Schreibworkshop: Welcher Schreibtyp bin ich und welche Schreibmethoden eignen sich für mich? (hybrid)
Wissenschaftliches Schreiben stellt einen oft vor große Herausforderungen, die schlimmstenfalls in einer Schreibblockade münden. Im Workshop lernen Sie, dass das Schreiben nicht nach Schema F abläuft, sondern ein individueller Prozess ist. Damit Sie diesen gezielt gestalten und Hürden besser überwinden können, ermitteln Sie Ihren Schreibtyp und erfahren, welche Stärken und Herausforderungen damit verbunden sind und welche Schreibmethoden für Sie geeignet sind.
Dieses Angebot ist Teil eines modularen Workshops zu den Schritten des wissenschaftlichen Schreiben.
Inhalte
In dem Workshop erfahren Sie,
- wie individuell der Schreibprozess gestaltet werden kann.
- welcher Schreibtyp Sie sind und welche Stärken und Herausforderungen damit für den Schreibprozess verbunden sind.
- mit welchen Schreibmethoden Sie Ihre Stärken ausbauen und Herausforderungen angehen können.
Allgemeine Hinweise
- Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich (siehe unten).
- Der Kurs beginnt pünktlich zur angegebenen Zeit.
Zielgruppe
Studierende & sonstige Interessierte
Unterrichtssprache
Deutsch
Anmeldung
→ zum Anmeldeformular(Hinweis: Aufgrund einer technischen Störung wenden sich externe Nutzende bitte an auskunft@ub.fu-berlin.de)
Zeit & Ort
27.05.2025 | 16:00 - 17:30
Der Workshop findet hybrid statt. Der genaue Raum in der Zentralbibliothek (Garystr. 39) bzw. die Login-Daten zur Online-Teilnahme über Webex werden 1–2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.
Weitere Informationen
Veranstalterin: Zentralbibliothek