Springe direkt zu Inhalt

Schutzmasken (FFP oder medizinisch)

>>> Restmüll

Die Natur und öffentliche Räume werden durch achtlos weggeworfene Schutzmasken belastet. Dies wird immer mehr zu einem erheblichen Ärgernis und zu einer vermeidbaren Umweltbelastung.

Schutzmasken wie FFP-1, FFP-2, FFP-3 oder medizinische Masken gehörten in die Restabfalltonne. Ebenso gehören Stoffmasken in den Restabfall.

Sie sind nicht per se biogefährdend und unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Gefährlichkeit nicht wesentlich von einem gebrauchten Papiertaschentuch. Um weitere Kontakte für andere Personen auszuschließen, ist es gleichwohl sinnvoll, die genannten Abfälle in einen Kunststoffbeutel zu packen, (z.B. den Testkit-Originalplastikbeutel). Den Beutel dann bitte durch einen Knoten verschließen oder anderweitig gegen Herausrutschen des Inhalts sichern (z.B. mit einigen Heftklammern) und im Restmüll entsorgen.


ACHTUNG: Verpackungen der Schutzmasken können selbstverständlich von den oben genannten Restabfällen getrennt über die Wertstofftonne verwertet werden. 


Nachhaltigkeit
UAS_brand_rgb
Mitmachinitiative SUSTAIN IT!
ISCN logo
Berichte
Sonderentsorgung