Zu welchen Bereichen kann ich Ideen einreichen?
Da wir Nachhaltigkeit als ein Querschnittsthema begreifen, ist der Fokus Ihres Projektvorhabens frei wählbar. Beispielsweise können Sie Lösungsansätze in den Bereichen Ressourcenschutz, Mobilität oder Gesundheit anbieten. Sie können eine Herausforderung des Klima- oder Biodiversitätsschutzes bearbeiten oder zeigen, wie Studierende oder Beschäftigte besser unterstützt werden, wirksam zur Lösung von Nachhaltigkeitsproblemen beitragen zu können.
Ihre Idee muss jedoch einen Bedarf oder eine Herausforderung im Kontext der FU-Klimanotstandserklärung oder des FU-Nachhaltigkeitsleitbildes adressieren und einen Lösungsvorschlag dazu anbieten. Ihre Idee muss nicht radikal neu sein, auch eine Verbesserung einer bestehenden Aktivität ist möglich. Bitte stellen Sie das Neue der Verbesserung dar.
Ihre Idee kann sich auf Ihren konkreten Arbeits- oder Studienkontext beziehen oder unabhängig davon sein.
Aus Ihrem Antrag sollte erkennbar sein, wie Sie in Ihrer Umsetzung auch das Engagement, die Sichtbarkeit, die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer für Nachhaltigkeit innerhalb der Freien Universität Berlin stärken wollen.
Da die Ressource Zeit ein knappes Gut ist, fordern wir keine sofortige Skalierbarkeit der Idee, sondern überlegen mit Ihnen, welche Optionen es gibt, um die Idee nach der Förderphase weiter wachsen zu lassen.
Die Handlungsfelder Lehre, Forschung und Campus können Ihnen als Inspiration dienen, genauso wie die FUturist-Projekte der Vorjahre. Gerne kontaktieren Sie unser Team, wenn Sie Fragen haben oder Beratung suchen.