Studierendenmobilität
Das Referat Studierendenmobilität der Abteilung Internationales berät Studierende der Freien Universität Berlin zu Austauschprogrammen und betreut hereinkommende Austauschstudierende.
Die Beratungsangebote unterscheiden zwischen Studierenden der Freien Universität Berlin, die ins Ausland gehen möchen (Outgoings) und Studierenden anderer Hochschulen, die an der Freien Universität Berlin ein Auslandsstudium absolvieren (Incomings).
Offene Sprechstunde der zwei Bereiche Incoming und Outgoing
Die Vergabe von Terminen für die Sprechstunde vor Ort erfolgt am Info-Counter Iltisstr. 4 zu den angegebenen Sprechzeiten oder per E-Mail vorab durch die einzelnen Bereiche. Die Zugangsdaten zur Videosprechstunde per Webex und die entsprechenden Nummern für die Telefonsprechstunde finden Sie auf den verlinkten Seiten des jeweiligen Bereichs.
Studieren im Ausland (Outgoing)
Dienstag |
Donnerstag |
||||
Vormittag |
Nachmittag |
Vormittag |
Nachmittag |
||
Erasmus+ Studium Europa & Swiss-European Mobility Programme Individuell können Termine außerhalb dieser Zeiträume vereinbart werden über: outgoing-erasmus@fu-berlin.de |
keine Beratung: |
9.30-12.30 | 14.00-16.00 |
- |
- |
telefonisch | 9.30-12.30 | 14.00-17.00 | 9.30-12.30 | 14.00-17.00 | |
10.00-12.00 | - |
- |
- | ||
- |
14.00-16.00 |
10.00-12.00 |
- |
||
Direktaustausch/ Programmstudierende |
10.00-12.00 |
zusätzlich in Vorlesungszeit Wintersemester: 14.00-16.00 |
10.00-12.00 |
zusätzlich in Vorlesungszeit Wintersemester: 14.00-16.00 |
|
PROMOS - |
10.00-12.00 |
14.00-16.00 |
zusätzlich in Bewerbungsphasen*: 10.00-12.00 |
- |
Auslandssemester an der Freien Universität Berlin (Incoming)
Dienstag |
Donnerstag |
|
Nachmittag |
Vormittag |
|
Transcripts für Erasmus+ Europa und Programmstudierende |
14.00-16.00 | 10.00-12.00 |
- |
10.00-12.00 |