Erweiterte Suche
Der Suchbegriff 'methoden der politischen kommunikationsforschung i 3a datenerhebung' ergab 743 Treffer.
-
08165Seminar
Risikobewertung der Gentechnik im Lebens- / Futtermittelbereich (Detlef Reinhard Bartsch)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.05.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08167Seminar
Grundlagen und Anwendung biochem. Methoden in Lebenswissenschaften (Soroush Sharbati)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Seminarraum Veterinär-Biochemie (Oertzenweg 19B) -
08205Vorlesung
Botanik der Futter-, Gift-, Heilpflanzen (Jürgen Zentek, Wolfgang Bäumer, Anne Dalponte)
Zeit: Mo 11:15-12:45 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hörsaal Tierpathologie (Robert-von-Ostertag-Str. 15) -
08210Vorlesung
Landwirtschaftslehre (Jürgen Zentek, Mitarbeitende der HU)
Zeit: Do 17.04. 12:00-13:30 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online zeitunabhängig -
08215Vorlesung
Tierzucht und Genetik einschl. Tierbeurteilung (Christa Thöne-Reineke, Mitarbeitende der HU)
Zeit: Do 09:00-11:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online - zeitUNabhängig Konsutationen mit Stoffvertiefung Do 09:00-11:00 -
08216Vorlesung
Spezielle Tierzucht und Genetik einschl. Tierbeurteilung (Christa Thöne-Reineke, Mitarbeitende der HU)
Zeit: Do 09:00-11:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online - zeitUNabhängig Konsutationen mit Stoffvertiefung Do 09:00-11:00 -
08316Praktikum
Antikörper: Werkzeuge der Diagnostik (Susanne Hartmann)
Zeit: Do 03.07. 13:30-18:30, Fr 04.07. 13:30-18:30 (Erster Termin: 03.07.2025)
Ort: RvO Kleiner Kursraum R236 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08324Seminar
Molekulare Krankheitsmechanismen in der Immunologie - Autoimmunität, Allergien, Immundefizienzsyndrome, Tumoren des Immunsystems (Christine Hellweg)
Zeit: nach Vereinbarung (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08328Praktikum
Forschungsmethoden in der T-Zell-Immunologie (Sebastian Rausch)
Zeit: nach Vereinbarung (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: RvO Besprechungsraum R244 und RvO R236 -
08330Seminar
Impfstoffentwicklung in der Tiermedizin (Josephine Schlosser-Brandenburg (RKI), Susanne Hartmann)
Zeit: Fr 13:30-14:15 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08384Seminar
Antimikrobielle Resistenz in der Veterinärmedizin (Stefan Schwarz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: RvO Besprechungsraum R162 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13) -
08395Seminar
Uralte Waffen: Struktur und Funktion bakterieller Toxine und ihre Bedeutung in der Veterinärmedizin (Stefan Schwarz, Marcus Fulde u. wiss. Mitarbeiter:innen)
Zeit: Termin wird noch bekanntgegeben
Ort: Online - zeitABhängig -
08474Seminar
Tierwohl in der Nutztierhaltung bewerten - Teil 1 Grundlagen (Thomas Amon)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: Hörsaal Klinik für Pferde (Oertzenweg 19B) -
085014Vorlesung
Grundlagen der Botanik, Futter- und Giftpflanzen (Jürgen Zentek, Anna Wessels, Lukasz Grzeskowiak)
Zeit: Di 09:45-11:15 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KR Pferdewissenschaft (Oertzenweg 19B) -
085050Vorlesung
Grundlagen der Ethologie (Anne Berger, Franziska Görwitz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KR Pferdewissenschaft (Oertzenweg 19B) -
085065Vorlesung
Ethik der Mensch-Pferd Beziehung (Christa Thöne-Reineke)
Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 04.06.2025)
Ort: Seminarraum Biometrie (Königsweg 61-69) -
08583Seminar
Verhaltensbiologische Methoden (Lars Lewejohann)
Zeit: Do 14:30-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08621Seminar
Praktische Darstellung der veterinärmedizinischen Bestandsbetreuung bedrohter Wildtierarten im Zoo- und Tierpark Berlin (Andreas Knieriem und Andreas Pauly (Zoo Berlin) Organisation: Olivia Kershaw)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.06.2025)
Ort: Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, 10319 Berlin -
08626Seminar
Veterinäronkologie heute – von der Diagnose zur (Radio-)Therapie (in Kooperation mit Onkologiespezialisten (Robert Klopfleisch)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Online -
08628Seminar
Der Weg in die Forschung und Einblicke in das Arbeiten mit "Emerging and re-emerging diseases" (Olivia Kershaw, Angele Breithaupt)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 05.06.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08672Seminar
Praxisbezogene Aspekte der wichtigsten Parasitosen bei Hobbytieren (Georg von Samson-Himmelstjerna, Jürgen Krücken, Jennifer Schmidt)
Zeit: Fr 14:30-16:00 (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: RvO Seminarraum R042 -
08832Seminar
Webinar: Ausgewählte Themen aus der Pferdemedizin (Heidrun Gehlen)
Zeit: Di 18:15-19:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
08896Seminar
Ausgewählte Fälle aus der Buiatrik (Reinhard Große)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Klinik für Nutztiere -
08955Übung
Klinische Rotation "Kleine Haustiere" (Corinna Eule, Barbara Kohn, Kerstin Müller und Dozierende der Klinik)
Zeit: Diese Lehrveranstaltung findet in den Fachsemestern 9 und 10 im Rahmen der klinischen Rotationen statt.
Ort: Klein- und Heimtierklinik, Oertzenweg 19 b -
08962Vorlesung
Innere und chirurgische Krankheiten der Kleinsäuger, Reptilien, Amphibien (Kerstin Müller)
Zeit: Mo 13:30-15:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08963Vorlesung
Krankheiten der Bienen und Fische (Elke Genersch)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hörsaal Klein- und Heimtierklinik (Oertzenweg 19B) -
08977Seminar
Webinar "Ausgewählte Themen aus der Kleintiermedizin" (Barbara Kohn, Chr. Weingart und Dozierende aus den beteiligten Universitäten)
Zeit: Mi 17:15-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Online - zeitABhängig -
092501Vorlesung
Einführung in die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland (Tobias Growe)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092501aVorlesung
Einführung in die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland (Tobias Growe)
Zeit: Do 12:00-13:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
092501bMethodenübung
Einführung in die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland (Tobias Growe)
Zeit: Do 13:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 4403 (Hörsaal) (Boltzmannstr. 3) -
095041Seminar
Wettbewerb in der Gesundheitsversorgung (Nadja Kaeding)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.05.2025)
Ort: 2216 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
096773Kolloquium
Europarechtliches Kolloquium „Zukunft der EU“ mit Exkursion (Christian Calliess)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 3302/04 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
096907Übung
Praxis der Strafverteidigung (Law Clinic) (Carsten Momsen)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
096910Übung
Wirtschaftsrecht in der anwaltlichen Praxis (Tobias Boecken)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
096915Übung
Vermittlung von Anwendungskompetenzen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bereich der Rechtsdienstleistungen und der Rechtswissenschaft (Julia Möller-Klapperich)
Zeit: Di 12:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: 3302/04 Übungsraum (Boltzmannstr. 3) -
10113211Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden im Management: Strategisches Framing und KI (Stephan Bohn)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HFB/K II Konferenzraum (Garystr. 35-37) -
10113511Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden im Management (S) (Annette Biedermann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 010 Seminarraum UG (Thielallee 73), 013 Seminarraum UG (Thielallee 73) -
10114011Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden in der Wirtschaftsinformatik (S) (Moritz Schiltenwolf, Daniel Fürstenau)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Hs 102 Hörsaal (Garystr. 21) -
10114211Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre (S) (Jochen Hundsdoerfer, Maren Löwe)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 013 Seminarraum UG (Thielallee 73) -
10114811Seminar
Wissenschaftliche Konzepte und Methoden im Marketing (S) (Andreas Eggert, Florian Völkl)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6) -
10152801Vorlesung
Machine Learning in der Unternehmensrechnung (V) (Stephan Küster)
Zeit: Mi 10:00-11:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi Hs 102 Hörsaal (Garystr. 21), Mi K 006a PC Pool 1 (Garystr. 21) -
10152806Seminaristischer Unterricht
Machine Learning in der Unternehmensrechnung (SU) (Stephan Küster)
Zeit: Mi 11:00-13:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi Hs 102 Hörsaal (Garystr. 21), Mi K 006a PC Pool 1 (Garystr. 21) -
10161211Seminar
Ausgewählte Themen der Marketingforschung (S) (Andreas Eggert, Benedikt Alberternst)
Zeit: Mi 16.04. 09:00-12:00, Do 22.05. 09:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 106 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 107 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21) -
10161251Colloquium
Ausgewählte Themen der Marketingforschung (C) (Andreas Eggert, Benedikt Alberternst)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
10161311Seminar
Ausgewählte Themen der Managementforschung (S) (Lorenz Graf-Vlachy)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.05.2025)
Ort: Do K 005 Seminarraum UG (Garystr. 21), Fr Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21) -
10161350Kolloquium
Ausgewählte Themen der Managementforschung (K) (Lorenz Graf-Vlachy)
Zeit: Fr 10:00-13:00 (Erster Termin: 23.05.2025)
Ort: Hs 104a Hörsaal (Garystr. 21) -
10161411Seminar
Ausgewählte Themen der Managementforschung (S): Business Ethics in the Mirror of Cinema (Gregory Jackson)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: Hs 108a Hörsaal (Garystr. 21) -
10161451Colloquium
Ausgewählte Themen der Managementforschung (C): Business Ethics in the Mirror of Cinema (Gregory Jackson)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: Hs 108a Hörsaal (Garystr. 21) -
10161511Seminar
Ausgewählte Themen der Marketingforschung (S) (Sascha Raithel, Jan von Schlieben-Troschke, Katharina Prohl-Schwenke)
Zeit: Mi 16.04. 09:00-12:00, Do 22.05. 09:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 106 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 107 Hörsaal (Garystr. 21), Do Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21) -
10161550Kolloquium
Ausgewählte Themen der Marketingforschung (C) (Katharina Prohl-Schwenke, Sascha Raithel, Jan von Schlieben-Troschke)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
10190004Seminar am PC
Quantitative Methoden II - Ausgewählte Themen (DPBR/DRS) (Sascha Raithel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 01.07.2025)
Ort: 004 Seminarraum EG (Arnimallee 11) -
120080Seminar
(S) Methoden qualitative Sozialforschung (Inga Marie Schröer)
Zeit: Mo 13:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45) -
120081Seminar
(S) Methoden qualitative Sozialforschung (Inga Truschkat)
Zeit: Mi 10:00-13:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 004 Seminarraum -
120082Seminar
(S) Methoden qualitative Sozialforschung (Linda Maack)
Zeit: Mi 10:00-13:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 008 Seminarraum -
120085Seminar
(S) Methoden quantitativer Sozialforschung (Nico Remmert)
Zeit: Mi 10:00-13:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 23/221 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45) -
120086Seminar
(S) Methoden quantitativer Sozialforschung (Dennis Kondzic)
Zeit: Mi 13:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 27/103 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45) -
120087Seminar
(S) Methoden quantitativer Sozialforschung (Charlotte Bröder)
Zeit: Mi 13:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 23/221 (PC-Raum) (Habelschwerdter Allee 45) -
120162Vertiefungsseminar
(VS) Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag: aktuelle Diskurse der Kinder- und Jugendhilfe (Ulrike Urban-Stahl)
Zeit: Blockveranstaltung Exkursion: Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig vom 13. bis 15.5.2025 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
120200Projektseminar
Projekte mit Schwerpunkt in der frühkindlichen Bildung und Erziehung (Katharina Kluczniok)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 26/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
121511Kolloquium
Forschungskolloquium - AB Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung (Steffi Pohl)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 23/106 Besprechungsraum (nur FB-intern) (Habelschwerdter Allee 45) -
122010Seminar
(S B) AGP: Umgang mit Heterogenität bzw. Inklusion in der GS (Jil Wolf)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 004 Seminarraum -
122015Seminar
(S B) AGP: Umgang mit Heterogenität bzw. Inklusion in der GS (Christine Schmid)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 004 Seminarraum -
122151Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Ekaterina Kaganova)
Zeit: Termin 19.06. entfällt Ersatztermin : 05.07. 13-14:30 Uhr (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122152Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Ekaterina Kaganova)
Zeit: Termin 19.06. entfällt Ersatztermin : 05.07. 14:45-16:15 Uhr (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122153Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Andre Falk)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 019 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
122154Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Andre Falk)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 019 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
122155Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Christine Gärtner)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122156Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Christine Gärtner)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122157Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Johannes Hinkelammert)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 24/122c (Habelschwerdter Allee 45) -
122158Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Johannes Hinkelammert)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 24/122c (Habelschwerdter Allee 45) -
122159Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Heike Teltscher)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122160Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Heike Teltscher)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122161Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Philip Hörter)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45) -
122162Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Jana Göpper)
Zeit: ; , 01.09., 02.09., 03.09., 04.09., 05.09. 09:00-14:00 (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122163Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Jana Göpper)
Zeit: ; , 08.09., 09.09., 10.09., 11.09., 12.09. 09:00-14:00 (Erster Termin: 08.09.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
122164Seminar
(S) Mathematik in der Grundschule (Heike Teltscher)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
1222233Seminar
Bildung in der „Bildergesellschaft“ - Digitale Bildkulturen und soziale Medien in der Grundschule (Dr. Jörg Nicht Thomas Müller)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: 001 Seminarraum -
1222237Seminar
(S) Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Schulpraxis greifbar machen (Clara Sophie Margull Fiona Meyer)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: s. Termine -
1222242Seminar
Bewegungsorientierte Unterrichtspraxis und kulturelle Bildung in der Schule (Ulrich Huhn)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 001 Seminarraum -
1222243Lernwerkstatt
Bewegungsorientierte Unterrichtspraxis und kulturelle Bildung in der Schule (Werkstatt zum Seminar) (An Boekman)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.06.2025)
Ort: keine Angabe -
123100Schulpraktikum
(P) Päd. Handeln in der Schule - Praxis (Felicitas Thiel)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
125034Seminar
Identität, Sprache und Führung im politischen Kontext (Robin Bachmann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
125050Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Yu-Fang Yang)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: Räume siehe Einzeltermine -
125051Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Yu-Fang Yang)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 10.05.2025)
Ort: 10.05.: 019 (Modulbau); 11.05., 18.05. und 06.05.: L 24/27 -
125052Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Sophie Hanke)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
125053Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Sophie Hanke)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
125054Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Michael Niedeggen)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
125055Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (David Richter)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
125056Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Maxi Weber)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: 019 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
125057Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Tim Balder)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45) -
125058Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Dorota Smith)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 023 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
125059Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie (Dorota Smith)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
125060Methodenübung
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie: Methodenübung (Radoslaw Cichy, Jana Lüdtke, Teresa Sylvester)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45) -
125061Methodenübung
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie: Methodenübung (Radoslaw Cichy, Jana Lüdtke, Teresa Sylvester)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
125062Methodenübung
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie: Methodenübung (Radoslaw Cichy, Jana Lüdtke, Teresa Sylvester)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45) -
125063Methodenübung
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie: Methodenübung (Radoslaw Cichy, Jana Lüdtke, Teresa Sylvester)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 23/11 Digilab (Habelschwerdter Allee 45) -
125064Methodenübung
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie: Methodenübung (Radoslaw Cichy, Jana Lüdtke, Teresa Sylvester)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45) -
125220Vertiefungsvorlesung
Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie (Claudia Calvano)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
125221Vertiefungsseminar
Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie - Digitale Interventionen im Kindes- und Jugendalter (Susanne Birnkammer)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
125222Vertiefungsseminar
Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie - Gruppentherapie (Hannah Klusmann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
125223Vertiefungsseminar
Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie - Dialektisch Behaviorale Therapie bei Jugendlichen (Celia Bähr)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 019 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
125224Vertiefungsseminar
Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie - Entspannungsverfahren (Sophie Eicher)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 30.04.2025)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
125225Vertiefungsseminar
Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie: Gruppenpsychotherapie (Carmen Schäuffele)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 24/22 (Habelschwerdter Allee 45) -
126043Übung
Wissenschaftliche Vertiefung: Entwicklungspsychologie der Lebensspanne: Schwerpunkt Altern (Tesch-Römer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 001 Seminarraum -
126232Praxisübung
Praxisübung der klinischen Psychologie: Selbstreflexion (Caroline Meyer)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hochschulambulanz, Schloßstraße 1, 12163 Berlin, Seminarraum 1 -
126233Praxisübung
Praxisübung der klinischen Psychologie:Selbstreflexion (Caroline Meyer)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: Hochschulambulanz, Schloßstraße 1, 12163 Berlin, Seminarraum 1 -
126362Colloquium
Forschungskolloquium - AB Methoden und Evaluation (Michael Eid)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) -
128250Vorlesung
(RV) Spezielle Methoden pädagogisch-psychologischer Diagnostik (Sarah Tan)
Zeit: 1. Präsenztermin erst am 15.05., 17.04. & 24.04. asynchron (Erster Termin: 15.05.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
128251Seminar
(S A) Spezielle Methoden pädagogisch-psychologischer Diagnostik (Julia Schindler)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128252Seminar
(S A) Spezielle Methoden pädagogisch-psychologischer Diagnostik (Julia Schindler)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128255Seminar
(S B) Spezielle Methoden pädagogisch-psychologischer Diagnostik (Susann Hanspach)
Zeit: Mo 08:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 009 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128256Seminar
(S B) Spezielle Methoden pädagogisch-psychologischer Diagnostik (Susann Hanspach)
Zeit: Mo 08:00-12:00 (Erster Termin: 05.05.2025)
Ort: 009 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128260Seminar
(S) Spezielle Methoden pädagogisch-psychologischer Diagnostik (Katrin Gabler)
Zeit: Di 08:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 010 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128261Seminar
(S) Spezielle Methoden pädagogisch-psychologischer Diagnostik (Katrin Gabler)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128262Seminar
(S) Spezielle Methoden pädagogisch-psychologischer Diagnostik (Romy Räling)
Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
128263Seminar
(S) Spezielle Methoden pädagogisch-psychologischer Diagnostik (Romy Räling)
Zeit: Mi 12:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 018 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
12981Seminar
(S II) Moderne Geschichte der ZF (FH-Prof. Dr. Elmar Schüll, Univ.-Prof. Dr. Gerhard de Haan)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: L 121 (Malteserstr. 74-100 L) -
13004Seminar
Die Wirtschaft der römischen Kaiserzeit (Sebastian Zellner)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13007Methodenübung
Der Kaiser und sein Biograph: Antike Kaiserbiographien und ihre moderne Rezeption (Babett Edelmann-Singer)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13008Methodenübung
Migration in der hellenistischen Welt (Lajos György Berkes)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13009Methodenübung
Die zyprische Aphrodite: Geschichte eines politischen Kultes im Spiegel seiner monumentalen Epigraphik (Daniela Summa)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13025Seminar
Alexander der Große (Sören Lund Sörensen)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13027Seminar
Der Kaiser Claudius (Klaus Geus)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13028Vertiefungsseminar
Der römische Kaiserkult (Sören Lund Sörensen)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13030Vorlesung
Geschichte der iulisch-claudischen Dynastie (27 v.Chr. - 64 n.Chr.) (Klaus Geus)
Zeit: Mo - (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
13050Vorlesung
Rechtswelten der Spätantike und des Frühen Mittelalters (Stefan Esders)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13052Vertiefungsseminar
Ravenna - Schmelztiegel der Kulturen? (Moritz Niens)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13055Vertiefungsseminar
Zwischen Gebet und Zauberspruch: Der Umgang mit dem Übernatürlichen im Frühmittelalter (Bastiaan Waagmeester)
Zeit: Do 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13062Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschichte der Spätantike und des frühen Mittelalters (Gerda Heydemann)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13101Seminar
Körper und Geschlecht in der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13102Seminar
Venedig in der Frühen Neuzeit: Politik, Gesellschaft und Lagune (Luc Wodzicki)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13103Seminar
Preußen und seine Landschaft: Natur, Gesellschaft und Herrschaft in der Frühen Neuzeit (Luc Wodzicki)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13105Seminar
Medien- und Kommunikationsgeschichte der Frühen Neuzeit (Lennart Gard)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13106Seminar
Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit mit globalhistorischen Perspektiven (Helge Wendt)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13107Seminar
Geschichte der Kindheit in der Frühen Neuzeit (Alexander Schunka)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13108Vertiefungsseminar
Der Bauernkrieg 1525: Revolution oder wilde Handlung? (Daniela Hacke)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13111Hauptseminar
Religion und Körper in der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13111GIPHauptseminar
Religion und Körper in der Frühen Neuzeit (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13113Colloquium
Forschungskolloquium zur Kultur- und Religionsgeschichte der Frühen Neuzeit (Alexander Schunka)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13152Seminar
Der Erste Weltkrieg in Forschung und Erinnerung (Anna Karla)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13154SeminarAbgesagt
Kolonialrevisionismus in der Weimarer Republik und NS-Zeit (Anne Füllenbach)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13170Seminar
Geschichte der Juden in Deutschland (Werner Tress)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13174Vertiefungsseminar
HIV/AIDS und die Bundesrepublik der 1980er und 1990er Jahre (Adrian Lehne)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13252Seminar
Foreign Affairs: Deutsch-britische Verhältnisse von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart (Tobias Becker)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13257Seminar
Die Geschichte der Menschenrechte in 19. und 20. Jahrhundert (Isabella Löhr)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13260Methodenübung
Karten, Globen, Diagramme – Geovisualisierungen als Quelle der Neueren und Neuesten Geschichte (David Kuchenbuch)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13271Seminar
Sound in der Public History. Methoden und Ansätze (Daniel Morat)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13272Übung
Jahrhundertstimmen: Interviews in der Public History (Tobias Becker)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13300Seminar
Geschichten der Migration, 1885-2015 (Minu Haschemi Yekani)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13303Seminar
Das Dach der Welt: Der Himalaya als globale 'Contact Zone (Frederik Schröer)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13362Seminar
(A) Kontroversität in der Kultur der Digit. (Adrian Lehne)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13363Seminar
(B) Kontroversität in der Kultur der Digit. II (Adrian Lehne)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13376Vertiefungsseminar
Forschungskoll. Didaktik der Geschichte (Martin Lücke)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13507Hauptseminar
Wissenschaft und Fortschritt: Rationale Designmethoden und Architekturexperimente an der HfG Ulm (Chris Dähne)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13509Seminar
Die Zeit(en) der Fotografie (Britta Hochkirchen)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13510S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Vernetzte Bilder – Bilder der Vernetzung (Britta Hochkirchen)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 184 Übungsraum -
13514Hauptseminar
Grund und Abgrund. Theorien des Bildes von der Basis her gedacht (Karin Gludovatz)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13516Seminar
How-to: Methoden der Kunstgeschichte (Jasmin Mersmann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A 184 Übungsraum -
13519S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Wahre Bilder. Strategien der Beglaubigung in der frühen Neuzeit (Jasmin Mersmann)
Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13527Seminar
Architektur der frühen Neuzeit in Rom (Katharina Rotté)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13530Seminar
Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Maximilian Benker)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A 320 (Einführung), Bodemuseum -
13541Seminar
Ästhetiken des Versehrten. Bild-Gewalt in der Frühen Neuzeit (Sophie Rüth)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: A 184 Besprechungsraum (Koserstr. 20) -
13542Seminar
Wasserwelten. Repräsentationen des Fluiden in der Kunst der Vormoderne (Sophie Rüth)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13548S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Welterbe im Fokus - Übung zur Denkmalpflege am Beispiel der Berliner Welterbestätten (Sabine Ambrosius)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13556Seminar
Wie wir lernten, die Trümmer zu lieben. Zur Ästhetik der Ruine (Yorick Josua Berta)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13564S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts in der Berliner Gemäldegalerie (Karin Gludovatz)
Zeit: Do 10:00-13:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Gemäldegalerie -
13600Vorlesung
Tradition und Moderne in der Keramik Japans und Koreas (Annegret Bergmann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20) -
13605Vertiefungsseminar
Blumen, Gräser und Gemüse: Pflanzen in der Kunst Ostasiens (Juliane Noth)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20) -
13700Einführungskurs
(E) Grundlagen der Altertumswissenschaft II (Johanna Fabricius)
Zeit: Di 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs 1a Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
13701Methodenübung
Mü Grundlagen der Altertumswissenschaften II (Tina Beck-Hasselbach, Julia Daitche, Lisa Korbach, Marta Pallavidini, Georg Roth)
Zeit: Di 12:00-14:00, Di 16:00-18:00, Mi 14:00-16:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25), Mi 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25), Do -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13701xMethodenübung
Mü Grundlagen der Altertumswissenschaften II (Tina Beck-Hasselbach, Julia Daitche, Lisa Korbach, Marta Pallavidini, Georg Roth)
Zeit: Di 12:00-14:00, Di 16:00-18:00, Mi 14:00-16:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25), Mi 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25), Do -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13733Seminar
(S) Die 1880er: Ein Jahrzehnt der Ägyptologie unter der Lupe (Alexander Ilin-Tomich)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13740Übung
(Ü) Forschungsgeschichte und Ausstellungspraxis am Beispiel der Sammlung Alban am Institut für Ägyptologie
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13745Colloquium
(K) „Fragment – Form – Vervollständigung“. Die fragmentierten Totenbuchpapyri der Dame Tuju und des Schreibers Neb(.j) von der Qubbet el-Hawa Nord: analoge und digitale Verfahren der Papyrusrekonstruktion (Friederike Seyfried)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Archäologisches Zentrum -
13753Seminar
(S) Die Instrumentalisierung der Vergangenheit für politische Ideologien (Thomas Gertzen)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: J 24/14 weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de -
13805aPraktikum
Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plasti: : Konzeption der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ 150 Stunden (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: -
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin-Charlottenburg -
13805bPraktikum
Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik: Konzeption der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ 300 Stunden (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: -
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin-Charlottenburg -
13805cPraktikum
Praktikum in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik: Konzeption der Ausstellung „Zeichen, Köper, Macht – Politische Personifikationen im römischen Reich“ 450 Stunden (Lorenz Winkler-Horacek)
Zeit: -
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik Schloßstraße 69b 14059 Berlin-Charlottenburg -
13864aEinführungskurs
Datieren in der Prähistorischen Archäologie (Ek) (Elke Kaiser)
Zeit: Mo 14:00-15:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13864bMethodenübung
Datieren in der Prähistorischen Archäologie (Mü) (Elke Kaiser)
Zeit: Mo 15:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13865aEinführungskurs
Die Ausnahme oder die Regel. Sonderbestattungen in der Vorgeschichte Europas (Ek) (Elke Kaiser)
Zeit: Di 14:00-15:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13865bSeminar
Die Ausnahme oder die Regel. Sonderbestattungen in der Vorgeschichte Europas (S) (Elke Kaiser)
Zeit: Di 15:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13868aEinführungskursAbgesagt
Deponierung, Kultplatz und Bestattung während der jüngeren vorrömischen Eisen- und Römischen Kaiserzeit im Südöstlichen Europa (Ek) (Vasile Iarmulschi)
Zeit: Do 13:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13868bSeminarAbgesagt
Deponierung, Kultplatz und Bestattung während der jüngeren vorrömischen Eisen- und Römischen Kaiserzeit im Südöstlichen Europa (S) (Vasile Iarmulschi)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13876Seminaristischer Unterricht
Menschliche Skelettfunde als Quellengattung in der Ur- und Frühgeschichte (SU) (Jörg Orschiedt)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13879Colloquium
Zur Praxis der staatlichen Bodendenkmalpflege am Beispiel Brandenburgs (Franz Schopper)
Zeit: Do 08:30-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13880Einführungskurs
Thrakien von der Spätbronzezeit bis zu den Römern (Ek) (Emilian Teleaga)
Zeit: & 16:00-18:00 & 16:00-19:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13881Exkursion
Thrakien von der Spätbronzezeit bis zu den Römern (Ex) (Emilian Teleaga)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.07.2025)
Ort: keine Angabe -
13890Hauptseminar
Ernährung, Mobilität und Subsistenzwirtschaft. Das Potential von stabilen Isotopenuntersuchungen in der Archäologie (HS) (Groot Maaike)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13891Kurs
Ernährung, Mobilität und Subsistenzwirtschaft. Das Potential von stabilen Isotopenuntersuchungen in der Archäologie (Ku) (Maaike Groot)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13908aEinführungskurs
Stadt, Land, Dorf - Der Mensch zwischen agrarischer Dorfkultur und urbanem Raum vom 5. bis zum 1. Jahrtausend v. Chr. (Ek) (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Mi 12:00-13:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13908bSeminar
Stadt, Land, Dorf - Der Mensch zwischen agrarischer Dorfkultur und urbanem Raum vom 5. bis zum 1. Jahrtausend v. Chr. (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Mi 13:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Holzlaube Raum 1.2002 -
13909aEinführungskurs
Farbe und Farbigkeit in der Ur- und Frühgeschichte (Ek) (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Do 13:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13909bSeminar
Farbe und Farbigkeit in der Ur- und Frühgeschichte (S) (Enrico Lehnhardt)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13941Seminaristischer Unterricht
König der Könige, König der Länder: Die Achämeniden (Valery Schlegel)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13942Seminaristischer Unterricht
Mächte und Netzwerke: Westasien und der ‚Club of Great Powers‘ in der Späten Bronzezeit (Marina Weiss)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: -1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13946aSeminaristischer Unterricht
Dokumentieren – verstehen – vermitteln: Visualität und visuelle Methoden in der (Vorderasiatischen) Archäologie (Elisa Roßberger)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
13946bLernwerkstatt
Data Science in der Digitalen Archäologie mit visuellen Aspekten (Linsel, Florian)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 07.05.2025)
Ort: -1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
13950Seminaristischer Unterricht
Rollsiegel und die Welt der „Pig-tailed Women“ – Animierte Geschichten aus dem frühen Mesopotamien (Yvonne Helmholz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: -1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14055Einführungskurs
Religion im Gedicht: Aspekte religiöser Rede von der Antike bis heute (Susanne Gödde)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14056Einführungskurs
Gaias Vermächtnis: Politik, Natur und Sakralität der Erde in Mythologie, Literatur und Wissenschaft von Hesiod bis Bruno Latour (Susanne Gödde)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14057Einführungskurs
Kapitalismus als Religion: Die kritische Theologie der Frankfurter Schule (Stephanie Roberta Graf)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14134Vertiefungsseminar
Frauen und Gender in der arabischen Literatur (Isabel Toral-Niehoff)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14135Lektürekurs
Das Halsband der Taube (Isabel Toral-Niehoff)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14211Seminar
Umstrittene Historiographien: Syrien im 20. Jahrhundert. Von der französischen Mandatsherrschaft bis zur Machtübernahme Bashar al-Asads (Christin Sander)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14211xSeminar
Umstrittene Historiographien: Syrien im 20. Jahrhundert. Von der französischen Mandatsherrschaft bis zur Machtübernahme Bashar al-Asads (Christin Sander)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14214Seminar
Theorien und Methoden in der Islamwissenschaft (Christin Sander)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14224Colloquium
Texte, visuelle Darstellungen und Artefakte als Herausforderungen der Islamwissenschaft (Birgit Krawietz)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14450Vorlesung
Jüdische Identität in der Moderne (Giulio Busi)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14454Vorlesung
Geschichte des Judentums von den arabischen Eroberungen bis zum Beginn der Aufklärung (Reimund Leicht)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
14455Proseminar
Textgattungen der mittelalterlichen jüdischen Literatur (Reimund Leicht)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 25/138 weitere Hinweise zur Austattung unter: www.raum.geschkult.fu-berlin.de -
14457Vertiefungsseminar
Jüdische Künstler in der Avantgarde des 20. Jahrhunderts (Giulio Busi)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 25/138 (Habelschwerdter Allee 45) -
14460Vorlesung
Wirtschaftliches und kulturelles Leben der Juden auf der italienischen Halbinsel im 13. und 14. Jahrhundert (Giulio Busi)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 24/14 (Habelschwerdter Allee 45) -
14461Seminar
Johannes Reuchlin, Johannes Pfefferkorn und der Bücherstreit (Reimund Leicht)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 24/14 (Habelschwerdter Allee 45) -
14502Proseminar
AM: Schmuck in der japanischen Geschichte: Bedeutung, Herstellung, Konsum (Clara Momoko Geber-Mérida)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14503Proseminar
AM: Der Literaturmarkt in Japan (Elena Giannoulis)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) -
14504Proseminar
AM: Die Bedeutung von Solidarität und Wettbewerb in der politischen Ökonomie Japans (Steffen Richard Heinrich)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14505Proseminar
AM: Rollen, Identitäten und die Macht der Narrative: „Japan” in der internationalen Politik (Erik Isaksson)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14506Seminar
(S) VM: Mensch-Tier-Beziehungen in der japanischen Geschichte (Tarik Geber-Mérida)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14507Übung
(Mü) VM: Mensch-Tier-Beziehungen in der japanischen Geschichte (Maria Natalia Seidel-Hirose)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.17 Besprechungsraum (Hittorfstr. 18) -
14530Übung
(ÜI) Methoden und Arbeitstechniken der Kultur-, Geschichts- und Literaturwissenschaften (Elena Giannoulis)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.36 (Besprechungsraum) (Hittorfstr. 18) -
14533Übung
(Ü1) Methoden und Arbeitstechniken sozialwissenschaftliche Japanstudien I (Cornelia Reiher)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14534Übung
(Ü2) Methoden und Arbeitstechniken sozialwissenschaftliche Japanstudien II (Cornelia Reiher)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.04.2025)
Ort: K.18 Seminarraum (Hittorfstr. 18) -
14570Verschiedenes
Buchclub der Japanologie
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 0.17 Besprechungsraum (Hittorfstr. 18) -
14613Einführungskurs
Politik und Wirtschaft auf der koreanischen Halbinsel seit 1945 (Gwendolyn Domning)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal (UG) (Fabeckstr. 23/25) -
14718Proseminar
Der Chinesische Kommunismus (Klaus Mühlhahn)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: 0.3099B (Zugang von der L-Strasse) -
14720Proseminar
Talentierte, tugendhafte und widerständige Frauen: gender und female agency in der Geschichte Chinas (Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.3099B (Zugang von der L-Strasse) -
14720aHauptseminar
Talentierte, tugendhafte und widerständige Frauen: gender und female agency in der Geschichte Chinas (Ines Eben von Racknitz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 0.3099B (Fabeckstraße 23/25, Zugang von der L-Strasse) -
14739Seminar
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von 1949 bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14739AHauptseminar
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von 1949 bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14739BLektürekurs
Themen und Texte der chinesischen Literatur und Literaturdidaktik - von 1949 bis heute (Kathleen Wittek)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14745Seminar
Themen und Texte der chinesischen Sprachwissenschaft und Fachdidaktik für die Aufbaustufe (Andreas Guder)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45) -
14747Seminar
Forschungsthemen der Fachdidaktik Chinesisch (Andreas Guder)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 1.2058 -
15020Vorlesung
Methoden der Datenanalyse (Dieter Ohr)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: HFB/C Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15020t1Verschiedenes
Tutorium 1 zur Vorlesung Methoden (Dieter Ohr , Cleo Conrady)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15020t2Verschiedenes
Tutorium 2 zur Vorlesung Methoden (Dieter Ohr, Cleo Conrady)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15020t3Verschiedenes
Tutorium 3 zur Vorlesung Methoden (Dieter Ohr, Kira Welker)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15020t4Verschiedenes
Tutorium 4 zur Vorlesung Methoden (Dieter Ohr, Kira Welker)
Zeit: Do 8-10 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15020t5Verschiedenes
Tutorium 5 zur Vorlesung Methoden (Dieter Ohr, Leo Buddeberg)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55) -
15020t6Verschiedenes
Tutorium 6 zur Vorlesung Methoden (Dieter Ohr, Leo Buddeberg)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55) -
15022Proseminar
Qualitative Methoden der Datenerhebung und -auswertung (Bettina Engels)
Zeit: Do 12-14 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15023Proseminar
Qualitative Methoden in Theorie und praktischer Anwendung (Ursula Elisabeth Frübis)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15031Proseminar
Einführung in Marx' Kritik der politischen Ökonomie (Dennis Wutzke)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55) -
15080Vorlesung
Politisches System und politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland (Thorsten Faas)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37) -
15101Proseminar
Regionalismus jenseits der EU (Kilian Spandler)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55) -
15102Proseminar
Quantitative Methoden: Internationale Menschenrechtspolitik (Sören Stapel)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/204 PC-Pool (Garystr. 55) -
15111Proseminar
Die politische Ökonomie der Eurokrise (Anton Harms)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
15133Proseminar
Performative Ansätze der Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
Zeit: Fr 14-16 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55) -
15142Proseminar
Austeritätspolitik: Ansätze der feministischen Ökonomiekritik (Gülay Caglar)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15156Proseminar
Aktuelle Entwicklungen und Probleme der Euro-Mediterranen Beziehungen (Cilja Harders Shanti Walde)
Zeit: Blockveranstaltung: 14.04.2025 - 10-12 28.04.2025 - 10-12 05.05.2025 - 10-12 09.05.2025 - 10-16.45 26.05.2025 10-12 13.06.2025 - 14-18 14.06.2025 - 10-17.45 14.07.2025 - 10-12 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15161Hauptseminar
Methoden der Politikfeldanalyse (Lena Partzsch)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15162Hauptseminar
Techniken der quantitativen Politikwissenschaft (Christoph Giang Nguyen)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15163Hauptseminar
Datenanalyse mit Stata - Konzepte und Beispiele aus der politischen Ungleichheitsforschung (Marvin Reis)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15176Hauptseminar
Gamification in der politischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (Bianca Schemel)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
15244Hauptseminar
Legitimität und Legitimation internationaler Organisationen: Qualitative Methoden (Sören Stapel)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55) -
15246Hauptseminar
Der neue Autoritarismus: Politisches System, Praktiken und globale Verbreitung (Ulla Pape)
Zeit: Blockveranstaltung: Fr, 25.04.2025, 10-15 Fr, 06.06.2025, 10-17:30 Fr, 13.06.2025, 10-17:30 Fr, 20.06.2025, 10-17:30 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15292Seminar
Internationale Politik als Berufsfeld im politischen Berlin (Jamel Flitti)
Zeit: Blockveranstaltung: 06.06.2025: 15-18:30 07.06.2025: 10-17:30 13.06.2025: 15-18:30 14.06.2025: 10-17:30 20.06.2025: 15-18:30 (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15381Seminar
Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Grundschule (Katharina Röll-Berge)
Zeit: Blockveranstaltung Mo, 28.07. 10-13.30 Di, 29.07. 10-13.30 Mi, 30.07. 10-13.30 Do, 31.07. 09-13.30 Fr, 01.08. 10– 13.30 Mo, xx.09. (NN) 09-14.30 (Erster Termin: 28.07.2025)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15411Seminar
Qualitative Methoden in Theorie und praktischer Anwendung (Ursula Elisabeth Frübis)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15413Seminar
Methoden der Politikwissenschaft (Dieter Ohr)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55) -
15421Seminar
Politische Theorien der o¨kologischen Krise (Bernd Ladwig)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15432Seminar
Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts (Roberta Astolfi)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15463Seminar
Zukünfte der Stadt (Bianca Schemel)
Zeit: Fr 14-16 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
15494Seminar
Qualitative Methoden in den Internationalen Beziehungen (Kilian Spandler)
Zeit: Mi 16-18 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15513Seminar
Gender und Repräsentation in der EU: Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen (Miriam Hartlapp-Zugehör)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
15522Seminar
Aktuelle Debatten der Internationalen und Vergleichenden Politischen Ökonomie (Thomas Rixen)
Zeit: Do 10-12 Diese Veranstaltung beginnt in der 2. Sitzungswoche, also am 24.04.2025! (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A -
15533Projektseminar
Analysen der Bundestagswahl 2025 Teil 1 (Thorsten Faas)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15533aProjektseminar
Analysen der Bundestagswahl 2025 Teil 2 (Thorsten Faas)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15534Projektseminar
Soziale Netzwerkanalyse in der Politikwissenschaft Teil 1 (Anja Osei)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55) -
15534aProjektseminar
Soziale Netzwerkanalyse in der Politikwissenschaft Teil 2 (Anja Osei)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55) -
15543Colloquium
Colloquium zur politischen Soziologie (Thorsten Faas)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15548Colloquium
Neuere Tendenzen der Systemanalyse (Sabine Kropp)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
15611Seminar
Abolitionismus als Utopie der Gegenwart (Friederike Beier)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21) -
15621Seminar
Intersektionale Methoden der qualitativen Sozialforschung (Gülay Caglar)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15621aMethodenübung
Intersektionale Methoden der qualitativen Sozialforschung (Gülay Caglar)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
15621bMethodenübung
Intersektionale Methoden der qualitativen Sozialforschung (Gülay Caglar)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
16021Seminar
Derrida: Dekonstruktion und der Ethical Turn (Simon Godart)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16021xSeminar
Derrida: Dekonstruktion und der “Ethical Turn (Simon Godart)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16034Seminar
Körperkonzepte, Der Körper in der Philosophie (Francesca Raimondi)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16038Seminar
Einführung in Kants Kritik der reinen Vernunft (Ansgar Seide)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16038xSeminar
Einführung in Kants Kritik der reinen Vernunft (Ansgar Seide)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16044Seminar
Philosophien der Interpretation (Lilja Walliser)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16046Seminar
Atem und Wasser in der klassischen daoistischen Philosophie (Fabian Heubel)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16055Seminar
Der Körper in der Praktischen Philosophie (Esther Neuhann)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16056Seminar
Immanuel Kants Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (Roland Krause)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16058Seminar
Ethik der Künstlichen Intelligenz (Ansgar Seide)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16072Hauptseminar
Was ist der Mensch? Philosophische Anthropologie und Fundamentalanthropologie (Thorsten Streubel)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16095Hauptseminar
Kafka in der Philosophie (Anne Eusterschulte)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45) -
16101Colloquium
Themen in der Geschichte der Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16104Colloquium
Aspekte der Anthropologie (Gunter Gebauer)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16121Seminar
Aktuelle Fragen der Didaktik der Philosophie und Ethik (Seminar) (Julia Dietrich)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16122Seminar
Aktuelle Fragen der Didaktik der Philosophie und Ethik (Seminar) (Julia Dietrich)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16123Seminar
Aktuelle Fragen der Didaktik der Philosophie und Ethik (Seminar) (Daniel Austerfield)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16124Seminar
Aktuelle Fragen der Didaktik der Philosophie und Ethik (Seminar) (Daniel Austerfield)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43) -
16125Seminar
Einführung in die Didaktik der Philosophie und Ethik (Edgar Caspari)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16141Hauptseminar
Künstliche Intelligenz in der (Schul-)Bildung (Daniel Austerfield)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30) -
16200Vorlesung
Sophokles. Schuld und Leid in der griechischen Tragödie. (Christian Vogel)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45) -
16204Übung
Übersetzung und Methoden II (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16207Übung
Sprache und Stil in der antiken griechischen Philosophie und Medizin / Deutsch-Griechisch II (Grigorios Dikaios)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
16213Übung
Aeneas in der Ilias (Norbert Blößner)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16214Übung
Aeneas in der Ilias (Norbert Blößner)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16215Lektürekurs
Aristophanes' Ritter. Über die Verführbarkeit des Volkes in der griechischen Komödie. (Christian Vogel)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
16226Lektürekurs
Griechische Vorbilder der lateinischen Literatur (Nikolaus Thurn)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16242Verschiedenes
Das Genus Femininum und die Rolle der Frau im Indogermanischen (Matthias Fritz)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16251Seminar
Grundlagen der Planung und Analyse von Griechischunterricht und Vorbereitung des Praktikums (Marcel Humar)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3053 -
16257Seminar
Grundlagen der Planung und Analyse von Lateinunterricht und Vorbereitung des Praktikums (Marcel Humar)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HU, UL 6, 3052 -
16271Übung
Die Alchemie in der Spätantike und im byzantinischen Reich (Maryam Ghanaatpishehjahromi)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16277Übung
Die neuen Herren auf dem Balkan in der Übergangszeit vom Mittelalter zur Neuen Zeit: Die Osmanen und die historische Kontinuität (Anastasios Nikopoulos)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16282Colloquium
Interdisziplinäres Colloquium der Berliner Byzantinistik (Johannes Niehoff)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe -
16297Proseminar
Literaturtheorien in der Praxis (Miltiadis Pechlivanos)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16299Lektürekurs
Der byzantinische Roman von Libystros und Rhodamne (13.Jh.) (Michail Leivadiotis)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16301Seminar
Buchgeschichte der neugriechischen Aufklärung (Miltiadis Pechlivanos)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
16308Seminar
Texte der kretischen Literatur der Frühen Neuzeit im Kodex Vindobonensis theologicus graecus 244 (Summer School) (Ulrich Moennig)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.09.2025)
Ort: keine Angabe -
16310Colloquium
Erkenntnisorientiertes Forschen in der Neogräzistik (Miltiadis Pechlivanos)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16320Vorlesung
Geschichte der Naturphilosophie (Lars Reuke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16325Übung
Philosophierende Frauen in der Frühen Neuzeit (Benjamin Wallura)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
16336Kolloquium
Phänomenologie der Digital Humanities (Frank Fischer)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 02.05.2025)
Ort: J 23/16 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16405Seminar
Die historische Avantgarde in Europa. Literarische und künstlerische Grenzüberschreitungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (Sara Baumeister)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16405xSeminar
Die historische Avantgarde in Europa. Literarische und künstlerische Grenzüberschreitungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (Sara Baumeister)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16407Seminar
Hedwig Dohms Werk im Kontext der Frauenbewegung in Deutschland und der literarischen Moderne (Marlene Schwarz)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16407xSeminar
Hedwig Dohms Werk im Kontext der Frauenbewegung in Deutschland und der literarischen Moderne (Marlene Schwarz)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16408Seminar
Die Macht der Königinnen 1600/1800/2000 (Jeannie Moser)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16408xSeminar
Die Macht der Königinnen 1600/1800/2000 (Jeannie Moser)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16410Seminar
Tyrannendramen der Frühen Neuzeit (Michael Auer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16410xSeminar
Tyrannendramen der Frühen Neuzeit (Michael Auer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16415Seminar
Dis- und andere abilities – Disability Studies in der Literaturwissenschaft (Esther von der Osten)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16435Vertiefungsseminar
Revolutionäre Frauen im Osteuropa der 1920er Jahre (Marina Sivak)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
16445Hauptseminar
Figuren in der Landschaft: Der Körper und sein Horizont in der Literatur (Björn Quiring)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 06.06.2025)
Ort: JK 31/239 Blockseminar Vorbesprechung: Fr, 6. 6. 25, 16 h – 18 h (online); Fr, 20. 6. 25, 12 h – 18 h Sa, 21. 6. 25, 10 h – 18 h Fr, 4. 7. 25, 12 h – 18 h Sa, 5. 7. 25, 10 h – 18 h -
16600Vorlesung
Grundlagen der Literaturwissenschaft I - Neuere deutsche Literatur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45) -
16616Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Milena Osterloh)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16617Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Ulrike Sayatz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16618Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Ulrike Sayatz)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16619Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Elena Karagjosova)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16620Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Elena Karagjosova)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16621Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Maximilian Frankowsky)
Zeit: Fr 08:30-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16622Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Andreas Pankau)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16623Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Andreas Pankau)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16624Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Andreas Pankau)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16625Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Marianna Lohmann)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16626Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Marianna Lohmann)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16627Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Barbara Schlücker)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
16628Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Andreas Pankau)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16629Seminar
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaft (Andreas Pankau)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16636Seminar
Hartmann von Aue: Gregorius/Der arme Heinrich (Johannes Traulsen)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16636xSeminar
Hartmann von Aue: Gregorius/Der arme Heinrich (Johannes Traulsen)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16642Seminar
Literatur der Goethezeit (1770-1830) (Jiachuan Li)
Zeit: Di 08:30-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16643Seminar
Der Zauber des Wunderbaren: Phantastische Literatur (Annika Becker)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16645Seminar
Jüdische Figuren in der Kinder- und Jugendliteratur (Hadassah Stichnothe)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16667Vertiefungsseminar
Literatur in Bild und Ton: Mediale Anverwandlungen von der Gedichtillustration bis zur künstlichen Intelligenz (Achim Küpper)
Zeit: Sa 10:15-16:00 (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16667fVertiefungsseminar
Literatur in Bild und Ton: Mediale Anverwandlungen von der Gedichtillustration bis zur künstlichen Intelligenz (Achim Küpper)
Zeit: Sa 10:15-16:00 (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16670Vertiefungsseminar
Pädagogik und Kinder- und Jugendliteratur der Aufklärung (Bastian Schlüter)
Zeit: Fr 08:30-10:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16671Vertiefungsseminar
Wolfgang Koeppens ‚Trilogie des Scheiterns‘ (Tauben im Gras, 1951; Das Treibhaus, 1953; Der Tod in Rom, 1954) (Magdalena Fricke)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45) -
16682Vertiefungsseminar
Kreuzberg als Topos und Schauplatz in der Gegenwartsliteratur (Robert Walter-Jochum)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16685Vertiefungsseminar
Praktiken der Philologie: Kommentieren (Cornelia Ortlieb)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16687Vertiefungsseminar
Praktiken der Literaturtheorie (Friederike Günther)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16687cVertiefungsseminar
Praktiken der Literaturtheorie (Friederike Günther)
Zeit: Do 08:30-10:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16691Seminar
Der Stricker: Daniel von dem Blühenden Tal (Ralf Schlechtweg-Jahn)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16713Hauptseminar
Schreibweisen der Gegenwart: Auto — Theorie — Fiktion (Jutta Müller-Tamm, Julia Weber)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16713aSeminar
Schreibweisen der Gegenwart: Auto — Theorie — Fiktion (Jutta Müller-Tamm, Julia Weber)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16713cHauptseminar
Schreibweisen der Gegenwart: Auto — Theorie — Fiktion (Jutta Müller-Tamm, Julia Weber)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16717Hauptseminar
Schwarzer Markt für rote Bücher: Berlin als Zentrum der Raubdruckbewegung der 1968er (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16717aSeminar
Schwarzer Markt für rote Bücher: Berlin als Zentrum der Raubdruckbewegung der 1968er (Sandra Fluhrer)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16720Praxisseminar
Sound, Literatur, Radio. Zur Klanggeschichte der jungen Bundesrepublik (Friederike Günther)
Zeit: Do 16:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 33/121 (Seminarraum der Friedrich-Schlegel-Schule) -
16720cPraxisseminar
Sound, Literatur, Radio. Zur Klanggeschichte der jungen Bundesrepublik (Friederike Günther)
Zeit: Do 16:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 33/121 (Seminarraum der Friedrich-Schlegel-Schule) -
16751Seminar
Liebe schreiben - Romantische und postromantische Tendenzen in der Gegenwart (Mareen van Marwyck)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45) -
16760Seminar
Linien der Unterdrückung: Graphic Novels erzählen Geschichte (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 019 Seminarraum, Fabeckstr. 35, Modulbau -
16761Seminar
Linien der Unterdrückung: Graphic Novels erzählen Geschichte (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Raum 209A Van't Hoff Str. 6 (FB Rechtswissenschaft) -
16762Seminar
For a Coming Extinction. Schreiben nach dem Ende der Welt. (Lea Schneider)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16763Seminar
Die Moral von der Geschicht.... (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
16764Seminar
Die Moral von der Geschicht.... (Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16820Vorlesung
V-Grundlagen der Soziolinguistik (Ferdinand von Mengden)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45) -
16822Seminar
S Empirische Methoden der Sprachwissenschaft (Malte Felix Rosemeyer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45) -
16823Seminar
S Empirische Methoden der Sprachwissenschaft (Kirsten Middeke)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16828Seminar
Mehrsprachigkeit in der Stadt (Truus De Wilde)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16839Vorlesung
Sprachtheorien von der Frühen Neuzeit bis heute (Ferdinand von Mengden)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
16903Seminar
Von der Mauer zum Museum: Erinnerungsorte der DDR in Berlin (Annika Becker)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16908Seminar
Film der Weimarer Republik (Muriel Ernestus)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16950Grundkurs
Grundlagen der FD Deutsch: Einführung (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
16951Proseminar
Grundlagen der FD Deutsch PS: Lyrische Texte im Deutschunterricht (Mischa Mangel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
16952Proseminar
Grundlgn. der FD Deutsch, PS: Lyrische Texte im Deutschunterricht (Mischa Mangel)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: L 24/27 (Habelschwerdter Allee 45) -
16953Proseminar
Grundlgn. der FD Deutsch, Proseminar: Textauswahl und Lesemotivation in der Sekundarstufe I (Franz Kröber)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
16954Proseminar
Grundlgn der FD Deutsch, PS: Kinder- u. Jugendliteratur im Medienverbund (Julia von Dall'Armi)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45) -
16955Proseminar
Grundlgn. der FD Deutsch, PS: Sprechen, Erzählen, Präsentieren im Deutschunterricht (Felix Böhm)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45) -
17006Vorlesung
Transformationen der franz. Literatur (Ulrike Schneider)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45) -
17007Proseminar
"Comédie", "satire" und "parodie" in der Tradition der "Fabliaux" (Siria De Francesco)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
17008Proseminar
Französische Lyrik der Romantik (Maraike Di Domenica)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45) -
17009Proseminar
"Manger les riches" und "bon goût": Essen, Einverleibungen und soziale Konventionen in der französischen Literatur (Viviana Macaluso)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17016Hauptseminar
Gustave Flaubert: Postromantisches Erzählen im Zeichen der Ironie (Ulrike Schneider)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17030Grundkurs
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Daniela Caspari)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
17031Grundkurs
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Ludger Schiffler)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
17052S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Das goldene Zeitalter von der Arcadia bis Leopardi: utopische Welten, politische Kritik (Bernhard Huß)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
17077Vorlesung
Geschichte der spanischen Literatur (von der Aufklärung bis heute) (Dirk Brunke)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 27/106 (Habelschwerdter Allee 45) -
17086Hauptseminar
Globales Erzählen in der Moderne (Dirk Brunke)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17100Vorlesung
Revision klassischer Konzepte und Texte der Romania (Ulrike Schneider)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
17101Seminar
Frühneuzeitliche Lyrik der Romania (Ulrike Schneider)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: KL 29/110 (Habelschwerdter Allee 45) -
17103Übung
Poetik - Ästhetik - Rhetorik: Schlüsselkonzepte der Frühen Neuzeit (Daniel Zimmermann)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45) -
17130Colloquium
Forschungscolloquium der romanistischen Sprachwissenschaft (Ulrich Reich Anne Wolfsgruber)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45) -
17132Übung
Wissenschaftliches Arbeiten in der Romanischen Philologie (Maraike Di Domenica)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
17430Seminar
Wikipedia und Wikidata in der Literaturwissenschaft (Frank Fischer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
17472Proseminar
Grundlagen der FDE: Task-Based Language Learning in der Grundschule (Katrin Harder)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
17473Proseminar
Grundlagen der FDE: Primary English - Schwerpunkt GS (Katrin Harder)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45) -
17474Proseminar
Grundlagen der FDE: Die Storyline-Methode im Englischunterricht (Klassenstufe 4-10) (Katrin Harder)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45) -
17475Proseminar
Grundlagen der FDE: Learner-Centred Approaches to ELT (Christian Ludwig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
17476Proseminar
Grundlagen der FDE: Förderung von Sprechfähigkeit - Schwerpunkt GYM/ISS (Leonie Fuchs)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
17477Proseminar
Grundlagen der FDE: Digital Drama Lab (Lehr-Lern-Labor) (Li Ding)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45) -
17478Proseminar
Grundlagen der FDE: AI Lab (Andreas von Reppert)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45) -
17479Proseminar
Grundlagen der FDE: Resilience in Focus (Stephanie Laura Milger-Ramsay)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45) -
17500Vorlesung
Theorien der Schauspielkunst II (Doris Kolesch)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35) -
17513Seminar
Meilensteine der Theaterregie im deutschsprachigen Raum. Einführung in der Theaterhistoriographie (Peter Jammerthal)
Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17522Seminar
Desires, Movements, Agencies: Zur Ästhetik der Gruppe The Agency (Felix Stenger)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR IV Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17562Methodenübung
Rollenspiele vor der Kamera–Theater und Fotografie als Medien der (Selbst-)Inszenierung (Friederike Oberkrome)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35) -
17603Methodenübung
Filmgeschichte MÜ (B): Remake, Premake, Hommage und Rip-off: Historische Diskurse im Spiegel der Filmgeschichte (David Gaertner)
Zeit: Mi 12:00-14:00, Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17619Seminar
Kadriertes Wasser-Filmische Pools als Medien der (Un)Sichtbarkeit (Lars Dolkemeyer)
Zeit: Mi 14:00-16:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: SR II Seminarraum (Grunewaldstr. 35) -
17623Methodenübung
„Water is life“ – Ästhetik und Politik des Wassers in der Klimakrise (Matthias Grotkopp)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17706Vorlesung
Ökonomie der Kulturförderung in Deutschland (Bernhard Lorentz)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35) -
17784Seminar
Musik, Sound, Performance im Prozess: Methoden der Ethnographie und Künstlerischen Forschung (Camilla Bork)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: 103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35) -
17786Seminar
Unterwegs zu einer neuen Oper - Rebecca Saunders Lash (UA 2025) in Kooperation mit der Deutschen Oper Berlin (Camilla Bork)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35) -
17802Wahlveranstaltung
Paris – Berlin: Literatur der Goldenen Zwanziger und der années folles (Marina Allal)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: JK 31/122 Geschäftszimmer (Habelschwerdter Allee 45) -
19200170Begrüßungs- und Abschlussveranstaltung
Einführungsveranstaltung für Studienanfänger in der Mathematik (Marita Thomas)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
19203611Seminar
Proseminar/Seminar: das Buch der Beweise (Giulia Codenotti)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A3/SR 115 (Arnimallee 3-5) -
19213910Proseminar
Proseminar/Seminar zur Zahlentheorie: Geometrie der Zahlen (Niels Lindner)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: A3/SR 119 (Arnimallee 3-5) -
19214210Proseminar
Proseminar Wissenschaftskommunikation der Mathematik (Anna Maria Hartkopf)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: A6/030 Rechnerpoolraum (Arnimallee 6) -
19215301Vorlesung
Mathematische Modellierung in der Klimaforschung (Rupert Klein)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KöLu24-26/SR 006 Neuro/Mathe (Königin-Luise-Str. 24 / 26) -
19215302Übung
Übung zu Mathematische Modellierung in der Klimaforschung (Rupert Klein)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: KöLu24-26/SR 006 Neuro/Mathe (Königin-Luise-Str. 24 / 26) -
19224301Vorlesung
Grundlagen der Fachdidaktik Mathematik
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: KöLu24-26/SR 006 Neuro/Mathe (Königin-Luise-Str. 24 / 26) -
19224911Seminar
Grundlagen der Fachdidaktik Mathematik 2 (Tablu Othmann)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19225011Seminar
Grundlagen der Fachdidaktik Mathematik 2 (Tablu Othmann)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: A3/019 Seminarraum (Arnimallee 3-5) -
19234810Proseminar
Frauen in der Geschichte der Mathematik und Informatik (Anina Mischau)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: A6/SR 032 Seminarraum (Arnimallee 6) -
19303401Vorlesung
Empirische Methoden im Software Engineering (Lutz Prechelt)
Zeit: Mo 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: T9/049 Seminarraum (Takustr. 9) -
19303402Übung
Übung zu Empirische Methoden im Software Engineering (Lutz Prechelt)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: T9/046 Seminarraum (Takustr. 9) -
19307117Seminar/Proseminar
Seminar/Proseminar: Smart Homes und die Welt der IoT (Marius Max Wawerek)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: T9/K63 Hardwarepraktikum (Takustr. 9) -
19307601Vorlesung
ProInformatik II: Konzepte der Programmierung (Katharina Klost, Kristin Knorr, Marius Max Wawerek)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.08.2025)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9) -
19309416Forschungsseminar
Forschungsseminar: Didaktik der Informatik (Ralf Romeike)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: keine Angabe -
19310201Vorlesung
ProInformatik I: Diskrete Strukturen in der Informatik (Linus Ververs)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.07.2025)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9) -
19310202Übung
Übung zu ProInformatik I: Diskrete Strukturen in der Informatik (Linus Ververs)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.07.2025)
Ort: T9/046 Seminarraum (Takustr. 9) -
19319701Vorlesung
Wissenschaftliches Arbeiten in der Informatik (Claudia Müller-Birn)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: T9/Gr. Hörsaal (Takustr. 9) -
19323311Seminar
Ausgewählte Themen der Informatikdidaktik (Ralf Romeike)
Zeit: Di 09:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
20002016Forschungsseminar
Neue Entwicklungen in der 2D-Spektroskopie zur Untersuchung kondensierter Materie (Hélène Seiler)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 01.04.2025)
Ort: 1.1.16 FB-Raum (Arnimallee 14) -
20007401Vorlesung
Physik für Studierende der Naturwissenschaften (Marius Horch, Jacek Kozuch)
Zeit: Di 08:00-10:00, Do 08:00-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14), Di 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14), Di Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22), Do Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
20007402Übung
Physik für Studierende der Naturwissenschaften (Marius Horch, Jacek Kozuch)
Zeit: Di 10:00-12:00, Di 12:00-14:00, Mi 10:00-12:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Di 1.1.16 FB-Raum (Arnimallee 14), Di 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14), Di 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14), Di 1.3.48 Seminarraum T3 (Arnimallee 14), Di 1.4.03 Seminarraum T2 (Arnimallee 14), Mi 1.4.03 Seminarraum T2 (Arnimallee 14), Do 1.... -
20007430Praktikum
Physik für Studierende der Naturwissenschaften (Tobias Kampfrath, Christoph Kohstall, Beate Schattat)
Zeit: Mo 14:00-18:00, Mi 09:00-13:00, Fr 14:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo 0.1.01 Hörsaal B (Arnimallee 14), Mo GP-Räume (Schwendenerstr. 1), Mi 0.1.01 Hörsaal B (Arnimallee 14), Mi GP-Räume (Schwendenerstr. 1), Fr GP-Räume (Schwendenerstr. 1) -
20007630Praktikum
Physikalisches Praktikum für Studierende der Pharmazie (Christoph Kohstall, Beate Schattat)
Zeit: Di 14:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Di 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14), Di GP-Räume (Schwendenerstr. 1), Di Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22), Di Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
20007850Kolloquium
Physik-Colloquium der FU (Kirill Bolotin, Piet Brouwer, Cecilia Clementi, Tobias Kampfrath)
Zeit: Fr 15:00-17:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14) -
20008816Forschungsseminar
Ausgewählte Themen der Astrophysik (Dieter Breitschwerdt)
Zeit: Fr 14:00-17:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: TU Berlin, Hardenbergstr. 36, Eugen-Wigner-Gebäude, Raum EW 114 -
20009116Forschungsseminar
EPR-Spektroskopie in der Biophysik (Robert Bittl)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 08.04.2025)
Ort: 0.4.44 Gruppen-/Seminarraum (Arnimallee 14) -
20009416Forschungsseminar
Moderne Probleme der Festkörperphysik (Felix von Oppen)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.04.2025)
Ort: 1.4.31 Seminarraum E3 (Arnimallee 14) -
20009616Forschungsseminar
Physik der Festkörper und ihrer Nanostrukturen (Stephanie Reich)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 02.04.2025)
Ort: 1.1.49 Gruppen-/Seminarraum (Arnimallee 14) -
20009716Forschungsseminar
Didaktik der Physik (Volkhard Nordmeier)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 03.04.2025)
Ort: 1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14) -
20011316Forschungsseminar
Ausgewählte Themen der Plasma-Astrophysik (Wolf-Christian Müller)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: TU Berlin, Hardenbergstr. 36A, Ernst-Ruska-Gebäude, Raum ER 390 -
20018216Forschungsseminar
EPR-Spektroskopie in der Materialforschung (Jan Behrends)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 01.04.2025)
Ort: 0.4.44 Gruppen-/Seminarraum (Arnimallee 14) -
20100630Praktikum
Grundlagen der Mess- und Labortechnik (GP I, SK) (Tobias Kampfrath, Christoph Kohstall, Beate Schattat)
Zeit: Mi 14:00-18:00, Fr 09:00-13:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Mi GP-Räume (Schwendenerstr. 1), Fr 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14), Fr GP-Räume (Schwendenerstr. 1) -
20100730Praktikum
Grundlagen der Mess- und Labortechnik (GP II, SK) (Tobias Kampfrath, Christoph Kohstall, Beate Schattat)
Zeit: Mi 14:00-18:00, Fr 09:00-13:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Di 1.3.01 PC-Pool (Arnimallee 14), Mi 1.3.01 PC-Pool (Arnimallee 14), Mi GP-Räume (Schwendenerstr. 1), Mi Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22), Do 1.3.01 PC-Pool (Arnimallee 14), Fr GP-Räume (Schwendenerstr. 1) -
20107015Hauptseminar
Hauptseminar Didaktik der Physik (Volkhard Nordmeier)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14) -
20113501Vorlesung
Struktur der Materie I: Festkörperphysik (Paul Fumagalli, Hélène Seiler)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Mo 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14), Do 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14) -
20113502Übung
Struktur der Materie I: Festkörperphysik (Paul Fumagalli, Hélène Seiler)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Mo 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14), Mo 1.4.03 Seminarraum T2 (Arnimallee 14), Di 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14), Di 1.3.48 Seminarraum T3 (Arnimallee 14), Di 1.4.31 Seminarraum E3 (Arnimallee 14) -
20113601Vorlesung
Struktur der Materie II: Atom- und Molekülphysik (Benesh Joseph)
Zeit: Mi 14:00-16:00, Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14), Fr 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14) -
20113602Übung
Struktur der Materie II: Atom- und Molekülphysik (Benesh Joseph)
Zeit: Di 12:00-14:00, Mi 10:00-12:00, Mi 12:00-14:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Di 1.3.21 Seminarraum T1 (Arnimallee 14), Mi 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14), Mi 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14), Do 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14) -
20116402Übung
Einführung in die Struktur der Materie (Übung zu Vorlesung 1) (Katharina Franke)
Zeit: Di 10:00-12:00, Do 12:00-13:00 (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Di 1.4.31 Seminarraum E3 (Arnimallee 14), Do 1.1.26 Seminarraum E1 (Arnimallee 14) -
20116407Integrierte Veranstaltung
Einführung in die Struktur der Materie 1 (Katharina Franke)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14) -
20119111Seminar
Präsentationstechniken im Allgemeinen und in der Spektroskopie (Karsten Heyne)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 1.4.03 Seminarraum T2 (Arnimallee 14) -
20122512ProjektseminarAbgesagt
Spezielle Themen der Naturwissenschaften (Moritz Raake)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: 1.3.43/47 MediaLab (Arnimallee 14) -
20124215Hauptseminar
Vertiefungsseminar Didaktik der Physik: Nichtlineare Physik in der Schule (Volkhard Nordmeier)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 1.1.16 FB-Raum (Arnimallee 14) -
20126011Seminar
Physik der weichen Materie (Louisa Dalgleish)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.4.31 Seminarraum E3 (Arnimallee 14) -
20126615Hauptseminar
Vertiefungsseminar Didaktik der Physik: Mensch-Computer-Interaktion und Innovation im Physikunterrich (Keunseok Hur)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: 1.1.53 Seminarraum E2 (Arnimallee 14) -
20126901Vorlesung
V: Grundlagen der Mess- und Labortechnik (GP I) (Tobias Kampfrath)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14) -
20126902Übung
Ü: Grundlagen der Mess- und Labortechnik (GP I) (Tobias Kampfrath)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 0.3.12 Großer Hörsaal (Arnimallee 14) -
20126930Praktikum
P: Grundlagen der Mess- und Labortechnik (GP I) (Tobias Kampfrath, Christoph Kohstall, Beate Schattat)
Zeit: Mi 14:00-18:00, Fr 09:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Mi GP-Räume (Schwendenerstr. 1), Fr 1.3.14 Hörsaal A (Arnimallee 14), Fr GP-Räume (Schwendenerstr. 1) -
21101bÜbung
Übungen Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Chemie und Biochemie (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Verbindliche Vorbesprechung am 15.04.25, 14-17 Uhr, Hs Anorganik, Fabeckstr. 34/36 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben. -
21101cÜbung
Übungen Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Geowissenschaften (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Verbindliche Vorbesprechung und Anmeldung am Mo 14.04.2025, 12-14 Uhr, Hs Anorganik, Fabeckstr. 34/36 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben. -
21102aPraktikum
Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Chemie (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Vorbesprechung: 15.04.25, 14 - 17 Uhr, HS AC (Fabeckstr. 34/36); Sicherheitsbelehrung: 16.04.25, 12 - 14 Uhr, Gr. HS (Arnimallee 22) Weitere Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben. -
21102bPraktikum
Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Biochemie (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Vorbesprechung: 15.04.2025, 14 - 17 Uhr, HS AC (Fabeckstr. 34/36); Sicherheitsbelehrung: 16.04.2025, 12 - 14 Uhr, Gr. HS (Arnimallee 22) Weitere Termine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Räume werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben. -
21102dPraktikum
Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Geowissenschaften (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Vorbesprechung und Anmeldung 14.04.25 12-14 Uhr HS AC, Blockveranstaltung: 16.09.25 - 06.10.25 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21102ePraktikum
Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende der Physik (Rainer Kickbusch, Johann Spandl u. Mitarb.)
Zeit: Vorbesprechung und Anmeldung 15.04.2025, 14-17 Uhr HS Anorganik, Blockveranstaltung: 16.09.25 - 06.10.25 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21103aVorlesung
Anorganische Chemie I: Chemie der Metalle (Christian Müller, Biprajit Sarkar)
Zeit: Mo 09:00-10:00, Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21103akKlausur
Prüfung: Anorganische Chemie I: Chemie der Metalle (Christian Müller, Biprajit Sarkar)
Zeit: Di 15.07. 10:00-12:00, Mi 01.10. 13:00-15:00 (Erster Termin: 15.07.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21103bÜbung
Übungen Anorganische Chemie I: Chemie der Metalle (Christian Müller, Biprajit Sarkar)
Zeit: Mo 08:00-09:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21161bPraktikum
Praktikum Grundlagen der Radiochemie (Nina Huittinen, Mathias Ellwanger u. Mitarb.)
Zeit: Einwöchig/ganztägig in zwei bis drei Blöcken: voraussichtlich: 01.09.-05.09., 08.09.-12.09., 22.09.-26.09.
Ort: Praktikumslabor F 101 (Fabeckstr. 34/36) -
21199CColloquium
Wissenschaftliches Colloquium der Anorganischen Chemie / Synthetisch-Chemisches Colloquium (Dozierende der Anorganischen Chemie)
Zeit: Dienstags, 17 Uhr / Tuesdays, 5 p.m. (Erster Termin: 01.04.2025)
Ort: HS Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21201aVorlesung
OC 1: Grundlagen der Organischen Chemie (Rainer Haag)
Zeit: Montag und Freitag, 10-12 Uhr (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21201akKlausur
Prüfung: OC 1: Grundlagen der Organischen Chemie (Rainer Haag)
Zeit: Di 05.08. 09:00-12:00, Di 16.09. 09:00-12:00 (Erster Termin: 05.08.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21201bÜbung
Übungen OC 1: Grundlagen der Organischen Chemie (Rainer Haag)
Zeit: Termine werden in der Vorlesung bekanntgegeben (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: wird bekannt gegeben -
21202aVorlesung
OC 2: Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie (Xin Chen, Ievgen Donskyi)
Zeit: Dienstag und Donnerstag, 8-10 Uhr (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21202akKlausur
Prüfung: OC 2: Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie (Xin Chen, Ievgen Donskyi)
Zeit: Fr 25.07. 10:00-12:00, Mi 17.09. 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.07.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21202bÜbung
Übungen OC 2: Reaktionsmechanismen der Organischen Chemie (Xin Chen, Ievgen Donskyi)
Zeit: unregelmäßig im Zwei- bis Drei-Wochen-Rhythmus, wechselnd Vorlesungs- und Übungswochen (Ankündigung in der Vorlesung) (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21204aVorlesung
BioOC 1: Grundlagen der Bioorganischen Chemie (Kevin Pagel)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21204akKlausur
Prüfung: BioOC 1: Grundlagen der Bioorganischen Chemie (Kevin Pagel)
Zeit: Mo 28.07. 10:00-12:00, Mo 29.09. 10:00-12:00 (Erster Termin: 28.07.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
21204bÜbung
Übungen BioOC 1: Grundlagen der Bioorganischen Chemie (Kevin Pagel)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21205bPraktikum
Praktikum I: Organische Reaktionen und ihre Mechanismen für Studierende der Chemie (Mono-Bachelor) (Monika Wyszogrodzka-Geisler u. Mitarb.)
Zeit: Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung am 14.07.2025, 12-16 Uhr im HS A, Arnimallee 22 (Termin kann sich noch ändern!) Praktikumszeiten (unter Vorbehalt): 28.07.- 15.09.2025. (Erster Termin: 14.07.2025)
Ort: Labore des OC-Grundpraktikums (Fabeckstr. 34-36, 5.OG) -
21205cPraktikum
Praktikum I: Organisch-Chemisches Grundpraktikum für Studierende der Biochemie (Monika Wyszogrodzka-Geisler u. Mitarb.)
Zeit: Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung am 14.07.2025, 12-16 Uhr im HS A, Arnimallee 22 (Termin kann sich noch ändern!) Praktikumszeiten (unter Vorbehalt): 28.07.- 19.08.2025 Details s. 21205b (Erster Termin: 14.07.2025)
Ort: Labore des OC-Grundpraktikums (Fabeckstr. 34-36, 5.OG) -
21205dPraktikum
Praktikum I: Organisch-Chemisches Grundpraktikum für Studierende der Chemie (Lehrerbachelor) sowie für Nebenfächler (Monika Wyszogrodzka-Geisler, Katharina-Maria Kuse)
Zeit: Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung am 14.07.2025, 12-16 Uhr im HS A, Arnimallee 22 (Termin kann sich noch ändern!) Praktikumszeiten (unter Vorbehalt): 28.07.- 18.08.2025 Details s. 21205b (Erster Termin: 14.07.2025)
Ort: Labore des OC-Grundpraktikums (Fabeckstr. 34-36, 5.OG) -
21287aForschungsseminar
Forschungsseminar Chemie und Biologie der Zucker, Polymere und Nanotechnologie (Peter Seeberger)
Zeit: n. V.
Ort: keine Angabe -
21287bForschungspraktikum
Forschungspraktikum Chemie und Biologie der Zucker, Polymere und Nanotechnologie (Peter Seeberger u. Mitarb.)
Zeit: Termine n.V.
Ort: keine Angabe -
21288aForschungsseminar
Forschungsseminar moderne Synthesemethoden in der Organischen und Makromolekularen Chemie (Rainer Haag)
Zeit: Mo 08:30-10:30 (Erster Termin: 07.04.2025)
Ort: SupraFAB, room 119 (Altensteinstraße 23a) -
21288bForschungspraktikum
Forschungspraktikum moderne Synthese in der Makromolekularen Chemie (Rainer Haag u. Mitarb.)
Zeit: Termine n.V.
Ort: keine Angabe -
21299CColloquium
Wissenschaftliches Colloquium der Organischen Chemie / Synthetisch-Chemisches Colloquium (Dozierende der Organischen Chemie, Xin Chen, Franz-Lucas Haut)
Zeit: Dienstags, 14-16 Uhr / Tuesdays, 2-4 p.m. (Erster Termin: 01.04.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
21302cSeminar
Seminar Quantentheorie der Atome und Moleküle für Studierende der Biochemie sowie Lehramt Chemie (Bettina Keller, Beate Paulus)
Zeit: n. V.
Ort: n. V. -
21324aVorlesung
Moderne Methoden der Spektroskopie (Thomas Risse)
Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hs A (Raum B.006, 200 Pl.) (Arnimallee 22) -
21324akKlausur
Prüfung: Moderne Methoden der Spektroskopie (Thomas Risse)
Zeit: Di 22.07. 09:00-13:00, Mo 29.09. 13:00-17:00 (Erster Termin: 22.07.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21324bÜbung
Übungen Moderne Methoden der Spektroskopie (Marina Pigaleva, Thomas Risse)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22) -
21371aVorlesung
Grundlagen der Physikalischen Chemie (Christian Papp, Wiebke Riedel)
Zeit: regelmäßige Termine: Mi 10-12 Uhr, Do 12-13 Uhr / einmaliger zusätzlicher Termin: Do, 17.4.25, 10-13 Uhr (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Mi: Hs A (Arnimallee 22), Do: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34-36 / Do 17.4.25: Gr. Hörsaal (Arnimallee 22) -
21371akKlausur
Prüfung: Grundlagen der Physikalischen Chemie (Christian Papp)
Zeit: Do 24.07. 13:00-16:00, Di 30.09. 13:00-16:00 (Erster Termin: 24.07.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21371bÜbung
Übungen Grundlagen der Physikalischen Chemie (Christian Papp, Wiebke Riedel)
Zeit: Termine werden in der Vorlesung bekanntgegeben (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Räume werden in der Vorlesung bekanntgegeben -
21372aVorlesung
PC II für Studierende der Biochemie (Thomas Risse)
Zeit: Do 12:00-14:00, & 14:00-15:00 & 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1), Arnimallee 22 -
21372akKlausur
Prüfung: PC II für Studierende der Biochemie (Thomas Risse)
Zeit: Di 22.07. 09:00-13:00, Mo 29.09. 13:00-17:00 (Erster Termin: 22.07.2025)
Ort: , Gr. Hörsaal (Raum B.001) -
21372bÜbung
Übung PC II für Studierende der Biochemie (Thomas Risse u. Mitarb.)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1 -
21392aForschungsseminar
Forschungsseminar Dynamische Aspekte der Theoretischen Chemie (Bettina Keller)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.04.2025)
Ort: SR Chemie-24 (Raum B.-131, UG1) (Arnimallee 22) -
21399CColloquium
Wissenschaftliches Colloquium der Physikalischen und Theoretischen Chemie (Dozierende der Physikalischen und Theoretischen Chemie)
Zeit: Mittwochs, 16 Uhr / Wednesdays, 4 p.m. (Erster Termin: 02.04.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21431aVorlesung
Messen in der Chemie (Roman Flesch)
Zeit: Freitag, 14-16 Uhr (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21431akKlausur
Prüfung: Messen in der Chemie (Roman Flesch)
Zeit: Fr 18.07. 14:00-18:00 (Klausur), Fr 10.10. 14:00-18:00 (Nachklausur) (Erster Termin: 18.07.2025)
Ort: Gr. Hörsaal (Raum B.001) (Arnimallee 22) -
21431bÜbung
Übungen Messen in der Chemie (Roman Flesch)
Zeit: Freitag, 16-18 Uhr (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Hs B (Raum B.004, 100 Pl.) (Arnimallee 22) -
21455Vorlesung
Quality Assurance with Physicochemical Methods / Qualitätssicherung mit Methoden der physikalischen Chemie (Ute Resch-Genger, Karl-David Wegner)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR Chemie-64 (Raum B.-132, UG1) (Arnimallee 22) -
21503aVorlesung
Strukturanalytische Methoden zum Praktikum Anorganische und Organische Synthesechemie (Robert Medel, Simon Steinhauer)
Zeit: Blockveranstaltung: 01.04. – 14.04.2025, 14-18 Uhr (Erster Termin: 01.04.2025)
Ort: SR Anorganik (V005) (Fabeckstr. 34 / 36) -
21503bSeminar
Seminar zum Praktikum Anorganische und Organische Synthesechemie (Jelena Wiecko, Reinhold Zimmer, Dozierende der Anorganischen und Organischen Chemie)
Zeit: Freitag, 10-12 Uhr Themenvergabe im Rahmen der Sicherheitsbelehrung am 29.04.2025 um 10 Uhr (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: SR Anorganik (V005) (Fabeckstr. 34 / 36) -
21571pc-BCPraktikum
Praktikum Organische und Physikalische Chemie - Teil Physikalische Chemie für Studierende der Biochemie (Roman Flesch u. Mitarb.)
Zeit: Vorherige Registrierung zwingend erforderlich! (s.u.) Verbindliche Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung: nähere Informationen per E-Mail und auf der Webseite des Praktikums. (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Labor A.001, Arnimallee 22 -
21601aVorlesung
Biochemie I - Grundlagen der Biochemie (Helge Ewers, Florian Heyd, Markus Wahl)
Zeit: Mi 12:00 - 14:00 Uhr; Vorbesprechung Di, 15.04.25, 12:00 - 14:00 Uhr (HS Anorganik Fabeckstraße 34/36)) (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Hs Anorganik (Fabeckstr. 34 / 36) -
21601bÜbung
Übungen zur Biochemie I - Grundlagen der Biochemie (Helge Ewers, Florian Heyd, Markus Wahl)
Zeit: Di/Mi 22.4.25-17.7.25 (s. Lektionen, LV-Details) (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: Ort nach Ansage je nach Übungsgruppe -
21604aVorlesung
Biochemie IV - Methoden der Biochemie (Christian Freund, Petra Knaus, Markus Wahl, Helge Ewers, Florian Heyd, Bernhard Loll)
Zeit: Di 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HS Thielallee 63 -
21604bÜbung
Übungen Biochemie IV - Methoden der Biochemie (Christian Freund, Tarek Hilal, Petra Knaus, Markus Wahl, Helge Ewers, Florian Heyd, Bernhard Loll, Jana Sticht)
Zeit: Mi 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: HS Thielallee 63 -
21605aSeminar
Basistechniken und Vortragsseminare zu den Grundpraktika der Biochemie (Helge Ewers, Christian Freund, Florian Heyd, Tarek Hilal, Paul Markus Müller, Markus Wahl)
Zeit: Blockseminar, die genauen Termine werden im Praktikum bekannt gegeben. (Erster Termin: 14.04.2024)
Ort: Präsenz, Ort nach Ansage -
21605bPraktikum
Basistechniken der Biochemie (Florian Heyd)
Zeit: Blockveranstaltung 14.04.2024-17.04.2024, ganztägig
Ort: 001/002 Praktikumsraum, SR 003, Takustr. 6 (nach Ansage) -
216201bSeminar
Spezielle Aspekte der Röntgenstrukturanalyse (Oliver Daumke, Bernhard Loll, Gert Weber, Manfred Weiss)
Zeit: 12.05. -15.05.25 and 19.05.-24.05.25, Mon, Wed, Fri - 9:00 - 11:00 h + concluding seminar on 25.05.2025
Ort: siehe Zusatzinformationen -
216212aSeminar
Biophysikalische Methoden (Daniel Roderer)
Zeit: block seminar and practical course S/P: 15.09. - 26.09.25, seminar: 9:00 - 10:00 h, practical course: 10:00 - 17:00 h
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Gebäude 81, Seminarraum (Erdgeschoss) -
216212bLaborpraktikum
Biophysikalische Methoden (Daniel Roderer)
Zeit: Block seminar and practical course S/P: 15.09. - 26.09.2025, seminar: 9:00 - 10: 00 h, practical course: 10:00 - 17:00 h; (Tombola – The distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Gebäude 81, Seminarraum (Erdgeschoss) -
216302aSeminar
Strukturuntersuchungen an supramolekularen Architekturen und Proteinen mit elektronenmikroskopischen Methoden (Kai Ludwig, Tarek Hilal)
Zeit: Block course 16.06. – 27.06.25 (9:00 - 18:00 h);
Ort: Fabeckstr. 36a, Raum 205 (Research Center of Electron Microscopy) -
216302bLaborpraktikum
Strukturuntersuchungen an supramolekularen Architekturen und Proteinen mit elektronenmikroskopischen Methoden (Kai Ludwig, Tarek Hilal)
Zeit: Block course 16.06. – 27.06.25 (9:00 - 18:00 h); (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Fabeckstr. 36a, room 205 (Research Center of Electron Microscopy) -
216405aSeminar
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar: 12.05.- 23.05.25; begin: 12.05.25, 9:00 h, The exact schedule will be announced during the first course day.
Ort: Takustr. 6, Seminarraum 003 -
216405bLaborpraktikum
Mechanismen der Regulierung des alternativen Spleißens (Florian Heyd, Marco Preußner)
Zeit: block seminar and practical course: 12.05.- 23.05.25, all day, (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. For further information, please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Takustr. 6, Praktikumsraum 001-002 -
216506Seminar
Aktuelle Themen der Proteinbiochemie (Christian Freund)
Zeit: please contact the instructor for further information
Ort: Thielallee 63, Seminarraum 021 (AG Freund) -
216611aSeminar
Intrazellulärer Membrantransport in der Signaltransduktion (Michael Krauß, York Posor)
Zeit: briefing (online): 28.05.25 16:00 - 17:00 h;, Seminar: 11.06.-13.06.25, 15:00 - 18:00 h , FMP
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch, Raum A2.16 -
216611bLaborpraktikum
Intrazellulärer Membrantransport in der Signaltransduktion (Volker Haucke, Michael Krauß)
Zeit: briefing (online:) 28.05.25, 16:00 -17:00 h;, practical course 16.06. - 27.06.25, 9:15 - 18:00 h, FMP (Tombola – Attention: the distribution mode has been changed. Please refer to the notice at the beginning of the course catalog.)
Ort: Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP); Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin Buch -
2166822aForschungsseminar
Research seminar: Methods and models in musculoskeletal research / Forschungsseminar: Methoden und Modelle in der muskuloskeletalen Forschung (Sigmar Stricker)
Zeit: nach Vereinbarung
Ort: Thielallee 63, SR AG Stricker, 1.OG links -
2166822bForschungspraktikum
Research practical: Methods and models in musculoskeletal research / Forschungspraktikum: Methoden und Modelle in der muskuloskeletalen Forschung (Sigmar Stricker)
Zeit: nach Vereinbarung
Ort: Thielallee 63, AG Stricker -
2166823aForschungsseminar
Research seminar: Stem cells in regenerative medicine / Forschungsseminar: Stammzellen in der regenerativen Medizin (Nan Ma)
Zeit: By individual arrangement / Nach Vereinbarung
Ort: By individual arrangement/ Nach Vereinbarung -
2166823bForschungspraktikum
Research practical: Stem cell in regenerative medicine / Forschungspraktikum: Stammzellen in der regenerativen Medizin (Nan Ma)
Zeit: By individual arrangement/ Nach Vereinbarung
Ort: By individual arrangement/ Nach Vereinbarung -
216703Seminar
Journal Club "Aktuelle Themen der Signaltransduktion" (Petra Knaus)
Zeit: expected to take place regularly on Thursdays, 9:30 h (hybrid format) Please contact the lecturer for further information.
Ort: Thielallee 63, Raum 221 (AG Knaus) und Online - zeitABhängig -
216709aSeminar
(S) Methoden der Wissenschaftskommunikation (Jerome Jatzlau)
Zeit: Regelmäßig Mi ab 18:00 in Präsenz. Für weitere Informationen bitte die Lehrenden kontaktieren. Erster Termin: 16.04.2025
Ort: Thielallee 63, Raum 221 (Knaus group) -
216709bPraxisübung
(P) Methoden der Wissenschaftskommunikation (Jerome Jatzlau)
Zeit: In Vorbereitung auf die jeweils nächste Woche erarbeiten die Kursteilnehmenden eine praktische Kreativarbeit zu Hause. Der zeitliche Aufwand variiert in Abhängigkeit des jeweiligen Themengebiets. Erster Termin: 16.04.2025
Ort: Thielallee 63, Raum 221 (Knaus group) -
216880Seminar
Lise-Meitner-Kolloquium der Biochemie/ Biochemie-Kolloquium (Francesca Bottanelli, Sutapa Chakrabarti, Helge Ewers, Christian Freund, Lydia Herzel, Florian Heyd, Petra Knaus, Markus Wahl, Sigmar Stricker)
Zeit: All year round Fr 12.30-14.00 - only after special announcement http://www.bcp.fu-berlin.de/en/chemie/biochemie/news-seminars/index.html
Ort: Termin und Ort nach besonderer Ankündigung -
21921Seminar
Wissenschaftliche Vorträge und Präsentationen im Fach Chemie (Dozierende der Chemie, Reinhold Zimmer)
Zeit: n.V. (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: SR 14.01 (Takustr. 3) -
22000Praktikum/Seminar
Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arzneistoffe, Hilfs- und Schadstoffe (unter Einbeziehung von Arzneibuch-Methoden) (Jörg Rademann, Ursula Brümmer und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22001Vorlesung/Übung
Mathematische und statistische Methoden für Pharmazeuten (Andriy Dashevskiy)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22004Vorlesung
Grundlagen der Physikalischen Chemie (Daniel Klinger)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22005dVorlesung
Allgemeine Biologie für Pharmazeuten IV (Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen) (Timo Niedermeyer, Alexander Weng)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22007Praktikum/Seminar
Chemie einschließlich der Analytik der organischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und Schadstoffe (Jörg Rademann, Daniel Bäcker und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22009Praktikum/Seminar
Zytologische und histologische Grundlagen der Biologie (Timo NIedermeyer, Stefan Böttger und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22018aSeminar
Toxikologie der Hilfs- und Schadstoffe I (Robert Landsiedel, Vivian Kral)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22018bSeminar
Toxikologie der Hilfs- und Schadstoffe II (Robert Landsiedel, Vivian Kral)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22018cSeminar
Toxikologie der Hilfs- und Schadstoffe für Chemiker (Vivian Kral, Horst Spielmann)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22020Vorlesung
Grundlagen der Arzneiformenlehre (Anne Seidlitz, Sven Staufenbiel)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22021aVorlesung
Grundlagen der Anatomie und Physiologie I (Burkhard Kleuser, Vivian Kral, Andrea Haase)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22021bVorlesung
Grundlagen der Anatomie und Physiologie II (Burkhard Kleuser, Vivian Kral)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22022Praktikum/Seminar
Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen (unter Einbeziehung von Arzneibuch-Methoden) (Maria Kristina Parr, Peter Witte und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22024Praktikum/Seminar
Kursus der Physiologie (Burkhard Kleuser, Vivian Kral, Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22025Praktikum/Seminar
Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene für Studierende der Pharmazie (Stefan Bereswill, Markus M. Heimesaat, Monika Emmrich, Regine Heilbronn, Ulrike Kircheis, Heike Martiny, Dirk Sawitzky)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22027Vorlesung
Grundlagen der Biochemie (Timo Niedermeyer, Alexander Weng)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22031Praktikum/Seminar
Arzneistoffanalytik unter besonderer Berücksichtigung der Arzneibücher (Qualitätskontrolle und -sicherung bei Arzneistoffen) und der entsprechenden Normen für Medizinprodukte (Maria Kristina Parr, Peter Witte, Felix Bredendiek und Assistenten)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22032Vorlesung
Pharmazeutische / Medizinische Chemie: Prinzipien und Methoden der Arzneistoffkontrolle (Maria Kristina Parrl)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22034aVorlesung
Klinische Pharmazie I: Grundlagen der Klinischen Chemie und Pathobiochemie (Charlotte Kloft, Daniel Lauster)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22050Seminar
Qualitätssicherung bei der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln (Anne Seidlitz)
Zeit: siehe Stundenplan
Ort: keine Angabe -
22054Praktikum/Seminar
Wahlpflichtfach (Hochschullehrer und Dozenten der Pharmazie)
Zeit: nach Vereinbarung
Ort: keine Angabe -
22510aVorlesung
V Aktuelle Themen der pharmazeutischen Forschung (Daniel Klinger)
Zeit: Specific course schedule will be communicated via Blackboard at a later stage
Ort: keine Angabe -
22510bSeminar
S Aktuelle Themen der pharmazeutischen Forschung (Burkhard Kleuser)
Zeit: Dates: by arrangement
Ort: keine Angabe -
23114aPraktikum
P Ökologie A (Basismodul) (Andreas Reinecke, Mitarbeiter:innen der AG Ökologie der Pflanzen)
Zeit: 2. Block; 19.05. - 16.06.2025; Mo; 12:15 - 19:00 Ersatztermin für Mo 09.06.: Mo 16.06.2025 (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23114bPraktikum
P Ökologie B (Basismodul) (Andreas Reinecke, Mitarbeiter:innen der AG Ökologie der Pflanzen)
Zeit: 2. Block: 20.05. - 10.06.2025; Di: 12:15 - 19:00 (Erster Termin: 20.05.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23114cPraktikum
P Ökologie C (Basismodul) (Andreas Reinecke, Mitarbeiter:innen der AG Ökologie der Pflanzen)
Zeit: 2. Block; 21.05. - 11.06.2025; Mi; 12:15 - 19:00 (Erster Termin: 21.05.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23114dPraktikum
P Ökologie D (Basismodul) (Andreas Reinecke, Mitarbeiter:innen der AG Ökologie der Pflanzen)
Zeit: 2. Block; 22.05. - 12.06.2025; Do; 12:15 - 19:00; Ersatztermin: Di; 17.6.2025 (Erster Termin: 22.05.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23114ePraktikum
P Ökologie E (Basismodul) (Andreas Reinecke, Mitarbeiter:innen der AG Ökologie der Pflanzen)
Zeit: 2. Block; 23.05. - 13.06.2025; Fr; 12:15 - 19:00 (Erster Termin: 23.05.2025)
Ort: Praktikumsraum Biologie (R022) (Königin-Luise-Str. 2 / 4) -
23120aVorlesung
V Evolution u Diversität: Pflanzen (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Katja Reichel)
Zeit: 1. Block; 14.04. - 09.05.2025; täglich; 09:00 - 10:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Kursraum II (R 026) (Altensteinstr. 6) -
23120akKlausur
Klausur Evolution und Diversität der Pflanzen (VM) (Clément Coiffard, Katja Reichel)
Zeit: Klausur; 1. Termin: 16.05.2025 10:00; 2. Termin: 25.08.2025 12:00 (Erster Termin: 16.05.2025)
Ort: Kursraum II (R 026) (Altensteinstr. 6) -
23120bSeminar
S Evolution u Diversität: Pflanzen (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Clément Coiffard, Katja Reichel)
Zeit: 1. Block; 14.04. - 09.05.2025; täglich; 10:00 - 11:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Kursraum II (R 026) (Altensteinstr. 6) -
23120cPraktikum
P Evolution u Diversität: Pflanzen (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Clément Coiffard, Katja Reichel)
Zeit: 1. Block; 14.04. - 09.05.2025; täglich; 11:00 - 17:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Kursraum II (R 026) (Altensteinstr. 6) -
23121aVorlesung
V Evolution und Diversität: Tiere A/B (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Dirk J. Mikolajewski, Jens Rolff)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23121akVerschiedenes
Prüfung Evolution und Diversität der Tiere (VM) (Jens Rolff)
Zeit: Prüfung nach Absprache mit dem Dozenten; Abgabe bis spätestens 19.05.2025 um 08:00 an d.mikolajewski@fu-berlin.de
Ort: keine Angabe -
23121bSeminar
S Evolution u Diversität: Tiere A (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Jens Rolff)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23121cPraktikum
P Evolution u Diversität: Tiere A (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Jens Rolff)
Zeit: 26.04. – 03.05.2025; täglich; ganztags (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: Sylt -
23121dSeminar
S Evolution u Diversität: Tiere B (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Dirk J. Mikolajewski)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23121ePraktikum
P Evolution u Diversität: Tiere B (VM Evolution und Diversität der Tiere/Pflanzen) (Dirk J. Mikolajewski)
Zeit: 26.04. – 03.05.2025; täglich; ganztags (Erster Termin: 26.04.2025)
Ort: Sylt -
23124cPraktikum
P Mikrobiologie (VM Biochemie/Mikrobiologie) (Eberhard Klauck, Mitja Remus-Emsermann und Mitarbeitende der AG Remus-Emsermann)
Zeit: 2. Block; 19.05. - 06.06.2025; 10:00 - 15:30 (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: 025/026 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23125aVorlesung
V Interaktionsökologie (VM Ökologie der Pflanzen und Tiere) (Andreas Reinecke, Sven Geiselhardt)
Zeit: 3. Block; 23.06. - 08.07.2025; täglich; 09:00 - 10:30 (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Ehrenberg-Saal (R 126-132) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23125akKlausur
Klausur Interaktionsökologie (VM) Ökologie der Pflanzen und Tiere (Andreas Reinecke)
Zeit: 1. Termin: 25.07.2025, 12:00; 2. Termin: 22.08.2025, 12:00 (Erster Termin: 25.07.2025)
Ort: EEC -
23125bSeminar
S Interaktionsökologie (VM Ökologie der Pflanzen und Tiere) (Andreas Reinecke, Sven Geiselhardt)
Zeit: 3. Block; 23.06. - 08.07.2025; täglich; 10:30 - 11:30 (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Ehrenberg-Saal (R 126-132) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23125cPraktikum
P Interaktionsökologie (VM Ökologie der Pflanzen und Tiere) (Andreas Reinecke)
Zeit: 3. Block; 23.06. - 08.07.2025; täglich; 11:30 - 17:00 (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Ehrenberg-Saal (R 126-132) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23127aVorlesung
V Genetik der Tiere (VM Genetik der Pflanzen/ Tiere) (Astrid Petzoldt)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23127akKlausur
Klausur Genetik der Tiere (VM Genetik der Pflanzen/Tiere) (Astrid Petzoldt)
Zeit: 1. Termin: 10.10.2025, 9:00; 2. Termin: 11.11.2025, 9:00 (Erster Termin: 10.10.2025)
Ort: EEC -
23127bSeminar
S Genetik der Tiere (VM Genetik der Pflanzen/ Tiere) (Astrid Petzoldt)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23127cPraktikum
P Genetik der Tiere (VM Genetik der Pflanzen/ Tiere) (Astrid Petzoldt)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23206aSeminar
S Aktuelle Themen der Pflanzenwissenschaften (Marcel Wiermer, Dozierende des Dahlem Centre of Plant Sciences)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23206bÜbung
Ü Aktuelle Themen der Pflanzenwissenschaften (Marcel Wiermer, Dozierende des Dahlem Centre of Plant Sciences)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23461aVorlesung
L Leaf surface microbiology (Mitja Remus-Emsermann, Rudolf Schlechter Jahn und Mitarbeitende der AG Remus-Emsermann)
Zeit: 3. Block: 23.06. - 25.07.25; täglich; 09:15 - 10:45 Vorbesprechung: Termin folgt. (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Seminarraum 3 (R 015) (Königin-Luise-Str. 12 / 16) -
23461bSeminar
S Leaf surface microbiology (Mitja Remus-Emsermann, Rudolf Schlechter Jahn und Mitarbeitende der AG Remus-Emsermann)
Zeit: 3. Block: 23.06. - 25.07.25; täglich; 11:00 - 11:45 (Erster Termin: 23.06.2025)
Ort: Seminarraum 3 (R 015) (Königin-Luise-Str. 12/16) -
23461cPraktikum
P Leaf surface microbiology (Mitja Remus-Emsermann, Rudolf Schlechter Jahn und Mitarbeitende der AG Remus-Emsermann)
Zeit: 3. Block: 23.06. - 25.07.25; täglich; 12:00 - 18:00 (Erster Termin: 16.06.2025)
Ort: 025/026 Praktikumsraum (Königin-Luise-Str. 12/16) -
23462aVorlesung
L Current Topics in Microbiology of Plant Leaves (Mitja Remus-Emsermann, Rudolf Schlechter Jahn und Mitarbeitende der AG Remus-Emsermann)
Zeit: semesterbegleitend: Di 09:00-11:30 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: hybrid: Seminarraum 1 (R 033) -
23462bSeminar
S Current Topics in Microbiology of Plant Leaves (Mitja Remus-Emsermann, Rudolf Schlechter Jahn, Luis Paniagua Voirol und Mitarbeitende der AG Remus-Emsermann)
Zeit: semesterbegleitend das ganze Semester lang; Di; 10:00 - 11:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: hybrid: Seminarraum 1 (R 033) -
23510bSeminar
S Molecular Plant-Microbe Interactions (Marcel Wiermer, Tiziana Guerra und Promovierende der AG Wiermer)
Zeit: 2. Block: 11.06. - 13.06.2025; 9:00-15:00 (Erster Termin: 11.06.2025)
Ort: Seminarraum 1 (R 033) Königin-Luise-Str. 12/16 -
23510cPraktikum
P Molecular Plant-Microbe Interactions (Marcel Wiermer, Tiziana Guerra und Promovierende der AG Wiermer)
Zeit: 2. Block: 19.05. - 13.06.2025; 9:45-17:00 (Erster Termin: 19.05.2025)
Ort: 029/030 Praktikumsraum Königin-Luise-Str. 12/16 -
23530aVorlesung
L Molecular Neurogenetics (Stephan Sigrist, Lisa Scheunemann und MitarbeiterInnen der AG Sigrist)
Zeit: 1.Block: 14.04.- 09.05.2025; täglich; 09:00 - 17:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 021 Praktikumsraum (Takustr. 6) -
23530bSeminar
S Molecular Neurogenetics (Stephan Sigrist, Lisa Scheunemann und MitarbeiterInnen der AG Sigrist)
Zeit: 1.Block: 14.04.- 09.05.2025; täglich; 09:00 - 17:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 021 Praktikumsraum (Takustr. 6) -
23530cPraktikum
P Molecular Neurogenetics (Stephan Sigrist, Lisa Scheunemann und MitarbeiterInnen der AG Sigrist)
Zeit: 1.Block: 14.04.- 09.05.2025; täglich; 09:00 - 17:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 021 Praktikumsraum (Takustr. 6) -
23652Seminar
S Vertiefung Fachwissenschaft Biologie: Mikrobiologie in der Schule (India Mansour)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23653Seminar
S Vertiefung Fachwissenschaft Biologie: Ökologie in der Schule (India Mansour)
Zeit: siehe Terminserie (Erster Termin: 22.04.2025)
Ort: siehe Terminserie -
23756aSeminar
S Forschung mit Insekten an der Grundschule (Alexander Fürst von Lieven)
Zeit: 1. Block: 14.04. - 02.06.2025 (7 Termine); Mo; 15:00 - 17:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Seminarraum I (R 1) (Königin-Luise-Str. 1 / 3) -
23756bÜbung
Ü Forschung mit Insekten an der Grundschule (Alexander Fürst von Lieven)
Zeit: Die Übung wird nach Vereinbarung angeboten. 1x pro Woche an circa 6-7 Termine in den Schulen. (Erster Termin: 05.05.2025)
Ort: an teilnehmenden Grundschulen -
23809Seminar
S Forschungsseminar: Aktuelle Arbeiten aus der Pflanzenphysiologie (Margarete Baier)
Zeit: Ganzjährig: 17.04.- 25.09.2025; Do; 09:00- 11:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: keine Angabe -
23810Seminar
S Advanced Topics in Plant and Soil Ecology (Matthias Rillig und Mitarbeiter der AG)
Zeit: Semesterbegleitend: 14.04.- 18.07.2025; Mo; 11:30- 15:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Hybrid Altensteinstr. 6, 026 (Kursraum II) und https://fu-berlin.webex.com/meet/matthias.rillig -
23811Seminar
S Research Seminar: Plant and Soil Ecology (Matthias Rillig und Mitarbeiter der AG)
Zeit: semesterbegleitend: 17.04.- 10.07.2025; Do; 10:15- 11:45 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: online zeitabhängig https://fu-berlin.webex.com/meet/matthias.rillig -
23813Seminar
S Plant Sciences - Current Research Topics in Plant-Microbe Interactions (Marcel Wiermer und Mitarbeiter*innen der AG Wiermer)
Zeit: Semesterbegleitend: 15.04. - 15.07.2025; Di. 9:00-11:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Seminarraum 1.05, Forschungsgewächshaus 1, Königin-Luise-Str. 12-16 -
23820Seminar
S Seminar für Masterstudierende und Doktoranden der Neurobiologie (Peter Robin Hiesinger, Mathias Wernet)
Zeit: siehe gesonderte Aushänge
Ort: keine Angabe -
24100899Verschiedenes
Allgemeine Vorbesprechung der Lehrveranstaltungen der Planetologie (Lena Noack)
Zeit: Mi 16.04. 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C) -
24106202Übung
Ü2 - Geologische Methoden: Vertiefung (Geologische Labormethoden) (Alexander Webb, Hannah Sophia Davies)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: B032 und T8 Labs. -
24106901Vorlesung
V - Mathematische Methoden der Geowissenschaften (Serge Shapiro)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: D 144 Seminarraum Geophysik (Malteserstr. 74-100 D) -
24106902Übung
Ü - Mathematik für die Geowissenschaften (Cornelius Langenbruch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: D 144 Seminarraum Geophysik (Malteserstr. 74-100 D) -
24107402Übung
Ü1 - Petrologie der Magmatite/Metamorphite (Magmatite) (Jörg Elis Hoffmann)
Zeit: Mi 09:00-11:00 (Erster Termin: 04.06.2025)
Ort: C 112 Mikroskopierraum (Malteserstr. 74-100 C) -
24107408Vertiefungsvorlesung
VV1 - Petrologie der Magmatite/Metamorphite (Magmatite) (Jörg Elis Hoffmann)
Zeit: Mi 09:00-11:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: C 112 Mikroskopierraum (Malteserstr. 74-100 C) -
24108204Seminar am PC
PC-S2 - Grundlagen der Röntgenbeugung (René Schwiddessen)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.09.2025)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C) -
24108208Vertiefungsvorlesung
VV2 - Grundlagen der Röntgenbeugung (René Schwiddessen)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.09.2025)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C) -
24116001Vorlesung
MSc-GG016: V - Interpretation und Modellierung von Daten in der Geochemie (Jörg Elis Hoffmann, Ninja Braukmüller)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 107 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24116002Übung
MSc-GG016: Ü - Interpretation und Modellierung von Daten in der Geochemie (Jörg Elis Hoffmann, Ninja Braukmüller)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 107 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24116601Vorlesung
MSc-GG019: V - Stabile Metallisotope in Erdoberflächenprozessen und in der Umwelt (Friedhelm von Blanckenburg)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.03.2025)
Ort: keine Angabe -
24116602Übung
MSc-GG019: Ü - Stabile Metallisotope in Erdoberflächenprozessen und in der Umwelt (Friedhelm von Blanckenburg)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.03.2025)
Ort: keine Angabe -
24120601Vorlesung
MSc-GG042: V - Themen der Strukturgeologie – Introduction to analogue modelling of (seismo)tectonic processes (Ehsan Kosari)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.07.2025)
Ort: Kurs wird im GFZ Potsdam stattfinden. The course will be held at GFZ-Potsdam (City of Postdam). -
24120602Übung
MSc-GG042: Ü - Themen der Strukturgeologie – Introduction to analogue modelling of (seismo)tectonic processes (Ehsan Kosari)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.07.2025)
Ort: Kurs wird im GFZ Potsdam stattfinden. The course will be held at GFZ-Potsdam (City of Postdam). -
24121901Vorlesung
MSc-GP003: V - Physik der Erde II - Eiszeiten als geodynamisches Werkzeug (Georg Kaufmann)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: D 215 Seminarraum Planetologie/Geophysik (Malteserstr. 74-100 D) -
24121911Seminar
MSc-GP003: S - Physik der Erde II - Eiszeiten als geodynamisches Werkzeug (Georg Kaufmann)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: D 215 Seminarraum Planetologie/Geophysik (Malteserstr. 74-100 D) -
24125301Vorlesung
MSc-HG003: VI - Modellierung in der Hydrogeologie I: Strömungsmodellierung (Wolfgang Gossel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: Virtueller Raum Geo10 -
24125302Übung
MSc-HG003: ÜI - Modellierung in der Hydrogeologie I: Strömungsmodellierung (Wolfgang Gossel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 01.09.2025)
Ort: Virtueller Raum Geo10 -
24125501Vorlesung
MSc-HG003: VII - Modellierung in der Hydrogeologie I: Transportmodellierung (Wolfgang Gossel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.09.2025)
Ort: Virtueller Raum Geo01 -
24125502Übung
MSc-HG003: ÜII - Modellierung in der Hydrogeologie I: Transportmodellierung (Wolfgang Gossel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.09.2025)
Ort: Virtueller Raum Geo01 -
24127901Vorlesung
MSc-HG008: VI - Modellierung in der Hydrogeologie II (Ekkehard Holzbecher)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.08.2025)
Ort: G 108 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24127902Übung
MSc-HG008: ÜI - Modellierung in der Hydrogeologie II (Ekkehard Holzbecher)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.08.2025)
Ort: G 108 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24133201Vorlesung
MSc-GG035: V - Spektroskopische Methoden in der Geomaterialwissenschaft (Xin Zhong)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: C 014 großer Seminarraum (Malteserstr. 74-100 C) -
24133202Übung
MSc-GG035: Ü - Spektroskopische Methoden in der Geomaterialwissenschaft (Xin Zhong)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 11.08.2025)
Ort: D 144 Seminarraum Geophysik (Malteserstr. 74-100 D) -
24205101Vorlesung
V - Geographien der Differenzen (Antonie Schmiz)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: G 202 Hörsaal Geographie (Malteserstr. 74-100 G) -
24205211Seminar
S - Geographien der Differenzen (Ulrike Beisel)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: G 110 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 G) -
24205311Seminar
S - Geographien der Differenzen (Andrei Dörre)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
24205411Seminar
S - Geographien der Differenzen (Eleanor Schaumann)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
24205511Seminar
S - Geographien der Differenzen (Leonie Reuter)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
24207751Colloquium
Institutskolloquium der Geographischen Wissenschaften (Ulrike Beisel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 202 Hörsaal Geographie (Malteserstr. 74-100 G) -
24209812Projektseminar
PjS - Projektbezogenes Arbeiten: Arbeit, Migration und Gender in der Energiewende (Humangeographie) (Stephan Liebscher)
Zeit: Der erste Termin am 15.4.2025 findet von 16-18 Uhr statt. (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: C 108/09 Seminarraum Mineralogie (Malteserstr. 74-100 C) -
24209827Lehrforschungsprojekt
LFP - Projektbezogenes Arbeiten: Arbeit, Migration und Gender in der Energiewende (Humangeographie) (Stephan Liebscher)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.07.2025)
Ort: , G 110 Hörsaal -
24209912Projektseminar
PjS - Projektbezogenes Arbeiten Umwelt-Gesellschaft Beziehungen in der Stadt (Ulrike Beisel)
Zeit: Mo 10:00-13:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: , G 204 Luftbildraum -
24209927Lehrforschungsprojekt
LFP - Projektbezogenes Arbeiten Umwelt-Gesellschaft Beziehungen in der Stadt (Ulrike Beisel)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
24210211Seminar
S - Regionale Themen der Physischen Geographie: Die paläoklimatische Entwicklung NordafrikasPaläoklima Nordafrikas (Philipp Hoelzmann)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
24210250Kolloquium
C - Regionale Themen der Physischen Geographie (Philipp Hoelzmann)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
24210351Colloquium
C-Regionale Themen der Landsysteme (Kai Hartmann)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: G 107 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24210811Seminar
S - Regionale Themen der Anthropogeographie: AG Globalisierung (Aseela Haque)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
24210851Colloquium
C - Regionale Themen der Anthropogeographie: AG Globalisierung (Stefan Schütte)
Zeit: Di 12:00-13:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 078 Sitzungsraum GD (Malteserstr. 74-100 K) -
24210911Seminar
S - Regionale Themen der Anthropogeographie: Seidenstraßen in Vergangenheit und Gegenwart (Andrei Dörre)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: , G 204 Luftbildraum -
24210951Colloquium
C - Regionale Themen der Anthropogeographie: AG Entwicklungsforschung (Andrei Dörre)
Zeit: Do 16:00-17:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G) -
24211104Seminar am PC
S - Regionale Themen der Angewandten Geographie: Der Harz (Paul Daniel Wagner)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: G 108 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G) -
24301104Seminar am PC
S/PC2 - Methoden der Datenverarbeitung in der Meteorologie (Python) (Rene Preusker)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 059 PC-Pool 1 (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24301301Vorlesung
V - Dynamik der Atmosphäre 1 (Stephan Pfahl, Lisa Degenhardt)
Zeit: Dienstag und Donnerstag je 10-12 Uhr (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24301302Übung
Ü - Dynamik der Atmosphäre 1 (Stphan Pfahl, Lisa Degenhardt)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 189 Neuer Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24304501Vorlesung
V - Fernerkundung der Atmosphäre und des Ozeans (Rene Preusker)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24304502Übung
Ü - Fernerkundung der Atmosphäre und des Ozeans (Jan El Kassar)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: 059 PC-Pool 1 (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24306629Studentisches Tutorium
S Tut - Mathelernraum für Studierende der Meteorologie (LaTeX/Python), 2.+4. Fachsem. (Henning Rust)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24307029Studentisches Tutorium
S Tut - Mathelernraum für Studierende der Meteorologie (Analysis), 2. Fachsem. (Henning Rust)
Zeit: Mo 16:00-19:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 137 Seminarraum (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24308815Hauptseminar
HauptS - Aktuelle Fragestellungen aus der Statistischen Meteorologie (Henning Rust)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 041 Alter Hörsaal (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
24309015Hauptseminar
HauptS - Aktuelle Fragestellungen der Erdsystemmodellierung (Maik Thomas)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Externer Raum: GFZ/Potsdam -
24309115Hauptseminar
HauptS - Aktuelle Fragestellungen der Troposphärischen Umweltforschung (Timothy Butler, Martijn Schaap)
Zeit: Erster Termin ist der 14.05.2025! (Erster Termin: 14.05.2025)
Ort: 194 Seminarraum II (Carl-Heinr.Becker Weg 6-10) -
28540Vorlesung
Methoden II: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik (Julia Lück-Benz)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37) -
28551Seminar
Zensurpraktiken in Deutschland während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Martin Rutsch)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55) -
28561Seminar
Aktuelle Themen der Medienwirkungsforschung (Christian von Sikorski)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28562Seminar
Einführung in die empirische Kommunikationsforschung (Martin Emmer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55) -
28563Seminar
Einführung in die empirische Kommunikationsforschung (Lukas Benedikt Hoffmann)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
28573Seminar
Strategische Kommunikation in der Politik (Juliana Raupp)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
28581Übung
Methoden und Strukturen der PR A (Oliver Raaz)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55) -
28582Übung
Methoden und Strukturen der PR B (Oliver Raaz)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28583Übung
Methoden und Strukturen in der PR C (Judith Polterauer)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55) -
28584Übung
Methoden und Strukturen der PR D (Judith Polterauer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55) -
28585Übung
Methoden und Strukturen der journalistischen Praxis A (Anja Kretschmer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/104 CIP-Pool (Ihnestr. 21) -
28586Übung
Methoden und Strukturen der journalistischen Praxis B (Anja Kretschmer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/104 CIP-Pool (Ihnestr. 21) -
28587Übung
Methoden und Strukturen der journalistischen Praxis C (Tong-Jin Smith)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28622Seminar
Deutschnationale Presse in der Weimarer Republik (Martin Rutsch)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
28624Seminar
Der Nahostkonflikt und die Medien (Carola Richter)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21) -
28731Methodenübung
Klimakrise und Journalismus: Konzepte, Inhalte und Effekte der Klimaberichterstattung (Hans Peter Peters)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28742Hauptseminar
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in der digitalen Welt (Christoph Neuberger)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
28830Vorlesung
Methoden II: Methoden der empirischen Kommunikations- und Medienforschung (Marko Bachl)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37) -
28843Hauptseminar
Desinformation in der internationalen politischen Kommunikation (AT) (Martin Emmer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55) -
28845Hauptseminar
Vom Ost-West-Konflikt bis zur Konsensgesellschaft - Politische Magazine im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das politische System der Bundesrepublik. (Mirco Liefke)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
28845aHauptseminar
Vom Ost-West-Konflikt bis zur Konsensgesellschaft - Politische Magazine im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das politische System der Bundesrepublik. (Mirco Liefke)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55) -
29620Einführungskurs
Methoden der SKA (Hansjörg Dilger & Kathrin Bauer)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37) -
29621aTutorium
Methoden der SKA (Anne Preuß)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
29621bTutorium
Methoden der SKA (Anne Preuß)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20) -
29622aMethodenübung
Methoden der SKA (Vinicius Pedro Correia Zanoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29622bMethodenübung
Methoden der SKA (Vinicius Pedro Correia Zanoli)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29622cMethodenübung
Methoden der SKA (Dominik Mattes)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45) -
29622dMethodenübung
Methoden der SKA (Anika König)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
29622eMethodenübung
Methoden der SKA (Maria-Antonie Ellendorff)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20) -
29750Seminar
Gendered Memories and Resistance: Engaging Women's Quest for Justice through the Museum der Trostfrauen (Rosa Cordillera Castillo)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45) -
30233Vorlesung
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (Stefan Liebig)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55) -
30234Proseminar
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (Stefan Liebig)
Zeit: Di 14-16 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55) -
30235Proseminar
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (Stefan Liebig)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55) -
31201Seminar
Der Krimkrieg. Geschichte und Gegenwart eines europäischen Konfliktes, 1853-2014 (Ruslana Bovhyria)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
31201aSeminar
Der Krimkrieg. Geschichte und Gegenwart eines europäischen Konfliktes, 1853-2014 (Ruslana Bovhyria)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
31203Seminar
„Der Balkan beginnt am Wiener Rennweg“. Österreich-Ungarn als Vielvölkerimperium, 1867-1918 (Martin Wagner)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
31203aSeminar
„Der Balkan beginnt am Wiener Rennweg“. Österreich-Ungarn als Vielvölkerimperium, 1867-1918 (Martin Wagner)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55) -
31304Seminar
Die Schätze der Steppe: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Ressourcen und Infrastrukturen in Zentralasien (Clemens Günther)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21) -
31_OEI_KonferenzProjekt
Regionalorganisationen und neue Bruchlinien der internationalen Ordnung (Alexander Libman)
Zeit: Do 15.05. 11:00-19:00, Fr 16.05. 09:00-14:00 (Erster Termin: 15.05.2025)
Ort: HFB/K I Konferenzraum (Garystr. 35-37) -
33150Vorlesung
Aktuelle Krisen und ihre Hintergründe in Lateinamerika und der Karibik (Barbara Fritz, Bert Hoffmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
33520Proseminar
Tier Werden: (Re)Lektüren der Metamorphose in Lateinamerika (Mariana Maia Simoni)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: 243 Sitzungsraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56) -
40415E-Learning
Praktikumskolloquium: Jobsuche und Bewerbung nach der Krise (5/10/15 LP und 20/25/30 LP) (Natascha Schleich)
Zeit: Mo 26.05. 14:00-16:00, Mo 02.06. 14:00-16:00 (Erster Termin: 26.05.2025)
Ort: keine Angabe -
40520Lernwerkstatt
Schreiben im Wandel. Weibliche Stimmen und der Zeitroman der Weimarer Republik (Gina Beckmann)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: Online und Seminarraum 2.2059 -
5752G11Modul G
Digitale Datenanalyse und statistische Methoden - Lehrveranstaltung 1.1 (Präsenz-Modul) (Manfred Leiske)
Zeit: Mi 10:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: JK 27/116 Monsun (Habelschwerdter Allee 45) -
5752G12Modul G
Digitale Datenanalyse und statistische Methoden - Lehrveranstaltung 1.2 (Präsenz-Modul) (Viola Vockrodt-Scholz)
Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 28.04.2025)
Ort: JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45) -
HU-532835Seminar
Der Zweite Weltkrieg in den Kolonien und im post-kolonialen Gedächtnis (Fiedler, Lutz , PD Dr.)
Zeit: Di. 14:00 bis 16:00
Ort: keine Angabe -
HU-532841Seminar
Die Sprachen der Menschenrechte. Zum Versprechen des Universalismus und seiner Probleme (Fiedler, Lutz , PD Dr.)
Zeit: Fr. 10:00 bis 12:00
Ort: keine Angabe -
HU-532878Seminar
Das jüdische 1948. Konstellation der Zwischenzeit (Fiedler, Lutz , PD Dr.)
Zeit: Di. 12:00 bis 14:00
Ort: keine Angabe -
HU51395Wahlveranstaltung
Themen und Tendenzen der Mediävistik (Dorothea Weltecke)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51437Wahlveranstaltung
Religion in der Sattelzeit. Historische und literarische Befunde (Matthias Pohlig)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51438Wahlveranstaltung
Zwischen Ausweisung und Ansiedlung: Zwangsmobilität in der Frühen Neuzeit (Florian Kühnel)
Zeit: -
Ort: keine Angabe -
HU51439Wahlveranstaltung
Europa im Zeitalter der Diktaturen: Nationalsozialismus und Stalinismus im Vergleich (Jörg Baberowski)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51458Wahlveranstaltung
Von der Begriffsgeschichte zur Theorie der historischen Zeiten: Reinhart Koselleck lesen (Matthias Pohlig)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51459Wahlveranstaltung
Reinheits- und Unreinheitsvorstellungen in den Berufen der Frühen Neuzeit (15. bis 18. Jahrhundert) (Arndt Wille)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51461Wahlveranstaltung
Einführung in die Genderforschung am Beispiel der Naturwissenschaften (Kerstin Palm)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51463Wahlveranstaltung
Dissidenz und Opposition im Zarenreich und der Sowjetunion/Rußland 1762-2022 (Jörg Baberowski)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51464Wahlveranstaltung
Im Reich der blauen Blume: Europa in der Romantik (Sarah Matuschak)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU51465Wahlveranstaltung
Geschichte der Alternativmedizin im Kaiserreich (Teresa Schenk)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: keine Angabe -
HU53081Seminar
Der Nah-Ostkonflikt und seine Folgen - Von Deutschland bis hin zu weltpolitischen Neuordnungen in Middle East (Naika Foroutan)
Zeit: Mo 12:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: BIM (BIM Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, Mohrenstraße 40/41, 10117 Berlin) -
HU53081Lehrforschungsprojekt
Der Nah-Ostkonflikt und seine Folgen - Von Deutschland bis hin zu weltpolitischen Neuordnungen in Middle East (Naika Foroutan)
Zeit: Mo 12:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2025)
Ort: BIM (BIM Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, Mohrenstraße 40/41, 10117 Berlin) -
HU53449Colloquium
Colloquium: Ausdruck und Subjektivität in der Musik (Arne Stollberg)
Zeit: Fr 15:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Humboldt Universität zu Berlin Am Kupfergraben 5, AKU 5, 501 -
HU53452Seminar
Musikalisches Recycling: Anleihe und Aneignung in der populären Musik (Lisa-Maria Brusius)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2025)
Ort: Humboldt Universität zu Berlin Am Kupfergraben 5, AKU 5, 401 -
HfM-00001Verschiedenes
"Half devil and half child": Bilder fremder Kulturen in der europäischen Musik (Prof. Dr. Jascha Nemtsov)
Zeit: Mi. 15:15 bis 16:45
Ort: keine Angabe -
N1004bSeminaristische Übung
Nachhaltigkeit gestalten - Die Gegenwart des Lebens – Auf der Suche nach einer positiven Rolle des Menschen in modernen Ökosystemen (Dr. Florian Ruland)
Zeit: Grundlagenworkshop 03.05. (10-17 Uhr s.t.)., regelmäßige Termine mittwochs (10 - 14 Uhr) (Erster Termin: 16.04.2025)
Ort: regelmäßige Termine Blätterlaube (Thielallee/Otto-von-Simson-Straße), Grundlagenworkshop t.b.d. -
TU- 3151L0869Hauptseminar
Widerstand gegen die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden (Bernward Dörner)
Zeit: Dienstag 16-18
Ort: keine Angabe -
TU- 3151L0876Lektürekurs
Lektürekurs „Dialektik der Aufklärung“ (Markus End)
Zeit: Donnerstag 14-16
Ort: keine Angabe -
TU-3151L00345Seminar
Trauma und Körpergedächtnis. Zur Gegenwart der Gewaltgeschichte von Antisemitismus und Rassismus (Anna Danilina)
Zeit: Donnerstag 14-18 (nur am 12.6. 2025 am ZfA sowie als Block vom 7.7. bis 10.7. 2025 in der Gedenkstätte Ravensbrück)
Ort: keine Angabe -
TU-3151L006Hauptseminar
Weiterleben nach der Shoah: Juden und Jüdinnen in der frühen Bundesrepublik (Stefanie Fischer)
Zeit: Montag 10-12
Ort: keine Angabe -
UP-112314Vorlesung
Einführung in die Geschichte der deutsch-jüdischen Literatur (Lia Martyn)
Zeit: Di 14:00 - 16:00
Ort: keine Angabe -
UP-113460Seminar
Forschungstraditionen der Jüdischen Studien (Mariusz Kalczewiak)
Zeit: Mo 14:00 - 16:00
Ort: keine Angabe -
UP-113798Seminar
Arendt in Jerusalem. Zum Begriff der Intellektuellen am Bsp. der Schriften Hannah Arendts über Palästina/Israel in der Exilzeitung Aufbau (Marie Ch. Behrendt & Cedric Cohen-Skalli)
Zeit: Mo 18:00 - 20:00 So 10:00 - 16:00
Ort: keine Angabe -
UP-113800Lektürekurs
"Seder Naschim": Die Rolle der Frau in den talmudischen Quellen und ihre Auswirkung auf das Geschlechterverhältnis im Judentum heute (Eik Dödtmann)
Zeit: Mi 10:00 - 12:00
Ort: keine Angabe -
UP113593Seminar
Die Außen- und Europapolitik der mittel- und osteuropäischen Staaten: Gegenwärtige Tendenzen (Andrzej Marcin Suszycki)
Zeit: Blockseminar, bisher keine Informationen zu Ort und Zeit
Ort: keine Angabe -
UP113601Seminar
Internationale Institutionen erforschen: Fragen, Konzepte, Methoden (Michael Giesen)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2025)
Ort: 3.06.S24 -
XR009aSeminar
Wie klang die BRD? Soundscapes der jungen Bundesrepublik (Jana Maria Weiß)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.04.2025)
Ort: Habelschwerdter Allee 45, JK33/121 (Seminarraum der Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule) -
XR009bLehrforschungsprojekt
Wie klang die BRD? Soundscapes der jungen Bundesrepublik (Jana Maria Weiß)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XRF04aSeminar
In den Depots ethnologischer Museen: Recherche- und Schreibbasiertes Seminar im Rahmen der Ausstellung "Survival Kit" in der IFA-Galerie in Berlin. (Anna Helfer)
Zeit: Auftakttermin: 15.04.2025, 16 Uhr
Ort: Koserstr. 20, Raum A 121 -
XRF04bLehrforschungsprojekt
In den Depots ethnologischer Museen: Recherche- und Schreibbasiertes Seminar im Rahmen der Ausstellung "Survival Kit" in der IFA-Galerie in Berlin. (Anna Helfer)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XT001aSeminar
Körper.Politik, Körper.Hierarchien, Körper.Geschichte: (Der) Körper als Forschungsgegenstand (Jules Mandel, Lea Paananen)
Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55) -
XT001bLehrforschungsprojekt
Körper.Politik, Körper.Hierarchien, Körper.Geschichte: (Der) Körper als Forschungsgegenstand (Jules Mandel, Lea Paananen)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XTF01aSeminar
Die Soziale Dimension der Klimakrise: Armut, Reichtum und nachhaltige Transformation - Teil 2 (Helene Helleckes, Rabea Thielbeer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2025)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22) -
XTF01bLehrforschungsprojekt
Die Soziale Dimension der Klimakrise: Armut, Reichtum und nachhaltige Transformation (Helene Helleckes, Rabea Thielbeer)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar -
XTF04aSeminar
Vom Leben der Dinge. Objektorientiertes Erzählen im Kapitalozän (Pit Heinrich, Alexandra Zysset)
Zeit: & 13:00-15:00 & 13:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2025)
Ort: 006 Seminarraum (Fabeckstr. 35 ) -
XTF04bLehrforschungsprojekt
Vom Leben der Dinge. Objektorientiertes Erzählen im Kapitalozän (Pit Heinrich, Alexandra Zysset)
Zeit: identisch mit Seminar
Ort: identisch mit Seminar