Springe direkt zu Inhalt

Sonderentsorgung

Der Abfallbeauftragte und sein Team beraten Sie gern bei Sonderentsorgungen mit individuellen Anforderungen von Fachbereichen oder einzelnen Instituten. Bei den Entsorgungen handelt es sich meist um Sperrmüll oder um Sonderabfälle. Das sind Abfälle mit gefährlichen Eigenschaften wie alte Laborchemikalien, die nach Abschluss von Forschungsarbeiten anfallen.
Wir unterstützen die Universitätsangehörigen bei der Auswahl und Beauftragung eines geeigneten Entsorgungsfachbetriebs, ebenso bei der fachgerechten Übergabe vor Ort und der notwendigen abfallrechtlichen Nachweisführung.


Sie erreichen uns unter Sonderentsorgung@fu-berlin.de. Weiterführende Dokumente:

Betriebsanweisungen zur Entsorgung gefährlicher Abfälle:

Dokumente "Glasabfall richtig entsorgen":

Die folgenden Muster und Anleitungen sollen ihnen als Unterstützung in der Fragestellung zur korrekten Entsorgung von Glasabfällen dienen. Augenmerk liegt hierbei auf der korrekten Einstufung, Handhabung und Entsorgung von Altglas aus Laboren etc.

Glasabfall richtig entsorgen (Text mit Bild) Glasabfall richtig entsorgen (Bild) als jpg Glasabfall richtig entsorgen (Bild)
Betriebsanweisung Entsorgung: ASN 170204x_Altglas / -keramik Abfall mit Restanhaftungen Etikett: ASN 170204x_Altglas / -keramik Abfall mit Restanhaftungen Etikett: ASN 200301_Altglas / -keramik Abfall Labor für Hausmüll
Etikett: ASN 200102_Altglas-Weiss für Altglascontainer
klarsichtige Lebensmittel-Glasverpackungen etc.
Etikett: ASN 200102_Altglas-Braun für Altglascontainer
Chemikalienfalschen nur restentleert / ausgegast sowie entfernten GHS Symbole entsorgen
braune Lebensmittel-Glasverpackungen etc.
Etikett: ASN 200102_Altglas-Grün für Altglascontainer
Weinflaschen
grüne Lebensmittel-Glasverpackungen etc.

Dokumente "Kennzeichnung für BioStoffV und GenTSV Räume und Abfallbehälter":

 Anwendung der BioStoffV
AGUM-I_BioStoffV-Schutzstufe-1_Abfall AGUM-I_BioStoffV-Schutzstufe-2_Abfall AGUM-I_BioStoffV-Schutzstufe-3_Abfall
AGUM-I_BioStoffV-Schutzstufe-1_Raum AGUM-I_BioStoffV-Schutzstufe-2_Raum AGUM-I_BioStoffV-Schutzstufe-3_Raum
Anwendung der GenTSV 
AGUM-I_GenTSV-Sicherheitsstufe-1_Abfall AGUM-I_GenTSV-Sicherheitsstufe-2_Abfall AGUM-I_GenTSV-Sicherheitsstufe-3_Abfall
AGUM-I_GenTSV-Sicherheitsstufe-1_Raum AGUM-I_GenTSV-Sicherheitsstufe-2_Raum AGUM-I_GenTSV-Sicherheitsstufe-3_Raum
Ergänzende Kennzeichnung von Abfallbehältern - Gebot & Verbot
AGUM-I_Abfall-Hinweis_kontaminierteAbfall AGUM-I_Abfall-Hinweis_VerunreinigteBetriebsmittel AGUM-I_Abfall-Hinweis_VerunreinigteGlasmüll
  AGUM-I_Abfall-Hinweis_Restmüll  

Sofern sie Fragen oder Anregungen zu den Dokumenten bzw. der Umsetzung haben, wenden sie sich bitte an Sonderentsorgung@FU-Berlin.de oder DAS@FU-Berlin.de.

Schlagwörter

  • Sonderentsorgung, Formular zur Entsorgung, Chemikalienentsorgung, Abfallbeauftragter
Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung