Wir stellen ein: Projektkoordinator*in für den Aufbau eines nachhaltigkeitsorientierten Ideen- und Innovationsmanagements (m/w/d)
Für unser Team suchen wir eine*n Projektkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung, befristet auf 3 Jahre, Entgeltgruppe 13 TV-L FU. Bis zum 06.04.2021 können sich Interessierte bewerben.
News vom 16.03.2021
Bewerbungsende: 06.04.2021
Die Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie bündelt die wesentlichen Querschnittsaufgaben des Nachhaltigkeitsmanagements an der Freien Universität Berlin. Zu ihren Kernaufgaben zählen u.a. die Initiierung von campusbezogenen Nachhaltigkeitsprojekten, die Mitwirkung in internationalen Nachhaltigkeitsnetzwerken, die Koordination nachhaltigkeitsbezogener Lehre und der Aufbau eines Ideen- und Innovationsmanagements.
Aufgabengebiet:
Hauptaufgabe des/der Stelleninhaber/-in ist die Konzeption, Koordination und Evaluierung eines nachhaltigkeitsbezogenen Ideen- und Innovationsmanagements. Dieses wird ein zentrales Instrument zur Umsetzung der in der Klimanotstandserklärung vom Dez. 2019 formulierten Ziele sein. Es hat eine partizipative Orientierung und soll Studierende, Wissenschaftler/-innen und Verwaltungsangehörige über Awards und Team-Coachings zu innovativen Projekten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie zu Living Labs anregen. Das Tätigkeitsfeld umfasst das gesamte Projektmanagement einschl. eines zielgruppenspezifischen Kommunikationskonzeptes und der Prozessmoderation sowie die Durchführung von Workshops unter Anwendung einschlägiger Kreativitätstechniken.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in einem einschlägigen Fach oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
(Berufs-)Erfahrung:
zweijährige Berufserfahrung sowie Erfahrung bei der Gestaltung von Innovationsprozessen.
Erwünscht:
Besonderes Interesse, zur Organisationsentwicklung der Universität beizutragen; Erfahrungen im Hochschulmanagement; Fachkenntnisse im Nachhaltigkeitsthema; Erfahrungen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Formate und Projekte im Nachhaltigkeitsbereich, vielseitige Erfahrungen im Projektmanagement und Team-Coaching mit Nachhaltigkeitsthemen, ausgeprägte Kommunikationsstärke, Moderationserfahrungen und Organisationsfähigkeit, hohe Eigenständigkeit und Flexibilität, Erfahrungen mit Hochschulstrukturen, interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, sehr gute Englisch-Kenntnisse
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Andreas Wanke: bewerbungen@nachhaltigkeit.fu-berlin.de .
Aus gegebenem Anlass und für die Zeit des eingeschränkten Präsenzbetriebes der Freien Universität Berlin bitten wir Sie, sich elektronisch per E-Mail zu bewerben. Die Bearbeitung einer postalischen Bewerbung kann nicht sichergestellt werden.
Freie Universität Berlin
Präsidium
Kanzlerin
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie
Herrn Andreas Wanke
Schwendenerstr. 17
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.