Springe direkt zu Inhalt

Lehre

Nachhaltigkeit lehren und lernen

Lehrveranstaltungen nach Nachhaltigkeitszielen (Bildquelle: Susanne Wehr)

Lehrveranstaltungen nach Nachhaltigkeitszielen (Bildquelle: Susanne Wehr)

Bereits im 2016 verabschiedeten Nachhaltigkeitsleitbild bekennt sich die Freie Universität zu einer „breiten Integration von Nachhaltigkeitsinhalten in das universitäre Curriculum“ sowie zur Realisierung des Konzepts „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Dieses Commitment wurde im Rahmen der im Dezember 2019 unterzeichneten Klimanotstandserklärung sowie im Leitbild Studium und Lehre 2021 bekräftigt.

Seit dem Sommersemester 2016 wertet die Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie alle Lehrveranstaltungen in Hinblick auf ihren Bezug zu den 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (SDGs) aus. Die Basis dieser Erhebung bilden alle Kurstitel und -beschreibungen aus dem Vorlesungsverzeichnis, verbunden mit Kriterien für einen SDG-Bezug oder -Schwerpunkt (Definitionen siehe Grafik).

Lehrveranstaltungen mit SDG-Bezügen und -Schwerpunkten

Lehrveranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug nach Fachbereichen (Bildquelle: Susanne Wehr)

Lehrveranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug nach Fachbereichen (Bildquelle: Susanne Wehr)

Die Auswertung des Wintersemesters 2023/2024 zeigt, dass 709 bzw. 17,8 Prozent aller erhobenen 3.980 Lehrveranstaltungen einen Bezug zu mindestens einem (maximal drei) SDG aufweisen. Davon haben 3,8 Prozent (153) einen expliziten Nachhaltigkeitsschwerpunkt – dies erstmals gemäß dem Vorrangmodell der Nachhaltigkeit, das ökologischen Grenzen als Grundlage für gesellschaftliches Handeln ein stärkeres Gewicht verleiht.

Die meisten Lehrveranstaltungen mit einem Nachhaltigkeitsschwerpunkt bot der Fachbereich Geowissenschaften an (83), dicht gefolgt vom Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie (78). Der Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften lehrte die meisten Lehrveranstaltungen mit SDG-Bezügen (132), gefolgt von den oben bereits genannten Fachbereichen. Am häufigsten wurde dabei SDG 10 adressiert (Ungleichheit und Diskriminierung bekämpfen), gefolgt von SDG 16 (Frieden, Gerechtigkeit, starke Institutionen) und SDG 4 (Hochwertige Bildung).

Lehrveranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug nach SDGs (Bildquelle: Susanne Wehr)

Lehrveranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug nach SDGs (Bildquelle: Susanne Wehr)

Die Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie arbeitet in Kooperation mit verschiedenen Akteuren der Freien Universität kontinuierlich daran, den Lehr-Lern-Anteil mit Nachhaltigkeitsbezug oder –schwerpunkt zu erhöhen.


   

Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung