Fachangestellte für Medien und Informationsdienste (FaMI)
Fachrichtung Bibliothek
Bildquelle: Universitätsbibliothek
Fachrichtung Bibliothek
Bildquelle: Universitätsbibliothek
Fachrichtung Bibliothek
Bildquelle: Universitätsbibliothek
Fachrichtung Archiv
Bildquelle: Universitätsarchiv
Fachrichtung Archiv
Bildquelle: Universitätsarchiv
Aktuelle Ausschreibungen
Fachrichtung Bibliothek
Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin versorgt an 14 Standorten mehr als 35.000 Studierende und 2.000 Wissenschaftler*innen mit Information, Literatur und Services für Forschung, Lehre und Studium.
Was lernt man in der Ausbildung?
Um analog und digital Begegnung und Austausch zu ermöglichen, lernen Sie physische und virtuelle Lern- und Kommunikationsräume bereitzustellen und einen verlässlichen Zugang zu Daten, Informationen und Wissen zu schaffen.
Als Auszubildende*r durchlaufen Sie verschiedene bibliothekarische Bereiche, in denen überall vielfältige Kommunikation mit Kolleg*innen und Nutzenden erforderlich ist. In den Servicebereichen beraten sie Bibliotheksnutzende und erlernen umfangreiche Recherchetechniken. Sie erhalten Einblick in weitere Arbeitsgebiete wie Schulungen, Öffentlichkeitsarbeit und Künstliche Intelligenz. Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich als übergeordnetes Thema durch alle Bereiche der Ausbildung.
Wie verläuft die Ausbildung?
Im ersten Jahr lernen Sie Ihre Ausbildungsbibliothek und deren Aufgabenbereiche genauer kennen, ehe Sie im zweiten Jahr ihrer Ausbildung die Möglichkeit haben durch Praktika in anderen Einrichtungen und Fachrichtungen Ihre Kenntnisse zu erweitern. Im dritten Jahr vertiefen Sie das Wissen in den Kernaufgaben und können mit Wahlstationen eigene Schwerpunkte setzen. Ergänzend ist ein Auslandspraktikum möglich.
Während der Dauer der Ausbildung besuchen Sie das Louise-Schröder-Oberstufenzentrum in Lichterfelde-Süd, wo Sie theoretisches Wissen über den Beruf erlangen. Der Blockunterricht von drei bis vier Wochen findet viermal im Jahr statt.
Fachrichtung Archiv
Das Universitätsarchiv bewahrt Bestände als historische Überlieferung der Universität auf. Als Serviceeinrichtung der Wissenschaft, der interessierten Öffentlichkeit und der universitären Verwaltung bietet das Archiv Dienstleistungen zur Unterstützung von Studium, Lehre und Forschung sowie sachliche Informationen der Verwaltung und der Öffentlichkeit.
Was lernt man in der Ausbildung?
Als Auszubildende*r erhalten Sie Einblick in alle Arbeitsbereiche eines Archivs. Zudem gewinnen Sie Einblick in zentrale Tätigkeiten einer Bibliothek und nehmen an allen Angeboten des Azubi-Teams der Fachrichtung Bibliothek aufgrund der engen Kooperation mit der Universitätsbibliothek teil.
Sie lernen, wie archivwürdige Unterlagen ins Archiv übernommen werden, wie sie inhaltlich in der Archivdatenbank zu erschließen und technisch zu bearbeiten sind. Außerdem lernen Sie die Tätigkeiten in den Magazinen und im Lesesaal kennen. Dazu zählt die Beratung von Archivnutzer*innen und die umfangreichen Recherchetechniken in den Archivbeständen. Sie erlernen die professionelle Digitalisierung von verschiedenen Archivalien und werden in die Öffentlichkeitsarbeit eingebunden.
Praktika in anderen Einrichtungen erweitern die Ausbildung, gern ermöglichen wir auch ein Auslandspraktikum.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Weiterführende Links
- Das Webportal meinjob-bibliothek.de bietet umfassende Einblicke in die verschiedenen Arbeitsfelder von wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken und informiert über Ausbildungs-, Quereinstiegs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Berufsbeschreibung in der Datenbank BERUFEnet der Bundesagentur für Arbeit
- Verordnung über die Berufsausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste/zur Fachangestellten für Medien- und Informations/dienste (pdf-Datei)
- Video → Amina wird FaMI: Nicht nur irgendwas mit Medien im Kanal von Berlin braucht dich! auf YouTube.
- Video → Ich bin FaMI! Imagefilm über den Beruf des FaMIs erstellt von Auszubildenden der FU Berlin des 3. Lehrjahres
- The Saurus: FaMI-Magazin Spezial (pdf-Datei) - Von FaMIs für FaMIS: Informationen darüber, was FaMIs in der Ausbildung und später im Beruf so machen.
- Louise-Schroeder-Schule (OSZ Bürowirtschaft und Verwaltung)
- Projektergebnisse aus der schulischen Ausbildung
- DAPS - Datenbank der Ausbildungsstätten, Praktikumsstätten und Studienmöglichkeiten im Bereich Archiv, Bibliothek, Dokumentation
- Berufsverband Information Bibliothek e. V.
- Berlin braucht dich!
-
Herausforderung und Bereicherung: Duale Ausbildung von schwerhörigen und tauben Menschen / Marwa Al Sadoon, Simone Schütte, Victoria Behnke In: Buch und Bibliothek BuB 69 01/2017, S. 60