Springe direkt zu Inhalt

Studium im Ausland

Die Freie Universität Berlin pflegt weltweit zahlreiche Kooperationen mit Partneruniversitäten. Für Studierende der Freien Universität besteht dadurch die Möglichkeit, im Rahmen eines Stipendien- oder eines Austauschprogramms ins Ausland zu gehen, um dort ganz besondere fachliche, sprachliche oder persönliche Erfahrungen zu sammeln.

Wer mit Hilfe eines Programms ins Ausland gehen möchte, wendet sich bitte an das Büro für Internationale Studierendenmobilität - Welcome Services der Freien Universität. Dort wird unter anderem über die verschiedenen Programme (siehe Links zum Thema), die Anmeldefristen und die Bewerbungsvoraussetzungen informiert und beraten.

Eine erste Übersicht über die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes während des Studiums bietet die Broschüre "Ins Ausland und zurück", die Sie als PDF-Datei herunterladen können.

Erstinformation über alle Austauschplätze

Die Datenbank für alle Austauschmöglichkeiten bietet eine Erstinformation über alle Austauschmöglichkeiten innerhalb des Erasmus+ Programms, des Swiss-European Mobility Programme sowie die Austauschmöglichkeiten für das Direktaustauschprogramm der Freien Universität Berlin.

Allgemeine Informationen zur Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt

Die Webseite Allgemeine Informationen zur Vorbereitung und Planung eines Auslandsaufenthaltes behandelt übergreifende Themen rund um die Vorbereitung von Auslandsaufenthalten im Rahmen des Studiums. Die dort hinterlegten Informationen ersetzen nicht die notwendigen administrativen Prozesse der Austauschprogramme.

Kontakt

Studierendenmobilität
Iltisstraße 4
14195 Berlin
Telefon: +49 (0)30 838-70000
E-Mail: info-service@fu-berlin.de

Sprechzeiten des Referats Studierendenmobilität siehe Webseite des Studierenden-Service-Centers (SSC)