Springe direkt zu Inhalt

4 | Best friends forever

Illustration: Yves Haltner

Illustration: Yves Haltner

Best friends forever. 1949 ging zum ersten Mal ein Student der Freien Universität an eine amerikanische Uni: nach Stanford. Inzwischen pflegt die Freie Universität Partnerschaften mit 40 US-Unis — und weltweit mit 600 Universitäten. Dazu gehören auch 325 Universitäten in Europa, mit denen Kooperationen über das Programm Erasmus+ bestehen.


Quellen und weitere Informationen

Internationalität gehört von Beginn an zur Freien Universität Berlin, die engen Verbindungen zu den USA sind historisch begründet: Die US-amerikanischen Alliierten in Berlin haben 1948 die Gründung und den Aufbau einer Universität im Westteil Berlins wesentlich unterstützt. Der Gründungsimpuls wurde zum Profilelement: Heute ist Internationalität in Forschung und Lehre fest verankert und gehört für viele Studierende, Wissenschaftler*innen und Beschäftigte zum Alltag.