Springe direkt zu Inhalt

Bioabfälle

>>> Restmüll oder Biotonne oder Kompost - je nach Verfügbarkeit

Da derzeit nur die wenigsten Liegenschaften der Freien Universität von der Berliner Stadtreinigung (BSR) mit Biotonnen ausgerüstet sind, bleibt in vielen Fällen leider nur die Möglichkeit, die Biobabfälle in die Restmüllbehälter zu entsorgen.

Sollte es allerdings an Ihrer Liegenschaft eine Biotonne oder gar einen Komposthaufen auf dem Grundstück geben, dann können folgende Bioabfälle dort verwertet werden:

  • Obstschalen, Obstreste (bei eigenem Komposthaufen besser ohne Zitrusfrüchte und Bananenschalen)
  • Kaffeesatz, ungebleichte Kaffeefilter
  • Blättertee / loser Tee, 
  • Gemüseschalen, Gemüsereste
  • Essensreste, auch gekocht (bei Komposthaufen im Garten aber besser nicht, um keine Tiere anzulocken)
  • Eierschalen
  • Pflanzen (ohne Topf) und Blumen(sträuße)

ACHTUNG: NICHT ZUR KOMPOSTHERSTELLUNG GEEIGNET sind entweder aus recyclingtechnischen Gründen oder Hygienegründen folgende Abfälle: 

  • rohes Fleisch
  • Plastiktüten, auch nicht die Plastiktüten, die als biologisch abbaubar deklariert sind, da dieser Abbauprozess viel langsamer abläuft als die industrielle Kompostherstellung bei der Berliner Stadtreinigung. Auch sind diese abbaubaren Plastiktüten bei der industriellen Vorreinigung nicht von anderen Kunststofftüten zu unterscheiden und werden automatisch aussortiert.
  • Bioplastik.

TIPP:

Für alle, die selbst aktiv werden und aus ihren Bioabfällen guten Kompost machen wollen. Vielleicht finden Sie in Ihrem Bereich eine geeignete Ecke, um eine Wurmkiste aufzustellen. Näheres dazu siehe z.B. unter:

https://www.wurmwelten.de/wurmkisten/

https://wurmwelten.de/shop/wurmkiste-wurmtruhe-kompostwuermer.html

Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung