Springe direkt zu Inhalt

Aktionen der Initiative SUSTAIN IT!

Mit unseren Kunstlaboren und vielfältigen Campusaktionen schaffen wir temporäre Orte des Dialogs rund um die Themen einer nachhaltigen Entwicklung. Alle unsere Events verstehen sich als offene Experimentierräume, die Brücken zwischen Politik, Kunst und Nachhaltigkeit bauen. Dabei setzen wir auf partizipative Veranstaltungsformate wie u.a. Mitmachausstellungen, KlimaKino, Theater- und Kunstlabore, DIY-Formate, Ideen- und Zukunftswerkstätten, Sternfahrten und Planspiele.

Für unsere Aktionen suchen wir immer tatkräftige Unterstützer:innen. Meldet euch gerne, wenn ihr Ideen und Projekte mit uns durchführen möchtet: sustain-it@fu-berlin.de 

Kunstinstallation MOVE

Seit August 2021 ziert die Kunstinstallation MOVE den Eingang zur Blätterlaube an der Otto-von-Simson-Straße, direkt hinter dem Kino Capitol. Diese wurde mit der Künstlerin Aino Stratemann und Kunststudierenden geplant und umgesetzt.

Offenes Raumlabor "Floating Papers" (2011)

Im offenen Raumlabor „Floating Papers“ im Foyer der Silberlaube drehte sich bei den Hochschultagen 2011 zwei Tage lang alles um den Rohstoff Papier.

SUSTAIN IT! on tour

Es ist für uns sehr wichtig, möglichst oft über den universitären Tellerrand hinauszuschauen, um neue Anstöße zu bekommen, aber auch um unsere Erfahrungen und Projekte zu teilen.

Art to Stay

Zusammen mit Berliner Künstler*innen führten wir die ART TO STAY-Kunstlabore durch. Diese interaktiven Kunstprojekte stellten die ökologische Problematik des Einwegtrends to go in den Fokus und warben humorvoll für genussvolle und müllfreie Handlungsalternativen.

Aktionstage

Das ganze Jahr über veranstalten wir kleinere und größere Aktionen rund um die Themen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Events planen und organisieren wir gemeinsam mit Initiativen und Verbänden aus ganz Berlin.