Springe direkt zu Inhalt

Studierende exmatrikulieren (Soll-Prozess) (K.11.01.FU)

Prozesssteckbrief

Index 2.01  -  Gültig ab: 15.11.2016

Studium und Lehre - Freie Universität Berlin

 

von:

am:

Erstellt

Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Organisationsentwicklung (V OE)

29.09.2016

Geprüft

Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Leitung (V),  Bereich Angelegenheiten der Studierenden (V A); Abteilung Elektronische Administration und Services (eAS): Leitung

31.10.2016

Freigegeben

Präsidium (K)

15.11.2016

Aktualisiert

Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten: Bereich Organisationsentwicklung (V OE)

13.11.2019

Zweck dieses Prozesses ist es, die Mitgliedschaft von Studierenden an der Freien Universität aufgrund (a) der Nichtaufnahme des Studiums (b) einer nicht vollzogenen Rückmeldung, (c) des Studien- / Promotionsabschlusses, (d) endgültig nicht bestandener Prüfungsleistungen, (e) eines Hochschulwechsels oder (f) vorzeitigen Studienabbruchs zu beenden.

  • K.11.01.01.FU: Semester hat begonnen und Studierende*r hat das Studium nicht aufgenommen
  • K.11.01.02.FU: Studierende*r möchte sich mit sofortigen Wirkung oder zum Semesterende exmatrikulieren
  • K.11.01.03.FU: Studierende*r hat eine vorgeschriebene Prüfungsleistung endgültig nicht bestanden
  • K.11.01.04.FU: Studierende*r hat das Studium / die Promotion abgeschlossen
  • K.11.01.05.FU: Den noch nicht rückgemeldeten Studierenden wurde im Rahmen des Mahnverfahrens die Exmatrikulation von Amts wegen angedroht

K.11.01.01.FU:

Aufgrund der Nichtaufnahme des Studiums exmatrikulieren

K.11.01.02.FU:

Auf Antrag exmatrikulieren

K.11.01.03.FU:

Aufgrund endgültig nicht bestandener Prüfungsleistung exmatrikulieren

 

K.11.01.04.FU:

Aufgrund des Studien- /
Promotionsabschlusses exmatrikulieren

K.11.01.05.FU:

Von Amts wegen exmatrikulieren

 
  • Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten (V),
    Bereich Angelegenheiten der Studierenden [V A]
  • Hochschulrechenzentrum der Freien Universität Berlin [ZEDAT]: Printservice
  • Poststelle
  • Prüfungsbüro der Fachbereich / Zentralinstitut
  • Studierende*r
  • SAP IdM: Identitäts-Management-System
  • SAP Online-Portal: Online-Selbstbedienungsfunktion der Studierendenverwaltung
  • SAP PSCD: Software zum Einnahmenmanagement (Gebührenverwaltung)
  • SAP SLcM: Student Lifecycle Management (Lehrveranstaltungs- / Modulanmeldung und zentrale Prüfungsverwaltung, künftig auch der Studierendenverwaltung)

Übergeordnete Rechtsvorschriften:

  • Berliner Hochschulgesetz (BerlHG):

» Zur Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten: § 6 BerlHG
» Zur Übermittlung und Löschung personenbezogener Daten: § 6a BerlHG
» Zur Exmatrikulation aufgrund der Nichtaufnahme des Studiums: § 9 (3) BerlHG
» Zur Exmatrikulation einschließlich Mahnung und Androhung der Exmatrikulation: § 15 BerlHG
» Zum Prüfungsanspruch nach Exmatrikulation: § 30 (6) BerlHG

  • Studierendendatenverordnung (StudDatVO)
  • Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG):

» Zur elektronischen Kommunikation: § 3 a VwVfG

Universitätsinterne Rechtsvorschriften:

  • Satzung für Studienangelegenheiten (SfS):

» Zur Exmatrikulation: § 17 SfS

  • Rahmenstudien- und -prüfungsordnung (RSPO)

» Zur Wiederholung von Prüfungsleistungen: § 20 RSPO