Zentrales Thema des Workshops ist die Berechnung deskriptiver statistischer Kennwerte in R mit Fokus auf Lage- und Streuungsmaße (z.B. Mittelwerte, Standardabweichung) und Korrelation. Nach kurzen Einführungen zu R und R-Studio sowie zu statistischen Kennwerten werden wir viel praktisch in R arbeiten, anhand von Datenbeispielen statistische Kennwerte berechnen und die Ergebnisse interpretieren. Wir nutzen einfache Grafiken, um Ergebnisse anschaulich darstellen und besser einschätzen zu können. Am Ende des Workshops ist ein Ausblick auf das Thema lineare Regression vorgesehen. Ferner werden weitere nützliche Pakete und einige Tipps zur Arbeit mit R kurz vorgestellt.
Teilnahme und Voraussetzungen
Der Workshop richtet sich an Forschende, die einen Einblick in die Datenauswertung mit R erhalten wollen und keine oder geringe Vorkenntnisse in R sowie quantitativen Methoden haben.
Die Teilnehmenden benötigen für das Seminar ein Notebook, auf dem eine Version von R und RStudio sowie Java installiert sind.
Literaturhinweise
Sedlmeier, P. & Renkewitz, F. (2010 oder 2013). Forschungsmethoden und Statistik. München: Pearson.
Luhmann, M. (2010 oder neuer). R für Einsteiger. Einführung in die Statistiksoftware für die Sozialwissenschaften. Weinheim: Beltz.
Dozentin
Dr. Sonja Hahn
Zeit & Ort
17.07.2017 | 09:30 - 17:00
Raum 009 im Weiterbildungszentrum der Freien Universität
Otto-von-Simson-Str. 13
14195 Berlin