Springe direkt zu Inhalt
Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin
Service-Navigation
Startseite
Datenschutz
Barrierefreiheit
Service
DE
DE: Deutsch
EN: English
Direktzugang
Informationen für
Beschäftigte
Studieninteressierte
Geflüchtete
Studierende und Promovierende
Wissenschaftler*innen
Alumni und Fördernde
Schulen
Presse und Medien
Weiterbildungsinteressierte
Suchbegriffe
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Dahlem Humanities Center (DHC)
Menü
Über uns
loading...
Aktivitäten
loading...
Spotlight Humanities
loading...
Forschung
loading...
Partner
loading...
Kontakt
loading...
Pfadnavigation
Startseite
Sites
Dahlem Humanities Center (DHC)
Videothek
Videothek
Expert*innengespräch: "Schreib so, wie du bist!? – Ein Gespräch zur sozialen Bedeutung von Schreibung und Schrift" (5. November 2024)
Siegfried Unseld Vorlesung mit Emine Sevgi Özdamar (28. November 2023)
Podiumsdiskussion: „Wie bitte? - Komplexe Realität und verständliche Sprache“ (8. November 2023)
Ringvorlesung "Was kommt?" mit Alexander Schunka und Debjani Bhattacharyya (12. Juli 2023)
Ringvorlesung "Was kommt?" mit Bernhard Huss und Susanne Köbele (28. June 2023)
Hegel Lecture mit Rosi Braidotti (21. Juni 2023)
Ringvorlesung "Was kommt?" mit Matthias Warstat und Inga Mai Groote (14. June 2023)
Ringvorlesung "Was kommt?" mit Anita Traninger und Frauke Berndt (7. June 2023)
Ringvorlesung "Was kommt?" mit Cosima Möller und Andreas Thier (31. Mai 2023)
Ringvorlesung "Was kommt?" mit Mathieu Ossendrijver und Raji Steineck (24. Mai 2023)
Ringvorlesung "Was kommt?" mit Beatrice Gründler und Rebecca Sauer (10. Mai 2023)
Ringvorlesung "Was kommt?" mit Horst Simon und Daniel Schreier (26. April 2023)
Eröffnung der Ringvorlesung "Was kommt?" mit Anita Traninger und Karin Gludovatz (19. April 2023)
Hegel Lecture mit Victor Stoichita (1. Dezember 2022)
Festvortrag: "The Crisis of the Humanities and the Future of Intellectual Work as a Vocation" (8. November 2022)
Podiumsdiskussion: "Ist die Welt noch zu retten? Kommunikative Strategien und Framing im Klimadiskurs" (2. November 2022)
DHC Lecture mit Aaron Mauro (7. Juni 2022)
Re: Now #3: Mythen, Rituale, Recht. Susanne Gödde und Thomas Schlag über Flucht und Asyl in der Antike
DHC Lecture mit Premesh Lalu (12. Januar 2022)
Re: Now #2: Das Fleisch an den Knochen. Irmela Krüger-Fürhoff und Kaspar Staub zur Relevanz von Erzählen und vielschichtiger Kommunikation in Wissenschaft und Forschung
"Digital*Humanities im Gespräch" mit Jan Horstmann (25. November 2021)
Podiumsdiskussion: "Mythos Muttersprache" (10. November 2021)
DHC Lecture mit Caspar Hirschi (4. November 2021)
"Digital*Humanities im Gespräch" mit Martin Grandjean (28. Oktober 2021)
DHC Lecture mit Julika Griem (30. Juni 2021)
"Digital*Humanities im Gespräch" mit Howard Hotson und Thomas Wallnig (17. Juni 2021)
Re: Now #1: Video Life. Horst Simon und Heiko Hausendorf über Distanzkommunikation
DHC Lecture mit Oyeronke Oyewumi (16. Juni 2021)
Siegfried Unseld Vorlesung mit Ann Cotten (9. Juni 2021)
Siegfried Unseld Vorlesung mit Ann Cotten (9. Juni 2021) − Begrüßung und Einführung
Siegfried Unseld Vorlesung mit Ann Cotten (9. Juni 2021) − Video-Lesung von Ann Cotten
Siegfried Unseld Vorlesung mit Ann Cotten (9. Juni 2021) − Gespräch mit Ann Cotten und Wolfgang Hottner
"Digital*Humanities im Gespräch" mit Pia Janke, Sabrina Weinzettl, Tatjana Griessler und Matej Ďurčo (20. Mai 2021)
DHC Lecture mit Merve Emre (19. Mai 2021)
"Digital*Humanities im Gespräch" mit Thomas Stodulka (29. April 2021)
"Digital*Humanities im Gespräch" mit Christof Schöch (25. Februar 2021)
"Digital*Humanities im Gespräch" mit Beatrice Gründler, Johannes Stephan und Theodore Beers (28. Januar 2021)
DHC Lecture mit Sabelo Ndlovu-Gatsheni (20. Januar 2021)
"Digital*Humanities im Gespräch" mit Nils Reiter und Axel Pichler (10. Dezember 2020)
"Digital*Humanities im Gespräch" mit Fotis Jannidis (25. Juni 2020)
Ringvorlesung "Über den Umgang mit Menschen" mit Anatol Stefanowitsch (12. Februar 2020)
Ringvorlesung "Über den Umgang mit Menschen" mit Aleida Assmann (5. Februar 2020)
Ringvorlesung "Über den Umgang mit Menschen" mit Ulrike Schneider (29. Januar 2020)
Ringvorlesung "Über den Umgang mit Menschen" mit Karl-Heinz Göttert (15. Januar 2020)
Ringvorlesung "Über den Umgang mit Menschen" mit Anne Eusterschulte (8. Januar 2020)
Ringvorlesung "Über den Umgang mit Menschen" mit Gunhild Berg (18. Dezember 2019)
Ringvorlesung "Über den Umgang mit Menschen" mit Andreas Kraß (11. Dezember 2019)
Audiobeitrag: Ringvorlesung "Über den Umgang mit Menschen" mit Lily Tonger-Erk (4. Dezember 2019)
Ringvorlesung "Über den Umgang mit Menschen" mit Nina Tolksdorf (27. November 2019)
Ringvorlesung "Über den Umgang mit Menschen" mit Horst Simon (13. November 2019)
Ringvorlesung "Über den Umgang mit Menschen" mit Tanja Ackermann (06. November 2019)
Ringvorlesung "Über den Umgang mit Menschen" mit Eun-Jeung Lee (30. Oktober 2019)
Ringvorlesung "Über den Umgang mit Menschen" mit Anita Traninger & Simon Godart (16. Oktober 2019)
Knigge geht um – Der Film
Hegel Lecture mit Seyla Benhabib (5. Juni 2019)
Siegfried Unseld Vorlesung mit Andreas Maier (28. November 2018)
Hegel Lecture mit Armin Nassehi (7. Dezember 2017)
Siegfried Unseld Vorlesung mit Joanna Bator (5. Dezember 2016)
Hegel Lecture mit Hélène Cixous (11. Mai 2016)
Verleihung der Ehrendoktorwürde an Dan Diner
Trailer - Symposium: "Thinking Through Tragedy and Comedy. A Symposium on Performance Philosophy and the Future of Genre"
Roundtable Discussion - Symposium: "Thinking Through Tragedy and Comedy. A Symposium on Performance Philosophy and the Future of Genre"
Roundtable Discussion - Symposium: "Thinking Through Tragedy and Comedy. A Symposium on Performance Philosophy and the Future of Genre"
Lehmann - Symposium: "Thinking Through Tragedy and Comedy. A Symposium on Performance Philosophy and the Future of Genre"
Fischer-Lichte - Symposium: "Thinking Through Tragedy and Comedy. A Symposium on Performance Philosophy and the Future of Genre"
Critchley - Symposium: "Thinking Through Tragedy and Comedy. A Symposium on Performance Philosophy and the Future of Genre"
Welcome - Symposium: "Thinking Through Tragedy and Comedy. A Symposium on Performance Philosophy and the Future of Genre"
Siegfried Unseld Vorlesung mit Volker Braun (4. November 2014)
Global Humanities Distinguished Lecture mit François Hartog
DHC Lecture mit Gerard Lenclud
Workshop Blackmountain (2.-3. Mai 2014) - Annette Jael Lehmann
Workshop Blackmountain (2.-3. Mai 2014) - Gabriele Brandstetter
Workshop Blackmountain (2.-3. Mai 2014) - Nina Möntmann
Workshop Blackmountain (2.-3. Mai 2014) - Nicholas Mirzoeff
Workshop Blackmountain (2.-3. Mai 2014) - Katharina Sieverding
Workshop Blackmountain (2.-3. Mai 2014) - Christina Végh
Workshop Blackmountain (2.-3. Mai 2014) - LaToya Ruby Frazier
Opening Ceremony, January 23, 2014
DHCL mit Dan Diner (19.10.2012)
Konzeptlabor "Approaches to World Literature": Podiumsdiskussion (26. Juni 2012)
Homi K. Bhabha: Verleihung der Ehrendoktorwürde (31. Mai 2012)
Siegfried Unseld Vorlesung mit Uwe Tellkamp (24. Mai 2012)
Panel "History and Memory": Podiumsdiskussion (29. November 2011)
Workshop "Synergiepotentiale": Begrüßung und Einführung (13. Oktober 2011)
Workshop "Synergiepotentiale": I) Das Humboldt-Forum (13. Oktober 2011)
Workshop "Synergiepotentiale": II) Das Berliner Antike-Kolleg (13. Oktober 2011)
Workshop "Synergiepotentiale": III) Gemeinsame Forschungsverbünde & Ausstellungskonzeption (13. Oktober 2011)
Workshop "Synergiepotentiale": IV) Berliner Skulpturenfund: Kooperation zwischen Archäologie, Museen & Kunstgeschichte (13. Oktober 2011)
Workshop "Synergiepotentiale": Schlussgespräch (13. Oktober 2011)
Konzeptlabor "Religion und Gesellschaft im 21. Jahrhundert": Podiumsdiskussion (5. Mai 2011)
Konzeptlabor "Religion und Gesellschaft im 21. Jahrhundert": Gastvortrag von Annette Schavan (4. Mai 2011)
Hegel Lecture mit Slavoj Žižek (31. März 2011)
Panel "Postcolonialism: What next?": Podiumsdiskussion (23. November 2010)
Workshop "Hätte ich die Medien!" Geisteswissenschaften in der digitalen Erlebnisgesellschaft: Einführung (14. Oktober 2010)
Workshop "Hätte ich die Medien!": I) Das Verhältnis von Geisteswissenschaften und Medien heute (14. Oktober 2010)
Workshop "Hätte ich die Medien!": II) Medienstrategien für die Geisteswissenschaften (14. Oktober 2010)
Konzeptlabor "Identity Politics": Podiumsdiskussion (8. April 2010)
Hegel Lecture mit Homi K. Bhabha (28. Januar 2010)
Hegel Lecture mit Judith Butler (3. Februar 2009)
Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.