Springe direkt zu Inhalt

Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Die Bewerbungsfrist für 2025 ist abgelaufen.
Es werden keine weiteren Bewerbungen entgegengenommen.

Verwaltungsfachangestellte erledigen Verwaltungsaufgaben dienstleistungs- und kundenorientiert sowie nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Sie erteilen Auskünfte, beraten Bürger, organisieren und ermitteln Daten und Sachverhalte, die sie auswerten und verarbeiten. Sie wenden Rechtsvorschriften an und erarbeiten Verwaltungsentscheidungen. Zu ihren Aufgaben gehört auch das Erstellen von Bescheinigungen und Ausweisen, die Mitarbeit in der Personalverwaltung und Kasse sowie das Mitwirken bei der Materialbeschaffung und –verwaltung. Das Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben, das Erstellen von Statistiken und das Prüfen der rechtmäßigen Verwendung zweckgebundener Mittel gehören ebenfalls zu dem breit gefächerten Aufgabengebiet der/des Verwaltungsfachangestellten.

Die Ausbildung an der Freien Universität Berlin findet in einem Verbund mit weiteren Hochschulen statt. Zum Verbund gehören:

Bitte beachten Sie die Anmerkungen unter dem Punkt BEWERBUNG.

Ausbildungsdauer / Ausbildungsbeginn:

3 Jahre / immer zum 01.09. des jeweiligen Jahre

Wir bieten:

  • tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen und andere Zulagen
  • Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub
  • Zuschuss des Arbeitgebers für das Deutschlandticket
  • Prämie von 400,- € bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Chance auf mindestens einjährige Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis
  • Weiterbildungs- und Aufstiegschancen nach erfolgreicher Ausbildung

Schulnoten sind nicht alles! Bei uns zählt:

  • Ausbildungs- und Arbeitsmotivation
  • Talent, Persönlichkeit
  • Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • gute Auffassungsgabe und Ausdrucksvermögen
  • Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität

Die Freie Universität Berlin bekennt sich zu Geschlechtergerechtigkeit, Antidiskriminierung, Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bezahlung:

Die Ausbildungsvergütung ist tarifgebunden nach dem TVA-L BBiG und beträgt zurzeit:

ab 01.02.2025

im 1. Ausbildungsjahr: 1236,82 €

im 2. Ausbildungsjahr: 1290,96 €

im 3. Ausbildungsjahr: 1340,61 €

im 4. Ausbildungsjahr: 1409,51 €


Die Kosten für Schulbücher werden größtenteils übernommen.

Einstellungsvoraussetzungen:

Erfolgreicher mittlerer Schulabschluss

Bewerbung:

Es besteht die Möglichkeit, sich bis Dezember des Vorjahres zu bewerben.
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (das Zeugnis vom Januar bitten wir nach Erhalt nachzureichen) zu richten an die

Freie Universität Berlin
I PE Aus
Rudeloffweg 27
14195 Berlin

oder elektronisch per E-Mail im Format PDF an: ausbildungsleitung@fu-berlin.de

Sie brauchen nur eine Bewerbung einzureichen. Sollten Sie auch Interesse an einer Ausbildung an der Berliner Hochschule für Technik Berlin oder / und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin haben, geben Sie das bitte in Ihrer Bewerbung an.

Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Hinweis zum Datenschutz:
Ihre Daten werden elektronisch verarbeitet und bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert.

Weitere Informationen:
Ausbildungsleitung
Tel.: (030) 838 - 56568 / 54997 / 51450 / 60175
E-Mail: ausbildungsleitung@fu-berlin.de


Einen Flyer zum Download finden Sie hier.