Präsentationen und Aufzeichnungen der Vorlesung
Einführung
18.10.2016: Markus Wissen - Ökologische Krise: Menschheitsproblem oder soziale Frage? (Download: Präsentation)
Block A: Die Krise verstehen
25.10.2016: Uta von Winterfeld - Moderne Naturbeherrschung: Natur, Moderne und das Andere (Download: Präsentation)
01.11.2016: Jutta Kill - Ökonomische Bewertung von Natur: Naturzerstörung als Folge fehlender Preise? (Download: Präsentation | Podcast)
08.11.2016: Tilman Santarius - Soziale und ökologische Grenzen des Wachstums (Download: Podcast)
15.11.2016: Birgit Mahnkopf - Green Economy: Ausweg aus der sozial-ökologischen Krise des Kapitalismus? (Download: Präsentation | Podcast)
Block B: Pfade einer sozial-ökologischen Transformation
22.11.2016: Alex Demirović - Zur Demokratisierung der gesellschaftlichen Naturverhältnisse (Download: Podcast)
29.11.2016: Ines Weller - Mit Kaufentscheidungen die Krise bewältigen? Bedingungen für den Wandel von Konsum- und Produktionsmustern in Richtung Nachhaltigkeit (Download: Präsentation | Podcast)
06.12.2016: Sybille Bauriedl - Transformation und Patriarchat: Geschlechterverhältnisse einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise (Download: Präsentation | Podcast)
13.12.2016: Kristina Dietz - Transformation global denken: Inter- und transnationale Zusammenhänge und Herausforderungen (Download: Präsentation | Podcast)
03.01.2017: Friederike Habermann - Zurück in die Zukunft: Von den Commons zur Ecommony? (Download: Präsentation)
10.01.2017: Philipp Lepenies - Transformieren nach Zahlen: Wie statistische Indikatoren zu Nachhaltiger Entwicklung führen sollen – oder gerade nicht (Download: Podcast)
Block C: Wandeltendenzen in gesellschaftlichen Feldern
17.01.2017: Matthias Naumann & Laura Weis - Perspektive Energiedemokratie (Download: Präsentation | Podcast)
24.01.2017: Bernhard Knierim - Auf dem Weg zur Mobilitätswende: Warum eine Verkehrswende nicht ausreicht (Download: Präsentation | Podcast)
31.01.2017: Christine Bauhardt - Nach der Krise ist vor der Krise: Alternative Ökonomien und feministische Ökonomiekritik zusammendenken
07.02.2017: Gabriele Winker - Care Revolution: Schritte in eine solidarische Gesellschaft (Download: Präsentation | Podcast)
Podiumsdiskussion
14.02.2017: Ulrich Brand, Achim Brunnengräber, Barbara Unmüßig - Sozial-ökologische Transformation – aber wie dorthin? (Download: Podcast)