archäologie und Ethnographie von ‘Feasting‘ (Ek) (Maaike Groot)
Zeit: Fr 12:00-13:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13871Seminar
Die Archäologie und Ethnographie von ‘Feasting‘ (S) (Maaike Groot)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13872Seminar
Prähistorikerinnen und Prähistoriker des 19. und frühen 20. Jahrhunderts im Kontext ihrer Zeit (S) (Doris Gutsmiedl-Schümann)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13874Einführungskurs
Die Iberische Halbinsel von den Iberern bis zu den Arabern (Ek) (Christoph Eger)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13875Seminar
Die Iberische Halbinsel von den Iberern bis zu den Arabern (S) (Christoph Eger)
Zeit: Sa 09:00-13:00 (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13876Seminaristischer Unterricht
Menschliche Skelettfunde als Quellengattung in der Ur- und Frühgeschichte (SU) (Jörg Orschiedt)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13877Seminaristischer Unterricht
Archäozoologie - Bestimmung von Tierknochen (Maaike Groot)
Zeit: Di 14:00-17:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Raum 0.0001 (Lehrsammlung, EG Holzlaube) -
13880Einführungskurs
Thrakien von der Spätbronzezeit bis zu den Römern (Ek) (Emilian Teleaga)
Zeit: & 16:00-18:00 & 16:00-19:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13881Exkursion
Thrakien von der Spätbronzezeit bis zu den Römern (Ex) (Emilian Teleaga)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.07.2025)
Ort: keine Angabe -
13890Hauptseminar
Ernährung, Mobilität und Subsistenzwirtschaft. Das Potential von stabilen Isotopenuntersuchungen in der Archäologie (HS) (Groot Maaike)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13891Kurs
Ernährung, Mobilität und Subsistenzwirtschaft. Das Potential von stabilen Isotopenuntersuchungen in der Archäologie (Ku) (Maaike Groot)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13898Projektseminar
Sitemanagement und archäologische Denkmalpfle (PjS) (Thomas Schenk)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: keine Angabe -
13908aEinführungskurs
Stadt, Land, Dorf - Der Mensch zwischen agrarischer Dorfkultur und urbanem Raum vom 5. bis zum 1. Jahrtausend v. Chr. (Ek) (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Mi 12:00-13:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13908bSeminar
Stadt, Land, Dorf - Der Mensch zwischen agrarischer Dorfkultur und urbanem Raum vom 5. bis zum 1. Jahrtausend v. Chr. (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Mi 13:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Holzlaube Raum 1.2002 -
13909aEinführungskurs
Farbe und Farbigkeit in der Ur- und Frühgeschichte (Ek) (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Do 13:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13909bSeminar
Farbe und Farbigkeit in der Ur- und Frühgeschichte (S) (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13942Seminaristischer Unterricht
Mächte und Netzwerke: Westasien und der ‚Club of Great Powers‘ in der Späten Bronzezeit (Marina Weiss)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13945Seminar
Wissenschaft im Wandel: Die Erforschung Altvorderasiens im 19. und 20. Jahrhundert u.Z. (Eva Cancik-Kirschbaum, Julia Daitche)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13946aSeminaristischer Unterricht
Dokumentieren – verstehen – vermitteln: Visualität und visuelle Methoden in der (Vorderasiatischen) Archäologie (Elisa Roßberger)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13950Seminaristischer Unterricht
Rollsiegel und die Welt der „Pig-tailed Women“ – Animierte Geschichten aus dem frühen Mesopotamien (Yvonne Helmholz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: -1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14055Einführungskurs
Religion im Gedicht: Aspekte religiöser Rede von der Antike bis heute (Susanne Gödde)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14056Einführungskurs
Gaias Vermächtnis: Politik, Natur und Sakralität der Erde in Mythologie, Literatur und Wissenschaft von Hesiod bis Bruno Latour (Susanne Gödde)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14131Vorlesung
(V) Literatur und Quellen II B (Beatrice Gründler; Shabo Talay)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14133Sprachpraktische Übung
Abbasidische Literatur: Liebe, Wein, Mystik und Weisheit. (Montserrat Rabadan Carrascosa)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14134Vertiefungsseminar
Frauen und Gender in der arabischen Literatur (Isabel Toral-Niehoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14139Methodenübung
Parabeln in Qur'an und Tafsir (Beatrice Gründler)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14143Hauptseminar
Digitale Geisteswissenschaften und Nachhaltigkeit von Daten: Ein hands-on praktischer Ansatz (Christian Dane Casey)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14175Lektürekurs
Mystikerinnen: Vitae und Dichtung im persisch-sprachigen Raum (11-20. Jh.) (Farifteh Tavakoli-Borazjani)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 25/208 weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de -
14210Vorlesung
(V) Geschichte und Gesellschaft II B (Hybrid) (Ulrike Freitag)
Zeit: Termine in Präsenz und online (siehe Blackboard) (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14211Seminar
Umstrittene Historiographien: Syrien im 20. Jahrhundert. Von der französischen Mandatsherrschaft bis zur Machtübernahme Bashar al-Asads (Christin Sander)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14211xSeminar
Umstrittene Historiographien: Syrien im 20. Jahrhundert. Von der französischen Mandatsherrschaft bis zur Machtübernahme Bashar al-Asads (Christin Sander)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14212Seminar
Religion und Herrschaft im Osmanischen Reich ab 1500 (Mehmet Akif Aydin)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14212xSeminar
Religion und Herrschaft im Osmanischen Reich ab 1500 (Mehmet Akif Aydin)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14214Seminar
Theorien und Methoden in der Islamwissenschaft (Christin Sander)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14215Vertiefungsseminar
Konsumkultur und Halalisierung (Birgit Krawietz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14216Lektürekurs
Konsumkultur und Halalisierung (Birgit Krawietz)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14217Vertiefungsseminar
Die Kreuzzüge: Politik, Religion, Recht und moderne Rezeption (Christian Mauder)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14224Colloquium
Texte, visuelle Darstellungen und Artefakte als Herausforderungen der Islamwissenschaft (Birgit Krawietz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14320Vertiefungsseminar
(VS) Kontinuität und Wandel (Daniel Kolland)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 25/208 weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de -
14322Seminar
(S) Geschichte und Gesellschaft II (Sophie Luisa Nientimp-Yakut)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14326Seminar
(S) Literatur und Quellen II (Ugur Caliskan)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14339Lektürekurs
(Lk) Kontinuität und Wandel (Ugur Caliskan)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.3099B Seminarraum (Zugang von der L-Strasse) (Fabeckstr. 23/25) -
14453Proseminar
Die Torah - Entstehung und Wirkungsgeschichte (Reimund Leicht)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14454Vorlesung
Geschichte des Judentums von den arabischen Eroberungen bis zum Beginn der Aufklärung (Reimund Leicht)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14460Vorlesung
Wirtschaftliches und kulturelles Leben der Juden auf der italienischen Halbinsel im 13. und 14. Jahrhundert (Giulio Busi)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 24/14 (Habelschwerdter Allee 45) -
14461Seminar
Johannes Reuchlin, Johannes Pfefferkorn und der Bücherstreit (Reimund Leicht)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 24/14 (Habelschwerdter Allee 45) -
14500Einführungskurs
EM: Einführung in die Geschichte und Kultur Japans (Teil 2: Moderne und Gegenwart) (Urs Matthias Zachmann)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14501Einführungskurs
EM: "Einführung in die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Japans im globalen Kontext II" (Verena Blechinger-Talcott)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14504Proseminar
AM: Die Bedeutung von Solidarität und Wettbewerb in der politischen Ökonomie Japans (Steffen Richard Heinrich)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14505Proseminar
AM: Rollen, Identitäten und die Macht der Narrative: „Japan” in der internationalen Politik (Erik Isaksson)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14508Seminar
(S) VM: Mobiles Japan: Migration, Tourismus und mobile Arbeitsformen (Cornelia Reiher)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14509Methodenübung
(Mü) VM: Mobiles Japan: Migration, Tourismus und mobile Arbeitsformen (Cornelia Reiher)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14510Seminar
VM (S):‘Super-ageing Japan‘: Herausforderungen, Auswirkungen und mögliche Lösungsansätze (Steffen Richard Heinrich)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14511Methodenübung
(Mü) VM: ‘Super-ageing Japan‘: Herausforderungen, Auswirkungen und mögliche Lösungsansätze (Steffen Richard Heinrich)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14530Übung
(ÜI) Methoden und Arbeitstechniken der Kultur-, Geschichts- und Literaturwissenschaften (Elena Giannoulis)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14533Übung
(Ü1) Methoden und Arbeitstechniken sozialwissenschaftliche Japanstudien I (Cornelia Reiher)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14534Übung
(Ü2) Methoden und Arbeitstechniken sozialwissenschaftliche Japanstudien II (Cornelia Reiher)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14535Seminar
(S) VM: Geschlecht und Politik in Japan (Verena Blechinger-Talcott)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14536Seminar
(Mü) VM: Geschlecht und Politik in Japan (Elena Korshenko)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14537Colloquium
Abschlusskolloquium Kultur und Geschichte (Elena Giannoulis)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14560Seminar
Recherchewerkzeuge, Literaturauswahl und Bibliografieren im Bereich Japanstudien/Japanologie (Theresia Berenike Peucker)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: -1.2001 -
14562Sprachpraktische Übung
(SpÜ) Trump 2.0: Herausforderungen für Japan-Die japanische Politik und Wirtschaft in den japanischen Medien (Shogo Akagawa)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: keine Angabe -
14606aSprachkurs
Koreanisch III (Hohui Pak)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 1.2001 -
14613Einführungskurs
Politik und Wirtschaft auf der koreanischen Halbinsel seit 1945 (Gwendolyn Domning)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14700ABCSprachpraktische Übung
Chinesisch 2.2 (ABC): Grammatik, Wortschatz und Schriftsystem (Andreas Guder)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14700ABCxSprachpraktische Übung
Chinesisch 2.2 (ABC): Grammatik, Wortschatz und Schriftsystem (Andreas Guder)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14711Einführungskurs
Einführungskurs II (Politik und Wirtschaft) (Genia Kostka)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14711xEinführungskurs
Einführungskurs II (Politik und Wirtschaft) (Genia Kostka)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14712Einführungskurs
Geschichte Chinas von den Anfängen bis zum Ende des Kaiserreichs (Christian Meyer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14714Proseminar
Governance in China und die Beziehungen zwischen Zentralregierung und Lokalregierungen (Anna-Sophie Heidemann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.3099B (Zugang von der L-Strasse) -
14715Proseminar
Transformation und Risiko. Dynamiken chinesischer Gesellschaftsentwicklung im globalen Kontext (Bettina Gransow-van Treeck)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45) -
14716Proseminar
Religion und Politik in China (Richard Ellguth)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.2052 -
14717Proseminar
Chinas Grenzland, Grenze und Grenzübergang (Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45) -
14719Proseminar
Literatur und Geschlechterrolle im modernen China: Von Projektionsflächen für den modernen Menschen zu Akteurinnen im „halben Himmel“ (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
14720Proseminar
Talentierte, tugendhafte und widerständige Frauen: gender und female agency in der Geschichte Chinas (Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.3099B (Zugang von der L-Strasse) -
14720aHauptseminar
Talentierte, tugendhafte und widerständige Frauen: gender und female agency in der Geschichte Chinas (Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.3099B (Fabeckstraße 23/25, Zugang von der L-Strasse) -
14724Vertiefungsseminar
Gesellschaft und Gender (Heike Frick)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.2051 -
14725VertiefungsseminarAbgesagt
Geschichte und Geschichtsschreibung Chinas anhand von Beispieltexten (Christian Meyer)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 2.2063 -
14729Proseminar
Grammatik und Grammatikvermittlung im kompetenzorientierten Chinesischunterricht (Jinlei Zhong)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 25/138 (Habelschwerdter Allee 45) -
14730Sprachpraktische Übung
Fortgeschrittene chinesische Lektüre und Übersetzung (Dominik Weihrauch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14734Seminar
The Mao Years (1935-1976). A Global Perspective on its Political History, Daily Life and Recollection (Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.3099B (Zugang von der L-Strasse) -
14739Seminar
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von 1949 bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14739AHauptseminar
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von 1949 bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14739BLektürekurs
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von 1949 bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14745Seminar
Themen und Texte der chinesischen Sprachwissenschaft und Fachdidaktik für die Aufbaustufe (Andreas Guder)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14748ASeminar
Chinakompetenz stärken: Verknüpfung von interkulturellem Lernen mit Sprachunterricht (Kathleen Wittek)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14748BExkursion
Exkursion (Chinakompetenz stärken: Verknüpfung von interkulturellem Lernen mit Sprachunterricht) (Kathleen Wittek)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: keine Angabe -
14960Übung
Wissenschaftliche Schreibwerkstatt: Strategien & Werkzeuge zur effektiven Erstellung von Haus- und Bachelorarbeiten (Beate Richter)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 12.05.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
15002Proseminar
PSTWA Wer wählt wen? Wahlverhalten in Deutschland und im Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Mo 10-14 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15022Proseminar
Qualitative Methoden der Datenerhebung und -auswertung (Bettina Engels)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15023Proseminar
Qualitative Methoden in Theorie und praktischer Anwendung (Ursula Elisabeth Frübis)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15032Proseminar
Streifzug durch die Demokratietheorie - Von Schumpeter über Dahl zu aktuellen Kontroversen (Mounir Zahran)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15034Proseminar
Wahrheit oder Mehrheit? Sozialphilosophische Hintergründe aktueller Kontroversen über das Verhältnis von Wissenschaft und Demokratie (Dennis Wutzke)
Zeit: Mi 8-10 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15041Proseminar
Medizin und Macht, Deutschland 1880–1950. Einführung in Theorien und historische Fallbeispiele (Manuela Bauche)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15043Proseminar
Privateigentum: Zeitgenössiche Kritiken und exemplarische verfassungsrechtliche Streitfälle (Jenny Stupka)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15071Proseminar
Städte und Kommunen: Nachhaltigkeit „von unten“? (Lena Partzsch)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15072Proseminar
Umweltbewegungen und NGOs (Lena Partzsch)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15073Proseminar
Demokratie und democratic backsliding (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15080Vorlesung
Politisches System und politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland (Thorsten Faas)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15097Proseminar
Streitfrage Klimakrise (1) - Fachwissenschaftliche Ansätze zu Klimabewegungen, Klimapolitik und Umweltpopulismus (Albert Denk)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15098Proseminar
Streitfrage Klimakrise (2) - Fachdidaktische Ansätze zu Klimabewegungen, Klimapolitik und Umweltpopulismus (Luisa Girnus)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15107Proseminar
Institutionen, Demokratie und Regionale Integration in Afrika (Robin Schädler)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
15110VorlesungAbgesagt
Einführung in die internationale und vergleichende politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Do 14-16 Diese Veranstaltung beginnt in der 2. Sitzungswoche, also am 24.04.2025! (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15113Proseminar
Gender und Sozialpolitik (Teresa Fehrenbach)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15126Proseminar
Werte ohne Wirkung? Die EU und die Bekämpfung von Diskriminierung (Sören Stapel)
Zeit: Di 18-20 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15131Proseminar
Konflikte, Migration, Rassismus und ihre Bedeutung für die politische Bildung - Teil 1/2 (Sabine Achour)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15132Proseminar
Konflikte, Migration, Rassismus und ihre Bedeutung für die politische Bildung - Teil 2/2 (Sabine Achour)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15133Proseminar
Performative Ansätze der Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
Zeit: Fr 14-16 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55) -
15143Proseminar
Theorien zu Zeit, Geschlecht und Sexualität (Friederike Beier)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15150Vorlesung
Akteure, Strukturen und Konflikte im Maghreb, Mashreq und Golf im Vergleich (Cilja Harders)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55) -
15156Proseminar
Aktuelle Entwicklungen und Probleme der Euro-Mediterranen Beziehungen (Cilja Harders Shanti Walde)
Zeit: Blockveranstaltung: 14.04.2025 - 10-12 28.04.2025 - 10-12 05.05.2025 - 10-12 09.05.2025 - 10-16.45 26.05.2025 10-12 13.06.2025 - 14-18 14.06.2025 - 10-17.45 14.07.2025 - 10-12 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15163Hauptseminar
Datenanalyse mit Stata - Konzepte und Beispiele aus der politischen Ungleichheitsforschung (Marvin Reis)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15172Hauptseminar
Vom "goldenen Zeitalter" zur "Krise des demokratischen Kapitalismus"? Theoretische Perspektiven auf das Verhältnis von Demokratie und Kapitalismus seit dem 20. Jahrhundert (David Kirchner)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15174Hauptseminar
Methodologie und politische Theorie Max Webers: Eine Einführung (Peter Wilhelm)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
15231Hauptseminar
Klassismus und Politische Bildung (Joanna Bedersdorfer)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55) -
15233Hauptseminar
Streit, Kompromiss und Politische Kultur (Julia Reuschenbach)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15242Hauptseminar
Populismus, Autoritarismus und die Zukunft des Multilateralismus (Kilian Spandler)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15244Hauptseminar
Legitimität und Legitimation internationaler Organisationen: Qualitative Methoden (Sören Stapel)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55) -
15246Hauptseminar
Der neue Autoritarismus: Politisches System, Praktiken und globale Verbreitung (Ulla Pape)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr, 25.04.2025, 10-15 Fr, 06.06.2025, 10-17:30 Fr, 13.06.2025, 10-17:30 Fr, 20.06.2025, 10-17:30 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15281Hauptseminar
Innergesellschaftliche Entwicklungen von De Facto Staaten in Nahost im Vergleich: Kurdistan-Irak und Palästina (Gülistan Gürbey)
Zeit: Freitag, 25. April 2025, 14.15-17.45 Uhr Freitag, 9. Mai 2025, 14.15-17.45 Uhr Freitag, 13. Juni 2025, 12-17.30 Uhr Samstag, 14. Juni 2025, 10-17.30 Uhr Freitag, 20. Juni 2025, 14-19.30 Uhr (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15291Seminar
Von "interkultureller" zu "pluraler Erinnerungskultur“ in Deutschland - Einführung in Konzepte, Debatten und Praxis (Manuela Bauche)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15293Seminar
Politische Beratung und Bildung - Wie werden Visionen und Werte zu Politik? (Jan Engels)
Zeit: Blockveranstaltung: Do, 17.4, 8-10 Fr, 9.5, 14-16.45 Mo, 19.5, 14.30 – 15.15 Fr, 13.6, 14-16.45 Fr, 20.6, 14-16.45 Mo, 23.6, 14.30 – 15.15 Fr, 27.6, 14– 14.45 Fr, 4.7, 14– 20 Fr, 11.7, 14– 20 Fr, 18. 7, 14-15.30 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15294Seminar
Bundestagswahl 2025 – Theoretische und praktische Perspektiven (Thorsten Faas)
Zeit: Do 8-10 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15302Proseminar
Einführung in die politische Bildung und Politikdidaktik (Joanna Bedersdorfer)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15303Proseminar
Einführung in die politische Bildung und Politikdidaktik (Anja Höppner)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15331Hauptseminar
Ökofeministische Theorien als Perspektive für Demokratie und politische Bildung (Luisa Girnus)
Zeit: Mi 10-12 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15332Hauptseminar
Einflüsse und Auswirkungen von gesellschaftlichen Herausforderungen und Krisen in (heutigen) (neo-)liberalen Demokratien (Udo Dannemann)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15334HauptseminarAbgesagt
Politische Bildung und Inklusion (Anja Höppner)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15371Colloquium
Forschungsseminar Politikdidaktik: Betreuung von Masterarbeiten (Sabine Achour)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15381Seminar
Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Grundschule (Katharina Röll-Berge)
Zeit: Blockveranstaltung Mo, 28.07. 10-13.30 Di, 29.07. 10-13.30 Mi, 30.07. 10-13.30 Do, 31.07. 09-13.30 Fr, 01.08. 10– 13.30 Mo, xx.09. (NN) 09-14.30 (Erster Termin: 28.07.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15411Seminar
Qualitative Methoden in Theorie und praktischer Anwendung (Ursula Elisabeth Frübis)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15425Seminar
Armut und Ungleichheit (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55) -
15452Seminar
Wissen und Expertise in Politik und Verwaltung (Sabine Kropp)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15462Seminar
Parteien im Wettbewerb – Wahlkämpfe und Parteienfinanzierung (Andreas Feser)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15513Seminar
Gender und Repräsentation in der EU: Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
15522Seminar
Aktuelle Debatten der Internationalen und Vergleichenden Politischen Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Do 10-12 Diese Veranstaltung beginnt in der 2. Sitzungswoche, also am 24.04.2025! (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A -
15541Colloquium
Europäische Integration und Vergleich (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15544Colloquium
Colloquium Friedens- und Konfliktforschung (Bettina Engels)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15546Colloquium
Aktuelle Probleme und Debatten: Politik im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55) -
15549Colloquium
Colloquium für Abschlussarbeiten am Arbeitsbereich Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Mo 12-14 Diese Veranstaltung beginnt in der 2. Sitzungswoche, also am 21.04.2025! (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
15552Colloquium
Politische Theorie und Philosophie (Bernd Ladwig)
Zeit: Di 18-20 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15651Seminar
Biopolitik – Theorie, Geschichte und Kritik (Susanne Lettow)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
16021Seminar
Derrida: Dekonstruktion und der Ethical Turn (Simon Godart)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16021xSeminar
Derrida: Dekonstruktion und der “Ethical Turn (Simon Godart)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16031Seminar
Trieb, Subjekt und Kultur: Einführung in Freuds Kulturtheorie (Francesca Raimondi)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16031xSeminar
Trieb, Subjekt und Kultur: Einführung in Freuds Kulturtheorie (Francesca Raimondi)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16032Seminar
Hierarchie und Liebe: Das Denken des Pseudo-Dionysios Areopagita (Carsten Michael Flaig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16032xSeminar
Hierarchie und Liebe: Das Denken des Pseudo-Dionysius Areopagita (Carsten Michael Flaig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16036Seminar
Heideggers Sein und Zeit (Teil 2) (Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16036xSeminar
Heideggers ‘Sein und Zeit‘ (Teil 2) (Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16046Seminar
Atem und Wasser in der klassischen daoistischen Philosophie (Fabian Heubel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16051Seminar
Moral und Moralismus (Jakob Huber)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16054Seminar
Maria Lugones: Multiple Welten, koloniale Differnez und Geschlecht (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16054xSeminar
María Lugones: Multiple Welten, koloniale Differenz und Geschlecht (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16072Hauptseminar
Was ist der Mensch? Philosophische Anthropologie und Fundamentalanthropologie (Thorsten Streubel)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16074Hauptseminar
Moore und Wittgenstein über Gewissheit (Ansgar Seide)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16078Hauptseminar
Sein und Weg: Laozi, Heraklit, Heidegger (Fabian Heubel)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16092Hauptseminar
Reproduktion II: Sozialphilosophische Artikulationen von Generativität, Arbeit und Gesellschaft (Susanne Lettow)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16096Hauptseminar
Das "Wartime Quartet": Anscombe, Foot, Midgley und Murdoch (Katharina Naumann)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16097Hauptseminar
Bildung und Macht (Deborah Mühlebach)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16121Seminar
Aktuelle Fragen der Didaktik der Philosophie und Ethik (Seminar) (Julia Dietrich)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16122Seminar
Aktuelle Fragen der Didaktik der Philosophie und Ethik (Seminar) (Julia Dietrich)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16123Seminar
Aktuelle Fragen der Didaktik der Philosophie und Ethik (Seminar) (Daniel Austerfield)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16124Seminar
Aktuelle Fragen der Didaktik der Philosophie und Ethik (Seminar) (Daniel Austerfield)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16125Seminar
Einführung in die Didaktik der Philosophie und Ethik (Edgar Caspari)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16130Seminar
Perspektiven des ethischen Lernens in Theorie und Praxis I (Sophia Gerber)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16131Seminar
Perspektiven des ethischen Lernens in Theorie und Praxis II (Sophia Gerber)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16140Hauptseminar
Ethische Bewertungskompetenz und fächerübergreifende Zusammenarbeit (Julia Dietrich)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16200Vorlesung
Sophokles. Schuld und Leid in der griechischen Tragödie. (Christian Vogel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45) -
16201Übung
Griech. Grammatik- und Übersetzungskurs Poesie (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16204Übung
Übersetzung und Methoden II (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16205Übung
Dichtungen und Dichter bei Platon (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16206Seminar
Dichtungen und Dichter bei Platon (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16207Übung
Sprache und Stil in der antiken griechischen Philosophie und Medizin / Deutsch-Griechisch II (Grigorios Dikaios)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
16210Seminar
Philosophische Dichtung. Parmenides und Empedokles. (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16218Forschungsseminar
Kunst- und Literaturtheorie von Platon und Aristoteles bis zur Ästhetik des 18. Jahrhunderts (Arbogast Schmitt)
Zeit: Blockseminar Ende des Sommersemesters (tba)
Ort: keine Angabe -
16220Vorlesung
Rom und die (griechische) Philosophie (Melanie Möller)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16222Seminar
Friedrich Nietzsche und die Antike (Melanie Möller)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
16224Seminar
Properz und die lateinische Liebeselegie (Nikolaus Thurn)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16238Übung
(Prop. Lat.) Lateinische Sprache und Kultur II (Nikolaus Thurn)
Zeit: Di 16:00-18:00, Mi 16:00-18:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16239Übung
(Prop. Lat) Lateinische Sprache und Kultur II (Celine Lehmann)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16241Sprachpraktische Übung
Griechische Sprache und Kultur II (Dietmar Najock)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Di 14:00-16:00, Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16242Verschiedenes
Das Genus Femininum und die Rolle der Frau im Indogermanischen (Matthias Fritz)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16251Seminar
Grundlagen der Planung und Analyse von Griechischunterricht und Vorbereitung des Praktikums (Marcel Humar)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3053 -
16254Seminar
Grammatik- und Sprachunterricht (Marcel Humar)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16257Seminar
Grundlagen der Planung und Analyse von Lateinunterricht und Vorbereitung des Praktikums (Marcel Humar)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3052 -
16271Übung
Die Alchemie in der Spätantike und im byzantinischen Reich (Maryam Ghanaatpishehjahromi)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16273Übung
Die historische, politische, kulturelle und institutionelle Erschaft Byzanz (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16277Übung
Die neuen Herren auf dem Balkan in der Übergangszeit vom Mittelalter zur Neuen Zeit: Die Osmanen und die historische Kontinuität (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16281Übung
Das osmanische (und das byzantinische) Athen (Johannes Niehoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe -
16290Sprachpraktische Übung
Neugriechisch (Lehrbuch, Grammatik, Konversation & Übersetzung und Sprachlabor) (Evangelia Kanakoudi-Wisniewski)
Zeit: Di 10:00-12:00, Mi 08:00-10:00, Mi 10:00-12:00, Do 08:00-10:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16294Sprachpraktische Übung
Sprache in Wort und Schrift II (Evangelia Kanakoudi-Wisniewski)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16298Proseminar
Griechische Geschichte des 18., 19. und 20. Jahrhunderts: Vertiefung (Nikolas Pissis)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16299Lektürekurs
Der byzantinische Roman von Libystros und Rhodamne (13.Jh.) (Michail Leivadiotis)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16302Sprachpraktische Übung
Sprache in Wort und Schrift iV (Ifigeneia Papouli)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
16305Lektürekurs
Modernistischer Roman und politisches Engagement in den Nachkriegsjahrzehnten (Miltiadis Pechlivanos)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16322Übung
Thomas von Aquin, De anima (Lars Reuke)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16324Seminar
Atome, Erkenntnis und Freiheit - Pierre Gassendi und Descartes (Juliane Küppers)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16326Übung
Einführung in die Paläographie des Hoch- und Spätmittelalters (Bertram Lesser)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 02.05.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16401Vorlesung
Rhetorik und Literaturtheorie (Michael Auer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16401aModul
Tutorium zur Vorlesung (Anna Jurgan und Pit Heinrich)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
16401xVorlesung
Rhetorik und Literaturtheorie (Michael Auer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16405Seminar
Die historische Avantgarde in Europa. Literarische und künstlerische Grenzüberschreitungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (Sara Baumeister)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16405xSeminar
Die historische Avantgarde in Europa. Literarische und künstlerische Grenzüberschreitungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (Sara Baumeister)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16407Seminar
Hedwig Dohms Werk im Kontext der Frauenbewegung in Deutschland und der literarischen Moderne (Marlene Schwarz)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16407xSeminar
Hedwig Dohms Werk im Kontext der Frauenbewegung in Deutschland und der literarischen Moderne (Marlene Schwarz)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16415Seminar
Dis- und andere abilities – Disability Studies in der Literaturwissenschaft (Esther von der Osten)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16427Seminar
Feministische Speculative Fiction – Cyborgs, Körper und Zukünfte (Julia Weber)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: JK 31/124 Achtung: 1. Sitzung am 22..4. -
16431Vertiefungsseminar
Schwangerschaft und Geburt. Zwischen Produktionsästhetik, Leihmutterschaft und technischer Reproduzierbarkeit (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
16445Hauptseminar
Figuren in der Landschaft: Der Körper und sein Horizont in der Literatur (Björn Quiring)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: JK 31/239 Blockseminar Vorbesprechung: Fr, 6. 6. 25, 16 h – 18 h (online); Fr, 20. 6. 25, 12 h – 18 h Sa, 21. 6. 25, 10 h – 18 h Fr, 4. 7. 25, 12 h – 18 h Sa, 5. 7. 25, 10 h – 18 h -
16450Seminar
Dorothee Elmiger. Material, Verfahren und Form (Jan Lietz)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16450aSeminar
Dorothee Elmiger. Material, Verfahren und Form (Jan Lietz)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16455Hauptseminar
Julia Kristevas Intersingularitäten: Gender und Gemeinschaft, disability studies, säkulare Spiritualität (AT) (Henrike Schmidt)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: J 27/14 Blockseminar: Auftakt: Do. 24.04.25, 16 bis 18 online; I Block: Fr. 23.05.25. 12 bis 18, Sa. 24.05.25 10 bis 18; II Block: Fr. 11.07.25 12 bis 18, Sa. 12.07.25 10 bis 18; -
16461Hauptseminar
Infrastruktur: Theorie und Praxis eines Kulturobjekts (Susanne Strätling)
Zeit: Mi 09:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
16461aHauptseminar
Infrastruktur: Theorie und Praxis eines Kulturobjekts (Susanne Strätling)
Zeit: Mi 09:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
16630Seminar
Hartmann von Aue: Iwein (Jutta Eming)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16631Seminar
Gottfried von Straßburg: Tristan (Elke Koch)
Zeit: Do 12:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16631xSeminar
Gottfried von Straßburg: Tristan (Elke Koch)
Zeit: Do 12:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16632Seminar
Hartmann von Aue: Erec (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16633Seminar
Heinrich von Veldeke: Eneasroman (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16633xSeminar
Heinrich von Veldeke: Eneasroman (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16636Seminar
Hartmann von Aue: Gregorius/Der arme Heinrich (Johannes Traulsen)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16636xSeminar
Hartmann von Aue: Gregorius/Der arme Heinrich (Johannes Traulsen)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16637Seminar
Gottfried von Straßburg: Tristan (Elke Koch, Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16637xSeminar
Gottfried von Straßburg: Tristan (Elke Koch, Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16640Vorlesung
Kinderliteratur und Film (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16641Seminar
Gewalt und Eros im Drama (Mara Ruwe)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16645Seminar
Jüdische Figuren in der Kinder- und Jugendliteratur (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16646Seminar
Sekundenstil - Prosa und Dramatik des Naturalismus (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16647Seminar
Sekundenstil - Prosa und Dramatik des Naturalismus (Bastian Schlüter)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16649Seminar
Hölderlin: Lyrik und Dichtungstheorie (Martin Endres)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16651Seminar
Goethes "Dichtung und Wahrheit" im Kontext (Christoph Jakubowsky)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16652Seminar
Wunderbares und Wissen (Jutta Eming)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16654Seminar
Sprachstruktur: Morphologie und Syntax mit Lehramtsbezug (Marianna Lohmann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16656Seminar
Sprachstruktur: Phonologie und Graphematik (mit Lehramtsbezug) (Andreas Pankau)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16658Seminar
Sprachfunktion: Wie das Gehirn Sprache erzeugt und verarbeitet (Tally McCormick Miller)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16667Vertiefungsseminar
Literatur in Bild und Ton: Mediale Anverwandlungen von der Gedichtillustration bis zur künstlichen Intelligenz (Achim Küpper)
Zeit: Sa 10:15-16:00 (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16667fVertiefungsseminar
Literatur in Bild und Ton: Mediale Anverwandlungen von der Gedichtillustration bis zur künstlichen Intelligenz (Achim Küpper)
Zeit: Sa 10:15-16:00 (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16668Vertiefungsseminar
Medien und Medialität um 1900 (Sophie König)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16669Vertiefungsseminar
Tragödie und Tragödientheorie (Volkhard Wels)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16670Vertiefungsseminar
Pädagogik und Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung (Bastian Schlüter)
Zeit: Fr 08:30-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16673Vertiefungsseminar
Goethes Italienische Reise und die Ästhetisierung von Erfahrung (Sandra Fluhrer)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16676Vertiefungsseminar
Literatur und Behinderung: Einführung in die Literary Disability Studies (Irmela Marei Krüger-Fürhoff)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16679Vertiefungsseminar
Verbotene Bücher. Über Literatur und Recht (Helene Kraus)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16682Vertiefungsseminar
Kreuzberg als Topos und Schauplatz in der Gegenwartsliteratur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16691Seminar
Der Stricker: Daniel von dem Blühenden Tal (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16692Seminar
Geschlechterforschung und Literatur des Mittelalters (Johannes Traulsen)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16693Vorlesung
Von Gott und vom Dreck: Schauspiele im Mittelalter (Elke Koch)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16702Vertiefungsseminar
Spracherwerb und Sprachgebrauch (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16703Übung
Spracherwerb und Sprachgebrauch (Rosario Tomasello)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16710Hauptseminar
Literatur und Krieg: Schillers Wallenstein (Anne Fleig)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16711Hauptseminar
Gesellschaft erzählen in Gottfried Kellers "Die Leute von Seldwyla" (Sophie König)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16719Praxisseminar
BookTok, digitale Lesegemeinschaften und Autor:inneninszenierung (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16719aSeminar
BookTok, digitale Lesegemeinschaften und Autor:inneninszenierung (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16744Seminar
Performatives Lehren und Lernen im Unterricht DaF/DaZ (Francesco Manelli)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16751Seminar
Liebe schreiben - Romantische und postromantische Tendenzen in der Gegenwart (Mareen van Marwyck)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16752Praxisseminar
Was ist und zu welchem Ende schreibt man ein Sachbuch? (Franziska Günther)
Zeit: Do 16:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16753Praxisseminar
Kreatives Schreiben und Lektorat (Hannes Becker)
Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16754Praxisseminar
How to Hörbuch - Grundlagen und Arbeitsschritte für Audioproduktionen (Kathrin Ackermann)
Zeit: Di 16:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16755Seminar
Filmproduktion und Serienentwicklung (Helena Rössle Maria Franziska Schroeder)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16756Seminar
Vom Kaufen und Verkaufen. Eine Praxiserkundung mit Schwerpunkt Vertrieb und Marketing im Verlag (Dagmar Boeck-Siebenhaar)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16763Seminar
Die Moral von der Geschicht.... (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16764Seminar
Die Moral von der Geschicht.... (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16788Kolloquium
Abschluss- und Forschungskolloquium (Barbara Schlücker)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 05.05.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45) -
16807Seminar
Von inneren und äußeren Reisen (Johanna Bundschuh-van Duikeren)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16820Vorlesung
V-Grundlagen der Soziolinguistik (Ferdinand von Mengden)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16821Seminar
Schrift und Schreibung (Marianna Lohmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16825Seminar
Mensch, Maschine und Sprache (Martin Konvicka)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16827Seminar
Sprache und Psychose (Anatol Stefanowitsch)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16830Seminar
Sprache und Alter(n): Variation und Wandel im Lebensverlauf (Barbara Schirakowski)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16835Vorlesung
Wandel und Variation in den romanischen Sprachen (Judith Meinschaefer)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16836Seminar
Präpositionen in Variation und Wandel (Anne Wolfsgruber)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16837Vorlesung
Sprachwandel und Sprachwandeltheorien (Matthias Hüning)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16839Vorlesung
Sprachtheorien von der Frühen Neuzeit bis heute (Ferdinand von Mengden)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16840Seminar
Spracherwerbstheorien und Large Language Models (Barbara Schirakowski Judith Meinschaefer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16849Colloquium
Colloquium (Ferdinand von Mengden)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16900Seminar
"Goldene Zwanziger" in Berlin? Traum und Realität 1920/2020 (Hildegard Piegeler)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16901Seminar
Stadtbilder: Berlin in Malerei und Fotografie (Annika Becker)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16902Seminar
Berliner Bau- und Wohnkonzepte (Muriel Ernestus)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16903Seminar
Von der Mauer zum Museum: Erinnerungsorte der DDR in Berlin (Annika Becker)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16906Seminar
Deutschlands politische Landschaft: Institutionen und Prozesse (Annika Becker)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16907Seminar
Migration und Religion (Hildegard Piegeler)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16909Seminar
Kultur und Politik im Nationalsozialismus (Muriel Ernestus)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16950Grundkurs
Grundlagen der FD Deutsch: Einführung (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16953Proseminar
Grundlgn. der FD Deutsch, Proseminar: Textauswahl und Lesemotivation in der Sekundarstufe I (Franz Kröber)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16954Proseminar
Grundlgn der FD Deutsch, PS: Kinder- u. Jugendliteratur im Medienverbund (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16956Seminar
Textkompetenz: Verstehen und Verständlichkeit von Sachtexten (Ruven Stahns)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.05.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16957Seminar
Textkompetenz: Analoges und digitales Schreiben (Felix Böhm)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16958Seminar
Persp. deutschdid. Frschng.: Gesprächsformen im Literaturunterricht (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16961Seminar
Persp. deutschdid. Forschung: Gesprächsformen im Literaturunterricht (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16967Seminar
Vorb.s. SPS Deutsch (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16968Hauptseminar
Lit. u. audiov. Werke d. 20./ 21. JH: Perspektivierungen im Zentrum von Medienvergleichen (Franz Kröber)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
17007Proseminar
"Comédie", "satire" und "parodie" in der Tradition der "Fabliaux" (Siria De Francesco)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
17009Proseminar
"Manger les riches" und "bon goût": Essen, Einverleibungen und soziale Konventionen in der französischen Literatur (Viviana Macaluso)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17010Proseminar
Theateravantgarden in Gegenwart und Geschichte (Marie Jacquier)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17018S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Erzählungen von Flucht und Migration (Annika Nickenig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
17025Projektseminar
Literatur, Kultur, Geschichte: Analyse und Vermittlung (Daniel Zimmermann)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
17046Proseminar
Dante im Kontext: Trauer und Dichtung (Nicolas Longinotti)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
17047Proseminar
(Neo)Realismus zwischen Literatur und Kino (Matteo Rimondini)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
17051Hauptseminar
Texte, Bilder, Embleme: Petrarcas Canzoniere und seine 'Illustrationen' (Bernhard Huß)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
17052S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Das goldene Zeitalter von der Arcadia bis Leopardi: utopische Welten, politische Kritik (Bernhard Huß)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
17070Seminar
Einführung in die spanische und portugiesische Sprachwissenschaft (Sarah Waldmann)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45) -
17071Seminar
Einführung in die spanische und portugiesische Literaturwissenschaft (Dirk Brunke)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17075Proseminar
Einführung in die Semantik für Spanisch und Portugiesisch (Camila Antonio Barros)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/235 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17077Vorlesung
Geschichte der spanischen Literatur (von der Aufklärung bis heute) (Dirk Brunke)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45) -
17080Proseminar
Lateinamerika "entdecken" - von 1492 bis heute (Manuela Barney Seidel)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
17088S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Liebe, Hass, Scham. Emotionen in Romantik und Realismus (Dirk Brunke)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45) -
17100Vorlesung
Revision klassischer Konzepte und Texte der Romania (Ulrike Schneider)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
17105Seminar
Affekt und Geschlecht (Dirk Brunke)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
17114Seminar
Lernfreude im Fremdsprachenunterricht (Schwerpunkt Spanisch und Französisch) (Ellen Beermann)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/237 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17265Seminar
Vertiefung Deutsch als Zweitsprache und Sprachbildung in Praxis und Forschung (Barbara Krischer)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45) -
17266Colloquium
Vertiefung Deutsch als Zweitsprache und Sprachbildung in Praxis und Forschung (Marei Kölling)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
17343Vorlesung
V-History of English (Ferdinand von Mengden)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
17344Proseminar
PS-History of English: Historical Linguistics (Ferdinand von Mengden)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17430Seminar
Wikipedia und Wikidata in der Literaturwissenschaft (Frank Fischer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
17476Proseminar
Grundlagen der FDE: Förderung von Sprechfähigkeit - Schwerpunkt GYM/ISS (Leonie Fuchs)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
17478Proseminar
Grundlagen der FDE: AI Lab (Andreas von Reppert)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17501Vorlesung
Theater und Ritualität (Matthias Warstat)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35) -
17511Seminar
Einführung in die Theorie und Ästhetik: Feministische Kunst (Jenny Schrödl)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17521Seminar
Bühne, Bildschirm, Wohnzimmer: Theater und Fernsehen (1960-1990) (Thekla Neuß)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17524Seminar
Theater macht Arbeit: Schlaglichter auf Theater, Ökonomie und Produktion (Friederike Oberkrome)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17526Seminar
Musik-Cover: Von Operette bis Pop (Miriam Akkermann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17527Seminar
Musical als Theater und als Film (Frédéric Osbert Döhl)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 29.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
17528Seminar
Das Theateruniversum des "dunklen" Genies. Zum 150. Geburtstag von Vsevolod Meyerhold (Swetlana Lukanitschewa)
Zeit: Fr 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17540Methodenübung
Internationale Theaterfestivals und ihre Formate (Sophie Blomen Matthias Lilienthal)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45) -
17550Hauptseminar
Krise und Heilung: Zur therapeutischen Dimension von Theater (Matthias Warstat)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17551Hauptseminar
Theater, Kunst und Wissenschaft (Sarah Ralfs)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17561Methodenübung
Berufswege von Theaterwissenschaftler*innen (Sarah Ralfs)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35) -
17562Methodenübung
Rollenspiele vor der Kamera–Theater und Fotografie als Medien der (Selbst-)Inszenierung (Friederike Oberkrome)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35) -
17600Vorlesung
Historiografien von Film und Kino. Magical History Tour „Under Construction“ (Sabine Nessel)
Zeit: Di 16:00-18:00, Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35) -
17603Methodenübung
Filmgeschichte MÜ (B): Remake, Premake, Hommage und Rip-off: Historische Diskurse im Spiegel der Filmgeschichte (David Gaertner)
Zeit: Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17606Methodenübung
Filmgeschichte MÜ (E): Repräsentation, Visibilität und Othering im europäischen Autorenkino: z.B. (Ina Karkani)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17613Methodenübung
Filmtheorie MÜ (B): Intermediale Grenzgänge. Zur Beziehung zwischen Film und anderen Bildmedien (Friederike Horstmann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17614Methodenübung
Filmtheorie MÜ (C): Hungry Eyes. Feministische Filmtheorie und die Praxis des Re-vidierens (Anna Bitter)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17615Seminar
Seminar zur Vorlesung: Historiografien von Film und Kino. Magical History Tour „Under Construction“ (Sabine Nessel)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17616Seminar
Queer Trash Ecologies: Kino von unten (Elisa Mohr)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17620Seminar
Von King Kong bis Get Out. Race, Class und Gender im Horrorfilm (Véronique Sina)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17622Methodenübung
Filmgeschichte im Kino Vom Kuratieren und Organisieren filmhist. Programme (Frederik Lang)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17623Methodenübung
„Water is life“ – Ästhetik und Politik des Wassers in der Klimakrise (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17624Methodenübung
Presenting Queer Cinema –Kuratorisches Arbeiten an Ausstellungen und Filmreihen (Annika Haupts Kristina Jaspers)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: 031/032 Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17627Vertiefungsseminar
Comics, Re_Medialisierung und Be_Hinderung (Véronique Sina)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17715Seminar
Rechtliche Rahmenbedingungen und Fragestellungen für Kultur und Medien (Anna-Sophie Hollenders)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17724Hauptseminar
Zukunft vorstellen, gestalten und inszenieren (Helene Romakin)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17727Projektseminar
Zukunft vorstellen, gestalten und inszenieren (Helene Romakin)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR I Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17756Seminar
Radio-Aktivität Praxisseminar zum Realisieren von Rundfunkbeiträgen und Podcasts über Musik (Leonie Reineke)
Zeit: Do Fr 09:00-16:00 (Erster Termin: 23.05.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17784Seminar
Musik, Sound, Performance im Prozess: Methoden der Ethnographie und Künstlerischen Forschung (Camilla Bork)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35) -
17797Seminar
Interactive Composition. Von maschinellem Hören zu menschlichen Klängen (Miriam Akkermann)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17802Wahlveranstaltung
Paris – Berlin: Literatur der Goldenen Zwanziger und der années folles (Marina Allal)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45) -
17954Seminar
Rhetorik in Theorie und Praxis (Arion Ahrens)
Zeit: Sa 10:00-17:00 (Erster Termin: 10.05.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17955Seminar
Rhetorik in Theorie und Praxis (Oliver Gent)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.07.2025)
Ort: KL 29/135 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17970Projektseminar
Fit für Kamera und Mikrofon (Silvia Schulze)
Zeit: Fr Sa 10:00-17:00 (Erster Termin: 11.07.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
17972ProjektseminarAbgesagt
Digitale Tools für die Demokratie-Arbeit und Bürgerbeteiligung (Susanna Karademirci)
Zeit: Fr Sa 10:00-17:00 (Erster Termin: 02.05.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
19000450Kolloquium
Pseudo-LV: Bachelor-, Master- und Promotionskolloquium (Adrian Paschke)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.03.2025)
Ort: A3/SR 115 (Arnimallee 3-5) -
19203599Verschiedenes
Individuelle Vor- und Nachbesprechung zum Berufspraktikum (Luigi Delle Site)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
19207101Vorlesung
Partielle Differentialgleichungen mit multiplen Skalen: Theorie und Numerik (Rupert Klein)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14) -
19207102Übung
Übung zu Partielle Differentialgleichungen mit multiplen Skalen: Theorie und Numerik (Rupert Klein)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A6/SR 009 Seminarraum (Arnimallee 6) -
19209716Forschungsseminar
Forschungsseminar Geometrie und Topologie (Holger Reich)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
19215201Vorlesung
Basismodul: Numerik III (Volker John)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: A6/SR 031 Seminarraum (Arnimallee 6) -
19215202Übung
Übung zu Basismodul: Numerik III (André-Alexander Zepernick)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A6/SR 025/026 Seminarraum (Arnimallee 6) -
19223516Forschungsseminar
Forschungsseminar Polytope und Algebraische Geometrie (Christian Haase)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19230515Hauptseminar
Fachdidaktik Mathematik - Entwicklung, Evaluation und Forschung (Brigitte Lutz-Westphal)
Zeit: Di 09:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A3/ 024 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19230615Hauptseminar
Fachdidaktik Mathematik - Entwicklung, Evaluation und Forschung (Benedikt Weygandt)
Zeit: Mo 09:00-12:00, Fr 14:00-14:30 (Erster Termin: 11.04.2025)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19230815Hauptseminar
Fachdidaktik Mathematik - Entwicklung, Evaluation und Forschung (Thorsten Scheiner)
Zeit: So Sa 10:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 30.05.2025)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19233416Forschungsseminar
Forschungsseminar Numerische Analysis und Stochastik (Ana Djurdjevac)
Zeit: Do 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: T9/055 Seminarraum (Takustr. 9) -
19234810Proseminar
Frauen in der Geschichte der Mathematik und Informatik (Anina Mischau)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6) -
19243001Vorlesung
Partielle Differentialgleichungen III (Erica Ipocoana)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A6/SR 025/026 Seminarraum (Arnimallee 6) -
19243002Übung
Übung Partielle Differentialgleichungen III (Erica Ipocoana)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: A3/SR 119 (Arnimallee 3-5) -
19246816Forschungsseminar
Forschungsseminar Numerik stochastischer und deterministischer partieller Differentialgleichungen (Claudia Schillings)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
19247111Seminar
Variationsmethoden und Gamma-Konvergenz (Marita Thomas)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A6/SR 025/026 Seminarraum (Arnimallee 6) -
19248101Vorlesung
Mathematik und Nachhaltigkeit (Georg Loho, Jan-Hendrik de Wiljes, Benedikt Weygandt)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A3/ 024 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19248102Übung
Übung zu Mathematik und Nachhaltigkeit (Georg Loho, Jan-Hendrik de Wiljes, Benedikt Weygandt)
Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19300101Vorlesung
Algorithmen und Datenstrukturen (Wolfgang Mulzer)
Zeit: Di 16:00-18:00, Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
19300102Übung
Übung zu Algorithmen und Datenstrukturen (Wolfgang Mulzer)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mo 16:00-18:00, Di 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00, Mi 16:00-18:00, Do 16:00-18:00, Fr 14:00-16:00, Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: T9/051 Seminarraum (Takustr. 9) -
19300701Vorlesung
Betriebs- und Kommunikationssysteme (Larissa Groth)
Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9) -
19300704Seminar am PC
Übung zu Betriebs- und Kommunikationssysteme (Larissa Groth)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 14:00-16:00, Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00, Mi 08:00-10:00, Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00, Do 10:00-12:00, Do 12:00-14:00, Do 16:00-18:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: T9/K38 Rechnerpoolraum (Takustr. 9) -
19302613Praxisseminar
Planung, Durchführung und Analyse eines Tutoriums (Nicolas Perkowski)
Zeit: Do 16:00-17:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 07.04.2025)
Ort: T9/137 Konferenzraum (Takustr. 9) -
19307117Seminar/Proseminar
Seminar/Proseminar: Smart Homes und die Welt der IoT (Marius Max Wawerek)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: T9/K63 Hardwarepraktikum (Takustr. 9) -
19308312Projektseminar
Softwareprojekt: Anwendungen von Algorithmen (Mahmoud Elashmawi)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 10.04.2025)
Ort: T9/053 Seminarraum (Takustr. 9) -
19323411Seminar
Entwicklung, Evaluation und Forschung (Ralf Romeike)
Zeit: Do 09:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: keine Angabe -
19325620Kurs
Einführungskurs zur Durchführung und Planung von Tutorien (Max Willert)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.03.2025)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19327401Vorlesung
Bild- und Videocodierung (Heiko Schwarz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: T9/053 Seminarraum (Takustr. 9) -
19327402Übung
Übung zu Bild- und Videocodierung (Heiko Schwarz)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: T9/053 Seminarraum (Takustr. 9) -
19331617Seminar/Proseminar
Seminar/Proseminar: Informationstheoretische Grundlagen von ML (Gerhard Wunder)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: T9/K40 Multimediaraum (Takustr. 9) -
19334212Projektseminar
Softwareprojekt: Maschinelles Lernen und Erklärbarkeit für verbesserte (Krebs-)behandlung (Pauline Hiort)
Zeit: Di 15:00-17:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.02.2025)
Ort: T9/K40 Multimediaraum (Takustr. 9) -
19335011Seminar
Seminar: Netzwerke, dynamische Modelle und ML für Datenintegration in den Lebenswissenschaften (Katharina Baum)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: T9/137 Konferenzraum (Takustr. 9) -
19336717Seminar/Proseminar
Aktives Lernen, Unsicherheit und Erklärbarkeit für biomedizinische Anwendungen (Katharina Baum)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: T9/051 Seminarraum (Takustr. 9) -
19405201Vorlesung
Complex Systems in Bioinformatics (Martin Vingron, Max von Kleist, Jana Wolf)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A3/SR 120 (Arnimallee 3-5) -
19405202Übung
Übung zu Complex Systems in Bioinformatics (Martin Vingron, Max von Kleist, Jana Wolf)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A3/SR 120 (Arnimallee 3-5) -
19405211Seminar
Seminar zu Complex Systems in Bioinformatics (Martin Vingron, Max von Kleist, Jana Wolf)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A3/SR 119 (Arnimallee 3-5) -
19406002Übung
Übung Bioinformatik für Biochemie (Maryam Ghareghani)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6) -
19406213Praxisseminar
SARS-CoV-2 Bioinformatics & Data Science (Max von Kleist, Martin Hölzer)
Zeit: Zweiwöchige Blockveranstaltung in den Semesterferien (Erster Termin: 29.09.2025)
Ort: A6/017 Frontalunterrichtsraum (Bioinf) (Arnimallee 6) -
19406411Seminar
Journal Club: Public Health Data Science (Max von Kleist)
Zeit: Time: Wedneysday 10:00am First occasion: 23.April Last occasion: 23.July
Ort: Meeting link: https://rki.webex.com/rki/j.php?MTID=mab87f7d0fb44ca448f53d4a69c179d77 -
20009416Forschungsseminar
Moderne Probleme der Festkörperphysik (Felix von Oppen)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.04.2025)
Ort: 1.4.31 Seminarraum E3 (Arnimallee 14) -
20009616Forschungsseminar
Physik der Festkörper und ihrer Nanostrukturen (Stephanie Reich)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 02.04.2025)
Ort: 1.1.49 Gruppen-/Seminarraum (Arnimallee 14) -
20009916Forschungsseminar
Dice Seminar Mesoscopic Physics (Piet Brouwer, Felix von Oppen)
Zeit: Do 13:00-15:00 (Erster Termin: 03.04.2025)
Ort: 1.4.07 Gruppen-/Seminarraum (Arnimallee 14) -
20010116Forschungsseminar
Optische und magnetooptische Spektroskopie und Rasternahfeldmikroskopie (Paul Fumagalli)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.04.2025)
Ort: 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14) -
20012816Forschungsseminar
Proteinherstellung und Reinigung (Ramona Schlesinger)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 07.04.2025)
Ort: - 1.1.18 Gruppen-/Seminarraum (Arnimallee 14) -
20100630Praktikum
Grundlagen der Mess- und Labortechnik (GP I, SK) (Tobias Kampfrath, Christoph Kohstall, Beate Schattat)
Zeit: Mi 14:00-18:00, Fr 09:00-13:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Mi GP-Räume (Schwendenerstr. 1), Fr 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14), Fr GP-Räume (Schwendenerstr. 1) -
20100730Praktikum
Grundlagen der Mess- und Labortechnik (GP II, SK) (Tobias Kampfrath, Christoph Kohstall, Beate Schattat)
Zeit: Mi 14:00-18:00, Fr 09:00-13:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Di 1.3.01 PC-Pool (Arnimallee 14), Mi 1.3.01 PC-Pool (Arnimallee 14), Mi GP-Räume (Schwendenerstr. 1), Mi Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22), Do 1.3.01 PC-Pool (Arnimallee 14), Fr GP-Räume (Schwendenerstr. 1) -
20101101Vorlesung
Einführung in die Astronomie und Astrophysik (Beate Patzer)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14), Do 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14) -
20101102Übung
Einführung in die Astronomie und Astrophysik (Beate Patzer)
Zeit: Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 2.3.12 Übungs-/Praktikumraum (Dachgeschoss Trakt 3) (Arnimallee 14) -
20113301Vorlesung
Elektrodynamik und Optik (Exp.2) (Wolfgang Kuch)
Zeit: Di 16:00-18:00, Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14), Do 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14), Do HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37), Do Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
20113302Übung
Elektrodynamik und Optik (Exp.2) (Wolfgang Kuch)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 12:00-14:00, Di 12:00-14:00, Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Mo 1.3.21 Seminarraum T1 (Arnimallee 14), Mo 1.4.31 Seminarraum E3 (Arnimallee 14), Di 1.3.48 Seminarraum T3 (Arnimallee 14), Di 1.4.31 Seminarraum E3 (Arnimallee 14) -
20113401Vorlesung
Analytische Mechanik (Theo2) (Felix von Oppen)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14), Mi 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14) -
20113402Übung
Analytische Mechanik (Theo2) (Felix von Oppen)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Mo 16:00-18:00, Di 12:00-14:00, Di 14:00-16:00, Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14) -
20113601Vorlesung
Struktur der Materie II: Atom- und Molekülphysik (Benesh Joseph)
Zeit: Mi 14:00-16:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14), Fr 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14) -
20113602Übung
Struktur der Materie II: Atom- und Molekülphysik (Benesh Joseph)
Zeit: Di 12:00-14:00, Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Di 1.3.21 Seminarraum T1 (Arnimallee 14), Mi 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14), Mi 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14), Do 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14) -
20116101Vorlesung
Kern- und Elementarteilchenphysik (Ralph Püttner)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14), Do 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14) -
20116102Übung
Kern- und Elementarteilchenphysik (Ralph Püttner)
Zeit: Di 16:00-18:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di 1.3.48 Seminarraum T3 (Arnimallee 14), Do 1.4.03 Seminarraum T2 (Arnimallee 14) -
20116301Vorlesung
Experimentalphysik 2 (für Lehramtsstudierende und Meteorologen) (Elke Müller)
Zeit: Di 12:00-14:00, Fr 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14), Fr Online - zeitUNabhängig -
20116302Übung
Experimentalphysik 2 (für Lehramtsstudierende und Meteorologen) (Elke Müller)
Zeit: Do 14:00-16:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Do 0.1.01 Hörsaal B (Arnimallee 14), Do 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14), Do 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14), Do 1.4.03 Seminarraum T2 (Arnimallee 14) -
20118811Seminar
Physik lehren und lernen im Lehr-Lern-Labor - Seminar zur Verknüpfung von Theorie und Praxis (Hannah Kolbe)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14) -
20119111Seminar
Präsentationstechniken im Allgemeinen und in der Spektroskopie (Karsten Heyne)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.4.03 Seminarraum T2 (Arnimallee 14) -
20119211Seminar
Künstliche Intelligenz, Ethik und Analytik im Physikunterricht erkunden (Keunseok Hur)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14) -
20126615Hauptseminar
Vertiefungsseminar Didaktik der Physik: Mensch-Computer-Interaktion und Innovation im Physikunterrich (Keunseok Hur)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14) -
20126901Vorlesung
V: Grundlagen der Mess- und Labortechnik (GP I) (Tobias Kampfrath)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14) -
20126902Übung
Ü: Grundlagen der Mess- und Labortechnik (GP I) (Tobias Kampfrath)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14) -
20126930Praktikum
P: Grundlagen der Mess- und Labortechnik (GP I) (Tobias Kampfrath, Christoph Kohstall, Beate Schattat)
Zeit: Mi 14:00-18:00, Fr 09:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Mi GP-Räume (Schwendenerstr. 1), Fr 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14), Fr GP-Räume (Schwendenerstr. 1) -
20127211Seminar
Science Identity im Physik- und Naturwissenschaftsunterricht fördern (Eva Glomski)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14) -
21101aVorlesung
Allgemeine und Anorganische Chemie (Sebastian Hasenstab-Riedel)
Zeit: Montag und Donnerstag, 10-12 Uhr (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21101akKlausur
Prüfung: Allgemeine und Anorganische Chemie (Rainer Kickbusch)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 04.08.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21101bÜbung
Übungen Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Chemie und Biochemie (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Verbindliche Vorbesprechung am 15.04.25, 14-17 Uhr, Hs Anorganik, Fabeckstr. 34/36 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben. -
21101cÜbung
Übungen Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Geowissenschaften (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Verbindliche Vorbesprechung und Anmeldung am Mo 14.04.2025, 12-14 Uhr, Hs Anorganik, Fabeckstr. 34/36 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben. -
21102aPraktikum
Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Chemie (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Vorbesprechung: 15.04.25, 14 - 17 Uhr, HS AC (Fabeckstr. 34/36); Sicherheitsbelehrung: 16.04.25, 12 - 14 Uhr, Gr. HS (Arnimallee 22) Weitere Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben. -
21102bPraktikum
Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Biochemie (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Vorbesprechung: 15.04.2025, 14 - 17 Uhr, HS AC (Fabeckstr. 34/36); Sicherheitsbelehrung: 16.04.2025, 12 - 14 Uhr, Gr. HS (Arnimallee 22) Weitere Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben. -
21102dPraktikum
Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Geowissenschaften (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Vorbesprechung und Anmeldung 14.04.25 12-14 Uhr HS AC, Blockveranstaltung: 16.09.25 - 06.10.25 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21102ePraktikum
Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Physik (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Vorbesprechung und Anmeldung 15.04.2025, 14-17 Uhr HS Anorganik, Blockveranstaltung: 16.09.25 - 06.10.25 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21105aVorlesung
Anorganische Chemie III: Moderne Anorganische Molekül- und Festkörperchemie (Nina Huittinen)
Zeit: Di 09:00-10:00, Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21105akKlausur
Prüfung: Anorganische Chemie III: Moderne Anorganische Molekül- und Festkörperchemie (Nina Huittinen)
Zeit: Mi 23.07. 10:00-12:00, Mo 15.09. 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.07.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21105bÜbung
Übungen Anorganische Chemie III: Moderne Anorganische Molekül- und Festkörperchemie (Nina Huittinen, Mathias Ellwanger u. Mitarb.)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 29.04.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22) -
21181Verschiedenes
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten für Bachelor- und Masterstudierende sowie Diplomand/inn/en, Doktorand/inn/en (Sebastian Hasenstab-Riedel, Nina Huittinen, Moritz Malischewski, Christian Müller, Biprajit Sarkar, Günther Thiele)
Zeit: ganzjährig, s. A.
Ort: keine Angabe -
21184aForschungsseminar
Forschungsseminar Koordinationschemie und Organometallchemie (Biprajit Sarkar)
Zeit: Mi 09:00-11:00 (Erster Termin: 03.04.2024)
Ort: keine Angabe -
21184bForschungspraktikum
Forschungspraktikum Koordinationschemie und Organometallchemie (Biprajit Sarkar u. Mitarb.)
Zeit: n.V.
Ort: n.V. -
21185aForschungsseminar
Forschungsseminar Phosphorchemie, Organometallchemie und Katalyse (Christian Müller)
Zeit: Mi 09:00-11:00 (Erster Termin: 03.04.2024)
Ort: V 101e Übungsraum (Fabeckstr. 34 / 36) -
21185bForschungspraktikum
Forschungspraktikum Phosphorchemie, Organometallchemie und Katalyse (Christian Müller u. Mitarb.)
Zeit: Termine n.V.
Ort: n.V. -
21186aForschungsseminar
Forschungsseminar: Anorganische Festkörper- und Materialchemie (Günther Thiele)
Zeit: Do 17:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2023)
Ort: keine Angabe -
21186bForschungspraktikum
Forschungspraktikum: Anorganische Festkörper- und Materialchemie (Günther Thiele u. Mitarb.)
Zeit: Termine n.V.
Ort: keine Angabe -
21187aForschungsseminar
Forschungsseminar: Fluor- und Organometallchemie (Moritz Malischewski)
Zeit: Donnerstags 10-12 Uhr (Erster Termin: 03.04.2025)
Ort: keine Angabe -
21187bForschungspraktikum
Forschungspraktikum: Fluor- und Organometallchemie (Moritz Malischewski u. Mitarb.)
Zeit: Termine n.V.
Ort: keine Angabe -
21205bPraktikum
Praktikum I: Organische Reaktionen und ihre Mechanismen für Studierende der Chemie (Mono-Bachelor) (Monika Wyszogrodzka-Geisler u. Mitarb.)
Zeit: Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung am 14.07.2025, 12-16 Uhr im HS A, Arnimallee 22 (Termin kann sich noch ändern!) Praktikumszeiten (unter Vorbehalt): 28.07.- 15.09.2025. (Erster Termin: 14.07.2025)
Ort: Labore des OC-Grundpraktikums (Fabeckstr. 34-36, 5.OG) -
21205cPraktikum
Praktikum I: Organisch-Chemisches Grundpraktikum für Studierende der Biochemie (Monika Wyszogrodzka-Geisler u. Mitarb.)
Zeit: Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung am 14.07.2025, 12-16 Uhr im HS A, Arnimallee 22 (Termin kann sich noch ändern!) Praktikumszeiten (unter Vorbehalt): 28.07.- 19.08.2025 Details s. 21205b (Erster Termin: 14.07.2025)
Ort: Labore des OC-Grundpraktikums (Fabeckstr. 34-36, 5.OG) -
21231aVorlesung
OC 6: Totalsynthese und Syntheseplanung (Franz-Lucas Haut)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: SR Chemie-24 (Raum B.-131, UG1) (Arnimallee 22) -
21231bSeminar
Seminar OC 6: Totalsynthese und Syntheseplanung (Franz-Lucas Haut)
Zeit: Seminar usually every second week, dates will be announced (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: SR Chemie-24 (Raum B.-131, UG1) (Arnimallee 22) -
212505Vorlesung
Polymere in Medizin und Pharmazie – vom molekularen Design zur klinischen Anwendung (Andreas Lendlein)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 09.05.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
21284aForschungsseminar
Forschungsseminar Natur- und Wirkstoffsynthese (Mathias Christmann)
Zeit: ganzjährig, Do 8.45-10.00 Uhr (Erster Termin: 06.04.2023)
Ort: R 22.16 (Takustr. 3) -
21284bForschungspraktikum
Forschungspraktikum Natur- und Wirkstoffsynthese (Mathias Christmann u. Mitarb.)
Zeit: Termine n.V.
Ort: n.V. -
21285aForschungsseminar
Forschungsseminar Supramolekulare Chemie und Gasphasenchemie (Christoph Schalley)
Zeit: n. V.
Ort: n. V. -
21287aForschungsseminar
Forschungsseminar Chemie und Biologie der Zucker, Polymere und Nanotechnologie (Peter Seeberger)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
21287bForschungspraktikum
Forschungspraktikum Chemie und Biologie der Zucker, Polymere und Nanotechnologie (Peter Seeberger u. Mitarb.)
Zeit: Termine n.V.
Ort: keine Angabe -
21288aForschungsseminar
Forschungsseminar moderne Synthesemethoden in der Organischen und Makromolekularen Chemie (Rainer Haag)
Zeit: Mo 08:30-10:30 (Erster Termin: 07.04.2025)
Ort: SupraFAB, room 119 (Altensteinstraße 23a) -
21291aForschungsseminar
Forschungsseminar Übergangsmetallkatalyse und Metallorganischen Chemie (Carl Christoph Tzschucke)
Zeit: Fr 17:00-19:00 (Erster Termin: 11.04.2025)
Ort: SR 23.02 (Takustr. 3) -
21291bForschungspraktikum
Forschungspraktikum Übergangsmetallkatalyse und Metallorganischen Chemie (Christoph Tzschucke u. Mitarb.)
Zeit: Termine n. V.
Ort: keine Angabe -
21294aForschungsseminar
Forschungsseminar Nachhaltige Materialien: Synthese, Charakterisierung und Anwendungen (Mohsen Aadeli)
Zeit: n. V.
Ort: n. V. -
21294bForschungspraktikum
Forschungspraktikum Nachhaltige Materialien: Synthese, Charakterisierung und Anwendungen (Mohsen Aadeli)
Zeit: Termine n. V.
Ort: n. V. -
21296aForschungsseminar
Forschungsseminar Organische Synthese und Photokatalyse (Franz-Lucas Haut)
Zeit: s. A. (Erster Termin: 03.04.2025)
Ort: SR 23.01 (Takustr. 3) -
21296bForschungsseminar
Forschungspraktikum Organische Synthese und Photokatalyse (Franz-Lucas Haut u. Mitarb.)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
21302aVorlesung
Atombau und chemische Bindung (Beata Paulus)
Zeit: zusätzlicher Termin am 17.04.2025 im Hörsaal der Thielallee 63 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
21302akKlausur
Prüfung: Atombau und chemische Bindung (Beata Paulus)
Zeit: Do 24.07. 09:00-12:00, Do 18.09. 09:00-12:00 (Erster Termin: 24.07.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21302bÜbung
Übungen Atombau und chemische Bindung (Beata Paulus u. Mitarb.)
Zeit: s. LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: s. LV-Details -
21302cSeminar
Seminar Quantentheorie der Atome und Moleküle für Studierende der Biochemie sowie Lehramt Chemie (Bettina Keller, Beate Paulus)
Zeit: n. V.
Ort: n. V. -
21337aVorlesung
Transport Phenomena in Functional Materials (Lars Heinke)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR PTC (Raum A.006, EG) (Arnimallee 22) -
21337bÜbung
Tutorial Transport Phenomena in Functional Materials (Lars Heinke)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR PTC (Raum A.006, EG) (Arnimallee 22) -
21359Vorlesung
Nanotechnologie: Charakterisierung von Nanomaterialien in biologischen Systemen, Aufnahme/ Biokinetik, Exposition und Toxizitätstestung (Andrea Haase)
Zeit: Mo 10-12 Uhr Rückfragen bitte an: andrea.haase@bfr.bund.de (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: SR Chemie-24 (Raum B.-131, UG1) (Arnimallee 22) -
21372aVorlesung
PC II für Studierende der Biochemie (Thomas Risse)
Zeit: Do 12:00-14:00, & 14:00-15:00 & 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1), Arnimallee 22 -
21372akKlausur
Prüfung: PC II für Studierende der Biochemie (Thomas Risse)
Zeit: Di 22.07. 09:00-13:00, Mo 29.09. 13:00-17:00 (Erster Termin: 22.07.2025)
Ort: , Gr. Hörsaal (Raum B.001) -
21372bÜbung
Übung PC II für Studierende der Biochemie (Thomas Risse u. Mitarb.)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1 -
21391cForschungspraktikum
Forschungspraktikum Computergestützte Theoretische Chemie und Wissenschaftliches Rechnen / Research Lab Course on Computational Theoretical Chemistry and Scientific Computing (Dirk Andrae u. Mitarb.)
Zeit: Termine n. V.
Ort: keine Angabe -
21399CColloquium
Wissenschaftliches Colloquium der Physikalischen und Theoretischen Chemie (Dozierende der Physikalischen und Theoretischen Chemie)
Zeit: Mittwochs, 16 Uhr / Wednesdays, 4 p.m. (Erster Termin: 02.04.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21503aVorlesung
Strukturanalytische Methoden zum Praktikum Anorganische und Organische Synthesechemie (Robert Medel, Simon Steinhauer)
Zeit: Blockveranstaltung: 01.04. – 14.04.2025, 14-18 Uhr (Erster Termin: 01.04.2025)
Ort: SR Anorganik (V005) (Fabeckstr. 34 / 36) -
21503bSeminar
Seminar zum Praktikum Anorganische und Organische Synthesechemie (Jelena Wiecko, Reinhold Zimmer, Dozierende der Anorganischen und Organischen Chemie)
Zeit: Freitag, 10-12 Uhr Themenvergabe im Rahmen der Sicherheitsbelehrung am 29.04.2025 um 10 Uhr (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR Anorganik (V005) (Fabeckstr. 34 / 36) -
21503cPraktikum
Praktikum Anorganische und Organische Synthesechemie (Jelena Wiecko, Reinhold Zimmer u. Mitarb.)
Zeit: Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung am 29.04.2025 um 10 Uhr. Anwesenheitspflicht! (Erster Termin: 29.04.2025)
Ort: Labore des Synthesepraktikums (Fabeckstr. 34/36, 5. OG) -
21571pc-BCPraktikum
Praktikum Organische und Physikalische Chemie - Teil Physikalische Chemie für Studierende der Biochemie (Roman Flesch u. Mitarb.)
Zeit: Vorherige Registrierung zwingend erforderlich! (s.u.) Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung: nähere Informationen per E-Mail und auf der Webseite des Praktikums. (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Labor A.001, Arnimallee 22 -
21571pc-LAPraktikum
Praktikum Organische und Physikalische Chemie - Teil Physikalische Chemie für Studierende Lehramt Chemie (Roman Flesch, Katharina-Maria Kuse u. Mitarb.)
Zeit: Eine vorherige Registrierung zur Praktikumsteilnahme auf der Webseite des Praktikums ist zwingend erforderlich. Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung: nähere Informationen per E-Mail und auf der Webseite des Praktikums. (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Gr. HS (Arnimallee 22) sowie Labore des PC-Praktikums (Raum A.001, Arnimallee 22 (EG)) -
21575aVorlesung
Physikalisch-chemische Konzepte zum Thema Farbe, Farben und Farbstoffe (Roman Flesch, Katharina Kuse)
Zeit: Vorbesprechung Do 17.04.2025 08:00-10:00; dort Klärung des endgültigen Termins mit den studentischen Teilnehmern. (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs Kristallographie (Takustr. 6) -
21575bSeminar
Seminar Physikalisch-chemische Konzepte zum Thema Farbe, Farben und Farbstoffe (Roman Flesch, Katharina Kuse)
Zeit: Klärung des endgültigen Termins mit den studentischen Teilnehmern bei der Vorbesprechung. Das Seminar findet während der Vorlesungszeiten 21575a in der zweiten Hälfte des Semesters statt.
Ort: keine Angabe -
21575cPraktikum
Praktikum Physikalisch-chemische Konzepte zum Thema Farbe, Farben und Farbstoffe (Roman Flesch, Katharina Kuse)
Zeit: nach Vereinbarung
Ort: Labore des PC-Praktikums (Raum A.034, Arnimallee 22 (EG)) -
21601aVorlesung
Biochemie I - Grundlagen der Biochemie (Helge Ewers, Florian Heyd, Markus Wahl)
Zeit: Mi 12:00 - 14:00 Uhr; Vorbesprechung Di, 15.04.25, 12:00 - 14:00 Uhr (HS Anorganik Fabeckstraße 34/36)) (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21601bÜbung
Übungen zur Biochemie I - Grundlagen der Biochemie (Helge Ewers, Florian Heyd, Markus Wahl)
Zeit: Di/Mi 22.4.25-17.7.25 (s. Lektionen, LV-Details) (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Ort nach Ansage je nach Übungsgruppe -
21603aVorlesung
Biochemie III - Erkennung, Transport und Modifikation von Proteinen (Christian Freund, Volker Haucke, Matthias Peiser)
Zeit: Freitags 8-10 Uhr (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hörsaal Thielallee 63 -
21603bÜbung
Übungen Biochemie III - Erkennung, Transport und Modifikation von Proteinen (Christian Freund, Volker Haucke, Matthias Peiser)
Zeit: Termine/Gruppen Di 8:00 - 10:00 Uhr, Mi 8:00 - 10:00 Uhr (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Liese Meitner Hörsaal Thielallee 63 (Dienstag) Vant Hoff Straße 6 Raum 209 A (Mittwoch) -
21604aVorlesung
Biochemie IV - Methoden der Biochemie (Christian Freund, Petra Knaus, Markus Wahl, Helge Ewers, Florian Heyd, Bernhard Loll)
Zeit: Di 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HS Thielallee 63 -
21604bÜbung
Übungen Biochemie IV - Methoden der Biochemie (Christian Freund, Tarek Hilal, Petra Knaus, Markus Wahl, Helge Ewers, Florian Heyd, Bernhard Loll, Jana Sticht)
Zeit: Mi 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: HS Thielallee 63 -
21605aSeminar
Basistechniken und Vortragsseminare zu den Grundpraktika der Biochemie (Helge Ewers, Christian Freund, Florian Heyd, Tarek Hilal, Paul Markus Müller, Markus Wahl)
Zeit: Blockseminar, die genauen Termine werden im Praktikum bekannt gegeben. (Erster Termin: 14.04.2024)
Ort: Präsenz, Ort nach Ansage -
21605bPraktikum
Basistechniken der Biochemie (Florian Heyd)
Zeit: Blockveranstaltung 14.04.2024-17.04.2024, ganztägig
Ort: 001/002 Praktikumsraum, SR 003, Takustr. 6 (nach Ansage) -
21606aSeminar
Seminar zum Praktikum Nukleinsäuren, Proteine und Enzymkinetik (Christian Freund, Florian Heyd, Tarek Hilal, Markus Wahl)
Zeit: Blockseminar 22.04. - 9.05.2025 und 12.05. - 06.06.2025, i. d. Regel Mo, Mi, Do 9:00 bis 12:00 Uhr Di, Fr 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Die genauen Termine werden im Praktikum bekannt gegeben. (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Ort nach Ansage -
21606bPraktikum
Nukleinsäuren, Proteine und Enzymkinetik (Christian Freund)
Zeit: Blockseminar 22.04. - 09.05.2025 und 12.05. - 06.06.2025, Mo - Fr ganztägig (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
21607aSeminar
Seminar zum Praktikum Lipide und Kohlenhydrate (Helge Ewers, Sutapa Chakrabarti, Paul Markus Müller)
Zeit: Blockseminar: 10.06.2025 - 27.06.2025 und 30.06.2025 - 18.07.2025 i. d. Regel Mo, Mi, Do 9:00 bis 12:00 Uhr Di, Fr 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Die genauen Termine werden im Praktikum bekannt gegeben. (Erster Termin: 07.07.2025)
Ort: HS Thielallee 63 -
21607bPraktikum
Lipide und Kohlenhydrate (Helge Ewers, Sutapa Chakrabarti, Paul Markus Müller)
Zeit: Blockseminar: 10.06.2025 - 27.06.2025 und 30.06.2025 - 18.07.2025 Mo - Fr, ganztägig
Ort: Thielallee 63, Praktikumsraum 001/002 -
216101aVorlesung
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 1 : Nukleinsäuren und Proteine (Sutapa Chakrabarti, Christian Freund, Florian Heyd, Alexander Meissner, Markus Wahl, Lydia Herzel, Jana Sticht)
Zeit: Lecture: Friday, 15:00 - 16:30 h Seminar: Friday, 16:30 - 17:00 h (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs Kristallographie Takustraße 6 -
216101bSeminar
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 1 : Nukleinsäuren und Proteine (Sutapa Chakrabarti, Christian Freund, Florian Heyd, Alexander Meissner, Markus Wahl, Lydia Herzel, Jana Sticht)
Zeit: Lecture: Friday, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Friday, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs Kristallographie Takustraße 6 -
216101cVorlesung
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 2 : Membranen und Signaltransduktion (Francesca Bottanelli, Helge Ewers, Petra Knaus, Alexander Meissner, Sigmar Stricker)
Zeit: Lecture: Friday, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Friday, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: HS Thielallee 63 -
216101dSeminar
Fortgeschrittene Biochemie - Teil 2 : Membranen und Signaltransduktion (Francesca Bottanelli, Helge Ewers, Petra Knaus, Alexander Meissner, Sigmar Stricker)
Zeit: Lecture: Friday, 15:00 h - 16:30 h , Seminar: Friday, 16:30 h - 17:00 h (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: HS Thielallee 63 -
216201aSeminar
Strukturaufklärung von Biomolekülen durch Röntgenkristallographie (Markus Wahl; Berhard Loll)
Zeit: 28.04. - 09.05.25, Mon, Wed, Fri - 9:00 - 11:00 h + concluding seminar on 25.05.2025
Ort: Takustr. 6, Raum 323 (AG Wahl) -
216201cLaborpraktikum
Strukturaufklärung von Biomolekülen durch Röntgenkristallographie (Oliver Daumke, Bernhard Loll, Markus Wahl, Gert Weber, Manfred Weiss)
Zeit: see additional information 28.04.-09.05.25, 12.05.-15.05.25 and 19.05.-24.05.25 (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: siehe Zusatzinformationen -
216280aForschungsseminar
Forschungsseminar: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216280bForschungspraktikum
Forschungspraktikum: Strukturbiochemie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
2162811aForschungsseminar
Research Seminar: Cellular Biochemistry / Forschungsseminar: Zelluläre Biochemie (Helge Ewers)
Zeit: n. V. please contact the instructor for further information.
Ort: Thielallee 63, AG Ewers -
2162811bForschungspraktikum
Research Practical: Cellular Biochemistry / Forschungspraktikum: Zelluläre Biochemie (Helge Ewers)
Zeit: n.V. please contact the instructor for further information.
Ort: Thielallee 63, AG Ewers -
2162831aForschungsseminar
Research Seminar: Structure and Function of Membrane Trafficking Proteins / Forschungsseminar: Struktur und Funktion von Proteinen des Membranverkehrs (Oliver Daumke)
Zeit: By individual arrangement / Nach Vereinbarung
Ort: Max-Delbrück-Center for Molecular Medicine, Robert-Rössle-Strasse 10, 13125 Berlin, Haus 31.2, Raum 0225 -
2162831bForschungspraktikum
Research Practical: Structure and Function of Membrane Trafficking Proteins / Forschungspraktikum: Struktur und Funktion von Proteinen des Membranverkehrs (Oliver Daumke)
Zeit: By individual arrangement/ Nach Vereinbarung
Ort: Max-Delbrück-Center for Molecular Medicine, Robert-Rössle-Strasse 10, 13125 Berlin, Haus 31.2, Raum 0225 -
216302aSeminar
Strukturuntersuchungen an supramolekularen Architekturen und Proteinen mit elektronenmikroskopischen Methoden (Kai Ludwig, Tarek Hilal)
Zeit: Block course 16.06. – 27.06.25 (9:00 - 18:00 h);
Ort: Fabeckstr. 36a, Raum 205 (Research Center of Electron Microscopy) -
216302bLaborpraktikum
Strukturuntersuchungen an supramolekularen Architekturen und Proteinen mit elektronenmikroskopischen Methoden (Kai Ludwig, Tarek Hilal)
Zeit: Block course 16.06. – 27.06.25 (9:00 - 18:00 h); (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Fabeckstr. 36a, room 205 (Research Center of Electron Microscopy) -
216480aForschungsseminar
Forschungsseminar: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216480bForschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekularbiologie (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Veinbarung -
2164813aForschungsseminar
Research Seminar: RNA Biochemisty / Forschungsseminar: RNA-Biochemie (Florian Heyd)
Zeit: By arrangement, please contact the instructor for further information.
Ort: By arrangement. -
2164813bForschungspraktikum
Research Practical: RNA Biochemisty / Forschungspraktikum: RNA-Biochemie (Florian Heyd)
Zeit: By arrangement, please contact the instructor for further information.
Ort: By arrangement. -
216490aForschungsseminar
Research Seminar (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216490bForschungspraktikum
Research Practical (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Veinbarung -
216501aVorlesung
Membranproteine: Klassifizierung, Struktur und Funktion (Stefan Kubick)
Zeit: Di 18:00 st. - 19:00 h (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Thielallee 63, Raum 230 (Lise-Meitner-Hörsaal) -
216501bSeminar
Seminar zur Vorlesung Membranproteine: Klassifizierung, Struktur und Funktion (Stefan Kubick)
Zeit: Tuesdays, 19:00 - 20:00 h (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Thielallee 63, Raum 230 (Lise-Meitner-Hörsaal) -
216612aSeminar
Chemische Biologie: Proteinsynthese, Labeling und Funktion (Christian Hackenberger)
Zeit: block course 05.05. -16.05.25, seminars will take place during the practical course 216612b. First date: 05.05.25, 9:00 Uhr
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, Gebäude 81, Raum B 1.14, 13125 Berlin -
216612bLaborpraktikum
Chemische Biologie: Proteinsynthese, Labeling und Funktion (Christian Hackenberger)
Zeit: practical course: 05.05. - 16. 05.25 (all day) First date: 05.05.25, 9:00 Uhr, room B1.14 (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch -
216641aSeminar
Molekulare und zelluläre Grundlagen neurodegenerativer Proteinaggregationskrankheiten wie Morbus Alzheimer, Parkinson-Krankheit und Prionerkrankungen (Michael Beekes)
Zeit: 1-week block course (The exact schedule will be announced during the first course day.) briefing: 16.04.25, 18.00-19.00 h, Thielallee 63, annex building (seminar room)
Ort: Robert Koch-Institut; Nordufer 20, 13353 Berlin, Gebäude 1 -
216680aForschungsseminar
Forschungsseminar: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs.)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
216680bForschungspraktikum
Forschungsprojekt: Molekulare Biomedizin (Die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs.)
Zeit: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den / die Dozenten*in.
Ort: nach Vereinbarung -
2166822aForschungsseminar
Research seminar: Methods and models in musculoskeletal research / Forschungsseminar: Methoden und Modelle in der muskuloskeletalen Forschung (Sigmar Stricker)
Zeit: nach Vereinbarung
Ort: Thielallee 63, SR AG Stricker, 1.OG links -
2166822bForschungspraktikum
Research practical: Methods and models in musculoskeletal research / Forschungspraktikum: Methoden und Modelle in der muskuloskeletalen Forschung (Sigmar Stricker)
Zeit: nach Vereinbarung
Ort: Thielallee 63, AG Stricker -
2166833aForschungsseminar
Forschungsseminar: Lipid Signaling und Membrandynamik (Volker Haucke)
Zeit: please contact the instructor for further information
Ort: Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch -
2166833bForschungspraktikum
Forschungspraktikum: Lipid Signaling und Membrandynamik (Volker Haucke)
Zeit: please contact the instructor for further information
Ort: Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch -
216701aVorlesungAbgesagt
Einführung in die Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? (Sigmar Stricker)
Zeit: Blockveranstaltung 08.09. - 11.09.25, 09:15 - 12:00 h
Ort: Thielallee 63, Raum 230 (Lise-Meitner-Hörsaal) -
216701bSeminarAbgesagt
Einführung in die Entwicklungsbiologie: Was lernen wir von Embryos? (Sigmar Stricker)
Zeit: block course 12.09.2025, 09:00 - 18:00 h (Erster Termin: 12.09.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22) -
216880Seminar
Lise-Meitner-Kolloquium der Biochemie/ Biochemie-Kolloquium (Francesca Bottanelli, Sutapa Chakrabarti, Helge Ewers, Christian Freund, Lydia Herzel, Florian Heyd, Petra Knaus, Markus Wahl, Sigmar Stricker)
Zeit: All year round Fr 12.30-14.00 - only after special announcement http://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/news-seminars/index.html
Ort: Termin und Ort nach besonderer Ankündigung -
216881aSeminar
Research Seminar: Literature Search and Research Design / Literaturrecherche und Forschungskonzeption (Florian Heyd)
Zeit: Information about the further process will follow on Blackboard.
Ort: Informationen über das weitere Vorgehen werden auf Blackboard folgen. -
216881bPraktikum
Research Practical - Research Design and Grant Writing / Forschungskonzeption und Antragstellung (Francesca Bottanelli, Sutapa Chakrabarti, Helge Ewers, Christian Freund, Lydia Herzel, Florian Heyd, Petra Knaus, Sigmar Stricker, Markus Wahl)
Zeit: Information about the further process will follow on Blackboard.
Ort: Informationen über das weitere Vorgehen werden auf Blackboard folgen. -
21694aVorlesung
Biochemie, Temperature und Globale Erwärmung (Sutapa Chakrabarti, Florian Heyd)
Zeit: Vorlesung Fr von 15:00 – 16:30 Uhr, Seminar im Anschluss (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR PTC (Raum A.006, EG) (Arnimallee 22) -
21694bSeminar
Biochemie, Temperature und Globale Erwärmung (Sutapa Chakrabarti, Florian Heyd)
Zeit: Fr von 16:30 – 17:00 Uhr im Anschluss an Vorlesung (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR PTC (Raum A.006, EG) (Arnimallee 22) -
21699aVorlesung
Molekularbiologie und Biochemie III (Sutapa Chakrabarti, Sigmar Stricker, Holger Sieg)
Zeit: erster Termin: Fr. 25.04.2025, 10:15 - 11:45 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hörsaal Thielallee 67 -
21699bÜbung
Übungen zu Molekularbiologie und Biochemie III (Sutapa Chakrabarti, Sigmar Stricker, Holger Sieg)
Zeit: erster Termin: Mi. 30.04.2025, 12:15-13:45 h (Erster Termin: 30.04.2025)
Ort: Hörsaal Thielallee 67 -
21703Praxisseminar
Praktische Studien zur Planung und Analyse von Chemieunterricht (Sabine Streller)
Zeit: Verbindliche Vorbesprechung: 17.04.2025, 10 Uhr im SR Haderslebender Str. 9 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: SR Haderslebender Str. 9 -
21711Seminar
Schulpraktische Studien Chemie - Vorbereitungsseminar: Chemieunterricht planen, durchführen und reflektieren (Sabine Streller)
Zeit: Verbindliche Vorbesprechung: Mi, 16.04.25, 18:15 Uhr Ab 21.5. immer mittwochs von 16:00-18:30 Uhr (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR Haderslebener Str. 9 -
21722Seminar
Aktuelle chemiebezogene Forschung für den Chemieunterricht: Chemiedidaktische Konzeptionen und Anwendungen (Fachdidaktischer Teil) (Benjamin Pölloth)
Zeit: Di 8:00-12:00 Uhr, 1. Semesterhälfte (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR Haderslebener Str. 9 -
21723Praxisseminar
Praxisseminar aktuelle chemiebezogene Forschung für den Chemieunterricht: Chemiedidaktische Konzeptionen und Anwendungen (Fachdidaktischer Teil) (Benjamin Pölloth)
Zeit: Di 8:00 - 10:00 Uhr bzw. 10:00 - 12:00 Uhr, 2. Semesterhälfte (Erster Termin: 03.06.2025)
Ort: Labor 041/042, Königin-Luise-Str. 1-3 -
21731Seminar
Forschungsbasierte Analyse und Evaluation von Chemieunterricht I (Benjamin Pölloth)
Zeit: Mi 16:00-18:30 am 16.04., 23.04., 30.04. 07.05. und 14.05.25 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR Haderslebener Str. 9 -
21732aProjektseminar
Forschungsbasierte Analyse und Evaluation von Chemieunterricht II (Benjamin Pölloth)
Zeit: Mi 08:15-10:45 Uhr ab 21.05.2025 (Erster Termin: 21.05.2025)
Ort: SR Haderslebener Str. 9 -
21732bProjektseminar
Forschungsbasierte Analyse und Evaluation von Chemieunterricht II (Dennis Dietz)
Zeit: Do 16:00-18:30 Uhr ab 22.05.2025 (Erster Termin: 22.05.2025)
Ort: SR Haderslebener Str. 9 -
21791bPraktikum
Theoretische und Praktische Übungen zur Chemie für Veterinärmediziner (Carlo Fasting u. Mitarb.)
Zeit: Vorbesprechung, Gruppeneinteilung und Sicherheitsbelehrung am Di, 15.04.2025, 14:15-16:00, Gr. HS (Raum B.001), Arnimallee 22 (Pflichtveranstaltung!); für nähere Informationen siehe Hinweise für Studierende (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: SR 23.02 (Takustr. 3) -
21921Seminar
Wissenschaftliche Vorträge und Präsentationen im Fach Chemie (Dozierende der Chemie, Reinhold Zimmer)
Zeit: n.V. (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: SR 14.01 (Takustr. 3) -
22000Praktikum/Seminar
Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arzneistoffe, Hilfs- und Schadstoffe (unter Einbeziehung von Arzneibuch-Methoden) (Jörg Rademann, Ursula Brümmer und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22001Vorlesung/Übung
Mathematische und statistische Methoden für Pharmazeuten (Andriy Dashevskiy)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22002Seminar
Pharmazeutische und medizinische Terminologie (Ingo Siebenbrodt)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22003Vorlesung
Chemie für Pharmazeuten (Allgemeine und anorganische Chemie) (Jörg Rademann, Ursula Brümmer)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22005cVorlesung
Allgemeine Biologie für Pharmazeuten III (Genetik) (Alexander Weng)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22005dVorlesung
Allgemeine Biologie für Pharmazeuten IV (Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen) (Timo Niedermeyer, Alexander Weng)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22007Praktikum/Seminar
Chemie einschließlich der Analytik der organischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und Schadstoffe (Jörg Rademann, Daniel Bäcker und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22008Praktikum/Seminar
Physikalisch-chemische Übungen für Pharmazeuten (Daniel Klinger, Daniel Bäcker und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22009Praktikum/Seminar
Zytologische und histologische Grundlagen der Biologie (Timo NIedermeyer, Stefan Böttger und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22012Vorlesung
Chemie für Pharmazeuten und Pharmazeutische / Medizinische Chemie (Organische Chemie) (Jörg Rademann, Daniel Bäcker)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22014Praktikum/Seminar
Instrumentelle Analytik (Gerhard Wolber, Daniel Bäcker und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22015Praktikum/Seminar
Arzneiformenlehre (Anne Seidlitz und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22018aSeminar
Toxikologie der Hilfs- und Schadstoffe I (Robert Landsiedel, Vivian Kral)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22018bSeminar
Toxikologie der Hilfs- und Schadstoffe II (Robert Landsiedel, Vivian Kral)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22018cSeminar
Toxikologie der Hilfs- und Schadstoffe für Chemiker (Vivian Kral, Horst Spielmann)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22021aVorlesung
Grundlagen der Anatomie und Physiologie I (Burkhard Kleuser, Vivian Kral, Andrea Haase)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22021bVorlesung
Grundlagen der Anatomie und Physiologie II (Burkhard Kleuser, Vivian Kral)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22022Praktikum/Seminar
Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen (unter Einbeziehung von Arzneibuch-Methoden) (Maria Kristina Parr, Peter Witte und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22023Praktikum/Seminar
Pharmazeutische Biologie II (Pflanzliche Drogen) (Timo Niedermeyer, Stefan Böttger und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22025Praktikum/Seminar
Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene für Studierende der Pharmazie (Stefan Bereswill, Markus M. Heimesaat, Monika Emmrich, Regine Heilbronn, Ulrike Kircheis, Heike Martiny, Dirk Sawitzky)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22026Vorlesung
Pharmazeutische / Medizinische Chemie: Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- u. Schadstoffen (Maria Kristina Parr)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22027Vorlesung
Grundlagen der Biochemie (Timo Niedermeyer, Alexander Weng)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22031Praktikum/Seminar
Arzneistoffanalytik unter besonderer Berücksichtigung der Arzneibücher (Qualitätskontrolle und -sicherung bei Arzneistoffen) und der entsprechenden Normen für Medizinprodukte (Maria Kristina Parr, Peter Witte, Felix Bredendiek und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22032Vorlesung
Pharmazeutische / Medizinische Chemie: Prinzipien und Methoden der Arzneistoffkontrolle (Maria Kristina Parrl)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22033Vorlesung
Biochemie und Molekularbiologie (kein Angebot)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22034aVorlesung
Klinische Pharmazie I: Grundlagen der Klinischen Chemie und Pathobiochemie (Charlotte Kloft, Daniel Lauster)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22038Vorlesung
Immunologie, Impfstoffe und Sera (Daniel Lauster)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22040Praktikum/Seminar
Biochemische Untersuchungsmethoden einschließlich Klinischer Chemie (Charlotte Kloft, Ingo Siebenbrodt und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22041Praktikum/Seminar
Pharmazeutische Biologie III (Biologische und phytochemische Untersuchungen) (Timo Niedermeyer, Alexander Weng und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22043Vorlesung
Pharmazeutische / Medizinische Chemie I, II oder III (Jörg Rademann)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22044Vorlesung
Pharmazeutische Biologie I, II oder III (Arzneipflanzen, biogene Arzneistoffe, Biotechnologie) (Timo Niedermeyer)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22045cSeminar
Biogene Arzneimittel III (Phytopharmaka, Antibiotika, gentechnisch hergestellte Arzneimittel) (Timo Niedermeyer, Stefan Böttger)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22046Vorlesung
Pharmakologie und Toxikologie I, II oder III (Burkhard Kleuser, Christian Zoschke, Andreas Luch)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22047Vorlesung
Pharmakotherapie I, II oder III (Burkhard Kleuser)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22048Praktikum/Seminar
Pharmazeutische Technologie (Anne Seidlitz, Heiko Kranz und Assistenten)
Zeit: Seminare als digitales Angebot
Ort: keine Angabe -
22049aSeminar
Klinische Pharmazie III (Charlotte Kloft, Ingo Siebenbrodt, Jörg Brüggmann, Christiane Eickhoff, Andre Schäftlein)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22049bSeminar
Klinische Pharmazie IV (Charlotte Kloft, Ingo Siebenbrodt, Ulrich Warnke, Ann-Kathrin Meyer und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22050Seminar
Qualitätssicherung bei der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln (Anne Seidlitz)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22052Seminar
Pharmakoepidemiologie und Pharmakoökonomie (Charlotte Kloft, Martin Schulz, Andre Schäftlein, Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22053Vorlesung
Pharmakoepidemiologie und Pharmakoökonomie (Martin Schulz. Charlotte Kloft)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22054Praktikum/Seminar
Wahlpflichtfach (Hochschullehrer und Dozenten der Pharmazie)
Zeit: nach Vereinbarung
Ort: keine Angabe -
22055Praktikum/Seminar
Arzneimittelanalytik (Drug-Monitoring, toxikologische und umweltrelevante Untersuchungen) (Jörg Rademann, Gerhard Wolber, Christoph Arkona und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22102Seminar
PharMetrX - A 3 module: Introduction to Population Analysis (Prof. Charlotte Kloft und Gastdozenten)
Zeit: Für Seminarplan siehe https://www.pharmetrx.de/index.php/training/curriculum/population-analysis.html
Ort: keine Angabe -
22530aSeminar
S Pharmazeutisches Forschungsprojekt: Pharmazeutisch / Medizinische Chemie (Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Masterstudiengangs)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
23109Vorlesung
V Genetik und Zellbiologie (Basismodul) (Daniel Schubert, Stephan Sigrist)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 07.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23109akKlausur
Klausur Genetik und Zellbiologie (BM) (Daniel Schubert)
Zeit: 1. Termin: 16.05.2025, 8:30 und 10:00; 2. Termin: 18.08.2025, 10:00 (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: EEC -
23110aSeminar
S Genetik und Zellbiologie A (Basismodul) (Daniel Schubert, Stephan Sigrist, Marcus Semtner)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 08.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23110bSeminar
S Genetik und Zellbiologie B (Basismodul) (Daniel Schubert, Marcus Semtner, Stephan Sigrist)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 09.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23110cSeminar
S Genetik und Zellbiologie C (Basismodul) (Daniel Schubert, Marcus Semtner, Stephan Sigrist)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 11.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23111aPraktikum
P Genetik und Zellbiologie A (Basismodul) (Léa Faivre, Astrid Petzoldt, Daniel Schubert, Marcus Semtner)
Zeit: 1. Block; 07.04. - 05.05.2025; Mo; 12:00-19:00 Ersatztermin für Mo 21.04.: Mo 05.05.25 (Erster Termin: 07.04.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23111bPraktikum
P Genetik und Zellbiologie B (Basismodul) (Léa Faivre, Astrid Petzoldt, Daniel Schubert, Marcus Semtner)
Zeit: 1. Block; 08.04. – 29.04.2025; Di; 12:00-19:00 (Erster Termin: 08.04.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23111cPraktikum
P Genetik und Zellbiologie C (Basismodul) (Léa Faivre, Astrid Petzoldt, Daniel Schubert, Marcus Semtner)
Zeit: 1. Block; 09.04. – 30.04.2025; Mi; 12:00-19:00 (Erster Termin: 09.04.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23111dPraktikum
P Genetik und Zellbiologie D (Basismodul) (Léa Faivre, Astrid Petzoldt, Daniel Schubert, Marcus Semtner)
Zeit: 1. Block; 10.04. – 06.05.2025; Do; 12:00-19:00; Ersatztermin für Do 01.05.: Di 06.05.2025 (Studierenden, die an diesem Tag nicht teilnehmen können, wird ein Ausweichtermin angeboten. Rücksprache bitte mit Dr. Petzoldt) (Erster Termin: 10.04.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23111ePraktikum
P Genetik und Zellbiologie E (Basismodul) (Léa Faivre, Astrid Petzoldt, Daniel Schubert, Marcus Semtner)
Zeit: 1. Block; 11.04. – 09.05.2025; Fr; 12:00-19:00 Ersatztermin für Fr 18.04.: Fr 09.05.2025 (Erster Termin: 11.04.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23115Vorlesung
V Neurobiologie und Verhalten (Basismodul) (Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23115akKlausur
Klausur Neurobiologie und Verhalten (BM) (Gerit Linneweber)
Zeit: 1.Termin: 25.07.2025, 10:00; 2. Termin: 22.08.2025, 10:00 (Erster Termin: 25.07.2025)
Ort: EEC -
23116aSeminar
S Neurobiologie und Verhalten A (Basismodul) (Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 24.06.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23116bSeminar
S Neurobiologie und Verhalten B (Basismodul) (Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 27.06.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23117aPraktikum
P Neurobiologie und Verhalten A (Basismodul) (Edouard Joseph Babo, Joachim Fuchs, Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: 3. Block; 23.06. - 14.07.2025; Mo; 13:00 - 19:45 (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23117bPraktikum
P Neurobiologie und Verhalten B (Basismodul) (Edouard Joseph Babo, Joachim Fuchs, Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: 3. Block; 24.06. - 15.07.2025; Di; 13:00 - 19:45 (Erster Termin: 24.06.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23117cPraktikum
P Neurobiologie und Verhalten C (Basismodul) (Edouard Joseph Babo, Joachim Fuchs, Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: 3. Block; 25.06. - 16.07.2025; Mi; 13:00 - 19:45 (Erster Termin: 25.06.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23117dPraktikum
P Neurobiologie und Verhalten D (Basismodul) (Edouard Joseph Babo, Joachim Fuchs, Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: 3. Block; 26.06. - 17.07.2025; Do; 13:00 - 19:45 (Erster Termin: 26.06.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23117ePraktikum
P Neurobiologie und Verhalten E (Basismodul) (Edouard Joseph Babo, Joachim Fuchs, Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: 3. Block; 27.06. - 18.07.2025; Fr; 13:00 - 19:45 (Erster Termin: 27.06.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23120aVorlesung
V Evolution u Diversität: Pflanzen (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Katja Reichel)
Zeit: 1. Block; 14.04. - 09.05.2025; täglich; 09:00 - 10:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Kursraum II (R 026) (Altensteinstr. 6) -
23120akKlausur
Klausur Evolution und Diversität der Pflanzen (VM) (Clément Coiffard, Katja Reichel)
Zeit: Klausur; 1. Termin: 16.05.2025 10:00; 2. Termin: 25.08.2025 12:00 (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: Kursraum II (R 026) (Altensteinstr. 6) -
23120bSeminar
S Evolution u Diversität: Pflanzen (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Clément Coiffard, Katja Reichel)
Zeit: 1. Block; 14.04. - 09.05.2025; täglich; 10:00 - 11:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Kursraum II (R 026) (Altensteinstr. 6) -
23120cPraktikum
P Evolution u Diversität: Pflanzen (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Clément Coiffard, Katja Reichel)
Zeit: 1. Block; 14.04. - 09.05.2025; täglich; 11:00 - 17:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Kursraum II (R 026) (Altensteinstr. 6) -
23121aVorlesung
V Evolution und Diversität: Tiere A/B (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Dirk J. Mikolajewski, Jens Rolff)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23121akVerschiedenes
Prüfung Evolution und Diversität der Tiere (VM) (Jens Rolff)
Zeit: Prüfung nach Absprache mit dem Dozenten; Abgabe bis spätestens 19.05.2025 um 08:00 an d.mikolajewski@fu-berlin.de
Ort: keine Angabe -
23121bSeminar
S Evolution u Diversität: Tiere A (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Jens Rolff)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23121cPraktikum
P Evolution u Diversität: Tiere A (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Jens Rolff)
Zeit: 26.04. – 03.05.2025; täglich; ganztags (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: Sylt -
23121dSeminar
S Evolution u Diversität: Tiere B (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Dirk J. Mikolajewski)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23121ePraktikum
P Evolution u Diversität: Tiere B (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Dirk J. Mikolajewski)
Zeit: 26.04. – 03.05.2025; täglich; ganztags (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: Sylt -
23124aVorlesung
V Mikrobiologie (VM Biochemie/Mikrobiologie) (Frank Schreiber)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23124akKlausur
Klausur Mikrobiologie (VM Biochemie/Mikrobiologie) (Haike Antelmann, Mitja Remus-Emsermann)
Zeit: 1. Termin: 20.06.2025 um 12:00; 2. Termin: 20.08.2025 um 12:00 (Erster Termin: 20.06.2025)
Ort: EEC -
23124bSeminar
S Mikrobiologie (VM Biochemie/Mikrobiologie) (Haike Antelmann, Mitja Remus-Emsermann)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23124cPraktikum
P Mikrobiologie (VM Biochemie/Mikrobiologie) (Eberhard Klauck, Mitja Remus-Emsermann und Mitarbeitende der AG Remus-Emsermann)
Zeit: 2. Block; 19.05. - 06.06.2025; 10:00 - 15:30 (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: 025/026 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23125aVorlesung
V Interaktionsökologie (VM Ökologie der Pflanzen und Tiere) (Andreas Reinecke, Sven Geiselhardt)
Zeit: 3. Block; 23.06. - 08.07.2025; täglich; 09:00 - 10:30 (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Ehrenberg-Saal (R 126-132) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23125akKlausur
Klausur Interaktionsökologie (VM) Ökologie der Pflanzen und Tiere (Andreas Reinecke)
Zeit: 1. Termin: 25.07.2025, 12:00; 2. Termin: 22.08.2025, 12:00 (Erster Termin: 25.07.2025)
Ort: EEC -
23125bSeminar
S Interaktionsökologie (VM Ökologie der Pflanzen und Tiere) (Andreas Reinecke, Sven Geiselhardt)
Zeit: 3. Block; 23.06. - 08.07.2025; täglich; 10:30 - 11:30 (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Ehrenberg-Saal (R 126-132) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23125cPraktikum
P Interaktionsökologie (VM Ökologie der Pflanzen und Tiere) (Andreas Reinecke)
Zeit: 3. Block; 23.06. - 08.07.2025; täglich; 11:30 - 17:00 (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Ehrenberg-Saal (R 126-132) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23190B4Praktikum
Projekt- und Laborarbeit für den Bachelorstudiengang Biologie (Oksana Buzhdygan)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
23207aSeminar
S Angewandte Gehölzökologie und Klimawandel (Manfred Forstreuter)
Zeit: semesterbegleitend: 25.04.- 18.07.2025; Fr; 10:00 - 14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Königsweg 4, 14193 Berlin (siehe Details) -
23207bÜbung
Ü Angewandte Gehölzökologie und Klimawandel (Manfred Forstreuter)
Zeit: semesterbegleitend: 25.04.- 18.07.2025; Fr; 10:00 - 14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Königsweg 4, 14193 Berlin (siehe Details) -
23300akKlausur
Klausur Biodidaktik I und II (Dirk Krüger, Daniela Mahler)
Zeit: 1.Termin: 22.07.2025, 10:00; 2. Termin: 30.09.2025, 10:00 (Erster Termin: 22.07.2025)
Ort: EEC -
23302aSeminar
S Vermittlung von biologiefachspezifischen Arbeitsweisen (Biologiedidaktik 2) Kurs A (Sascha Thewes)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23302bSeminar
S Vermittlung von biologiefachspezifischen Arbeitsweisen (Biologiedidaktik 2) Kurs B (Anthony Benzig)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23302cSeminar
S Vermittlung von biologiefachspezifischen Arbeitsweisen (Biologiedidaktik 2) Kurs C (Sascha Thewes)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23302eSeminar
S Vermittlung von biologiefachspezifischen Arbeitsweisen (Biologiedidaktik 2) Kurs E (Dirk Krüger, Alexandra Brell)
Zeit: semesterbegleitend, 17.04. - 17.07.2025; Do: 10:15 - 13:30 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 2.15 Seminarraum I (Schwendenerstr. 1) -
23461aVorlesung
L Leaf surface microbiology (Mitja Remus-Emsermann, Rudolf Schlechter Jahn und Mitarbeitende der AG Remus-Emsermann)
Zeit: 3. Block: 23.06. - 25.07.25; täglich; 09:15 - 10:45 Vorbesprechung: Termin folgt. (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Seminarraum 3 (R 015) (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23461bSeminar
S Leaf surface microbiology (Mitja Remus-Emsermann, Rudolf Schlechter Jahn und Mitarbeitende der AG Remus-Emsermann)
Zeit: 3. Block: 23.06. - 25.07.25; täglich; 11:00 - 11:45 (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Seminarraum 3 (R 015) (Königin-Luise-Str. 12/16) -
23461cPraktikum
P Leaf surface microbiology (Mitja Remus-Emsermann, Rudolf Schlechter Jahn und Mitarbeitende der AG Remus-Emsermann)
Zeit: 3. Block: 23.06. - 25.07.25; täglich; 12:00 - 18:00 (Erster Termin: 16.06.2025)
Ort: 025/026 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12/16) -
23462aVorlesung
L Current Topics in Microbiology of Plant Leaves (Mitja Remus-Emsermann, Rudolf Schlechter Jahn und Mitarbeitende der AG Remus-Emsermann)
Zeit: semesterbegleitend: Di 09:00-11:30 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: hybrid: Seminarraum 1 (R 033) -
23462bSeminar
S Current Topics in Microbiology of Plant Leaves (Mitja Remus-Emsermann, Rudolf Schlechter Jahn, Luis Paniagua Voirol und Mitarbeitende der AG Remus-Emsermann)
Zeit: semesterbegleitend das ganze Semester lang; Di; 10:00 - 11:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: hybrid: Seminarraum 1 (R 033) -
23510bSeminar
S Molecular Plant-Microbe Interactions (Marcel Wiermer, Tiziana Guerra und Promovierende der AG Wiermer)
Zeit: 2. Block: 11.06. - 13.06.2025; 9:00-15:00 (Erster Termin: 11.06.2025)
Ort: Seminarraum 1 (R 033) Königin-Luise-Str. 12/16 -
23510cPraktikum
P Molecular Plant-Microbe Interactions (Marcel Wiermer, Tiziana Guerra und Promovierende der AG Wiermer)
Zeit: 2. Block: 19.05. - 13.06.2025; 9:45-17:00 (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: 029/030 Praktikumsraum Königin-Luise-Str. 12/16 -
23530aVorlesung
L Molecular Neurogenetics (Stephan Sigrist, Lisa Scheunemann und MitarbeiterInnen der AG Sigrist)
Zeit: 1.Block: 14.04.- 09.05.2025; täglich; 09:00 - 17:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 021 Praktikumsraum (Takustr. 6) -
23530bSeminar
S Molecular Neurogenetics (Stephan Sigrist, Lisa Scheunemann und MitarbeiterInnen der AG Sigrist)
Zeit: 1.Block: 14.04.- 09.05.2025; täglich; 09:00 - 17:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 021 Praktikumsraum (Takustr. 6) -
23530cPraktikum
P Molecular Neurogenetics (Stephan Sigrist, Lisa Scheunemann und MitarbeiterInnen der AG Sigrist)
Zeit: 1.Block: 14.04.- 09.05.2025; täglich; 09:00 - 17:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 021 Praktikumsraum (Takustr. 6) -
23600aHauptseminar
SI Entwicklung, Evaluation und Forschung I Kurs A - Fachdidaktik (Leroy Großmann)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23600bHauptseminar
SI Entwicklung, Evaluation und Forschung I, Kurs B - Fachdidaktik (Dirk Krüger)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23600cHauptseminar
SI Entwicklung, Evaluation und Forschung I, Kurs C - Fachdidaktik (Daniela Mahler)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23601aProjektseminar
SII Entwicklung, Evaluation und Forschung II, Kurs A - Fachdidaktik (Leroy Großmann)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23601bProjektseminar
SII Entwicklung, Evaluation und Forschung II, Kurs B - Fachdidaktik (Dirk Krüger)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23601cProjektseminar
SII Entwicklung, Evaluation und Forschung II, Kurs C - Fachdidaktik (Daniela Mahler)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23620dSeminar
S Ausgewählte Themen des Biologieunterrichts I oder II D (Dirk Krüger und Mitarbeiter*innen)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23630Seminar
S Praktische Vertiefung Fachwissenschaft Biologie (Evolution) (Alexander Fürst von Lieven)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Fabeckstr. 34-36, Raum U016 -
23631aPraktikum
PI Praktische Vertiefung Fachwissenschaft Biologie A (Evolution) (Alexander Fuerst von Lieven)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Fabeckstr. 34-36, Raum U014/016 -
23631bPraktikum
PI Praktische Vertiefung Fachwissenschaft Biologie B (Evolution) (Alexander Fuerst von Lieven)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Fabeckstr. 34-36, Raum U014/016 -
23632aPraktikum
PII Praktische Vertiefung Fachwissenschaft Biologie A (Evolution) (Alexander Fuerst von Lieven)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 20.05.2025)
Ort: Fabeckstr. 34-36, Raum U014/016 -
23632bPraktikum
PII Praktische Vertiefung Fachwissenschaft Biologie B (Evolution) (Alexander Fuerst von Lieven)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: Fabeckstr. 34-36, Raum U014/016 -
23650Seminar
S Vertiefung Fachwissenschaft Biologie: Epigenetik und Entwicklungsgenetik (Daniel Schubert, Marcus Semtner, Léa Faivre, Tiziana Guerra, Marcel Wiermer)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23702aSeminar
S Genetik und Mikrobiologie für das Fach Biochemie (Mitja Remus-Emsermann und Mitarbeiter*innen, Daniel Schubert und Mitarbeiter*innen, Stephan Sigrist und Mitarbeiter*innen)
Zeit: Vorlesungsfreie Zeit; 08.09. – 19.09.2025; Mo - Fr; 17:00-18:00 (Erster Termin: 08.09.2025)
Ort: Blended Learning; Seminarraum 1 (R 033), Königin-Luise-Str. 12 - 16 -
23702bPraktikum
P Genetik und Mikrobiologie für das Fach Biochemie (Mitja Remus-Emsermann und Mitarbeiter*innen, Daniel Schubert und Mitarbeiter*innen, Stephan Sigrist und Mitarbeiter*innen)
Zeit: Vorlesungsfreie Zeit; 08.09. – 19.09.2025; Mo - Fr; 09:00-17:00 Uhr (Erster Termin: 08.09.2025)
Ort: 025/026 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23710aVorlesung
V Genetik und Zellbiologie für das Fach Biochemie (Daniel Schubert, Stephan Sigrist)
Zeit: Details siehe LV 23109 (Erster Termin: 07.04.2025)
Ort: Details siehe LV 23109 -
23710bSeminar
S Genetik und Zellbiologie für das Fach Biochemie A (Daniel Schubert, Stephan Sigrist)
Zeit: Details siehe LV 23110a (Erster Termin: 08.04.2025)
Ort: Details siehe LV 23110a -
23710cSeminar
S Genetik und Zellbiologie für das Fach Biochemie C (Daniel Schubert, Stephan Sigrist)
Zeit: Details siehe LV 23110c (Erster Termin: 11.04.2025)
Ort: Details siehe LV 23110c -
23711aVorlesung
V Ökologie für das Fach Biochemie (Sven Geiselhardt, Rebecca Rongstock)
Zeit: Details siehe LV 23112 (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: Details siehe LV 23112 -
23711bSeminar
S Ökologie für das Fach Biochemie A (Andreas Reinecke, Rebecca Rongstock)
Zeit: Details siehe LV 23113a (Erster Termin: 20.05.2025)
Ort: Details siehe LV 23113a -
23711cSeminar
S Ökologie für das Fach Biochemie B (Andreas Reinecke, Rebecca Rongstock)
Zeit: Details siehe LV 23113b (Erster Termin: 21.05.2025)
Ort: Details siehe LV 23113b -
23711dSeminar
S Ökologie für das Fach Biochemie C (Andreas Reinecke, Rebecca Rongstock)
Zeit: Details siehe LV 23113c (Erster Termin: 23.05.2025)
Ort: Details siehe LV 23113c -
23712aVorlesung
V Neurobiologie und Verhalten für das Fach Biochemie (Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: Details siehe LV 23115 (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Details siehe LV 23115 -
23712bSeminar
S Neurobiologie und Verhalten für das Fach Biochemie A (Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: Details siehe LV 23116a (Erster Termin: 24.06.2025)
Ort: Details siehe LV 23116a -
23712cSeminar
S Neurobiologie und Verhalten für das Fach Biochemie B (Gerit Linneweber, Jana Petri, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: Details siehe LV 23116b (Erster Termin: 27.06.2025)
Ort: Details siehe LV 23116b -
23731aVorlesung
Eins@FU: V Genetik und Zellbiologie (Daniel Schubert, Stephan Sigrist)
Zeit: Details siehe LV 23109 (Erster Termin: 07.04.2025)
Ort: Details siehe LV 23109 -
23731bSeminar
Eins@FU: S Genetik und Zellbiologie B (Daniel Schubert, Stephan Sigrist)
Zeit: Details siehe LV 23110b (Erster Termin: 09.04.2025)
Ort: Details siehe LV 23110b -
23731cSeminar
Eins@FU: S Genetik und Zellbiologie C (Daniel Schubert, Stephan Sigrist)
Zeit: Details siehe LV 23110c (Erster Termin: 11.04.2025)
Ort: Details siehe LV 23110c -
23733aVorlesung
Eins@FU: V Neurobiologie und Verhalten (Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: Details siehe LV 23115 (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Details siehe LV 23115 -
23733bSeminar
Eins@FU: S Neurobiologie und Verhalten A (Gerit Linneweber, Constance Scharff, Mathias Wernet)
Zeit: Details siehe LV 23116a (Erster Termin: 24.06.2025)
Ort: Details siehe LV 23116a -
23756aSeminar
S Forschung mit Insekten an der Grundschule (Alexander Fürst von Lieven)
Zeit: 1. Block: 14.04. - 02.06.2025 (7 Termine); Mo; 15:00 - 17:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Seminarraum I (R 1) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23756bÜbung
Ü Forschung mit Insekten an der Grundschule (Alexander Fürst von Lieven)
Zeit: Die Übung wird nach Vereinbarung angeboten. 1x pro Woche an circa 6-7 Termine in den Schulen. (Erster Termin: 05.05.2025)
Ort: an teilnehmenden Grundschulen -
23760Seminar
S Fachbezogene Spezialisierung- Naturwissenschaften: Biologie (Alexander Fuerst von Lieven)
Zeit: semesterbegleitend; 17.04. – 17.07.2025; Do; 14:00 - 16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Fabeckstr. 34-36, Raum U016 -
23771aVorlesung
V Vorlesung Botanik und Ökologie(Bio-5) (Stefan Hempel)
Zeit: Semesterbegleitend: 16.04.- 16.07.2025; siehe Hinweise (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Online - zeitUNabhängig; siehe Hinweise -
23771bPraktikum
P Botanisches und Ökologisches Praktikum (Bio-6) (Stefan Hempel, Felix Nößler, Felix May)
Zeit: Semesterbegleitend: 16.04.- 16.07.2025; Mi; 09:00 - 12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23771cPraktikum
P Botanisches und Ökologisches Praktikum (Bio-6) (Stefan Hempel, Felix Nößler, Felix May)
Zeit: semesterbegleitend: 16.04.- 16.07.2025; Mi; 12:00 - 15:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23771dPraktikum
P Botanisches und Ökologisches Praktikum (Bio-6) (Stefan Hempel, Felix Nößler, Felix May)
Zeit: semesterbegleitend: 16.04.- 16.07.2025; Mi; 15:00 - 18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 011/012 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23810Seminar
S Advanced Topics in Plant and Soil Ecology (Matthias Rillig und Mitarbeiter der AG)
Zeit: Semesterbegleitend: 14.04.- 18.07.2025; Mo; 11:30- 15:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hybrid Altensteinstr. 6, 026 (Kursraum II) und https://fu-berlin.webex.com/meet/matthias.rillig -
23811Seminar
S Research Seminar: Plant and Soil Ecology (Matthias Rillig und Mitarbeiter der AG)
Zeit: semesterbegleitend: 17.04.- 10.07.2025; Do; 10:15- 11:45 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: online zeitabhängig https://fu-berlin.webex.com/meet/matthias.rillig -
23813Seminar
S Plant Sciences - Current Research Topics in Plant-Microbe Interactions (Marcel Wiermer und Mitarbeiter*innen der AG Wiermer)
Zeit: Semesterbegleitend: 15.04. - 15.07.2025; Di. 9:00-11:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Seminarraum 1.05, Forschungsgewächshaus 1, Königin-Luise-Str. 12-16 -
23820Seminar
S Seminar für Masterstudierende und Doktoranden der Neurobiologie (Peter Robin Hiesinger, Mathias Wernet)
Zeit: siehe gesonderte Aushänge
Ort: keine Angabe -
24102902Übung
Ü - Praxis I - Karte und Profil (Jan Pleuger)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: C 014 großer Seminarraum (Malteserstr. 74-100 C) -
24103002Übung
Ü - Praxis I - Karte und Profil (Jan Pleuger)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: C 014 großer Seminarraum (Malteserstr. 74-100 C) -
24106339Sicherheitsrelevantes Praktikum
SrP1 - Praxis III: Geologische Geländearbeit (Hannah Sophia Davies)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 07.06.2025)
Ort: Im Gelände 01 -
24106439Sicherheitsrelevantes Praktikum
SrP2 - Praxis III: Geologische Geländearbeit (Nathalia Paola Cerón Espejo)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: Im Gelände 03 -
24110311Seminar
Seminar: Allgemeine und Angewandte Seismologie (Shapiro) (Serge Shapiro)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: D 144 Seminarraum Geophysik (Malteserstr. 74-100 D) -
24111411Seminar
AG Seminar Tektonik und Sedimentäre Systeme (Webb) (Alexander Webb)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: B 139 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24116001Vorlesung
MSc-GG016: V - Interpretation und Modellierung von Daten in der Geochemie (Jörg Elis Hoffmann, Ninja Braukmüller)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 107 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24116002Übung
MSc-GG016: Ü - Interpretation und Modellierung von Daten in der Geochemie (Jörg Elis Hoffmann, Ninja Braukmüller)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 107 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24116601Vorlesung
MSc-GG019: V - Stabile Metallisotope in Erdoberflächenprozessen und in der Umwelt (Friedhelm von Blanckenburg)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.03.2025)
Ort: keine Angabe -
24116602Übung
MSc-GG019: Ü - Stabile Metallisotope in Erdoberflächenprozessen und in der Umwelt (Friedhelm von Blanckenburg)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.03.2025)
Ort: keine Angabe -
24125801Vorlesung
MSc-HG004: VI - Angewandte Hydrogeologie I, Aus- und Bewertung hydrogeol. Daten (Nadine Göppert)
Zeit: Mi 08:00-09:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: G 107 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24128001Vorlesung
MSc-HG008: VII - Massen- und Energietransport in tiefen Aquiferen (Fabien Magri)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 05.05.2025)
Ort: B 029 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B) -
24128002Übung
MSc-HG008: ÜII - Massen- und Energietransport in tiefen Aquiferen (Fabien Magri)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 05.05.2025)
Ort: G 108 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24204201Vorlesung
V - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Karl Tilman Rost)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 202 Hörsaal Geographie (Malteserstr. 74-100 G) -
24204311Seminar
S - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Karl Tilman Rost)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
24204411Seminar
S - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Karl Tilman Rost)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
24204511Seminar
S - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Jens Jouaux)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G) -
24204611Seminar
S - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Robert Busch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C) -
24204707Integrierte Veranstaltung
IV- Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Karl Tilman Rost)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
24204807Integrierte Veranstaltung
IV - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Robert Hebenstreit)
Zeit: Fr 10:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Im Gelände 01 -
24204907Integrierte Veranstaltung
IV - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Kai Hartmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.09.2025)
Ort: Im Gelände 02 -
24205007Integrierte Veranstaltung
IV - Einführung in die Geomorphologie und Bodengeographie (Kai Hartmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.09.2025)
Ort: Im Gelände 02 -
24205601Vorlesung
V - Theorie und Praxis physisch-geographischer Methodik (Fabian Kirsten, Fabian Becker, Philipp Hoelzmann, Christian Reinhardt-Imjela, Karl Tilman Rost, Dirk Scherler, Brigitta Schütt)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: G 202 Hörsaal Geographie (Malteserstr. 74-100 G) -
24205627Lehrforschungsprojekt
LFP - Theorie und Praxis physisch-geographischer Methodik (Fabian Kirsten, Simon Bitzan, Karl Tilman Rost, Brigitta Schütt, Joris Cornelius Starke, Alina Camelia Toader, Klaus Vormoor, Paul Daniel Wagner)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.06.2025)
Ort: Im Gelände 01 -
24209812Projektseminar
PjS - Projektbezogenes Arbeiten: Arbeit, Migration und Gender in der Energiewende (Humangeographie) (Stephan Liebscher)
Zeit: Der erste Termin am 15.4.2025 findet von 16-18 Uhr statt. (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C) -
24209827Lehrforschungsprojekt
LFP - Projektbezogenes Arbeiten: Arbeit, Migration und Gender in der Energiewende (Humangeographie) (Stephan Liebscher)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.07.2025)
Ort: , G 110 Hörsaal -
24210012Projektseminar
PjS - Projektbezogenes Arbeiten (AB Fernerkundung und Geoinformatik) (Marion Stellmes)
Zeit: Do 09:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: G 108 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24210027Lehrforschungsprojekt
LFP - Projektbezogenes Arbeiten (AB Fernerkundung und Geoinformatik) (Marion Stellmes)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: G 111 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24210911Seminar
S - Regionale Themen der Anthropogeographie: Seidenstraßen in Vergangenheit und Gegenwart (Andrei Dörre)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: , G 204 Luftbildraum -
24214013Praxisseminar
PrS - Projekt I (AB Fernerkundung und Geoinformatik) (Fabian Faßnacht)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.07.2025)
Ort: G 111 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24214015Hauptseminar
HS - Forschungsprojekt I (AB Fernerkundung und Geoinformatik) (Fabian Faßnacht)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C) -
24214027Lehrforschungsprojekt
LFP - Projekt I (AB Fernerkundung und Geoinformatik) (Fabian Faßnacht)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
24240450Kolloquium
Forschungskolloquium Fernerkundung und Geoinformatik (Fabian Faßnacht)
Zeit: Di 16:00-17:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 205 (Malteserstr. 74-100 G) -
24240850Kolloquium
Forschungskolloquium AG Modellierung von Mensch-Umwelt Interaktionen (Maria Piquer Rodriguez)
Zeit: Mo 11:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Virtueller Raum Geo16 -
24300151Colloquium
C - Gemeinsames Seminar / Wissenschaftl. Arbeiten und Präsentieren (Kolloquium) (Henning Rust, Stephan Pfahl)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24300901Vorlesung
V - Strahlung und Fernerkundung (Rene Preusker, Lionel Doppler)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24300902Übung
Ü - Strahlung und Fernerkundung (Rene Preusker)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24303301Vorlesung
V - Modelle für Wetter und Umwelt (Stephan Pfahl, Timothy Butler, Martijn Schaap)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24303302Übung
Ü - Modelle für Wetter und Umwelt (Ingo Kirchner)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 059 PC-Pool 1 (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24303311Seminar
S - Modelle für Wetter und Umwelt (Stephan Pfahl)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24304501Vorlesung
V - Fernerkundung der Atmosphäre und des Ozeans (Rene Preusker)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24304502Übung
Ü - Fernerkundung der Atmosphäre und des Ozeans (Jan El Kassar)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 059 PC-Pool 1 (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24308447Action-Learning
AL - Datenanalyse und Visualisierung (Ingo Kirchner)
Zeit: Do 16:00-19:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 059 PC-Pool 1 (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24308515Hauptseminar
HauptS - Aktuelle Fragestellungen im Bereich Klimadiagnostik und meteorologische Extremereignisse (Uwe Ulbrich)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24308915Hauptseminar
HauptS - Aktuelle Fragestellungen im Bereich Wetter- und Klimaprozesse (Stephan Pfahl)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 194 Seminarraum II (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
28540Vorlesung
Methoden II: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik (Julia Lück-Benz)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37) -
28553Seminar
Unterhaltung bei öffentlichen und privaten Medienanbietern: Organisation, Regulierung, gesellschaftliche Bedeutung (Matthias Künzler)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28555Seminar
Das Volontariat als organisationale Herausforderung – Ausbildung zwischen Funktionalität und Diversität. (Mirco Liefke)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28560Vorlesung
Einführung in die Medienwirkungsforschung (Christian von Sikorski)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37) -
28561Seminar
Aktuelle Themen der Medienwirkungsforschung (Christian von Sikorski)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28571SeminarAbgesagt
Gesundheitskommunikation im digitalen Zeitalter: Herausforderungen in Theorie und Praxis (Marius Neuberger)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22) -
28572Seminar
Wahlkampfkommunikation im Zeit- und Ländervergleich (Juliana Raupp)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55) -
28576Seminar
Journalismus und Migration: Teilhabe, Repräsentation, Kritik (Margreth Lünenborg)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
28579Seminar
Verschörungserzählungen: Grundlagen und journalistische Auseinandersetzungen (Steffen Göths)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22) -
28581Übung
Methoden und Strukturen der PR A (Oliver Raaz)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55) -
28582Übung
Methoden und Strukturen der PR B (Oliver Raaz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28583Übung
Methoden und Strukturen in der PR C (Judith Polterauer)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55) -
28584Übung
Methoden und Strukturen der PR D (Judith Polterauer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55) -
28585Übung
Methoden und Strukturen der journalistischen Praxis A (Anja Kretschmer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/104 CIP-Pool (Ihnestr. 21) -
28586Übung
Methoden und Strukturen der journalistischen Praxis B (Anja Kretschmer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/104 CIP-Pool (Ihnestr. 21) -
28587Übung
Methoden und Strukturen der journalistischen Praxis C (Tong-Jin Smith)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28623Seminar
Demokratie und fragmentierte Öffentlichkeit (Johanna zum Felde)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28624Seminar
Der Nahostkonflikt und die Medien (Carola Richter)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
28625Seminar
Medien, Ideologie und Identität: automatisierte Analyse gesellschaftlicher Konflikte (Lukas Benedikt Hoffmann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
28652Colloquium
BA-/MA-Colloquium Medienwirkungsforschung (Christian von Sikorski)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Otto-Von-Simson 3 -
28652aColloquium
BA-/MA-Colloquium Medienwirkungsforschung (Christian von Sikorski)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Otto-Von-Simson 3 -
28652bColloquium
BA-/MA-Colloquium Medienwirkungsforschung (Christian von Sikorski)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Otto-Von-Simson 3 -
28653Colloquium
BA-/MA-Colloquium Digitalisierung und Partizipation (Christoph Neuberger)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
28653aColloquium
BA-/MA-Colloquium Digitalisierung und Partizipation (Christoph Neuberger)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
28653bColloquium
BA-/MA-Colloquium Digitalisierung und Partizipation (Christoph Neuberger)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
28731Methodenübung
Klimakrise und Journalismus: Konzepte, Inhalte und Effekte der Klimaberichterstattung (Hans Peter Peters)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28741Hauptseminar
Technologiegeschichte und Gesellschaftskritik (Christian Strippel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55) -
28743Hauptseminar
Lektürekurs: Aktuelle Konzepte von Öffentlichkeiten (Margreth Lünenborg)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
28743aHauptseminar
Lektürekurs: Aktuelle Konzepte von Öffentlichkeiten (Margreth Lünenborg)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55) -
28821Methodenübung
Journalismus und Aktivismus (Tong-Jin Smith)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
28830Vorlesung
Methoden II: Methoden der empirischen Kommunikations- und Medienforschung (Marko Bachl)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37) -
28844Hauptseminar
Kolonialisierung oder Weg in die Medienfreiheit? DDR-Medien und 1989/90 (Maria Löblich)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55) -
28844aHauptseminar
Kolonialisierung oder Weg in die Medienfreiheit? DDR-Medien und 1989/90 (Maria Löblich)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55) -
28845Hauptseminar
Vom Ost-West-Konflikt bis zur Konsensgesellschaft - Politische Magazine im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das politische System der Bundesrepublik. (Mirco Liefke)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
28845aHauptseminar
Vom Ost-West-Konflikt bis zur Konsensgesellschaft - Politische Magazine im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das politische System der Bundesrepublik. (Mirco Liefke)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
29640Vertiefungsvorlesung
(VV) Politik und Wirtschaft S25 001 (Anika König & Dominik Mattes)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
29661Hauptseminar
Radio und Empowerment. Neue Perspektiven für ein klassisches Massenmedium (Tilo Grätz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Otto-von-Simson 3 -
29661aHauptseminar
Radio und Empowerment. Neue Perspektiven für ein klassisches Massenmedium (Tilo Grätz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Otto-von-Simson 3 -
29680Hauptseminar
„Know what makes you, you”: die Auswirkungen neuer genetischer Tests auf Vorstellungen von Ethnizität, Verwandtschaft und Krankheit (Anika König)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum 1. Sitzung am 17.04. findet online statt. -
29770Seminar
Einführung Im/Materielle Kulturen (Alexis von Poser)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: Landoltweg 9-11 - 014 Seminarraum (Landoltweg 9 / 11) -
30340Seminaristische Übung
Gender und Gesundheit (Nik Schinzler)
Zeit: Bitte beachten Sie Kommentar/zusätzliche Angaben. (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: Sensibilisierungstraining am 23.5. in den Räumen 010 und 013 jeweils im Modulbau (Fabeckstrasse 35). Termin am 16.5. und 6.6. in Raum 013. -
30343Seminar
Decolonize! Intersektionale Perspektiven auf lokale und globale Machtverhältnisse (Liviana Bath)
Zeit: Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Online-Veranstaltung. Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. -
30344Seminar
Gender und Diversity in den Techno-Sciences: Von Sexrobotern, Dating Apps und KI – Eine Podcast Werkstatt (Tanja Kubes,Hendrik Berg, Natalia Sadovnik)
Zeit: Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. Blockseminar mit 5 Terminen + Sensibilisierungstraining mit 2 Terminen (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Raum 1.4.31 (Arnimallee 14) +Sensibilisierungstraining am 16.5. + 17.5. in Raum 2.2059 (Holzlaube, Fabeckstr. 23-25) -
30346Seminaristische Übung
Geschlecht und Klasse. Intersektionale Perspektiven auf Klassismus (Claudia Sommer)
Zeit: Bitte beachten Sie die Hinweise in Kommentare/zusätzliche Angaben. (Erster Termin: 23.08.2025)
Ort: Online-Veranstaltung. Online-Termine plus Phasen asynchronen Arbeitens werden kombiniert. Bitte Kommentare/zusätzliche Angaben beachten. -
30347Seminar
Decolonize! Intersektionale Perspektiven auf lokale und globale Machtverhältnisse (Liviana Bath)
Zeit: Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. (Erster Termin: 08.09.2025)
Ort: Online-Veranstaltung. Bitte Hinweise unter Kommentar/zusätzliche Angaben beachten. -
31201Seminar
Der Krimkrieg. Geschichte und Gegenwart eines europäischen Konfliktes, 1853-2014 (Ruslana Bovhyria)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
31201aSeminar
Der Krimkrieg. Geschichte und Gegenwart eines europäischen Konfliktes, 1853-2014 (Ruslana Bovhyria)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
31302Übung
Wissenschafltiche Texte lesen und schreiben (Clemens Günther)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
31304Seminar
Die Schätze der Steppe: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Ressourcen und Infrastrukturen in Zentralasien (Clemens Günther)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
31_OEI_KonferenzProjekt
Regionalorganisationen und neue Bruchlinien der internationalen Ordnung (Alexander Libman)
Zeit: Do 15.05. 11:00-19:00, Fr 16.05. 09:00-14:00 (Erster Termin: 15.05.2025)
Ort: HFB/K I Konferenzraum (Garystr. 35-37) -
32412Seminar
From Opium to Lithium: The U.S. and China, 1800s to today (Jessica Gienow-Hecht, Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9) -
32412aSeminar
From Opium to Lithium: The U.S. and China, 1800s to today (Jessica Gienow-Hecht, Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7/9) -
32602Vertiefungsseminar
The Political Economy of Inequality and Redistribution in the US (Jonas von Ciriacy-Wantrup)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9) -
33080Praxisseminar
Quechua II: Sprache und Kultur (Teresa Valiente-Catter)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K02 Seminarraum (Keller), Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin -
33081Praxisseminar
Yukatekisches Maya II: Sprache und Kultur (Harald Thomaß)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K05 Seminarraum (Keller), Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin -
33120Grundkurs
Revolution, Repression und Solidarität: Lateinamerikanische Perspektiven im globalen Kalten Krieg (Karina Kriegesmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 202 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33120aGrundkurs
Revolution, Repression und Solidarität: Lateinamerikanische Perspektiven im globalen Kalten Krieg (Karina Kriegesmann)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 202 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33143Hauptseminar
Sicherheit und Entwicklung in Lateinamerika (Markus Hochmüller)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33143aHauptseminar
Sicherheit und Entwicklung in Lateinamerika (Markus Hochmüller)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33150Vorlesung
Aktuelle Krisen und ihre Hintergründe in Lateinamerika und der Karibik (Barbara Fritz, Bert Hoffmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33151Hauptseminar
Transformationen von Staatlichkeit: Debatten um Gender und Demokratie im globaler Rechtsruck (Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33151aHauptseminar
Transformationen von Staatlichkeit: Debatten um Gender und Demokratie im globaler Rechtsruck (Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33300Seminar
Stadt, Wohnpolitik und Modernisierung in Lateinamerika während des Kalten Krieges (Lucio Piccoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 202 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33300aSeminar
Stadt, Wohnpolitik und Modernisierung in Lateinamerika während des Kalten Krieges (Lucio Piccoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 202 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33301Seminar
Stadt, Wohnpolitik und Modernisierung in Lateinamerika während des Kalten Krieges (Lucio Piccoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33301aSeminar
Stadt, Wohnpolitik und Modernisierung in Lateinamerika während des Kalten Krieges (Lucio Piccoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33754Kolloquium
Forschungskolloquium Literaturen und Kulturen Lateinamerikas (Susanne Klengel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 243 Sitzungsraum Rüdesheimer Str. 54-56, 14197 Berlin -
33756Kolloquium
Forschungskolloquium Kultur- und Sozialanthropologie (Stephanie Schütze)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Projekthaus, Raum 003, Boltzmannstr. 1, 14197 Berlin -
40400Colloquium
Praktikumskolloquium: Applying for Jobs in Germany (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Amanda Wichert)
Zeit: Mo 22.09. 10:00-15:00, Di 23.09. 10:00-15:00 (Erster Termin: 22.09.2025)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
40401Colloquium
Praktikumskolloquium: Career Compass (in English) (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Amanda Wichert)
Zeit: Mi 24.09. 10:00-15:00, Do 25.09. 10:00-15:00 (Erster Termin: 24.09.2025)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
40402Colloquium
Praktikumskolloquium: Go International - Mastering Internships Abroad (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Amanda Wichert)
Zeit: Mi 17.09. 10:00-15:00, Do 18.09. 10:00-15:00 (Erster Termin: 17.09.2025)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
40404E-Learning
Praktikumskolloquium: Applying for Jobs in Germany (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Amanda Wichert)
Zeit: Fr 04.07. 10:00-13:30, Sa 05.07. 10:00-13:30 (Erster Termin: 04.07.2025)
Ort: keine Angabe -
40405E-Learning
Praktikumskolloquium: Applying for Jobs with Generative AI (ChatGPT) and Digital Tools (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Amanda Wichert)
Zeit: Fr 13.06. 10:00-13:30, Sa 14.06. 10:00-13:30 (Erster Termin: 13.06.2025)
Ort: keine Angabe -
40406E-Learning
Praktikumskolloquium: Ein guter Plan für die letzte Bachelorzeit! Wie Sie innerhalb eines Jahres Ihre Weichen stellen für die Zukunft (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Annika Ochner)
Zeit: Fr 19.09. 16:00-18:00, Fr 26.09. 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.09.2025)
Ort: keine Angabe -
40407Colloquium
Praktikumskolloquium: Nachhaltiges Selbstmanagement mit dem New-Work-Mindset (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Karolin Goldstein)
Zeit: Mo 28.07. 16:00-18:00, Fr 01.08. 10:00-18:00 (Erster Termin: 28.07.2025)
Ort: L 115 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40408E-Learning
Praktikumskolloquium: Erfolgreiche und effektive Kommunikation leicht gemacht (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Karolin Goldstein)
Zeit: Do 26.06. 10:00-14:00, Do 03.07. 10:00-14:00 (Erster Termin: 26.06.2025)
Ort: keine Angabe -
40409Colloquium
Praktikumskolloquium: Go East! Erfolgreich mit Menschen aus dem asiatischen Kulturkreis zusammenarbeiten und leben (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Saskia Vellguth)
Zeit: Fr 30.05. 16:00-20:00, Sa 31.05. 10:00-16:00 (Erster Termin: 30.05.2025)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40410Colloquium
Praktikumskolloquium: Job talk - offline und online (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Saskia Vellguth)
Zeit: Fr 09.05. 16:00-20:00, Sa 10.05. 10:00-16:00 (Erster Termin: 09.05.2025)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40411E-Learning
Praktikumskolloquium: Positive Life Career Design (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 12.05.2025)
Ort: keine Angabe -
40412Colloquium
Praktikumskolloquium: Positive Life Career Design (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich, Saskia Vellguth)
Zeit: Fr 11.07. 16:00-20:00, Fr 18.07. 16:00-20:00 (Erster Termin: 11.07.2025)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40413E-Learning
Praktikumskolloquium: Was mache ich denn damit? (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Mo 28.04. 14:00-16:00, Mo 05.05. 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: keine Angabe -
40414Colloquium
Praktikumskolloquium: Netzwerken - Kontakte knüpfen, pflegen und zielgerecht nutzen (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Fr 25.04. 16:00-20:00, Sa 26.04. 10:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40415E-Learning
Praktikumskolloquium: Jobsuche und Bewerbung nach der Krise (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Mo 26.05. 14:00-16:00, Mo 02.06. 14:00-16:00 (Erster Termin: 26.05.2025)
Ort: keine Angabe -
40416Colloquium
Praktikumskolloquium: Bewerbung schreiben – Anschreiben und Lebenslauf passgenau entwickeln (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Fr 27.06. 16:00-20:00, Fr 04.07. 16:00-20:00 (Erster Termin: 27.06.2025)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40417E-Learning
Praktikumskolloquium: Das Online-Vorstellungsgespräch – authentisch und erfolgreich bewerben (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Mo 28.04. 10:00-12:00, Mo 05.05. 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: keine Angabe -
40418E-Learning
Praktikumskolloquium: Das Online-Vorstellungsgespräch – authentisch und erfolgreich bewerben (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Mo 12.05. 14:00-16:00, Mo 19.05. 14:00-16:00 (Erster Termin: 12.05.2025)
Ort: keine Angabe -
40419E-Learning
Praktikumskolloquium: Berufliche Ziele definieren, Entscheidungen professionell treffen (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Martin Weiß)
Zeit: Fr 09.05. 10:00-12:00, Fr 16.05. 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.05.2025)
Ort: keine Angabe -
40420E-Learning
Praktikumskolloquium: Berufliche Ziele definieren, Entscheidungen professionell treffen (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Martin Weiß)
Zeit: Di 13.05. 10:00-12:00, Di 20.05. 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.05.2025)
Ort: keine Angabe -
40421Colloquium
Praktikumskolloquium: Berufliche Ziele definieren, Entscheidungen professionell treffen (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Martin Weiß)
Zeit: Di 26.08. 10:00-15:00, Mi 27.08. 10:00-15:00 (Erster Termin: 26.08.2025)
Ort: L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40422E-Learning
Praktikumskolloquium: Digitales Selbstmarketing (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Martin Weiß)
Zeit: Mi 21.05. 10:00-12:00, Mi 28.05. 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.05.2025)
Ort: keine Angabe -
40423E-Learning
Praktikumskolloquium: Digitales Selbstmarketing (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Martin Weiß)
Zeit: Di 17.06. 10:00-12:00, Di 24.06. 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.06.2025)
Ort: keine Angabe -
40424Colloquium
Praktikumskolloquium: Souverän statt sprachlos - schlagfertig durch das Studium, Praktikum und den Beruf (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Martin Weiß)
Zeit: Fr 09.05. 16:00-20:00, Sa 10.05. 10:00-16:00 (Erster Termin: 09.05.2025)
Ort: L 116 Seminarzentrum (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40425E-Learning
Praktikumskolloquium: Ich habe den Job! - Mit Erfolg durch den gesamten Bewerbungsprozess (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Heike Rebel)
Zeit: Di 29.04. 10:00-12:00, Di 06.05. 10:00-12:00 (Erster Termin: 29.04.2025)
Ort: keine Angabe -
40426Colloquium
Praktikumskolloquium: Ich habe den Job! - Mit Erfolg durch den gesamten Bewerbungsprozess (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Heike Rebel)
Zeit: Di 02.09. 10:00-15:00, Mi 03.09. 10:00-15:00 (Erster Termin: 02.09.2025)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40427E-Learning
Praktikumskolloquium: Authentisch und überzeugend im Vorstellungsgespräch und Assessment Center (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Heike Rebel)
Zeit: Mi 07.05. 10:00-12:00, Mi 14.05. 10:00-12:00 (Erster Termin: 07.05.2025)
Ort: keine Angabe -
40428E-Learning
Praktikumskolloquium: Mein Fahrplan für einen erfolgreichen Start in den Job (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Heike Rebel)
Zeit: Di 13.05. 10:00-12:00, Di 20.05. 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.05.2025)
Ort: keine Angabe -
40429Colloquium
Praktikumskolloquium: Mein Fahrplan für einen erfolgreichen Start in den Job (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Heike Rebel)
Zeit: Di 09.09. 10:00-15:00, Mi 10.09. 10:00-15:00 (Erster Termin: 09.09.2025)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
40430Colloquium
Praktikumskolloquium: Stress- und Zeitmanagement im Studium und Beruf (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Claudia Lehmann)
Zeit: Mo 21.07. 10:00-15:00, Di 22.07. 10:00-15:00 (Erster Termin: 21.07.2025)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40431Colloquium
Praktikumskolloquium: Sicher und authentisch im Vorstellungsgespräch präsentieren (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Claudia Lehmann)
Zeit: Mi 27.08. 10:00-15:00, Do 28.08. 10:00-15:00 (Erster Termin: 27.08.2025)
Ort: L 113 Seminarzentrum (ohne Fenster) (Otto-von-Simson-Straße 26) -
40434E-Learning
Gesprächsführung und Verhandlung (Ulrike Schneider)
Zeit: Mo Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: keine Angabe -
40435Projektseminar
Gesprächsführung und Verhandlung (Ulrike Schneider)
Zeit: Mo Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 01.08.2025)
Ort: KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
40436Projektseminar
Gesprächsführung und Verhandlung (Martin Weiß)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: L 201 (Habelschwerdter Allee 45) -
40437E-Learning
Persönliche Lern- und Arbeitsprozesse aktiv gestalten (Ortrun Blase)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: keine Angabe -
40438E-Learning
Persönliche Lern- und Arbeitsprozesse aktiv gestalten (Ortrun Blase)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 02.06.2025)
Ort: keine Angabe -
40520Lernwerkstatt
Schreiben im Wandel. Weibliche Stimmen und der Zeitroman der Weimarer Republik (Gina Beckmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Online und Seminarraum 2.2059 -
54656Sprachpraktische Übung
Verstehen und verstanden werden - Artikulation, Kommunikation, Interaktion (Assinja Demjjanow)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: KL 24/105 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54657Sprachpraktische Übung
Verstehen und verstanden werden - Artikulation, Kommunikation, Interaktion (Assinja Demjjanow)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54961ISprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht I (Katherine Bull)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54961IISprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht II (Peter Stear)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 25/122a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54962ISprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht I (Katherine Bull)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 26/21 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54962IISprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht II (Peter Stear)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 25/122a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54963ISprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht I (Katherine Bull)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 25/137 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54963IISprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht II (Peter Stear)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54964ISprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht I (Katherine Bull)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 25/201 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54964IISprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht II (Peter Stear)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 24/20 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54972ISprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht (Manon Vivens)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 26/140 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54972IISprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht (Sarah Balon)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 23/216 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54982ISprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht (Paola Albarella)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54982IISprachpraktische Übung
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz im Unterricht (Siria De Francesco)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 26/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
54999Wahlveranstaltung
Sprach- und Lernkompetenzen (Maria Giovanna Tassinari Pfeiffer)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: L 202 (Habelschwerdter Allee 45) -
5752A11Modul A
Digitales Publizieren und Präsentieren - Lehrveranstaltung 1.1 (Präsenz-Modul) (Britta Micheel)
Zeit: Do 10:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45) -
5752A12Modul A
Digitales Publizieren und Präsentieren - Lehrveranstaltung 1.2 (Präsenz-Modul) (Angela Kamoss-Henze)
Zeit: Mo 10:00-14:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: JK 26/139 Schirokko (Habelschwerdter Allee 45) -
5752A13Modul A
Digitales Publizieren und Präsentieren - Lehrveranstaltung 1.3 (Präsenz-Modul) (Angela Kamoss-Henze)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: JK 26/139 Schirokko (Habelschwerdter Allee 45) -
5752A14Modul A
Digitales Publizieren und Präsentieren - Lehrveranstaltung 1.4 (Präsenz-Modul) (Siegfried Männer)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45) -
5752A21Modul A
Digitales Publizieren und Präsentieren - Lehrveranstaltung 2.1 (Präsenz-Modul) (Herbert Voß)
Zeit: Di 08:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: JK 26/133 Sahel (Habelschwerdter Allee 45) -
5752C21Modul C
Online- Kommunikation und -Präsentation - Lehrveranstaltung 2.1 (Präsenz-Modul) (Maxim Grouchevoi)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 30.04.2025)
Ort: JK 26/133 Sahel (Habelschwerdter Allee 45) -
5752C31Modul C
Online - Kommunikation und -Präsentation - Lehrveranstaltung 3.1 (Präsenz-Modul) (Miriam Eckardt)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 26/139 Schirokko (Habelschwerdter Allee 45) -
5752D21Modul D
Informationskompetenz - Lehrveranstaltung 2 - Schwerpunkt: Geistes- und Sozialwissenschaften - Ferienmodul (Hybrid-Modul) (Dr. Armin Glatzmeier, Johanna Gröpler, Andrea Ketterl, Friederike Kühn, Ilona Praetze)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: Schulungsraum Universitätsbibliotek Garystr. 39 -
5752D31Modul D
Informationskompetenz - Lehrveranstaltung 3.1 - Data Literacy und Künstliche Intelligenz (Präsenz-Modul) (Maximilian Koch, René Perfölz)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: JK 26/133 Sahel (Habelschwerdter Allee 45) -
5752F11Modul F
Layout und Design von Printmedien - Lehrveranstaltung 1.1 (Präsenz-Modul) (Michail Mamaschew)
Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: JK 27/116 Monsun (Habelschwerdter Allee 45) -
5752F21Modul F
Layout und Design von Printmedien - Lehrveranstaltung 2.1 (Präsenz-Modul) (Anna-Maria Weber)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 27/116 Monsun (Habelschwerdter Allee 45) -
5752F22Modul F
Layout und Design von Printmedien - Lehrveranstaltung 2.2 (Präsenz-Modul) (Anna-Maria Weber)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 27/116 Monsun (Habelschwerdter Allee 45) -
5752F31Modul F
Layout und Design von Printmedien - Lehrveranstaltung 3.1 (Präsenz-Modul) (Andreas Merkert)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: JK 26/139 Schirokko (Habelschwerdter Allee 45) -
5752F32Modul F
Layout und Design von Printmedien - Lehrveranstaltung 3.2 (Präsenz-Modul) (Andreas Merkert)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: JK 26/139 Schirokko (Habelschwerdter Allee 45) -
5752G11Modul G
Digitale Datenanalyse und statistische Methoden - Lehrveranstaltung 1.1 (Präsenz-Modul) (Manfred Leiske)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: JK 27/116 Monsun (Habelschwerdter Allee 45) -
5752G12Modul G
Digitale Datenanalyse und statistische Methoden - Lehrveranstaltung 1.2 (Präsenz-Modul) (Viola Vockrodt-Scholz)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45) -
5752K11Modul K
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz - Lehrveranstaltung 1.1 (Online-Modul) (Joachim Krois)
Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Online -
5752K12Modul K
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz - Lehrveranstaltung 1.2 - (Online-Modul) (Kamilla Tenório, Prof. Dr. Ralf Romeike)
Zeit: Mi 23.04. 14:00-16:00, Mi 16.07. 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Königin-Luise-Str. 24-26, Raum 016 -
60102501Vorlesung
Resampling Techniken und deren Anwendungen (Frank Konietschke)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6) -
60102502Übung
Übung zu Resampling Techniken und deren Anwendungen (Frank Konietschke)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6) -
EUV-KUL14213Seminar
Trauma: postkoloniale und postfaschistische Erinnerungskulturen (Andrea Gremels)
Zeit: Di, 14:15 - 15:45 Uhr
Ort: keine Angabe -
EUV-KUL14282Kolloquium
Forschungskolloquium: Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland (Prof. Dr. Kerstin Schoor)
Zeit: Fr, 14-täglich, 10:15 - 13:45 Uhr
Ort: keine Angabe -
HU-532835Seminar
Der Zweite Weltkrieg in den Kolonien und im post-kolonialen Gedächtnis (Fiedler, Lutz , PD Dr.)
Zeit: Di. 14:00 bis 16:00
Ort: keine Angabe -
HU-532841Seminar
Die Sprachen der Menschenrechte. Zum Versprechen des Universalismus und seiner Probleme (Fiedler, Lutz , PD Dr.)
Zeit: Fr. 10:00 bis 12:00
Ort: keine Angabe -
HU-532864Kolloquium
Jüdische und israelische Geschichte und Kultur (Fiedler, Lutz , PD Dr.)
Zeit: Di. 09:45 bis 11:45
Ort: keine Angabe -
HU-532884Seminar
Geschichte des Antisemitismus: Historische Erscheinungsformen und theoretische Analysen (Feierstein, Liliana Ruth, Professor, Dr. und Fiedler, Lutz , PD Dr.)
Zeit: Termine bitte verlinkter Seite entnehmen
Ort: keine Angabe -
HU51331Wahlveranstaltung
Kreuzzüge und Dschihad in Geschichte und Gegenwart (Dorothea Weltecke)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51346Wahlveranstaltung
Vom Anfang des Anthropozäns. Industrialisierung und Umwelt im 19. Jahrhundert (Birgit Aschmann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.07.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51395Wahlveranstaltung
Themen und Tendenzen der Mediävistik (Dorothea Weltecke)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51434Wahlveranstaltung
Berlin zwischen Mauerbau und Mauerfall (Thomas Mergel)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51436Wahlveranstaltung
Vom Anfang des Anthropozäns. Industrialisierung und Umwelt im 19. Jahrhundert (Birgit Aschmann)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51437Wahlveranstaltung
Religion in der Sattelzeit. Historische und literarische Befunde (Matthias Pohlig)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51438Wahlveranstaltung
Zwischen Ausweisung und Ansiedlung: Zwangsmobilität in der Frühen Neuzeit (Florian Kühnel)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
HU51439Wahlveranstaltung
Europa im Zeitalter der Diktaturen: Nationalsozialismus und Stalinismus im Vergleich (Jörg Baberowski)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51456Wahlveranstaltung
Gesellschaft im Nationalsozialismus. Kontroversen und Perspektiven (Axel Drecoll)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51457Wahlveranstaltung
Zeit- und Gegenwartsgeschichte. Konzepte und Debatte (Benno Nietzel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51458Wahlveranstaltung
Von der Begriffsgeschichte zur Theorie der historischen Zeiten: Reinhart Koselleck lesen (Matthias Pohlig)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51459Wahlveranstaltung
Reinheits- und Unreinheitsvorstellungen in den Berufen der Frühen Neuzeit (15. bis 18. Jahrhundert) (Arndt Wille)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51463Wahlveranstaltung
Dissidenz und Opposition im Zarenreich und der Sowjetunion/Rußland 1762-2022 (Jörg Baberowski)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51472Wahlveranstaltung
Die Bielefelder Schule in ihren Texten: Theorie und Empirie (Thomas Mergel)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51496Wahlveranstaltung
Hermaphroditismus - Intersexualität - DSD - Inter*-Geschichte und aktuelle Aspekte (Kerstin Palm)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51605Wahlveranstaltung
Mediengesellschaft, Öffentlichkeit und Politik in Europa und den USA 1800-2000 (Malte Zierenberg)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU53081Lehrforschungsprojekt
Der Nah-Ostkonflikt und seine Folgen - Von Deutschland bis hin zu weltpolitischen Neuordnungen in Middle East (Naika Foroutan)
Zeit: Mo 12:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: BIM (BIM Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, Mohrenstraße 40/41, 10117 Berlin) -
HU53081Seminar
Der Nah-Ostkonflikt und seine Folgen - Von Deutschland bis hin zu weltpolitischen Neuordnungen in Middle East (Naika Foroutan)
Zeit: Mo 12:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: BIM (BIM Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, Mohrenstraße 40/41, 10117 Berlin) -
HU53442Vorlesung
Musik und Traum – Träume im Musiktheater (Arne Stollberg)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Humboldt Universität zu Berlin Am Kupfergraben 5, AKU 501 -
HU53447Vorlesung
Performanz und Performativität in Messkompositionen vor 1600 (Johannes Schröder)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Humboldt Universität zu Berlin Am Kupfergraben 5, AKU 401 -
HU53449Colloquium
Colloquium: Ausdruck und Subjektivität in der Musik (Arne Stollberg)
Zeit: Fr 15:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Humboldt Universität zu Berlin Am Kupfergraben 5, AKU 5, 501 -
HU53452Seminar
Musikalisches Recycling: Anleihe und Aneignung in der populären Musik (Lisa-Maria Brusius)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Humboldt Universität zu Berlin Am Kupfergraben 5, AKU 5, 401 -
HU53464Seminar
Improvisation als Ereignis: Musikalische Avantgarde und transkulturelle Netzwerke zwischen Berlin und Darmstadt (Maya Opitz Kilian Scholla)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Humboldt Universität zu Berlin Am Kupfergraben 5, AKU 5, 304 -
HU53474Seminar
Musik und Körper im interdisziplinären Dialog: Physiologiche, psychologische und künstlerisch-performative Perspektiven (Gina Emerson)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Humboldt Universität zu Berlin Am Kupfergraben 5, AKU 5, 501 -
MP001Projektseminar
Projektseminar Medienpraxis: Konzeption und Entwicklung eines Nachrichten-Podcast (Dagmar Boeck-Siebenhaar)
Zeit: wöchentlich und Kompakttermine n.V. (Erster Termin: 03.04.2025)
Ort: 017 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
N1002aSeminaristische Übung
Nachhaltigkeit kommunizieren - Imagination, regenerative Zukünfte und Storytelling (Dr. Julia Bentz)
Zeit: Einführung Mitwoch 23.04. (14-14.45 Uhr s.t.); Grundlagenworkshop 26.04. (10-17 Uhr s.t.); regelmäßige Termine mitwochs (14 - 17 Uhr s.t), Zusatztermine s. Details (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Einführung digital, Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) Raum 013, regelmäßige Termine: Fabeckstr. 23 (Modulbau) Raum 017 -
N1004cSeminaristische Übung
Nachhaltigkeit gestalten - Ein Meer von Müll (Florian Schmitt)
Zeit: Einführung 06.06. und 13.06. 10:15-13:25 Uhr, Grundlagenworkshop 02.05. 10-17 Uhr s.t., Exkursion voraussichtlich 05.-07.09., Zusatztermine s. Details (Erster Termin: 02.05.2025)
Ort: Vorbereitungstreffen 1.2052 Seminarraum (Fabeck 23/25), Grundlagenworkshop Fabeckstr. 35 (Modulbau) 013 Seminarraum., Exkursion nach Rügen -
TU- 3151L0869Hauptseminar
Widerstand gegen die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden (Bernward Dörner)
Zeit: Dienstag 16-18
Ort: keine Angabe -
TU- 3151L3178Seminar
Verschwörungsdenken in Geschichte und Gegenwart (Marcus Funck)
Zeit: Dienstag 10-12 (nur am 14. & 21.4., am 12. und 19.6. sowie vom 23. bis 27.6. 2025 an der Scuola Superiore di Sant’Anna in Pisa)
Ort: keine Angabe -
TU-3151L00345Seminar
Trauma und Körpergedächtnis. Zur Gegenwart der Gewaltgeschichte von Antisemitismus und Rassismus (Anna Danilina)
Zeit: Donnerstag 14-18 (nur am 12.6. 2025 am ZfA sowie als Block vom 7.7. bis 10.7. 2025 in der Gedenkstätte Ravensbrück)
Ort: keine Angabe -
TU-3151L006Hauptseminar
Weiterleben nach der Shoah: Juden und Jüdinnen in der frühen Bundesrepublik (Stefanie Fischer)
Zeit: Montag 10-12
Ort: keine Angabe -
TU-TBA0002Seminar
Antisemitismus und politische Linke: Geschichte, Positionen, Kontroversen (Marcus Funck)
Zeit: Mittwoch 10-12
Ort: keine Angabe -
TU-TBA0003Übung
Täter:innen und Täterinnenschaft im Konzentrationslager Ravensbrück (Marcus Funck (mit Freya Ziegelitz))
Zeit: Freitag 10-12 (nur am 25.4. 2025 von 10-12 sowie am 9.5., 30.5., 13.6. und 27.6. 2025 jeweils von 10-16 Uhr)
Ort: keine Angabe -
UP-112311Seminar
Jiddische Literatur und Holocaust in Übersetzung (Lia Martyn)
Zeit: Mi 12:00 - 14:00
Ort: keine Angabe -
UP-112666Seminar
Polnische und deutsche Juden: Gegenseitige Blicke, Beziehungen, Verflechtungen in Literatur und Journalismus (Mariusz Kalczewiak)
Zeit: Mi 14:00 - 16:00
Ort: keine Angabe -
UP-113046Seminar
Von Sara Levy bis Sarah Nemtsov: Jüdische Musikerinnen im 18.-21. Jh. (Prof. Dr. Jascha Nemtsov)
Zeit: Montag, 16-18 Uhr
Ort: keine Angabe -
UP-113461Seminar
Varshe/Warszawa Warschau und ihre jüdische Geschichte (Mariusz Kalczewiak)
Zeit: Mi 18:00 - 20:00
Ort: keine Angabe -
UP-113463Seminar
Jüdische Studien und Kulturwissenschaften (Davide Liberatoscioli)
Zeit: Di 10:00 - 12:00
Ort: keine Angabe -
UP-113800Lektürekurs
"Seder Naschim": Die Rolle der Frau in den talmudischen Quellen und ihre Auswirkung auf das Geschlechterverhältnis im Judentum heute (Eik Dödtmann)
Zeit: Mi 10:00 - 12:00
Ort: keine Angabe -
UP113593Seminar
Die Außen- und Europapolitik der mittel- und osteuropäischen Staaten: Gegenwärtige Tendenzen (Andrzej Marcin Suszycki)
Zeit: Blockseminar, bisher keine Informationen zu Ort und Zeit
Ort: keine Angabe -
UP113609Colloquium
Kolloquium für Masterstudierende im Bereich Internationale Politik, Internationale Organisationen und Politikfelder (Andrea Margit Liese)
Zeit: Ausfall am 08.05. und 19.06., dafür Ausweichtermin 12.06.25, 14-18 Uhr (Erster Termin: 10.04.2025)
Ort: keine Angabe -
XR005aSeminar
Ostdeutsche Museen und ihre DDR-Vergangenheit. Inhalte, kulturpolitische Aufgabenstellung und Co-Transformation (Christopher Hölzel)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
XR005bLehrforschungsprojekt
Ostdeutsche Museen und ihre DDR-Vergangenheit. Inhalte, kulturpolitische Aufgabenstellung und Co-Transformation (Christopher Hölzel)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XR008aSeminar
Intersektionale Zugänge zum Thema Flucht und Migration: Mobilitäts- und Handlungspraxen von Akteur*innen im Kontext von Fluchtmigration verstehen (Susanne Willers)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
XR008bLehrforschungsprojekt
Intersektionale Zugänge zum Thema Flucht und Migration: Mobilitäts- und Handlungspraxen von Akteur*innen im Kontext von Fluchtmigration verstehen (Susanne Willers)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XRF02aSeminar
Understanding Superbugs – Genetik und Ko-Selektion von Makrolidresistenz bei Pasteurella multocida aus Atemwegsinfektionen von Rindern (Henrike Krüger-Haker)
Zeit: 2-wöchentlich Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr bzw. nach Absprache (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Robert-von-Ostertag-Straße 7, Raum 164, 1. OG (First session) -
XRF02bLehrforschungsprojekt
Understanding Superbugs – Genetik und Ko-Selektion von Makrolidresistenz bei Pasteurella multocida aus Atemwegsinfektionen von Rindern (Henrike Krüger-Haker)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XRF04aSeminar
In den Depots ethnologischer Museen: Recherche- und Schreibbasiertes Seminar im Rahmen der Ausstellung "Survival Kit" in der IFA-Galerie in Berlin. (Anna Helfer)
Zeit: Auftakttermin: 15.04.2025, 16 Uhr
Ort: Koserstr. 20, Raum A 121 -
XRF04bLehrforschungsprojekt
In den Depots ethnologischer Museen: Recherche- und Schreibbasiertes Seminar im Rahmen der Ausstellung "Survival Kit" in der IFA-Galerie in Berlin. (Anna Helfer)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XTF01aSeminar
Die Soziale Dimension der Klimakrise: Armut, Reichtum und nachhaltige Transformation - Teil 2 (Helene Helleckes, Rabea Thielbeer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
XTF01bLehrforschungsprojekt
Die Soziale Dimension der Klimakrise: Armut, Reichtum und nachhaltige Transformation (Helene Helleckes, Rabea Thielbeer)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XTF02aSeminar
Trans* Geschichte(n) – Wenn sich Wissenschaft und Öffentlichkeit treffen (Jonah Reimann, Anna-Lena Almstedt)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 184 Besprechungsraum (Koserstr. 20) -
XTF02bLehrforschungsprojekt
Trans* Geschichte(n) – Wenn sich Wissenschaft und Öffentlichkeit treffen (Jonah Reimann, Anna-Lena Almstedt)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar