Wo eine Villa ist, ist auch ein Weg. Die Boltzmannstraße 3 — das ehemalige Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie — ist das erste Gebäude der Freien Universität. Und eine von vielen Dahlemer Villen, in denen in den ersten Jahrzehnten wegen fehlender Neubauten zahlreiche Institute untergebracht sind.
Quellen und weitere InformationenIn dem 2015 erschienenen Buch „Großes Haus für Kleine Fächer – Von der Villenkultur zum neuen Campus der Freien Universität Berlin“ wird die Geschichte der Hochschule im Spiegel ihrer Villen und Gebäude gewürdigt.
- Webseite „Großes Haus für Kleine Fächer“
- Martina Schilling (Hg.): Freie Universität Berlin. Ein Architekturführer zu den Hochschulbauten, 2011, Braun Publishing AG