Springe direkt zu Inhalt

Energiesparen während der akademischen Ferien

Campus im Winter

Campus im Winter
Bildquelle: Jan Hambura

Seit 2012/2013 schließen wir alle Institute während der Akademischen Ferien um Weihnachten und Neujahr. Mit den Betriebsferien bzw. der "Weihnachtspause" wollen wir einerseits die allgemeine Arbeitseffizienz verbessern, andererseits einen unnötigen Energieverbrauch vermeiden. In diesem Zeitraum werden Lüftungsanlagen sowie Labor- und IT-Geräte soweit wie möglich abgeschaltet. Die Temperatur in den Universitätsgebäuden wird – von wenigen Ausnahmen abgesehen – auf ein Niveau von 12 bis 14 Grad gesenkt. Die Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie koordiniert diesen Prozess, der eine enge Kooperation mit den Fachbereichen, der Betriebsführung sowie dem Reinigungs- und Personalmanagement erfordert. Mit der Weihnachtspause konnten beim Energieverbrauch zusätzliche jährliche Einsparungen von 150.000 bis 250.000 Euro erzielt werden. Während der akademischen Ferien finden Energieaudits in Form von Begehungen statt, um Optimierungsmöglichkeiten an Gebäuden und Anlagen zu erkennen.

Weitere Informationen und Checklisten zur Vorbereitung des Arbeitsplatzes, von Laboren und Aufenthaltsbereichen für die Weihnachtspause sind zusammengestellt auf unserer News-Seite. 

Nachfolgend die Weihnachtspause für die künftigen Jahreswechsel:

2023/2024: finden die Betriebsferien offiziell nicht statt. Aus Energiespar- und Arbeitssicherheitsgründen werden Mitarbeiter*innen gebeten, im Homeoffice zu arbeiten oder Urlaub zu nehmen. Viele Häuser schließen zwischen dem 23.12.2023 bis einschließlich 01.01.2024. Ursprünglich waren die Betriebsferien geplant zwischen Samstag, den 23.12.2023 bis einschließlich Sonntag, den 07.01.2024

2024/2025: Aus Energiespar- und Arbeitssicherheitsgründen werden Mitarbeiter*innen gebeten, im Homeoffice zu arbeiten oder Urlaub zu nehmen. Viele Häuser schließen zwischen dem 21.12.2024 bis einschließlich 01.01.2025. 

Die genauen Regelungen bzgl. der Urlaubsanträge sind im Personalblatt aufgeführt.

Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung